Tag b_rse
In seinem Bestseller „Über die Psycholog... mehr auf der-bank-blog.de
Der Dax ist am Mittwoch freundlich in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 16.040 Punkten berechnet, 0,3 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag. An der Spitze der Kursliste rangierten Zalando, Infineon und BMW, die größten Verluste gab es entgegen dem Trend bei den Rückversicherern. Mit Spannung wird im Laufe des... mehr auf wirtschaft.com
Am 9. März 2024 findet in Fürth bei Nürnberg in der Location Raum18 ein Barcamp für Optionshändler statt Am Samstag, den 9. März 2024 findet das erste Optionshandel & Trading Barcamp in Fürth bei Nürnberg statt. Was ist ein Barcamp? Ein Barcamp, auch Unkonferenz genannt, ist eine offene Konferenz mit Vorträgen und Workshops. Es gibt […]... mehr auf pr-echo.de
Am 9. März 2024 findet in Fürth bei Nürnberg in der Location Raum18 ein Barcamp für Optionshändler statt Am Samstag,... ... mehr auf hotellerie-nachrichten.de
Zum Wochenausklang hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.234 Punkten berechnet, 0,8 Prozent unter Vortagesschluss. Auf Wochensicht bleibt aber noch ein kleines Plus von 0,3 Prozent. Papiere von Zalando, Bayer und Siemens Energy gaben am Freitag bis kurz vor Handelsende drei Prozent und mehr nach, zu den wenigen K... mehr auf wirtschaft.com
Die Sparkassen versuchen seit Oktober erneut, den Deutschen die Scheu vor Aktiengeschäften zu nehmen. Dazu erhalten Schülergruppen 50.000 Euro Spielgeld, … Mehr... mehr auf frauhemingistunterwegs.wordpress.com
Der Dax hat am Freitag nach einem schwachen Start bis zum Mittag weiter nachgelassen. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 15.230 Punkten berechnet, was einem Minus von 0,8 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag entspricht. „Die Marktteilnehmer wurden einmal mehr von dem Zinsthema überrumpelt und suchen nun verstärkt die Aktien... mehr auf wirtschaft.com
Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Freitag zunächst Kursverluste verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der Dax mit rund 15.280 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,5 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag. „Die Marktteilnehmer haben im gestrigen US-Handel einmal mehr eine faustdicke Überraschung von dem US-N... mehr auf wirtschaft.com
Am Donnerstag hat der Dax deutlich zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.353 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,8 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. „Das heutige Plus im Dax lässt sich auch auf die Einigung der Bundesregierung auf einen subventionierten Industriestrompreis zurückführen“, kommentierte An... mehr auf wirtschaft.com
Der Dax ist am Donnerstag nach einem eher schwachen Start bis zum Mittag in den grünen Bereich gedreht. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 15.290 Punkten berechnet, was einem Plus von 0,4 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag entspricht. An der Spitze der Kursliste befanden sich die Aktien von Merck, BASF und …... mehr auf wirtschaft.com
Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Donnerstag zunächst kaum Kursveränderungen verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der Dax mit rund 15.225 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,1 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag. An der Spitze der Kursliste standen die Aktien von Henkel, Merck und Bayer. Die größten Abschläg... mehr auf wirtschaft.com
Am Mittwoch hat der Dax nach einem schwachen Start zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.230 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,5 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Die größten Gewinne gab es bei Continental, der Deutschen Post und Fresenius. Die größten Verluste gab es bei Zalando. „Die grundsätzliche Gemeng... mehr auf wirtschaft.com
Der Dax ist am Mittwoch nach einem bereits schwachen Start bis zum Mittag im roten Bereich geblieben. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 15.150 Punkten berechnet, was einem Abschlag von wenigen Punkten im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag entspricht. Die größten Abschläge gab es bei Zalando. In Anbetracht einer gemischten Gemengelage sei... mehr auf wirtschaft.com
Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Mittwoch zunächst leichte Kursverluste verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der Dax mit rund 15.140 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,1 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag. An der Spitze der Kursliste standen die Aktien von Commerzbank entgegen dem Trend kräftig im Plus. H... mehr auf wirtschaft.com
Am Dienstag hat der Dax geringfügig zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.153 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,1 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem schwachen Tagesstart drehte der Dax erst am Nachmittag ins Plus. „Anleger greifen in diesen Tagen bei Aktien zu, weil die sich abschwächende Konjunkt... mehr auf wirtschaft.com
Der Dax ist am Dienstag nach einem bereits schwachen Start bis zum Mittag im roten Bereich geblieben. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 15.090 Punkten berechnet, was einem Abschlag von 0,3 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag entspricht. An der Spitze der Kursliste befanden sich die Aktien von SAP, Eon und Symrise …... mehr auf wirtschaft.com
Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Dienstag zunächst leichte Kursverluste verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der Dax mit rund 15.100 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,2 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag. An der Spitze der Kursliste standen die Aktien von SAP, Heidelberg Materials und Symrise entgegen de... mehr auf wirtschaft.com
Die US-Börsen haben am Montag zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 32.096 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,1 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 4.366 Punkten 0,2 Prozent im Plus, die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq 100 zu …... mehr auf wirtschaft.com
Zum Wochenbeginn hat der Dax nach einem freundlichen Start nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.136 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,4 Prozent im Vergleich zum Freitagschluss. „Nach der in Tempo und Ausmaß doch sehr überraschenden Rally im Deutschen Aktienindex war an der Frankfurter Börse heute erst einmal ... mehr auf wirtschaft.com
Der Dax ist am Montag nach einem verhaltenen Start bis zum Mittag ins Minus gerutscht. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 15.145 Punkten berechnet, was einem Abschlag von 0,3 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Freitag entspricht. An der Spitze der Kursliste befanden sich die Aktien von Zalando, Siemens und BMW entgegen dem …... mehr auf wirtschaft.com
Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Montag zunächst kaum Kursveränderungen verzeichnet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Dax mit rund 15.190 Punkten berechnet, was dem Niveau vom Handelsschluss am Freitag entspricht. An der Spitze der Kursliste befanden sich die Aktien von Siemens Energy, Fresenius und Siemens, die stärksten Abschläge gab es bei... mehr auf wirtschaft.com
Zum Wochenausklang hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.189 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,3 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem Tagesstart im Plus legte der Dax am frühen Nachmittag weiter zu, bevor er im weiteren Verlauf wieder auf das Vormittagsniveau sank. Konjunkturdaten aus den USA ... mehr auf wirtschaft.com
Der Dax ist am Freitag nach einem bereits leicht positiven Start weiter zart im grünen Bereich geblieben. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 15.160 Punkten berechnet, 0,1 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag. An der Spitze der Kursliste rangierten Siemens Energy, Vonovia und Zalando. „Kurz vor dem Wochenende und den bevorstehen... mehr auf wirtschaft.com
Der Dax ist am Freitagmorgen positiv in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 15.185 Punkten berechnet, 0,3 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag. „Der Deutsche Aktienindex bleibt nach der Fed-Sitzung in Hochstimmung und zeigt mit einem Plus von 600 Punkten in dieser Handelswoche einen kraftvollen Ansatz fü... mehr auf wirtschaft.com
Am Donnerstag hat der Dax kräftig zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.144 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 1,5 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem freundlichen Tagesstart konnte sich der Dax am Vormittag weiter steigern und das Niveau am Nachmittag halten. „Der Hauptgrund für die freundliche Stimm... mehr auf wirtschaft.com
Der Dax ist am Donnerstag nach einem bereits freundlichen Start bis zum Mittag weiter deutlich im grünen Bereich geblieben. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 15.150 Punkten berechnet, 1,5 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag. An der Spitze der Kursliste rangierten die Papiere von Siemens Energy. Zuvor hatte es Berichte über einen mö... mehr auf wirtschaft.com
Der Dax ist am Donnerstagmorgen freundlich in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 15.100 Punkten berechnet, 1,2 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag. „Die Fed sorgt für gute Laune“, sagte Thomas Altmann von QC Partners. Nach der Zinssitzung am Mittwoch gingen immer mehr Anleger davon aus, dass die ... mehr auf wirtschaft.com
Am Mittwoch hat der Dax nach einem verhaltenen Start zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 14.923 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,8 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Am Abend richten sich die Blick nach New York: „Seit langem herrschte nicht mehr ein solcher Konsens über eine Entscheidung der US-Notenbank wi... mehr auf wirtschaft.com
Der Dax hat am Mittwoch nach einem bereits verhaltenen Start bis zum Mittag weiter keine klare Richtung gefunden. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 14.810 Punkten berechnet, wenige Punkte unter dem Schlussniveau vom Vortag. An der Spitze der Kursliste standen Hannover Rück, Sartorius und Commerzbank, hinten waren derweil BASF, Daimler Tr... mehr auf wirtschaft.com
Der Dax ist an Allerheiligen verhalten in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 14.825 Punkten berechnet, 0,1 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag. „Vor der Sitzung der US-Notenbank Fed befinden sich die Anleger im Standby-Modus“, sagte Jochen Stanzl, Chef-Marktanalyst bei CMC Markets. Sollte die pos... mehr auf wirtschaft.com
Am Dienstag hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 14.810 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,6 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Die größten Gewinne gab es bei dem Pharma- und Laborzulieferer Sartorius. Grund dafür sind laut Beobachtern gute Zahlen des deutschen Konkurrenten Qiagen sowie positive Impulse d... mehr auf wirtschaft.com
Der Dax ist am Dienstag nach einem bereits positiven Start in den Handelstag bis zum Mittag weiter freundlich geblieben. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 14.810 Punkten berechnet, 0,7 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag. An der Spitze der Kursliste rangierten unterdessen die Papiere von Qiagen und BASF. „Die Marktteilnehmer ... mehr auf wirtschaft.com
Der Dax ist am Reformationstag positiv in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 14.760 Punkten berechnet, 0,3 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag. Am Vormittag werden die Anleger wohl nach Luxemburg auf die Euroraum-Inflationsrate für den Oktober blicken. Aber auch die Entwicklungen außerhalb Europas dürften ak... mehr auf wirtschaft.com
Zum Wochenbeginn hat der Dax nach einem freundlichen Start einen Teil seiner Gewinne abgeben müssen. Zum Ende des Xetra-Handels wurde der Index mit 14.717 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,2 Prozent im Vergleich zum Freitagsschluss. Die größten Gewinne gab es bei Siemens Energy, MTU und der Porsche Holding. Die größten Verluste gab es ̷... mehr auf wirtschaft.com
Zum Wochenstart hat der Dax nach einem freundlichen Start zugelegt, im Tagesverlauf musste er jedoch einen Teil seiner Gewinne wieder abgeben. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 14.720 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,2 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. „Erstmals seit August 2021 steht bei der Inflationsrate w... mehr auf wirtschaft.com
Der Dax ist am Montag nach einem bereits freundlichen Start bis zum Mittag im grünen Bereich geblieben. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 14.765 Punkten berechnet, 0,5 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag. An der Spitze der Kursliste rangierten weiter die Papiere von Siemens Energy, die in der Vorwoche deutlich abgestürzt waren. Ent... mehr auf wirtschaft.com
Der Dax ist am Montag freundlich in die Handelswoche gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 14.785 Punkten berechnet, 0,7 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag. Die Aktien von Siemens Energy befanden sich am Morgen weiter auf dem Weg, die Verluste der Vorwoche wenigstens teilweise wieder abzubauen und rangierten mit einem Plus v... mehr auf wirtschaft.com
Zum Wochenausklang hat der Dax nach einem zunächst freundlichen Start doch noch nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 14.687 Punkten berechnet, 0,3 Prozent niedriger als am Vortag. Gegen den Trend deutlich bergauf ging es für die Anteilsscheine von Siemens Energy, die bis kurz vor Handelsschluss rund acht Prozent zulegten und d... mehr auf wirtschaft.com
Richtig sparen: Der Vortragsredner Jean Meyer zeigt, worauf Sparer heutzutage achten müssen. (Bildquelle: @Pexels) Heute (27.10.2023) ist einer der wohl kuriosesten Feiertage: der “Mit-Absicht-Geld-verlieren-Tag”. Schon komisch, wenn der Fünfeuroschein von Oma auf einmal nicht mehr in der Hosentasche ist, dann ist Festtagsstimmung das l... mehr auf pr-echo.de
Der Dax ist am Freitag nach einem Start auf Vortagesniveau am Mittag in den grünen Bereich geklettert. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 14.800 Punkten berechnet, 0,4 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag. Die größten Gewinne gab es bei der Commerzbank, Covestro und Siemens Ernergy. Die größten Verluste gab es entgegen dem Trend R... mehr auf wirtschaft.com