Tag g_ring
Vortrag am Dienstag im Bürgerhaus Schortens ist mit 20.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt Frieslands. Soweit bekannt, hat es hier in den vergangenen Jahrzehnten noch keine Informationsveranstaltung über die NS-Zeit der Stadt gegeben. Die Premiere findet Dienstag, 6. Oktober 2015, 19.30 … ... mehr auf friesenblog.com
(1) Die Bundesrepublik Deutschland ist ein demokratischer und sozialer Bundesstaat. (2) Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus. Sie wird vom Volke in Wahlen und Abstimmungen und durch besondere Organe der Gesetzgebung, der vollziehenden Gewalt und der Rechtsprechung ausgeübt. (3) Die … ... mehr auf nocastor.wordpress.com
Es ist ganz offensichtlich ein blinder Flecken in der wissenschaftlichen Forschung über das NS-Regime, dem sich der Schriftsteller Norman Ohler in seinem Buch „Der totale Rausch“ zuwendet. Der Absolvent der Hamburger Journalistenschule ist bei Recherchen in diversen Archiven (u.a. Militärarchiv Freiburg, Bundesarchiv in Koblenz) auf bislang unbeach... mehr auf revierpassagen.de
Ja watt is datt denn? Wer da raten mag und auf das Resultat NordOstenFaschistenVerein kommt, liegt aber schwer…na.. zumindest offiziell daneben. Ist eher der die Unterkampfdivision Nord_Ost der kapitalistischen Kampfgruppe DFB. Und die hat nun Babelsberg aus der Regionalliga zu … ... mehr auf dinkelschnitte.wordpress.com
Anzuzeigen ist ein eindrucksvolles Buch über den Widerstand der von den Nazis so genannten „Roten Kapelle“, deren Kristallisationspaar Harro und Libertas Schulze-Boysen waren – vor allem Harro war der geistige Kopf, der dann viele Gleichgesinnte in einem großen Netzwerk versammelte. „Eine Geschichte von Liebe und Widerstand“ ist der Untertitel des ... mehr auf norberto42.wordpress.com
Tagged: Göring, Goting Kliff, Guating, Meerblick, Nordsee, Wattenmeer... mehr auf foehrimmer.wordpress.com
Am 20. September 2024 ist das neue Album von Brezel Göring erschienen. Mit „Friedhof der Moral“ setzt der Berliner Musiker,
Der Beitrag Brezel Göring in der Groovestation erschien zuerst auf ... mehr auf neustadt-ticker.de
Ein Kommentar von Roberto De Lapuente. Gut, wer mag schon Nazis? Andererseits ist es aber so, liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter […]
Der Beitrag Tagesdosis 18.1.2019 – Die Ausg... mehr auf kenfm.de
Wer mich kennt, der weiß, dass ich ein Bob Dylan-Fan bin. Ich habe alle regulären Alben und zig Bootlegs auf Vinyl, CD und als Datei. Und heute höre ich ein Konzert, rauf und runter, das sich heute zum 45. Mal jährt: Bob Dylan live in Deutschland an einem ganz besonderen Ort. Am 1. Juli 1978 […]... mehr auf redaktion42.com
Ein Kommentar von Roberto De Lapuente. Gut, wer mag schon Nazis? Andererseits ist es aber so, liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter […]
Der Beitrag Tagesdosis 18.1.2019 – Die Ausgegrenzte... mehr auf kenfm.de
Mal von der Selbstverständlichkeit abgesehen, dass man immer wieder auf jene Zeit zurückkommen muss: Ist über die Abgründe der NS-Herrschaft nicht schon alles Wesentliche gesagt, ist nicht jede dunkle Schattierung ausgeleuchtet worden? Nun ja. Selbst der damalige, gleichgeschaltete Alltag hatte … ... mehr auf revierpassagen.de
Eines der bekanntesten Gemälde des echten Vermeer: ›Das Mädchen mit dem Perlenohrgehänge‹
Wie ein unbekannter Maler den Reichsmarschall zum Narren machte
Am 9. Mai 1945, kurz nach der Kapitulation des NS-Regimes ließ Reichsmar… ... mehr auf blog.gradert.at
Vom Hakenkreuz zur Vaginaraute Templin sonnt sich gerne im Namen berühmter Politiker und hofft auf mehr Bekanntheit durch Ehrenbürger. Zuweilen kann es nötig werden, Ehrenbürgerschaften nachträglich abzuerkennen. Doch das sollte uns nicht davon abhalten, den Ort durch die Verleihung von Ehrentiteln zu bewerben. Nur keine Übereilung! Es sind ja nur ... mehr auf deichmohleblog.wordpress.com
Über das genaue Datum der Kapitulation des Deutschen Reiches kann man sich auch heute noch streiten. Muss man aber nicht. Ein bisschen wurde schon am 2. Mai kapituliert. Hier zählte Berlin zu den Vorreitern. Am 5. Mai wurde noch etwas in Norddeutschland kapituliert und am 6. Mai folgte Süddeutschland. Nachdem die Sowjetunion statt aus der... ... mehr auf moopenheimer.wordpress.com