Tag landtagswahlen
Ja, ich mache mal wieder mit. ♥ Und es hat für mich einen kleinen Hintergrund: Am 14. Mai war Muttertag. Und diese letztes Mal ohne Kind im Arm wollte ich bewusst erleben! Ein bisschen zu sensibel? So bin ich in letzter Zeit ständig! Samstag Der Tag fing recht früh an. Um 6 Uhr bin ich… ... mehr auf cheeruplion.wordpress.com
Manche wundern sich, warum ich in diesem Blog viel über alles mögliche schreibe, aber schon lange nichts mehr über Flüchtlinge und Nazis geschrieben habe. Also das, worüber dieses Land auf allen Kanälen quasselt, diskutiert, pöbelt, ab und zu sogar argumentiert. … Weiterle... mehr auf sunflower22a.wordpress.com
Welche Schlüsse läßt sich aus den Landtagswahlen in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt ziehen?
Die Wahlen in den drei Bundesländern sind gelaufen. Die Sieger haben sich gefeiert und die Verlierer lecken sich noch immer ihre Wunden.
Die Schlüsse, die sich aus den Wahlen in ... mehr auf informelles.de
Form 7 heißt der Blog von Gerhard Mersmann, ein sehr vielseitiger Blog mit tiefschürfenden Analysen aus der Politik, Texten zu Literatur, Musik und sogar Fußball. Ich bin auf ihn aufmerksam geworden, weil er so oft bei mir „gefällt mir“ klickt … Weit... mehr auf sunflower22a.wordpress.com
Wir bedanken uns bei allen, die uns gewählt ha... mehr auf piratenpartei.de
Die PIRATEN in Bremen und Bremerhaven starten am k... mehr auf piratenpartei.de
Nach Wahlen wie dieser (in Bremen) schwillt der Jammergesang der ach so niedrigen Wahlbeteiligung bei nahezu allen Kommentatoren wieder an. Da ist von Defiziten in der Demokratie die Rede, wenn noch nicht einmal 50% der Wahlberechtigten von ihrem Recht Gebrauch … Weiterlesen ... mehr auf begleitschreiben.net
Am Sonntag den 31. Mai finden in der Steiermark Landtagswahlen statt.
Auch die Piratenpartei Steiermark steht mit am Stimmzettel, zumindest im Wahlkreis 1 (Graz + Graz Umgebung), wo sie derzeit bereits im Grazer Gemeinderat vertreten sind. Am Wahlzettel zu finden sind die Piraten auf Listneplatz 7 unter dem Kürzel PIRAT.
... mehr auf piratenpartei.at
Ein Kommentar von Dagmar Henn. Manchmal wünscht man sich eine große, lange, spitze Nadel, um wenigstens einen dieser politischen Luftballons, […]
Der Beitrag Tagesdosis 31.5.2019 – Die Zeit der Luftballons (Podcast) erschien zu... mehr auf kenfm.de
Wie so oft gibt es angeblich nur Gewinner. Die standardisierten Antworten der Regierungspolitiker wurden erneut recycelt, während Selbstkritik im politischen Betrieb nach wie vor klein geschrieben wird. Man könnte meinen, dass jetzt ein Umdenken stattfindet – schlimmer kann es ja nicht werden. Doch dann ruft jemand „Hold my beer“ und fordert auf Bi... mehr auf piratenpartei.de
hier einen kleinen Text dazuzuschreiben, worüber Christian und ich gesprochen haben. Es ging um Landtagswahlen, um Bildung, um Chatkontrolle und Nato und ich glaube, es kam noch ein wenig mehr darin vor. Aber hört am besten selbst!
Der Artikel ... mehr auf meinungsschauspieler.de
Auf der Website können sich Kandidierende vorstellen, die fürs Grundeinkommen streiten. Wählerinnen und Wähler erfahren, ob Kandidierende bei ihnen vor Ort unter diesen sind.... mehr auf grundeinkommen.de
Dass CDU und SPD nach den Erfolgen der AfD bei den Wahlen in Brandenburg und Sachsen nur von blauem Auge sprechen, ist vergleichbar mit einem Hausbesitzer, der sich nach einem verheerenden Brand freut, dass der Geräteschuppen vom Feuer verschont blieb. Zukünftig drohen wackelige Dreierbündnisse. ... mehr auf dieboersenblogger.de
Liebe Leser*innen dieses Blogs: Es ist lange her, dass ich etwas geschrieben habe, und dabei hätte es viel zu sagen gegeben. Doch die Wahrheit ist: Die politische Lage hat mich wieder einmal gelähmt. Zu den Dingen, die mir besonders wichtig … Weiterles... mehr auf blog.jens-bertrams.de
Ein Kommentar von Dagmar Henn. Manchmal wünscht man sich eine große, lange, spitze Nadel, um wenigstens einen dieser politischen Luftballons, […]
Der Beitrag Tagesdosis 31.5.2019 – Die Zeit der Luftballons erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
https://vladtepesblog.com/... mehr auf medforth.wordpress.com
Tagesschau macht Außenpolitik! Weit ab vom Staatsvertrag der ARD. Im Staatsvertrag des ARD-Senders, der die Tagesschau produziert, ist auch der […]
Der Beitrag Die Macht um Acht (34) erschien zuerst auf KenFM.de.
... mehr auf kenfm.de
Tagesschau macht Außenpolitik! Weit ab vom Staatsvertrag der ARD. Im Staatsvertrag des ARD-Senders, der die Tagesschau produziert, ist auch der […]
Der Beitrag Die Macht um Acht (34) (Podcast) erschien zuerst auf Ken... mehr auf kenfm.de
Eine Debatte, die ‚den Ossi‘ zur Ursache für das Wiedererstarken totalitärer Tendenzen verklärt, schützt die Hauptverantwortlichen und verschleiert die realen […]
Der Beitrag „Der Ossi war’s!“ erschien zuerst auf KenFM.de.
... mehr auf kenfm.de
Im Oktober 2018 demonstrierten in Berlin knapp eine Viertelmillion Menschen gegen die rassistischen Verhältnisse in Deutschland, das Sterben im Mittelmeer, Nazis in den Parlamenten und für eine vielfältige Gesellschaft, die Solidarität lebt – und nicht Diskriminierung und Abschiebung. Dabei kamen Aktive aus unterschiedlichsten Kontexten zusam... mehr auf maedchenmannschaft.net
Christean Wagner, Mitgründer des konservativen Berliner Kreises in der Union, spricht sich für Friedrich Merz als neuen Parteichef aus. Merz werde den Konservativen wieder eine Heimat in der Union geben, sagte Wagner der „Heilbronner Stimme“ (Freitag). „Merz ist absolut der richtige Mann. Er bildet die ganze Bandbreite ab, die ... mehr auf wirtschaft.com
Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) hat Fehler in der Berater-Affäre ihres Ministeriums eingeräumt und Aufklärung versprochen. „Gerade in der Aufbauphase sind auch Fehler passiert, die schmerzen“, sagte von der Leyen der „Bild-Zeitung“ (Samstagsausgabe). „Die klären wir jetzt sauber auf und werden dan... mehr auf wirtschaft.com
Email Nachdem die Grünen die zweitstärksten Kraft bei der bayerischen Landtagswahl war, könnte dies nun auch am 28. Oktober in Hessen passieren St.Gallen, 24.10.2018. In dieser Woche beschäftigt sich Kommunikationsexperte Michael Oehme mit dem derzeitigen politischen Aufschwung der Grünen. „Nachdem die grünen vergangene Woche in Bayern zweitstärk... mehr auf pr-echo.de
Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter sieht in der Schwäche der Großen Koalition einen Grund für die Stärke der Grünen: „Es wäre absurd zu behaupten, dass das nicht einen großen Einfluss hat“, sagte er dem Nachrichtenportal T-Online. Doch auch die richtigen Inhalte und der Zusammenhalt innerhalb der Partei seien ein Grund. „Die ... mehr auf wirtschaft.com
Bouffier: Ministerpräsident. Merkel: Kanzlerin. Rest: Schnauze halten, weitermachen! Eine Analyse zur weiteren Entwicklung rund um die schwer angeschlagene Bundesregierung fällt selbst kurz nach den ersten Prognosen in Hessen nicht weiter schwer. Diese macht mit ihrer Ewigen Kanzlerin Merkel und ihren mehr und mehr schrumpfenden Parteien "C.D.U.", ... mehr auf radio-utopie.de
Ein Kommentar von Rainer Rupp. Einige Ereignisse im zurückliegenden Oktober haben die Frage laut werden lassen: „Ist die Partei DIE […]
Der Beitrag Tagesdosis 2.11.2018 – DIE LINKE in ihrem Element? (Podcast) erschien zuerst ... mehr auf kenfm.de
Nach Bekanntwerden des Falls Strache in Österreich hat die CDU-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer ihr Nein zu einer Zusammenarbeit mit Parteien an den politischen Rändern bekräftigt. "Der Fall Strache in Österreich zeigt: Rechtspopulisten sind bereit, für ihr persönliches Wohlergehen unsere nationalen und europäischen Werte zu verkaufen", sa... mehr auf wirtschaft.com
Der CDU-Spitzenkandidat und -Landesvorsitzende in Thüringen, Mike Mohring, hat seine Partei vor den Landtagswahlen im Osten zu einer Priorisierung Ostdeutschlands aufgefordert. "Wir haben noch vier Monate bis zur Wahl in Thüringen, drei bis zu jenen in Sachsen und Brandenburg. Davon sind zwei Monate parlamentarische Sommerpause in Berlin. Ich wü... mehr auf wirtschaft.com
Am 22. Juli startet taz Ost und begleitet die Phase vor den Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen mit einem umfassenden Themenschwerpunkt, mehreren Veranstaltungen und einer großen Sonderausgabe am Wochenende vor den Wahlen. Weiterlesen →... mehr auf konzepte-online.de
Nach Ansicht des brandenburgischen CDU-Landeschefs und Spitzenkandidaten, Ingo Senftleben, wird die Große Koalition innerhalb der nächsten fünf Monate zerbrechen. Er glaube, "dass die Landtagswahlen im Osten den Zerfall der GroKo beschleunigen werden", sagte Seftleben dem "Tagesspiegel" (Sonntagsausgabe). Er rechne damit, dass die Große Koalitio... mehr auf wirtschaft.com
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat Forderungen aus seiner eigenen Partei nach einem Durchbruch im Grundrenten-Streit noch vor den Ost-Landtagswahlen in vier Wochen zurückgewiesen. Sein Ziel sei, dass die Grundrente "zum 1. Januar 2021 in Kraft tritt", sagte Heil der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). "Um das zu erreichen, ist die poli... mehr auf wirtschaft.com
landtagswahlen in baden-württemberg und rheinland-pfalz: solange die wahlergebnisse für die cdu noch zweistellig sind, sieht sich die cdu als gewinnerin der landtagswahlen.... mehr auf campogeno.wordpress.com
Als das BSW sich im Januar diesen Jahres gründete, ergossen sich natürlich hämische Kommentare der westdeutschen Krawall-Muschi-Medien (KMM) über die …Weiterlesen →... mehr auf ossiblock.wordpress.com
Dass die Wahlniederlage in Brandenburg ganz spurlos an der grünen Bundesspitze vorbeigehen würde, war nicht zu erwarten. Dass jetzt der ganze Vorstand – die Vorsitzenden und der Schatzmeister, die politische Geschäftsführerin und die beiden weiteren Vorstandsmitglieder – seinen Rücktritt einreicht, hat mich dann doch überrascht. Aber: es ist die ri... mehr auf blog.till-westermayer.de
Gegen alles Dunkle zusammenstehen. Dem Hass Liebe entgegensetzen, Gemeinschaft und Mut. Mit Zivilcourage aufstehen und Hoffnung bringen. Empathisch,trotzkräftig, hoffnungsstur. ©maria Sassin, Foto G. Bessen ... mehr auf annalenaslesestuebchen.wordpress.com
Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) hat sich bislang verweigert, zusätzliches Geld etwa für neue Gleise, die Ansiedlung von Betrieben oder für Forschungsinstitute bereitzustellen. Das Gesetz zur Unterstützung des Strukturwandels in den Kohleregionen werde womöglich nicht mehr vor den Landtagswahlen im Osten verabschiedet, berichtet der "Spieg... mehr auf wirtschaft.com
Nach den Landtagswahlen in Sachsen und Brandenburg hat sich die Union zurückhaltend gezeigt. "Wir brechen nicht in Jubel aus", kommentierte der Fraktionsvorsitzende von CDU und CSU im Bundestag, Ralph Brinkhaus, am Sonntagabend im ZDF die ersten Hochrechnungen. Im Mittel der Zahlen von ARD und ZDF von 18:30 Uhr kommt die CDU in Sachsen auf 32,6 ... mehr auf wirtschaft.com
Nach dem schwachen Abschneiden der Linkspartei bei den Landtagswahlen in Sachsen und Brandenburg hat der Vorsitzende der Linksfraktion im Bundestag, Dietmar Bartsch, den Kurs seiner Partei in Frage gestellt. "Offensichtlich werden wir nicht mehr als die erste Adresse der Ostinteressen-Vertretung angesehen", sagte Bartsch den Zeitungen der Funke-... mehr auf wirtschaft.com