Tag buschwindr_schen
In den letzten Wochen sind mir viele blühende Pflanzen in unseren Wäldern und Wiesen aufgefallen, ein paar der weiß-gelben Schönheiten möchte ich heute vorstellen.... mehr auf ankesgartenparadies.blogspot.com
Der erste Sonntag im April verlockte mit herrlichem Sonnenschein zu einer Frühlingswanderung, durch Königsteiner und Kelkheimer Felder und Wiesen war der Zauberberg in Kelkheim Ruppershain unser Ziel, der Rückweg erfolgte über den Viktoriaweg.... mehr auf ankesgartenparadies.blogspot.com
Der Frühling ist eine spannende Jahreszeit. Jeden Tag gibt es Neues zu entdecken: gestern war es die Schuppenwurz (Lathraea squamaria), die sich aus dem alten Laub schiebt (Handyfoto, man siehts an der Qualität). An Südhängen fangen Löwenzahn (Taraxacum officinale – ich ignoriere mal die Vielzahl der Unterteilungen, die inzwischen gemacht wer... mehr auf annamariebirken.wordpress.com
… sehen momentan weite Teile des kleinen Alten Nördlichen Friedhofs aus. Kleine blaue Sterne blühen zuhauf, sie lösen die zartvioletten Krokusse ab, die in den vergangenen zwei Wochen auf den Wiesen zwischen den alten Grabsteinen und -kreuzen in schier rasender Geschwindigkeit aus dem Erdreich aufgekeimt waren. Dazwischen träumen vereinzelten... mehr auf shelkagari.wordpress.com
Von der Sehnsucht nach Licht und Farbe – Frühblüher in Aquarell Ein Artikel in der Zeitschrift Palette über die Blumen und Blüten im Frühling Anfang März war es so weit, das Palette Magazin 2025 -02 lag in dem Zeitschriftenhandel. Passend zu dem beginnenden Frühling und die ersten Blumen und Blüten erschien in der Zeitschrift ein […]... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com
Oft fühlt sich das Leben wie ein Test an, für den man nicht gelernt hat.... mehr auf hutterex.wordpress.com
Die erste Anemone im Garten ist erwacht, als Liebesgruß des Frühlings mir herzlich zugedacht. Jetzt weiß ich sicher, er ist da und hat mit aller Kraft des Winters eis’gen Widerstand besiegt und hingerafft. – Annegret Kronenberg – Symbol für Erwartung und Hoffnung, Enttäuschung und Vergänglichkeit, Passion Christi, Blut der Heilige... mehr auf ann53.wordpress.com
… die Buschwindröschen. 🙂 Tagged: Buschwindröschen, Fotografie, Frühling, HEIKE HULTSCH, Natur, ZART... mehr auf paradalis.wordpress.com
Hier im Norden war gestern aller schönstes Osterwetter. So stand auch unserem eigentlich fest eingeplanten Osterspaziergang nichts im Wege. Und wer hätte es gedacht, wir entdeckten sogar den Osterhasen. Aber irgendwie stimmte dann doch die Farbe nicht so ganz und das Fell war auch etwas flauschiger, als wir das vom Osterhasen in Erinnerung hatten. ... mehr auf buecherstaub.wordpress.com
hab euch von einer Frühlingswanderung einen kleinen Frühlingsblumengruß mitgebracht und wünsch euch einen schönen Sonntag!... mehr auf twinsie.wordpress.com
“Hundert kleine Freuden sind tausendmal mehr wert als eine große.” (Johannes Kepler) Die letzten Tage beherzige ich bewusst den Vorsatz, gewohnte Umgebungen mit Zeit und Aufmerksamkeit zu betrachten. Heimat wie ein Tourist erleben eben. Denn diese Minuten am Tag machen gerade um diese Jahreszeit so etwas wie täglich eine Stunde Urlaub a... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com
Auch wenn es draußen nicht schneit. Niemand durch den Schnee stapft. Der Regenschirm unverzichtbar scheint. Weihnachten steht vor der Tür. Und ich wünsche euch alle atemberaubende, besinnliche, charmate, dichte, entspannte, fröhliche, geruhsame, heitere, innigee, jauchzende, kreative, lebendige, musische, nachhaltige, optimistische, … ... mehr auf muellerssicht.wordpress.com
Sich an den einfachen Dingen des Lebens zu erfreuen, bedeutet, sein Leben zu genießen. Kaibara Ekiken (1630-1714)... mehr auf twinsie.wordpress.com
Die kleinen Buschwindröschen träumen in der Sonntagssonne. The little wood anemones dream in the sundaysun.... mehr auf pepix290507340.wordpress.com
Lass einfach die Blume, die du in der Hand hältst, für diesen Moment deine Welt sein. Verfasser unbekannt... mehr auf twinsie.wordpress.com
Hallo Ihr Lieben,Sonnenschein, milde Temperaturen, Sonntag: das sind die richtigen Zutaten für einen Sonntagsspaziergang. Einfach durch den Garten schlendern und den Frühling bestaunen.Eigentlich war der kleine Spaziergang in der Frühe geplant. Doch eisige Temperaturen scheuchten mich wieder ins Haus.... mehr auf neuer-gartentraum.blogspot.com
Gestern früh sah die Natur bei meinem Morgenspaziergang mit Bongo im Grossen und Ganzen noch zurückhaltend aus. Das Wasser stand hoch in den Gräben, graubräunliche Bärte von trockenen Hopfenranken vom Vorjahr wehten an den Bäume mit noch geschlossenen Knospen. Um so überraschter war ich, als ich in einem geschützten Winkel am Rand eines Feldes eine... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Am Ostermontagnachmittag zeigte sich das Wetter von seiner sonnigen und milden Seite. Sogleich öffneten sich neue Blüten, wie z.B. Grosse Sternmiere, Buschwindröschen und Knoblauchsrauke am Boden und neben den vollerblühten Schlehdornstrüchern kamen auch die Kirschbäume endlich in Gang. Es waren auffallend viele weisse Blüten zu sehen, wobei das go... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Bei uns ist es schon richtig sommerlich. 💕☀️ Euch allen einen schönen Tag!... mehr auf gartenzaun.wordpress.com
Der Markgräfler und die Markgräflerin haben gestern eine kurze Wanderung in Badenweiler unternommen. Dabei haben wir oberhalb von Lipburg an einer geschützten, sonnigen Stelle schon die ersten Kirschblüten entdeckt. Auf den Wiesen und waldnahen Böschungen blühen Schlüsselblumen, Buschwindröschen und Veilchen und im Kurpark von Badenweiler kann man ... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Ich mache gerade eine echte Schaffenskrise durch, die tollen Fotos der USA Reise sind noch fast unbearbeitet. Ich weiß selbst nicht warum – es freut mich nicht! Dabei war die Reise wirklich herrlich, und auch die Fotos gefallen mir, zumindest sehr viele. Ich muss das jetzt akzeptieren und hoffe, es geht schnell vorbei … Also […]... mehr auf fotokartusch.wordpress.com
Es ist Zeit, das Kalenderblatt für den Februar 2019 zu zeigen. Hierbei ist es spannend zu sehen, welche Aquarelle wir in den vergangenen Jahr gewählt hatten.... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com
auf der Suche nach einem anderen Buch hab ich dieses fast schon vergessene *Aprilbuch* wieder entdeckt, in dem es um …Weiterlesen →... mehr auf twinsie.wordpress.com
Heut lass ich Bilder sprechen – über die wohltuende Wirkung von ausgedehnten Spaziergängen muss ich nicht viele Worte machen. Mein Kraftort ist und bleibt der Wald.... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com
Zu keiner anderen Jahreszeit zeigt sich die Farbe in Grün in mehr Nuancen, als im Frühling. Jedenfalls kommt mir das […]... mehr auf heikepohl.wordpress.com
Der Frühling ist ein Maler, er malet alles an, die Berge mit den Wäldern, die Täler mit den Feldern: Was …Weiterlesen →... mehr auf twinsie.wordpress.com
Endlich sommerliche Temperaturen, also raus ins Naturschutzgebiet und ein lange Runde laufen. Die kleine Kamera und das Z-Stativ dabei, falls ich Lust bekomme Fotos zu machen, falls irgendetwas meine Wahrnehmung kitzelt. Und kaum bin ich ein paar Schritte in der Natur, wird mein Blick auf die kleinen, scheinbar unscheinbaren Buschwindröschen gelenk... mehr auf lichtbildwerkerin.com
Vorhin habe ich in meinem Business-Blog einen Beitrag zum heutigen Earthday geschrieben und zu meiner Instagram-Challenge #showmeyourwildflowers aufgerufen. Was es damit auf sich hat, lest hier >> Da sich ja nicht jeder mit unseren Wildblumen gut auskennt, von Gänseblümchen und >> Löwenzahn abgesehen, dachte ich mir, starte ich para... mehr auf wildeschoenheiten.wordpress.com
Am Samstag habe ich am späten Nachmittag doch noch eine kleine Runde gedreht, bei dem wechselhaften Wetter macht das nicht immer Spaß. Sie blühen wieder: Buschwindröschen. Der ganze lange Weg in der Aue ein einziger Teppich aus Blüten. Jedes Jahr freue ich mich, wenn sie erblühen. Diese Wurzel sieht für mich aus wie ein Kraken, […]... mehr auf traeumerle.lunze.info
Inzwischen sind die Buschwindröschen längst verblüht, die Tulpen auch, und bei den Obstbäumen blühen nur noch die späten Apfelsorten. Was auch etwas mit dem Zeitversatz beim Fotografieren zu tun hat – wenn ich Fotos mit dem Handy mache, dann lade ich sie meist sofort auf Flickr hoch. Bei den Spiegelreflex-Fotos ist es fast wie … ... mehr auf blog.till-westermayer.de
Blüten der Buschwindröschen Fotos und Aquarelle von den Buschwindröschen in den Buchenwäldern an der Ostsee Es ist immer wieder spannend, den Frühling im Wald zu erleben. Lange bevor die Bäume ausschlagen, entfaltet sich ein Blütenmeer auf dem Boden. Im Frühling an der Ostsee sind dann Buschwindröschen in weiß, gelb und blau zu beobachten. Je ... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com
und das schon seit Wochen, hält mich aber nicht davon ab die Natur zu genießen……... mehr auf twinsie.wordpress.com
Wir starten in die letzte Woche vom ersten Jahresquartal. Wie schnell doch die Zeit verrinnt. Aber Hauptsache Frühling! Regen und Sonnenschein haben sich heut abgewechselt. Ich genieße die Runden mit Johnny unter dem alten Eisenbahnviadukt entlang in die Aue.Die Buschwindröschen erwachen überall. Geht es Johnny gut, so habe ich nun Probleme mit Mau... mehr auf traeumerle.lunze.info
Zu keiner anderen Jahreszeit zeigt sich die Farbe in Grün in mehr Nuancen, als im Frühling. Jedenfalls kommt mir das so vor, was auch daran liegen mag, dass ich nach Monaten grauer Tristesse jedes Blättchen und jeden Halm einzeln und beim Namen begrüßen mag. Mein Herz jubiliert, wenn das Sonnenlicht die Farben brillieren lässt. Und wenn am Abend da... mehr auf heikepohl.com
Von weitem wirken sie oft wie letzte Schneefelder: die weißen Krokusse – Crocus verna subsp. albiflora – blühen, jedenfalls in Tallagen der Allgäuer Berge auf knapp 900 Meter Höhe. In höheren Lagen dauert es noch eine Weile. Trotz des Namens finden sich auch blauviolette und gestreifte Blüten zwischen den zarten weißen Blumen. Auch noch winzige ... mehr auf annamariebirken.wordpress.com
Im Wald rund um die Falkensteiner Burgruine wachsen viele Buschwindröschen (Anemone nemorosa), zur Zeit stehen sie in voller Blüte und diese Blütenpracht konnten wir am Sonntag bestaunen:... mehr auf ankesgartenparadies.blogspot.com
Wie hatten wir uns auf den April gefreut. Auf das Ende des Winters. Auf mehr Sonne. Auf mehr Wärme.Doch Pustekuchen, er war kalt und nass und hatte nur wenige warme Tage. Die Blüten der Buschwindröschen werden wohl nun bei der Kälte die Köpfe hängen und dann fallen die Blütenblätter ab. Dieser Baum steht mitten im […]... mehr auf traeumerle.lunze.info
Wikipedia stellt das zauberhafte Buschwindröschen emotionslos vor: Das Buschwindröschen bzw. Busch-Windröschen (Anemone nemorosa) ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Windröschen (Anemone) in der Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae). Sie ist im gemäßigten Eurasien verbreitet. Dieser entzückende Frühblüher wächst überwiegend in … ... mehr auf marensfotoblog.wordpress.com
Die ersten zarten, weißen Blüten habe ich schon Ende März auf Allgäuer Bergwiesen entdeckt, dann hat der Schnee vor Ostern alles wieder zugedeckt. Aber die Frühlingsblüher sind hart im Nehmen: ein paar Meter höher steht der Frühlings-Krokus (Crocus albiflorus oder Crocus vernus ssp. albiflorus) in voller Pracht, vorherrschend in Weiß, aber auch in ... mehr auf annamariebirken.wordpress.com
Neue Kunstkarten von unseren Aquarellen für den Frühling und Sommer 2022 Neue Postkarten und Faltkarten mit Umschlag im Programm des Präsenz Verlages Post- und Briefkarten können auch im Zeitalter von Twitter, WhatsApp, Instagram, Pinterest u.a. eine spannende Geschichte sein. Seit dem Dezember 2012 arbeiten der Präsenz Verlag und wir zusammen. Z... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com