Tag suchen

Tag:

Tag flucht_migration

Was bleibt. Das Blogger-Jahr 2014 01.01.2015 19:32:55

finanzkrise flucht & migration popkultur athen street art digitales spanien madrid rattenfänger blogger rattenfã¤nger london babelfisch flucht & migration graffiti blogosphäre & netzwerke star trek banken sprachen bechdel-test griechenland romulanisch
Was bleibt vom Blogger-Jahr 2014? Es bleiben erste persönliche Treffen mit Bloggern und – wie bereits im letzten Blogger-Jahr – zahlreiche Blog-Beiträge aus meiner virtuellen Nachbarschaft, denen ich auch über das Jahr 2014 hinaus viele Leser wünsche: Mit Menschen Zu diesen Beiträgen zählen in erster Linie die großartigen Texte Newton i... mehr auf danares.wordpress.com

Banksy: Wall and Piece 12.10.2014 11:42:55

banksy notting hill flucht & migration london flucht & migration street art weltlektüren london-literatur england sachbuch bücher che guevara
T-Shirts, Handtaschen, Buttons – auf dem Londoner Portobello Market in Notting Hill ist Che Guevara in allen Formen und Preislagen zu kaufen. Eines Morgens blickt der Revolutionär jedoch auf einmal in vielfacher, überlebensgroßer Ausfertigung von der Eisenbrücke hinunter auf den Ort seiner Vermarktung. „Ich glaube, ich habe versucht ein Statement g... mehr auf danares.wordpress.com

Wie groß sollte unser Aufmerksamkeitskreis sein? Zadie Smiths Erzählung „Die Botschaft von Kambodscha“ 01.02.2015 11:52:43

migrationsliteratur flucht & migration kiepenheuer & witsch london-literatur weltlektüren bã¼cher flucht & migration zadie smith london flucht und migration weltliteratur tüten & taschen willesden tã¼ten & taschen oyster card zweisprachige ausgaben kiepenheuer & witsch england bücher literatur obdachlosigkeit
In einer alten Metro-Ausgabe liest Fatou die Geschichte einer Londoner Sklavin. Wenn Fatou ihr eigenes Leben als Haushälterin im Nordwesten von London mit dieser Sklavin vergleicht, dann geht es ihr eigentlich ganz gut. Sie wurde noch nie von ihren Arbeitgebern verprügelt. (Gut, geohrfeigt schon.) Sie darf sogar das Haus verlassen. Auch die Freihei... mehr auf danares.wordpress.com

NoViolet Bulawayo: Wir brauchen neue Namen 12.06.2015 11:19:16

usa flucht & migration weltliteratur detroit migrationsliteratur hunde noviolet bulawayo literatur aus simbabwe emergency room simbabwe bücher literatur afrikanische literatur literatur aus afrika ngos
Namen gibt es viele in diesem Roman: Da ist die junge Protagonistin Darling, die mit ihren Freunden Bastard, Chipo und Godknows durch die Straßen ihres Ortes zieht. Der Ort trägt den Namen Paradise. Paradise ist eine Blechhüttensiedlung. Um sich die Zeit zu vertreiben, erfinden Darling und ihre Freunde Spiele, zum Beispiel das Landspiel: „Aber vorh... mehr auf danares.wordpress.com

Brick Lane 29.12.2015 12:16:04

shoreditch street art zabou bethnal green salman rushdie london flucht & migration spitalfields hanbury street jack the ripper charles dickens tarquin hall unterwegs in london monica ali roa brick lane captain kris gentrifizierung donk whitechapel london east end unterwegs reisen
Farben-Flash im Londoner East End: Da stehen wir nun also, aus Shoreditch kommend, in der Brick Lane. Ecke Hanbury Street. Wir befinden uns in Spitalfields, genauer gesagt, „südlich der großen Gleise“. Mit diesen Koordinaten hatte mich Zeilentiger kurz vor der Reise ausgestattet. Mit mehr oder weniger offenen Armen nimmt die Brick Lane seit Jahrhun... mehr auf danares.wordpress.com

Allein unter Männern 15.02.2016 12:51:03

begegnungen nicht nur worte syrien flüchtlingsunterkunft flucht & migration papiere aleppo mainz unterwegs unterwegs in mainz
I. Zuerst sehe ich die Urkunden. Die Urkunden, dann das Fax-Gerät und den Computer. M. selbst sitzt am Schreibtisch, lächelt stolz, in schwarzem Anzug. „Meine Kanzlei“, erklärt er mir. Jetzt steht M. am Grill. Ein großer Garten. „Mein Haus.“ Ziemlich keck, der Kleine, das Papier gerollt im Mundwinkel, er mimt grinsend einen Raucher. „Mein Jüngster,... mehr auf danares.wordpress.com

#delicious_german_viza 20.03.2016 13:16:25

migrationsliteratur mikrotext verlag syrien assaf alassaf tauben flucht & migration weltliteratur brecht papiere bücher literatur
Assaf Alassaf: Abu Jürgen. Mein Leben mit dem deutschen Botschafter Im Rahmen seiner Kampagne für das deutsche Visum schwört Abu Rita der argentinischen Fußballmannschaft ab, er lässt das Haus der deutschen Botschaft in Beirut bespitzeln, liest Brecht und gibt eine maßgeschneiderte „schwarze Hose aus Pfirsichsamt mit achtzehn Bundfalten“ in Auftrag... mehr auf danares.wordpress.com

Navid Kermani: Einbruch der Wirklichkeit 15.04.2016 13:15:52

bücher sachbuch navid kermani essay balkanroute stefan zweig weltlektã¼ren reportage flucht & migration aylan kurdi #merkelstreichelt weltlektüren europa
Es gibt Flugzeuge, die fliegen schneller als der Schall, doch „im Jahr 2015 marschieren die Flüchtlinge durch Europa wie das Volk Israel nach der Flucht aus Ägypten“. Und, so Navid Kermani weiter: „In Bibelfilmen oder auf Gemälden sieht man dann immer einen großen Menschenpulk mit dem Propheten an der Spitze.“ Jenen Menschen, denen K... mehr auf danares.wordpress.com

Und es begab sich zu jener Zeit 23.12.2014 12:35:56

flucht & migration haiti nicht nur worte flucht & migration
Und es begab sich zu jener Zeit, als die Furcht vor dem Fremden wieder groß war, dass ein haitianisches Jesuskind mit der Post geliefert wurde. Und siehe da, es war ein Jesuskind mit dunkler Haut – bestaunt von Tieren und Menschen aller Couleur, sanft gebettet im Zeitungspapier der Libération. Und es begab sich, dass die … ... mehr auf danares.wordpress.com

Oh Freunde, diese Töne. 22.11.2015 15:35:33

#noafd politik rattenfänger flucht & migration nicht nur worte unterwegs nathan der weise mainz lessing #noafdmz
Die AfD. Gestern in Mainz unter dem Gutenberg-Denkmal. Der Dom dunkel, das Mainzer Staatstheater mit Bahnhofsbeleuchtung und Banner aus Lessings Nathan: „Es eifre jeder seiner unbestochenen von Vorurteilen freien Liebe nach.“ Rund 1.000 Gegendemonstranten lärmen, was das Zeug hält. Lauter Applaus, als aus dem Theater die Ode an die Freude erklingt:... mehr auf danares.wordpress.com

„Die Tauben verstanden das aber nicht.“ – Abbas Khider: Die Orangen des Präsidenten 31.01.2016 13:59:11

bücher literatur golfkrieg weltliteratur flucht & migration tauben abbas khider irak migrationsliteratur
Als Mahdi neun Jahr alt ist, fällt sein Vater im Ersten Golfkrieg. Seitdem nennt man Mahdi den Märtyrersohn. In der Schule erhält er als Belohnung in allen Fächern zehn Punkte. Seine Mutter, ganz pragmatisch, kauft mit dem Geldgeschenk der irakischen Regierung eine Wohnung und eröffnet einen kleinen Laden – den nennt sie „Märtyrergemüsegeschä... mehr auf danares.wordpress.com

Schwebende Bücher, erste Worte, Lesefreude – Welttag des Buches 24.04.2016 11:43:43

sprachführer arabisch point + talk flüchtlingshilfe mainz sarrazin indie-buchhandlungen flucht & migration blogger schenken lesefreude mainz-neustadt rattenfänger besuch beim buch mainz welttag des buches buchhandlungen mainz bücher
Ein libro sospeso ist ein schwebendes Buch. Schwebend? Warum denn schwebend? Pate stand ein Brauch aus Neapel, erfahre ich, der Caffè sospeso. Man trinkt einen Kaffee und zahlt zwei. Der zweite Kaffee bleibt in der Schwebe, bis ein Bedürftiger kommt und um einen Kaffee bittet. Es ist der 23. April, Welttag des Buches, und ich stehe im Mainzer [R... mehr auf danares.wordpress.com

Digitales zum #Indiebookday 26.03.2016 11:12:21

sachbuch e-books bücher literatur minimore mikrotext verlag twitteratur digitales indiebookday flucht & migration weltliteratur
Liebe Apokalyptiker, ich bin integriert. Schon seit Monaten. Ich lese E-Books, und zwar mit großem Gewinn. Zum Indiebookday empfehle ich daher einige meiner jüngsten Lektüre-Highlights aus unabhängigen E-Book-Verlagen: Frohmann Verlag: Die Akkordeonistin twittert aus dem Bus, und das ist wahre Poesie: „Regentropfen bahnen sich einen Weg über ... mehr auf danares.wordpress.com

Neulich, beim Schrubben der Taubenkacke 25.06.2014 11:34:18

interkulturelles flucht & migration nicht nur worte syrien flucht & migration von der straße mainz städte
Einen Kopf kleiner als ich und ungefähr dreißig Jahre älter. Der Herr im abgetragenen Anzug nähert sich im Zickzackkurs, während ich der urbanen Taubenkacke den Kampf ansage. Mit einem kleinen Zettel in der Hand winkt er mir zu, deutet auf sich selbst und sagt: „Syrien.“ „Hallo“, sage ich so weltoffen, wie es einem Deutschen möglich … ... mehr auf danares.wordpress.com

„Diese Welt ist ein Wald.“ – Ein Chat von der Flucht 10.01.2016 15:17:20

julia tieke bücher literatur sachbuch syrien mikrotext verlag flucht & migration faiz balkanroute
„Das ist keine Reise, das ist ein Roman“, schreibt Faiz. Da ist er schon mehrere Wochen unterwegs. Eine „furchtbare Reise“ sei es, teilt er Julia im Chat mit. Und auch: „Es ist alles ein Abenteuer oder ein Roman.“ In seiner syrischen Heimat war Faiz Medienaktivist. Nun wird er gesucht, „vom Regime und von ISIS“. Seine […]... mehr auf danares.wordpress.com

„San s’net tierisch?“ – Hertha Paulis Erinnerungen, featuring Ausbürgerungen, Austrofaschismus und den Engel von Marseille 11.02.2024 13:51:04

thomas mann sachbuch joseph roth literatur bücher lion feuchtwanger antisemitismus exilliteratur nationalsozialismus franz werfel papiere varian fry walter hasenclever soma morgenstern carl zuckmayer hertha pauli austrofaschismus erinnerungen flucht & migration egon friedell heinrich mann walter mehring leonhard frank ödön von horváth mausefalle marseille
„Du musst jetzt rasch fort“, sagt Hertha Pauli im Wiener Café Herrendorf zu Walter Mehring. „Und du?“, fragt Mehring. „Bei uns ist es doch etwas anderes anderes. Wir müssen am Sonntag wählen“, entgegnet Hertha Pauli. Für diesen Sonntag, den 13. März 1938, hat der österreichische Bundeskanzler Schuschnigg eine Vol... mehr auf danares.wordpress.com

Zenobia: „Das Meer ist jetzt ruhig.“ 11.04.2018 11:37:07

syrien indiebookday flucht & migration graphic novel lars horneman literatur bücher morten dürr
Die kleine Amina kennt viele gute Verstecke: unter dem Bett, im Schrank, hinter dem großen Sessel, in der Waschküche. Verstecken ist ihr Lieblingsspiel. Ihre Mutter braucht immer sehr lange, um sie zu finden. Oder zumindest tut sie so. Amina isst auch gerne die gefüllten Weinblätter, die ihre Mutter zubereitet. Aminas Vater mag die gefüllten Weinbl... mehr auf danares.wordpress.com

„Wir müssen uns wie richtige Verbrecher benehmen“ – Lisa Fittko und Varian Fry: Fluchthilfe 1940/1941 19.07.2023 15:03:48

hans natonek sachbuch ruta walter benjamin f-route anna seghers deutschsprachige literatur lion feuchtwanger bücher flucht chemin walter benjamin literatur fluchthilfe nationalsozialismus exilliteratur franz werfel varian fry hans sahl soma morgenstern annette kolb hertha pauli kurt wolff walter benjamin marseille flucht & migration erinnerungen pyrenäen heinrich mann walter mehring leonhard frank mausefalle marseille alfred döblin lisa fittko
„Hoffentlich komme ich nicht ungelegen“, sagt Walter Benjamin höflich zu Lisa Fittko, aber er habe erfahren, dass sie ihn „über die Grenze nach Spanien“ bringen könne. September 1940. Der Süden Frankreichs ist noch nicht von den Deutschen besetzt. „Alles drängte nach Marseille“, schreibt Lisa Fittko. „Die Stadt war voll gepfropft mit Flüchtlingen, ... mehr auf danares.wordpress.com

„Wer umfällt, ist mein Feind“ – Victoria Wolff: Gast in der Heimat 06.07.2023 11:30:22

verbotene bücher #noafd querido verlag weimarer republik flucht & migration antisemitismus nationalsozialismus exilliteratur neue sachlichkeit judentum gast in der heimat deutschsprachige literatur victoria wolff bücher literatur
Eine Kleinstadt in Württemberg: Die protestantische Claudia Dortenbach und der jüdische Helmuth Martell heiraten, bekommen zwei Kinder. Trautes Heim, Glück allein. Protagonistin Claudia ist ganz im Privaten verhaftet, im Alltag der großbürgerlichen Familie. Es sind die letzten Jahre der Weimarer Republik. Die Politik, der Antisemitismus, die Vorbot... mehr auf danares.wordpress.com

„Das Exil überanstrengte viele Herzen.“ – Amsterdam, Querido und die deutsche Exilliteratur 27.05.2024 13:07:05

gustav regler exilliteratur emanuel querido arnold zweig irmgard keun bettina baltschwev sachbuch thomas mann anna seghers deutschsprachige literatur joseph roth literatur bücher lion feuchtwanger annemarie schwarzenbach heinrich mann klaus mann leonhard frank emil ludwig niederlande erika mann ernst toller querido verlag fritz landshoff flucht & migration
In den Jahren 1933 bis 1940 bot der Amsterdamer Querido Verlag zahlreichen entrechteten, ausgebürgerten, enteigneten (= beraubten) deutschsprachigen Exil-Autor*innen eine publizistische Heimat und damit die Möglichkeit, auch in der „Verbannung“, wie Klaus Mann es nannte, Geld zu verdienen. Bettina Baltschev führt in ihrem Buch Hölle und... mehr auf danares.wordpress.com

„Heben Sie gefälligst sofort den Arm“ – Reportagen, Aufsätze und Feuilletons von Annemarie Schwarzenbach und Erika Mann 26.08.2024 12:43:58

exilliteratur nationalsozialismus oskar maria graf johannes r. becher lissabon innere emigration erich von kahler bücher flucht frauen lesen literatur thomas mann deutschsprachige literatur erika mann annemarie schwarzenbach therese giese klaus mann die pfeffermühle schriftstellerkongress moskau 1934 reportage flucht & migration annette kolb querido verlag
„Unser Schweizerkind“ nannten sie Erika Mann und Klaus Mann, die Erbin aus wohlhabender Schweizer Fabrikantenfamilie mit dem erheirateten französischen Diplomat*innenpass. Annemarie Schwarzenbach, die es fast geschafft hätte, die binäre Kopfwelt von Thomas Mann aus den Angeln zu heben: „Merkwürdig, wenn Sie ein Junge wären, dann m... mehr auf danares.wordpress.com

Nanette Lekisch aus Mainz, Feuchtwangers Engel von Nîmes (und ein Hund namens Peter) 06.01.2025 12:37:47

marseille flucht & migration madame l. helene fulda victor klemperer hans sahl nicht nur worte frankreich engel von nîmes lion feuchtwanger bücher golo mann hedwig reiling literatur adolf lekisch marta feuchtwanger mainz johanna sichel deutschsprachige literatur anna seghers magenza nîmes jüdisches mainz nationalsozialismus exilliteratur nanette lekisch les milles antisemitismus
Am 29. Juni 1940 steht Lion Feuchtwanger, eine „Aktenmappe mit Nachthemd, Kamm und Zahnbürste“ unter dem Arm, vor dem Haus von Madame L. im französischen Nîmes. Sieben Tage zuvor musste Frankreich einen Waffenstillstandsvertrag mit Deutschland unterzeichnen. Der Vertrag enthielt den für Exilant*innen verhängnisvollen „Auslieferung... mehr auf danares.wordpress.com