Tag mischtechnik
„Der Engel des heutigen Tages / trägt vielleicht eines Menschen Gesicht/ Er sagt dir nicht „kein Grund zur Sorge!“ /Er sagt dir nur: „Fürchte dich nicht!“ Das neue Leporello – Lyrik von Hugo Ganslmayer, Bilder von mir. Was könnten die … ... mehr auf sabinewaldmannbrun.wordpress.com
Ich fertige sporadisch Ideenksizzen zum geplanten Bild ‚Wolkenreise‘ an. Es ist aber noch nicht viel dabei heraus gekommen. Ich bin erst mit Blatt D fertig. Zwei weitere Blätter meiner Tintenstrahlausdrucke werde ich noch brauchen, bis ich das finale Konzept gefunden habe. In der Zwischenzeit zeige ich Euch die Welt der Puppenspieler be... mehr auf ralf-schoofs.de
Der neue Kalender für 2026 ist gerade erschienen – diesmal kommt nicht nur Dietrich Bonhoeffer, sondern auch seine Verlobte Maria von Wedemeyer zu Wort: in den Brautbriefen, die die beiden sich während seiner Gefängniszeit schrieben (in Farben bin ich am … ... mehr auf sabinewaldmannbrun.wordpress.com
JULI 2025 Frühwerk Nr. 42: Tankstelle im Weltall Eine Art Tankstelle im Weltall. Der Pilot hat sein Raumfahrzeug verlassen, um die Treibstoffleitungen mit der Tankstelle zu verbinden. Man beachte, wie die Leitungen in eine Richtung hängen. 🙁 Die ‚Tankstelle im Weltall‘ ist ein Frühwerk aus den 80er Jahren, und eines meiner ersten Bilder... mehr auf ralf-schoofs.de
(Mischtechnik/Teebeutelkunst) . Der Zwerg verlor seine Mütze. Sie verfing sich im Dornengestrüpp einer Hecke und wuchs zwergenlos in den Himmel. . Als der Zwerg auf seinem Weg die linke Socke eines Riesen fand und sie als neue Mütze benutzen wollte, … Weiterlesen ... mehr auf kreadiv.wordpress.com
âFeldverschiebungâ 2013, Mischtechnik aus Vollton Abtönfarben, Tempera & Kreiden auf geweister Leinwand 80 x 60 cm, Ma.: H/B Ausgestellt zuletzt 2013, Sugar Tapas Bar, Berlin ... mehr auf sverola.wordpress.com
Lieber Klaus, ich habe soeben Deinen Kommentar entdeckt, indem Du mich fragst, ob es mir gut geht, weil ich länger nichts mehr gepostet habe. Weißt Du was? Das rührt mich. Ich finde das total lieb und antworte deshalb nun etwas … Weiterlesen ... mehr auf kreadiv.wordpress.com
Also, dies sei sein Ergebnis und der ganze Satz klinge nun so: Susanne: Der Mensch blickt zurück in sich selbst und findet in der Zukunft ….. Juergen: … den „loving cup“. Susanne und Juergen schicken sich nämlich unfertige Sätze zu, die der … ... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Manches dauert seine Zeit. Aber Susanne Haun und Juergen haben u.a. eins gemeinsam: einen langen Atem bei ihren zeichnerischen Projekten. So sind Wochen ins Land gegangen bevor Juergen auf Susannes letzten Beitrag im Projekt antworten konnte. Sie schicken sich immer unvollständige Sätze zu, die der andere … ... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Wenn ich lange Zeit nicht mehr gebloggt habe, weiß ich nie so richtig wie ich anfangen soll. Ich arrangiere ein paar Bilder, dann überlege ich es mir wieder anders. Ich schreibe ein paar Sätze und es fühlt sich einfach nicht richtig an, also lösche ich alles wieder. Ich denke darüber nach, es einfach zu lassen […]
Der Beitrag ... mehr auf olaswelt.com
Eigentlich wollte ich diesen Beitrag bereits am vergangenen Wochenende schreiben, da meine Mutter jedoch seit Tagen von einem viralen Infekt außer Kraft gesetzt wurde und mein Vater auch etwas rumgekränkelt hat, sitze ich mehr oder weniger bei meinen Eltern fest und mußte ein paar Dinge weiter nach hinten schieben. Während draußen gerade ein rec... mehr auf olaswelt.com
Wir sind wieder unterwegs. Auf der „Deutschen Alpenstrasse“. Diesmal hat Juergen ein paar Blätter dabei, einen Skizzenblock, seine kleine Kiste mit den Tuscheutensilien und den Kasten mit der Wassermalfaben. Und die Kamera – fertig! Ich habe ihn gefragt, was er … ... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Be not afraid, for behold, I bring you good news of great joy which will come to all people, for to you is born the savior, who is Christ, the lord ( this is, what the angel says) Luke 2: … Weiterlesen →... mehr auf sabinewaldmannbrun.wordpress.com
„Und sie fliegt doch“ – das Buch von Englands wichtigstem Hummelforscher und Bioprofessor begeistert mich gerade sehr. Mit Humor, gut lesbar, spannend und lehrreich geschrieben, weitet es den Blick auf die pelzigen Knubbel beträchtlich….Unbedingt ein Lesetip! Auch eine Seite gibt … ... mehr auf sabinewaldmannbrun.wordpress.com
Wir, Juergen und ich, sind wieder unterwegs und fahren nun die „Buchalovs Freunde Tour 2018“ und fragen uns, warum als erstes hier in Greven diese drei Kreis-Zeichnungen entstanden sind? Und was sie wohl bedeuten mögen? Buchalovs Freunde Tour 2018, Tag … Weiterlesen ... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
!!!TIPP!!! – 29. August 2015 / Finissage: Samstag 29. August / 17 Uhr 600 internationale Zeichnungen zusammengestellt von Anke Becker Die Eröffnung der Ausstellung hatte viele Betrachter der Zeichnungen angelockt. Fachleute und Kunstinteressierte. Die Turmstrasse 75 wurde stark frequentiert. In den ersten Minuten konnte man noch die Arbeiten gut b... mehr auf roswithaweber.wordpress.com
Die Ausstellung wird bis zum 15.11. 2019 hängen, also noch ein Weilchen!... mehr auf sabinewaldmannbrun.wordpress.com
Werbeanzeigen... mehr auf sabinewaldmannbrun.wordpress.com
…nicht zu vergessen, daß auch die Käfer nach wie vor eine Lobby benötigen, neben all den anderen Bedürftigen…... mehr auf sabinewaldmannbrun.wordpress.com
Farbskizze ‚Palace in the Desert‘ Das hier ist der Entwurf zu ‚Palast in der Wüste‘. Man erkennt deutlich die mit breitem Borstenpinsel grob ausgeführten dunklen Schatten. Sogar die rauhe, unsaubere Grundierung ist zu sehen! Es ist eher selten, das ich … ... mehr auf ralf-schoofs.de
Was ist aus der Weisheit der Völker und Religionen geworden? Denn alle, alle wußten doch zusammen zu fassen, wie Leben gelinge: was Du selbst nicht erleiden willst, das füge auch keinem anderen zu!? Ausnahmslos anerkannt von Juden, Christen, Muslimen, und … ... mehr auf sabinewaldmannbrun.wordpress.com
….statt Kamera-Foto hier mal die gezeichneten Eindrücke vom Meer, auf ein Rest-Randstreifchen gemalt an einem wackeligen Tischchen in steifer Meerbrise mit Blick auf den Strand! …no camera-pictures but impressions and variations of what we saw, sitting in a stormy place, … ... mehr auf sabinewaldmannbrun.wordpress.com
Freunde, die demnächst mit ihren vier Kindern in eine größere Wohnung ziehen, haben sich von mir dort eine Giraffe an der Kinderzimmerwand gewünscht. Nett war, daraus ein Teamwork zu machen: jede/r durfte in ihrer/seiner Lieblingsfarbe Giraffen-Punkte aufmalen!... mehr auf sabinewaldmannbrun.wordpress.com
Die einen schreiben ein Tagebuch. Andere zeichnen jeden Tag ein Blatt oder mehrere – auch eine Form von Tagebuch. Das scheint Juergen jetzt auch zu machen, wahrscheinlich zeitlich begrenzt, wie er sagt. Und er fotografiert. (Es gab einen Tag, an … Weite... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Ein Körnchen Gold am Lebensstrand: eine Woche Urlaub am Meer! Grain of gold on life’s shore – one week of vacation at the sea!... mehr auf sabinewaldmannbrun.wordpress.com
Das Illustratorenforum @Editartz setzt sich monatlich je ein Thema, an dem alle, jeder auf seine Weise, arbeiten. Es ist spannend zu sehen, wer was wie umsetzt und man kann konstruktive Kritik einholen – das Ganze ist entweder in Instagram oder … Wei... mehr auf sabinewaldmannbrun.wordpress.com
Zivilisation auf einem fremden Planeten. Mischtechnik auf Karton, 40 x 60 cm, 1999. Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
Advertisements... mehr auf kleinemalstube.wordpress.com
Nach langen Zeiten von Ausfallen und Verschieben gibt es jetzt doch wieder einmal eine Ausstellung – zwar aktuell noch hauptsächlich für die Patienten, aber da sie bis Februar 22 hängen soll, bestimmt auch bald für sehr willkommene Gäste von außerhalb! … ... mehr auf sabinewaldmannbrun.wordpress.com
Dem Herrn, unserem Gott, hat es ganz und garnicht gefallen, daß Nura, daß Shmuel, daß Dimitrij, daß Toto, daß all die zahllosen anderen durch die Hand anderer Menschen starben. Sie waren denen, die sie liebten, die Sonne am Morgen und … Weiterlesen ... mehr auf sabinewaldmannbrun.wordpress.com
Taucher Die surreale Darstellung eines Tauchers. Mischtechnik auf Hartfaserplatte ( Décalcomanie ), 60 mal 90 cm, 1997, Privatbesitz. Veröffentlicht im Revolutionart Magazin, Ausgabe 36.
Quelle... mehr auf ralf-schoofs.de
Advertisements... mehr auf sabinewaldmannbrun.wordpress.com
Gerade ist die Folktaleweek 2022 zuende gegangen, DER farbensprühende Event des Jahres für IllustratorInnen aus aller Welt. Zu 7 Worten, die im Oktober von einem Team von „Hosts“ ausgewählt werden, wird eine Geschichte ausgesucht oder selbst geschrieben und illustriert und … ... mehr auf sabinewaldmannbrun.wordpress.com
JUNI 2024 Abwandlung oder Variante Die Bildidee für Palast in der Wüste stammt aus dem Jahr 1984. Hier präsentiere ich eine Variante, die ein Jahr später entstanden ist. Mischtechnik auf Karton, ca. 26 x 41 cm, 1985. ... mehr auf ralf-schoofs.de
Herzliche Einladung zu meiner nächsten Ausstellung im Collegium Augustinum in Stuttgart Sillenbuch, Florentiner Straße 20 vom 31.7. bis 18.10.2024 UND: zur Vernissage am 30.7.24 um 19 Uhr!... mehr auf sabinewaldmannbrun.wordpress.com
Exkursion C Ein roter Riesenstern geht am Horizont einer toten Landschaft auf. Nein, das ist nicht das World Trade Center! Diese Science Fiction Landschaft habe ich 1983 gemalt. Mischtechnik auf Spanplatte, 90 x 140 cm, 1983.
Quelle... mehr auf ralf-schoofs.de
Das Ei, an dem mein „Hofdichter“ und ich gerade brüten, ist eines für Geburtstage. In Leporelloform, mit guten Gedanken und Wünschen. Vielleicht hat ja heute zufällig jemand Geburtstag? Daher erschient hier schonmal eine „Kostprobe“ (…und Lob. Und Tagesprojekt. Und Aufgabe. … ... mehr auf sabinewaldmannbrun.wordpress.com
Was könnte helfen, es jemand, der krank ist, ein bisschen leichter zu machen? Das Bett aufschütteln schonmal ein bisschen… (aus der Serie anlässlich der schweren Erkrankung einer guten Freundin). From the series What to do if someone is sick? ( … ... mehr auf sabinewaldmannbrun.wordpress.com