Tag todesstern
Dem Galaktischen Imperium wurde eine herbe Niederla... mehr auf teilzeithelden.de
Na wenn das mal nicht ein absolutes Must-Have ist… Ein Eiswürfel in Form des Todessterns. Ich steh ja eh auf diese verschiedenen Eiswürfelformen, die hatte ich schon mehrfach hier im Blog.. Witzigerweise das letzte Mal auch schon den Todesstern. Ist aber nicht so schlimm, den kann man auch zweimal im Blog haben, vor allem weil [R... mehr auf meinungs-blog.de
Star Wars ist ohne Frage ein erfolgreiches Franchise; ei... mehr auf sir-apfelot.de
(1) Die Bundesrepublik Deutschland ist ein demokratischer und sozialer Bundesstaat. (2) Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus. Sie wird vom Volke in Wahlen und Abstimmungen und durch besondere Organe der Gesetzgebung, der vollziehenden Gewalt und der Rechtsprechung ausgeübt. (3) Die … ... mehr auf nocastor.wordpress.com
Ich gebe es einfach gleich zu Anfang zu, dann haben wir das aus dem Weg: Ich mag die Ewoks. Ich mochte sie damals schon, ich mag sie heute immer noch. Natürlich mag das komisch klingen – gerade von jemandem, der Jar Jar Binks verflucht wie einen Pickel am Arsch, aber die Ewkos im letzten Teil […]... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Als ich das erste Mal „Das Imperium schlägt zurück“ gesehen habe, hat mich der Film komplett aus den Socken gehauen – und ich rede dabei jetzt erst einmal nur von dieser „Vater“-Geschichte, die meine komplette „Star Wars“-Welt auf den Kopf gestellt hat. Dieser Moment, der auf ewig (falsch) zitiert werden wird, ist immer noch einer […]... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Die Prequels zu „Star Wars“ haben letztlich doch ein Gutes! Wenn man sich alle Filme der Reihe in der gewünschten chronologischen Reihenfolge anschaut, dann hat man ein echtes Glücksgefühl, wenn man sich durch die drei neuen Filme geguckt hat. Denn sobald in „Die Rache der Sith“ der Abspann läuft, weiß man, dass nun endlich die […]... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
„Als das Lucas-Logo auftauchte, da kribbelte es so schön im Bauch und mein Herz pochte“ – So nett drückte es mein Filmkritiker Kollege Julian Reischl aus. Und recht hatte er. Rogue One versetzte mich seit Wochen in einen Erregungszustand, den ich als Kind hatte, wenn ich einen großen Film im Kino ansehen durfte. Heute bin […]... mehr auf redaktion42.com
Star Wars Episode VIII: The Last Jedi erscheint am 14. Dezember 2017. Bis dahin vergeht noch viel Zeit, schließlich warten wir alle auf den Frühling, dann den Sommer, dann den Herbst… Um...
Ihr wollt mehr erfahren? Besucht unseren Blog für andere Neuigkeiten und hinterlasst doch einen Kommentar!
... mehr auf nerdshit.de
R2Q5 is waiting for you … by Benjamin on 500px... mehr auf hetzbacke.de
Als letztes Jahr „The Force Awakens“ kurz bevor stand, konnte ich kaum noch ruhig sitzen. Ich weiß noch, wie ich den ganzen Tag im Büro hibbelig darauf gewartet habe, dass sich diese blöde Uhr endlich mal entscheidet, mir den Feierabend zu verkünden, damit ich endlich „Star Wars“ gucken kann. Den Rest kennt man ja, ich […]... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Der erste Teil vom Zusammenbau des Lego Star Wars Todesstern. Ich weiß, dass die Kamera nicht richtig ausgerichtet und eingestellt war, es ist mein erster Versuch gewesen.... mehr auf hetzbacke.de
Ich unterhalte mich mit David über das etwa 1 Jahr alte “Star Wars Battlefront” und schweife mit ihm mehr als nur einmal ab. Wenn wir gerade nicht vom Thema abkommen, dann plaudern wir über die Spielerfahrung an sich, die DLCs sowie den dazugehörigen Season Pass, die Jabba Contracts und mehr als ausführlich über diverse Glitches, Bug... mehr auf zockworkorange.com
„Das ist kein Mond… Das ist eine Raumstation.“ So beschreibt Obi-Wan Kenobi den Todesstern und als Star Wars-Fan der ersten Stunde musste ich diese Version des Todesstern haben. Und dieser Todesstern ist furchtbar nützlich für mich als Hobbykoch, denn er ist ein originelles Schneidebrett. Nun, der Original-Todesstern hat etwas andere Ausmaße ... mehr auf redaktion42.com
Wenn ihr noch nach einer netten, kleinen Feuerwerksidee für heute Abend sucht…... mehr auf maenneruntersich.de
Heute habe ich dann den zweiten, etwas kürzeren Teil, des Zusammenbaus vom Star Wars Todesstern aus Lego fertig.... mehr auf hetzbacke.de
Derzeit läuft im Kino „Solo – A Star Wars Story“, ein Film der sich der Figur Han Solos aus dem Star Wars Franchise widmet und im Gegensatz zu den Hauptfilmen scheinbar nicht ganz soviel Aufregung generiert. Trotzdem nehme ich diesen neuen Teil des Kanons mal zum Anlass um mich ganz den Filmen zu widmen. Dass bis vor Kurzem noch f... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Als ich dieses Bild in Facebook gepostet habe und fragte, was es darstellen soll, schmunzelte ich über die Antworten. Die ungewöhnlichsten lauteten: Todesstern Sektor 121.17-B, Minas Tirith und Königsmund oder Klötzleshausen. Nun ja, das Bild stellt Bayreuth dar. Als Behinderter mit einem Augenleiden freue ich mich immer, wenn an Blinde gedacht wir... mehr auf redaktion42.wordpress.com
direct.link... mehr auf monstropolis.wordpress.com
Nicht kanonisch, dafür amazing: Benjamin Botkin hat zusammen mit seinem Bruder ein Video vom Bau des Todesstern produziert und damit einen der schönsten Fanfilme der letzten Jahre geschaffen. This video is a personal project (fan film) created by myself and my FX-guru brother Isaac Botkin. He planned and crafted all the visuals in Lightwave 3D, [... mehr auf pewpewpew.de
Erschienen als Taschenbuch im blanvalet Verlag insgesamt 464 Seiten Preis: 14,00 € ISBN: 978-3-7341-6224-4 Kategorie: Science Fiction . Großadmiral Thrawn steht dem Imperator mit allen Mitteln zur Seite, um die Galaxis zu unterdrücken. Sein strategisches Geschick ist legendär. Dennoch muss Thrawn feststellen, … ... mehr auf buchwelten.wordpress.com
Schepper…Zischschsch…nein, wir sind nicht in Entenhausen…der Erziehungsberechtigte steht stattdessen fassungslos im Zimmer des Chefyedi der dort ein Massaker im Kampf des Guten gegen das Böse angerichtet hat…. ( wie sehr […]... mehr auf herschelmann.wordpress.com
Langsam geht es auf Weihnachten zu, der erste Advent ist nicht mehr weit und so kommt auch die Familie Vader langsam in Stimmung und somit gibt es hier ein kleines Comic in dem die Star Wars Welt weihnachtlich unterwegs ist. Nun ist dies eher satirischer Natur und Fans der Weltraumsaga werden hier eventuell ein wenig […]
Der Beitrag... mehr auf biotechpunk.de
Auch im Jahr 2016 sammeln wir weiterhin kuriose, interessante und informative Artikel rund um Weltenbau, Fandom und faszinierende Universen. Von nun an sogar mit einem kleinen Artikelheader. Gefällt er euch? Auf Tor.com setzt die Bloggerin Mari Ness ihren Disney-Readwatch fort. Dieses Mal … ... mehr auf weltenschmiede.wordpress.com
Abgesehen von ein bisschen Hausstaub bin ich glücklicherweise von derlei Allergien bisher verschont geblieben – oder weiß einfach nur nichts davon. Selbst wenn es nur das ist, ist es dennoch gut, denn wenn ich mir anschaue, wie die Mitmenschen mit Allergien in meinem Umfeld in den letzten Tagen gelitten haben … das grenzt ja schon …
... mehr auf wihel.de
Merkel-Raute #135 [Todesstern-Raute] #merkelraute
Quelle: plus.google.com/109325177108960056600/posts/QhDQvCnfLWh... mehr auf merkelraute.tumblr.com
Star Wars- und LEGO-Fans aufgepasst, bei ToysRUs bekommt ihr den LEGO Todesstern 75159 gerade für 379,89€! Sicher ein Preis, der sich gewaschen hat, aber für die Liebhaber unter euch, die den Todesstern haben wollen, sehr schön, denn woanders kostet er mindest... mehr auf sparblog.com
Ist ein unentdeckter Stern verantwortlich für das alle 26 bis 28 Mio. Jahre auftretende, katastrophale Artensterben auf unserer Erde? Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
Hilfe, Hilfe, die Wokeleute wollen uns die Gendersprache aufdrücken! Die Transmenschen wollen uns zuerst das Klo wegnehmen und dann die Welt vernichten! Die Grünen wollen, dass wir alle Frauen werden! So oder ähnlich klingt es aus konservativen Kreisen, sobald es … ... mehr auf manglaubtesnicht.wordpress.com
Enterprise, Todesstern, Star Fury oder die Heart of Gold: So groß sind Raumschiffe aus Filmen und Serien wirklich. Ein absolut sehenswertes Video!
Quelle... mehr auf tutonaut.de
Irgendwann musste es ja kommen. Nein, zum Glück kein Corona. Aber eine fiese Erkältung hat mir ab Mitte der Woche ordentlich den Stecker gezogen hat. So spürte ich praktisch bis Dienstagabend nichts. Sogar auf dem Gravelbike bin ich am Dienstagnachmittag noch unterwegs gewesen. Dann kam jedoch die Nacht zu Mittwoch und ich wusste vor Kopfschm... mehr auf adventureofmylifetimeblog.wordpress.com
Master Builder hachiroku24 zeichnet sich normalerweise verantwortlich für komplizierte Bautechniken und schicke Lego-Eigenbauten, die viele Fans gerne als offizielles Set erwerben würden. MOCs oder My Own Creations verzaubern seit Jahren das Internet und oft hat man das Gefühl, dass es nur in eine Richtung geht: Größer, mehr Steine und am besten gl... mehr auf pewpewpew.de
10 Gründe, warum Projekte scheitern: Was wir vom Todesstern lernen können Warum Projekte scheitern: Eine Infografik von Wrike – Aufgabenverwaltung Software
Quelle... mehr auf neueinfo.de
10 Gründe, warum Projekte scheitern: Was wir vom Todesstern lernen können Warum Projekte scheitern: Eine Infografik von Wrike – Aufgabenverwaltung SoftwareQuelle... mehr auf neueinfo.de
Das Ende der Saga ist endlich da. Vielen Dank Jeffrey Jacob „J. J.“ Abrams – du hast die Kurve bekommen und meine Jugend gerettet. Wie sehr habe ich den Tag der Premiere von Star Wars 9 – The Rise of Skywalker herbeigesehnt und zugleich gefürchtet. Nach dem Totalausfall von Teil 8 hat Abrams die Saga […]... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Raphaël fertig... mehr auf klonblog.com
Der ehemalige Krieg der Sterne heißt jetzt Eine neue Hoffnung. Warum auch immer. Junior und ich haben heute mit der originalen Trilogie angefangen. Er fand ihn gut Luke Skywalker verbündet sich mit einem Jedi-Ritter, einem großspurigen Piloten, einem Wookie und zwei Droiden, um die Galaxie vor der Welten zerstörenden Raumstation des Imperiums zu be... mehr auf wortman.wordpress.com