Tag suchen

Tag:

Tag arbeitsrecht

Lebendiger Auftakt zur Personalmesse München 2025 15.10.2025 16:31:24

arbeitsrecht internationale pressemitteilungen corporate influencer people analytics personalmesse hr ki
Lebhafte Gespräche und aktuelle HR-Trends: Die Personalmesse München startete mit großem Andrang und vielfältigen Impulsen in den ersten Tag. München, 15. Oktober 2025 – Schon kurz nach neun Uhr füllten sich die Hallen, das Stimmengewirr mischte sich mit dem hellen Klingen von Kaffeetassen und dem Rascheln von Programmbroschüren. Wer durch... mehr auf pr-echo.de

Hochwasser: Sonderurlaub ist möglich 05.01.2018 07:28:34

versicherungen arbeitsrecht finanzwissen
Wer sein Haus nach dem Hochwasser von Schlick und Trümmern befreien muss, benötigt dafür jede freie Minute. Aber können Arbeitnehmer dafür Sonderurlaub beantragen? ... mehr auf finblog.de

TTIP 12.07.2015 07:45:54

merkel schadensersatzklage bundeskanzler eu handelspolitik barnevik exportindustrie freihandelsabkommen abb ttip kapitalismus wirtschaft globalisierung freihandel klage felber demokratie schiedsgericht bundeskanzlerin souveränität investitionschutz uncategorized volkswirtschaft arbeitsrecht lobbyismus
Zu TTIP, diesem „Handel, Handel über alles, über alles in der Welt“-Abkommen: Merkel hat als positives Beispiel für den Investorenschutz die Solarförderung in Spanien herangezogen: Bundeskanzlerin Angela Merkel hat die Kritik an Schiedsgerichtverfahren und Investorenschutzabkommen in internationalen Handelsabkommen ausdrücklich zurückge... mehr auf castellvecchio.wordpress.com

Ausbildung: Wann ist Kündigung eines Auszubildenden erlaubt? 15.09.2016 10:13:03

rechtsanwältin kündigung katia genkin ausbildung finanzwissen arbeitsrecht probezeit
Wie dumm darf sich eigentlich ein Auszubildender im Büro oder an der Werkbank anstellen, bis eine Kündigung droht? Und wann darf ein Ausbildender einen Azubi kündigen. Die Antworten finden Sie hier. Kündigung, Ausbildung, Arbeitsrecht, Rechtsanwältin, Probezeit ... mehr auf finblog.de

Weihnachtsgeld: Die 12 wichtigsten Fragen 19.11.2016 15:24:39

geld tabelle rechner finanzwissen arbeitsrecht
Im November bekommen viele Arbeitnehmer Weihnachtsgeld ausgezahlt. Andere hingegen erhalten nichts oder nur sehr wenig. Wer hat eigentlich Anspruch auf Weihnachtsgeld, wie hoch muss es sein und in welchen Fällen […] ... mehr auf finblog.de

Azubi 2016: Die Rechte und Pflichten des Auszubildenden 15.09.2016 08:27:18

pflicht ausbildung rechte urlaub probezeit arbeitsrecht finanzwissen
Arbeitszeiten, Urlaub, Beurteilungen: Die Rechte und die Pflichten des Auszubildenden rücken derzeit wieder in den Fokus, denn viele junge Schulabgänger beginnen nun eine betriebliche Ausbildung. Die wichtigsten Infos für Azubis sind hier zusammengestellt. Rechte, Ausbildung, Probezeit, Pflicht, Arbeitsrecht ... mehr auf finblog.de

Union Busting – oder wie mache ich meine Arbeitnehmer fertig? 14.09.2014 16:09:18

betriebsverfassungsgesetz arbeitsplatz politik arbeitgebertage mobbing unternehmensphilosophie werner rügemer uncategorized arbeitsrecht leiharbeit widerstand kerstin völling gesellschaft liberalisierung märkte gewerkschaft elmar wigand schreiner und partner betriebsrat union busting naujoks
Um ihre Brötchen zu verdienen, setzen Fachanwälte, Medienagenturen, Detekteien und Personalabteilungen schon längst nicht mehr nur auf ihre Kernkompetenzen. Vor einigen Jahren entdeckten sie das amerikanische „Union Busting“ (Union = Gewerkschaft, „Busting“, von „to bust“ = sprengen). Darunter versteht man etwa die Verhinderung oder Manipulierung v... mehr auf derspotnik.com

IS Video bei Fox News 06.02.2015 10:20:03

hirnlos arbeitsrecht das ist ja furchtbar... verstrahlt affentheater piloten
Wir finden, dass Fox News eh indiskutabel ist. Das ISIS Hinrichtingsvideo des jordanischen Piloten zu zeigen, ... mehr auf schimpansenhand.com

12.500 Euro – Ex-Hausmeister verklagt Regensburger Stadtrat 20.02.2024 15:00:19

nachrichten arbeitsgericht arbeitsrecht miete christian janele
Urlaubsabgeltung, Überstunden, Auslagenersatz – Immobilienunternehmer Christian Janele wehrt sich vor dem Arbeitsgericht Regensburg gegen Forderungen eines früheren Angestellten.... mehr auf regensburg-digital.de

Gesetzlicher Urlaubsanspruch 2018: Das sollten Arbeitnehmer wissen, die jetzt den Urlaub planen 04.01.2018 10:24:36

urlaub gesetz finanzwissen arbeitsrecht
Wie ist mein gesetzlicher Urlaubsanspruch? Eine typische Frage von Arbeitnehmern gerade jetzt zu Jahresbeginn, weil sie ihren Jahresurlaub planen wollen und vielleicht von Frühbucher-Rabatten... mehr auf finblog.de

Uli Hoeneß und die Steuern – vom Thron gestürzt! 11.03.2014 23:04:01

italien arbeitsrecht haushaltsgeräte affentheater gesundheit das ist ja furchtbar...
Für den Wurst-Despoten und Steuer-Putin wird es eng. Nachdem über Jahre hinweg Geld in Wäschekörben und mittels Wurst-Lastern aus dem Land geschafft wurde, werden jetzt die Akten in roten Wäschekörben in den Gerichtssaal getragen. Und täglich erhöht sich der Zähler. Wenn das so weitergeht, sehe ich schon den Schuldenzähler der...... mehr auf schimpansenhand.com

Auch krank? Krankschreibung: Die 8 wichtigsten Arbeitsrecht-Fragen 19.02.2016 09:49:21

katia genkin 5 azr 886/11 krankheit rechte & pflichten urlaub krankschreibung rechtsanwalt arbeitsrecht
Rund um die Krankschreibung tauchen gerade in diesen Tagen viele Fragen auf. Denn Husten, Schnupfen, Unwohlsein sind allgegenwärtig. Doch müssen diejenigen, die es erwischt hat, in jedem Fall zuhause bleiben? Grundsätzlich gilt im Arbeitsrecht: Wer krank ist, hat die Pflicht, sich an die Anweisungen des Arztes zu halten und alles zu unterlassen, wa... mehr auf finblog.de

In der ersten Dezemberwoche… 26.11.2016 18:01:50

arbeitsrecht menschen arbeitgeber-mentalität deutsches arbeitsrecht geiz ist supergeil! dies und das gedanken bayern österreichisches arbeitsrecht sozialkritik gedanken einer mündigen bürgerin weihnachtsgeld "christlich-sozial" kritische.gedanken allgemein meinewelt sonstiges 1
… zahlt zusätzlich zu den Gehältern ein traditionsreiches Unternehmen der Schutz- und Sicherheitsbranche ein Weihnachtsgeld aus, das je nach Dauer der Betriebszugehörigkeit zwischen 100,- und 200,- Euro liegt. Das ist aber schön, und heutzutage gar nicht mehr so selbstverständlich, werden jetzt Viele denken. Theoretisch ist das durchaus eine ... mehr auf shelkagari.wordpress.com

BAG: Kündigung wegen Äußerungen in einer Chatgruppe 12.10.2024 08:08:50

arbeitsrecht datenschutz chatgruppe diskriminierung whatsapp bundesarbeitsgericht kündigung beleidigungen urteile
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat mit einem aktuellen Urteil klare Grenzen für das, was in privaten Chatgruppen unter Kollegen gesagt werden darf, gezogen. Der Fall der Kündigung im Überblick Ein Arbeitnehmer war Mitglied einer privaten WhatsApp-Gruppe, in der neben rein privaten Themen auch beleidigende und menschenverachtende Äußerungen über ... mehr auf recht-alltaeglich.de

Urlaubsgeldanspruch: Wer jetzt im Mai Geld bekommt (und wer nicht) 28.04.2016 21:32:59

katia genkin geld urteil rechte & pflichten arbeitgeber urlaub steuern arbeitnehmer vergleich arbeitsrecht rechtschutzversicherung rechtsanwalt
Im Mai bekommen viele Arbeitnehmer das Urlaubsgeld ausgezahlt. Andere hingegen erhalten nichts oder nur sehr wenig. Wer hat eigentlich Anspruch auf Urlaubsgeld und in welchen Fällen kann es gekürzt werden, etwa wegen Kündigung oder Krankheit? Da zum Urlaubsgeldanspruch viel gefragt wird, habe ich mal die Antworten auf die wichtigsten Fragen zusamme... mehr auf finblog.de

Resturlaub am Jahresende? Wer die Tage mit rübernehmen darf 30.11.2017 11:36:42

finanzwissen arbeitsrecht 9 azr 8/92 9 azr 664/93
Das Jahr neigt sich schon wieder dem Ende zu. Mancher Arbeitnehmer hat möglicherweise aber seinen Jahresurlaub für 2017 noch nicht verplant – können die kostbaren Tage Resturlaub verloren gehen? Muss […] ... mehr auf finblog.de

IKEA blitzt ab: Arbeitsgericht Regensburg weist Kündigung von engagiertem Betriebsrat in allen Punkten zurück 15.07.2025 14:35:04

arbeitsrecht arbeitsgericht nachrichten betriebsrat ikea einzelhandel gewerkschaft
Im Rechtsstreit zwischen dem IKEA-Haus Regensburg und dem Betriebsrat Ludwig Doblinger hat das Arbeitsgericht dessen außerordentliche Kündigung als formell unwirksam und inhaltlich unbegründet zurückgewiesen.... mehr auf regensburg-digital.de

Lohn oder Hohn? Über Arbeit in der Gastro reden… 20.02.2018 16:54:22

fau gastro nachrichten aus den fda-gruppen niedrige löhne freiburg lohnspiegel newsticker arbeitsrecht klassenkampf ausbeutung
In der Gastronomie haben wir oft mit erheblichen Missständen zu kämpfen: Niedrige Löhne, unbezahlte Arbeits- und Überstunden, miserable Arbeitsbedingungen, Arbeitsrechtsverstöße (unbezahlter Urlaub, keine Lohnfortzahlung im Krankheitsfall, Einbehalten ... Continue rea... mehr auf fda-ifa.org

Das Arbeitsgericht 11.10.2016 08:35:05

arbeitsrecht recht kündigungsschutzklage arbeitegericht kündigung
Wenn es zu Streitigkeiten zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgeber, oder Tarifvertragspartnern kommt, werden Arbeitsgerichte eingeschaltet um eine Lösung zu finden. Wie sind Arbeitsgerichte aufgebaut und besetzt? Die Arbeitsgerichte sind in drei Instanzen unterteilt: Instanz (das Arbeitsgericht). Nach §54 Abs.1 ArbGG versucht das Arbeitsgericht zunäc... mehr auf fachwirt-blog.de

Datenskandal – NSA überwachte Telefone von 35 Spitzenpolitikern weltweit… 25.10.2013 07:15:07

bananen hysterisch kopflos arbeitsrecht haushaltsgeräte musikanten des grauens
…die Betonung liegt auf “Spitzenpolitikern”!!!!!!!!! Nach gestrigem Unmut macht sich jetzt eine Katerst... mehr auf schimpansenhand.com

Arbeitsrecht: Was am Arbeitsplatz erlaubt ist 23.06.2016 11:06:48

arbeitnehmer arbeitsrecht kündigung dr. schubert und kollegen nadine flöter-kühne arbeitgeber rechte & pflichten
Am Arbeitsplatz hat der Arbeitgeber das Hausrecht. Was ist dem Arbeitnehmer erlaubt? Was kann der Arbeitgeber verbieten? ROLAND-Partneranwältin Nadine Flöter-Kühne von der Kanzlei Dr. Schubert und Kollegen hat zusammengestellt, was man am Arbeitsplatz darf und was man lieber sein lässt, wobei zwischen Arbeitszeit und z.B. Pausen zu unterscheiden is... mehr auf finblog.de

Rechtsgrundlagen im Arbeitsrecht 24.11.2016 11:09:15

fachwirt-fachwissen rechtsgrundlagen recht arbeitnehmer individualarbeitsrecht arbeitsrecht kollektives individual kollektives arbeitsrecht
Im Arbeitsrecht wird in ein kollektives Arbeitsrecht und ein Individualarbeitsrecht. Im Individualarbeitsrecht ist die Rechtsbeziehung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer geregelt. Materielles Arbeitsrecht Ist die Summe der Rechtsnorm Rechtsordnung Ist die Gesamtheit aller Rechtsvorschriften, das sogenannte objektive Recht Kollektives Arbeitsrech... mehr auf fachwirt-blog.de

Immer diese Brückentage 01.06.2018 14:24:16

recht urlaubswünsche kollegen arbeitnehmer regelungen familienmütter personal probezeit urlaub wochenende stress betrieb mai arbeitsrecht bundesurlaubsgesetz texte gespräch aktuell antrag betriebliche gründe april familienväter juni arbeitgeber intern 2018 brückentage feiertage firmen personalknappheit
Das Jahr 2018 verfügt über mehr Brückentage als andere Jahre. Wer seinen Urlaub weise plant, erhält mehr "gefühlte" Freizeit. Was mehr Stress für alle die bedeutet, die keinen Urlaub zwischen den Feiertagen einplanen können. Der Beitrag Immer diese Brückentage er... mehr auf hanse-texte.de

Wird es bei Siemens betriebsbedingte Kündigungen geben? 07.06.2018 10:20:47

aufhebungsvertrag berlin kündigung siemens bredereck betriebsbedingte kündigung rechtsanwalt arbeitsrecht arbeitnehmer fachanwalt mitarbeiter essen politik, recht und gesellschaft
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Fachanwalt Bredereck Bis September 2018 soll feststehen, wie viele Stellen Siemens in Deutschland abbaut. Ob es dabei auch betriebsbedingte Kündigungen geben darf, darüber ist sich die Arbeitgeber- und Arbeitnehmerseite von Siemens nicht einig. Das berichtet die Fran... mehr auf pr-echo.de

Knöllchen auf Kundenparkplätzen: "Marktcheck" undercover 22.01.2018 09:14:25

auto panorama arbeitsrecht tv-ausblick video medien / kultur fernsehen tourismus verbraucher lebensmittel stuttgart
Stuttgart (ots) - "Marktcheck", das SWR Verbraucher- und Wirtschaftsmagazin am Dienstag, 23. Januar 2018, 20:15 bis 21 Uhr, SWR Fernsehen Hendrike Brenninkmeyer moderiert die Sendung. Zu den geplanten Themen gehören: Parkplatzärger - wenn nach dem ...... mehr auf presseportal.de

Gefährliche Lügen im Lebenslauf 11.05.2018 15:05:03

halbwahrheiten monate dichtung einstellung unternehmen biografie vorstellungsgespräch lügen bewerbung aktuell jahreszahlen gewerbeanmeldung krankheitsphase tricksereien offenheit kündigung wissenschaft/ psychologie personalverantwortliche steuernummer übertreibungen meilenstein bewerbungsverfahren betrug umorientierung texte beförderung angaben arbeitslosigkeit sprache arbeitsrecht lebenslauf nichtbeschäftigung bewerbungen urlaub schwangerschaftsvertretung selbstständigkeit bewerber strafanzeige psychologie ehrlichkeit personaler recht auslandsreisen
Wer für Bewerbungen seinen Lebenslauf „frisiert“, sollte sehr vorsichtig vorgehen. Personalverantwortliche können nämlich durchaus zwischen Übertreibungen, Tricksereien und Lügen unterscheiden. Der Beitrag Gefährliche Lügen im Lebenslauf erschien zuerst ... mehr auf hanse-texte.de

Das Arbeitsrecht in Deutschland – Beratung ist angesagt 15.03.2015 05:04:10

arbeitsrecht
Das Arbeitsrecht in Deutschland – Beratung ist angesagt Ob Angestellter bzw. Angestellte, Arbeiter bzw. Arbeiterin, Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen in Deutschland fragen sich des Öftern wie es um Ihre Rechte bestellt ist. Das Arbeitsrecht der Deutschen Bundesrepublik ist bis ins kleinste Detail geregelt und liefert sowohl dem Arbeitgeber als auc... mehr auf arbeit-und-recht.info

Arbeitsrechtliche Rechte und Pflichten: Was jeder Arbeitnehmer wissen sollte 29.06.2023 15:59:52

rechte lohnfortzahlung kündigung arbeitgeber wirtschaft arbeitnehmer pflichten kã¼ndigung arbeitsrecht
Arbeitsrechtliche Rechte und Pflichten bilden das Grundgerüst für das Arbeitsverhältnis zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern. Egal, ob man frisch in das Berufsleben eintritt oder bereits langjährig in einer Anstellung tätig ist, ein grundlegendes Verständnis dieser rechtlichen Aspekte ist von großer Bedeutung. Der Arbeitsmarkt unterliegt stet... mehr auf informelles.de

Nach Renteneintritt weiterarbeiten: So verlängern Sie den Arbeitsvertrag 15.01.2023 19:01:16

arbeitsrecht finanzwissen katia genkin
Endet mit Renteneintritt der Arbeitsvertrag automatisch? Kann nach Renteneintritt der Arbeitsvertrag verlängert werden? Das sind häufige Fragen von älteren Mitarbeitern, die gerne weiterarbeiten möchten. Es kann einige Gründe geben, warum ... Quelle... mehr auf finblog.de

Kündigung von Whistleblowern: Arbeitnehmer, die auf Missstände hinweisen, riskieren den Arbeitsplatz 22.05.2018 15:33:49

kündigung bredereck berlin schutz arbeitgeber essen politik, recht und gesellschaft fachanwalt arbeitnehmer rechtsanwalt arbeitsrecht whistleblower
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Fachanwalt Bredereck Wer in der Öffentlichkeit auf Missstände beim Arbeitgeber hinweist, oder wer Strafanzeige bei der Polizei stellt wegen Straftaten im Betrieb, der macht sich bei der Arbeit schnell unbeliebt. Häufig erhält man wegen „Whistleblowing“ di... mehr auf pr-echo.de

Kampf gegen Täuschung: Lohnfortzahlungsbetrug in der Gastronomie 31.08.2023 09:00:00

lohn arbeitsrecht rechtliche informationen mitarbeiter arbeitgeber betrüger betrã¼ger gastronomie
Kampf gegen Täuschung: Lohnfortzahlungsbetrug in der Gastronomie Lohnfortzahlungsbetrug – inmitten des hektischen Arbeitsalltags der Gastronomiebranche und des ständigen Gästeansturms ist der Betrug nichts Unbekanntes mehr. Er verursacht schwerwiegende Folgen auf das Vertrauen und die...... mehr auf hoga-pr.de

Abfindung – Wann erhält man als Arbeitnehmer eine Abfindung? 15.06.2018 17:31:28

hohe arbeitsrecht rechtsanwalt arbeitnehmer fachanwalt politik, recht und gesellschaft essen abfindung arbeitgeber kündigungsschutzklage berlin kündigung bredereck
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. Fachanwalt Bredereck Die Kündigung des Arbeitsverhältnisses ist nicht nur persönlich schwer zu verarbeiten, sondern bringt auch oft erhebliche finanzielle Schwierigkeiten. Arbeitnehmer, die gekündigt worden sind, wollen verständlicherweise dennoch selten zurück in ih... mehr auf pr-echo.de

Wegen Aufhebungsvertrags zum Anwalt: Wann übernimmt die Rechtsschutzversicherung die Kosten? 15.06.2018 16:23:36

essen politik, recht und gesellschaft deckung arbeitnehmer fachanwalt kosten rechtsanwalt arbeitsrecht bredereck berlin rechtsschutzversicherung aufhebungsvertrag arbeitgeber
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Fachanwalt Bredereck Eine Rechtsschutzversicherung (RSV) im Arbeitsrecht schützt vor den Kosten einer Kündigungsschutzklage. Was aber, wenn der Arbeitgeber statt der Kündigung einen Aufhebungsvertrag vorlegt, und der Arbeitnehmer sich anwaltlich beraten lässt, weil i... mehr auf pr-echo.de

Soforthilfe Erstberatung Onlineplattform 25.01.2019 11:49:24

arbeitsrecht kanzleiorganisation sozialrecht hartz 4 arbeitsrecht rechtsanwalt soforthilfe greifswald
Hier finden Sie eine Schaltfläche für die Online-Mandats-Aufnahme (OMA), die für die elektronische Kontaktaufnahme vor dem ersten Beratungsgespräch im Arbeitsrecht oder Sozialrecht genutzt werden kann.  Die Übersendung eines ausgefüllten OMA-Formulars spart Papier und Zeit, so dass Ihr arbeitsrechtliches oder sozialrechtliches Mandat noch schnelle... mehr auf kanzas.de

Sperrzeit beim Aufhebungsvertrag 02.02.2025 21:16:40

kündigung arbeitsrecht sozialrecht
Arbeitnehmer, die selbst kündigen oder einen Aufhebungsvertrag unterzeichnen, riskieren laut § 159 SGB III eine 12-wöchige Sperrzeit für Arbeitslosengeldansprüche. Eine "Unwiderrufliche Freistellung" kann die Sperrzeit jedoch vorzeitig beginnen lassen, wodurch die tatsächliche Wartezeit verkürzt wird, allerdings bleibt der Anspruch insgesamt um 12 ... mehr auf kanzas.de

Mobbing am Arbeitsplatz: So können sich Arbeitnehmer wehren 15.06.2018 16:05:56

arbeitgeber bredereck berlin arbeitsrecht rechtsanwalt mobbingtagebuch politik, recht und gesellschaft arbeitsplatz essen schadensersatz arbeitnehmer fachanwalt mobbing
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Fachanwalt Bredereck Die Kollegen gehen einem aus dem Weg, ihre Blicke werden frostig, Gesichter abweisend. Vom Chef gibt es nur noch Kritik, rübergebracht mit harter Miene. Wer das erlebt, wird wahrscheinlich gerade systematisch gemobbt. Sich dagegen zu wehren, ist ... mehr auf pr-echo.de

Arbeitsrecht in München: Neue Regelungen für Betriebsräte 21.08.2021 00:24:01

arbeitsrecht münchen arbeitsrecht mã¼nchen arbeitsrecht freizeit, sport, fitness, hobby und gemischtes
Was bringt das Betriebsrätemodernisierungsgesetz? Antworten von Anwältin für Arbeitsrecht in München Das Betriebsrätemodernisierungsgesetz wurde beim Thema Arbeitsrecht erneuert. MÜNCHEN. Neuerungen im Arbeitsrecht: Bundestag und Bundesrat haben im Mai dieses Jahres das Betriebsrätemodernisierungsgesetz auf den Weg gebracht. Es soll die Gründung un... mehr auf pr-echo.de

Personalgespräch heimlich mitschneiden – ist das zulässig? 22.05.2018 15:33:46

aufnehmen rechtsanwalt arbeitsrecht mitschneiden essen politik, recht und gesellschaft personalgespräch fachanwalt arbeitnehmer arbeitgeber kündigung bredereck berlin heimlich
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen, und Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter. Fachanwalt Bredereck Immer wieder schneiden Arbeitnehmer Personalgespräche heimlich mit bzw. nehmen diese auf, um später die dort getätigten Aussagen des Arbeitgebers beweisen zu können. Das Interesse daran ist z... mehr auf pr-echo.de

Arbeitnehmer-Kündigung? Was stattdessen ratsam ist 15.06.2018 16:44:58

politik, recht und gesellschaft essen arbeitnehmer fachanwalt arbeitsrecht rechtsanwalt arbeitslosengeld kündigung bredereck berlin sperrzeit arbeitgeber
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Fachanwalt Bredereck Wertschätzung, Lob, Vertrauen und Sicherheit – das wünschen sich Arbeitnehmer am Arbeitsplatz. Wer sich durch die Führungsebenen gut behandelt fühlt, bleibt seinem Arbeitgeber regelmäßig treu. Allerdings trifft man eher selten auf diesen mo... mehr auf pr-echo.de

Insolvenz des Arbeitgebers: Was tun? 17.08.2017 16:42:00

arbeitsrecht finanzwissen air berlin
Die Fluggesellschaft Air Berlin hat einen Insolvenzantrag gestellt, so wie jedes Jahr über 20.000 Unternehmen in Deutschland. Für Arbeitnehmer ist die Insolvenz oft ein Moment großer Hilflosigkeit, denn niemand weiß, […] ... mehr auf finblog.de