Tag suchen

Tag:

Tag erlebte_geschichte

Schon wieder eine Programmbeschwerde, diesmal gegen das Sommerinterview mit Alice Weidel 21.07.2025 22:21:10

afd politik cordon sanitaire erlebte geschichte gesellschaft alice weidel medien programmbeschwerde rechtsstaat ard sommerinterview
Hier kommt noch eine Programmbeschwerde. Das wächst sich langsam aus. Diesmal erhebe ich sie gegen das Sommerinterview mit Alice Weidel. Frech hat der öffentlich-rechtliche Rundfunk den Protest überhört, der sich erhob, als die ARD am Abend nach der Veröffentlichung des … ... mehr auf blog.jens-bertrams.de

Fortführung meiner Programmbeschwerde gegen den Brennpunkt mit Tino Chrupalla am 02.05.2025 12.07.2025 16:52:04

brennpunkt ard rbb medien programmbeschwerde gesellschaft politik tino chrupalla erlebte geschichte afd verfassungsschutz rechtsextremismus rundfunkrat
Heute habe ich meine Programmbeschwerde gegen den Brennpunkt mit Tino Chrupalla vom 03.05. nach Ablehnung durch die RBB-Intendantin an den Rundfunkrat weitergeleitet. Es wird nichts nützen, aber erzählen will ich es doch kurz. Nach dem der Verfassungsschutz die AfD als … ... mehr auf blog.jens-bertrams.de

10 Stunden Live Aid – Wie eine spontane Idee zur großen Ohrfunk-Sondersendung wurde 11.07.2025 11:10:28

musik gesellschaft computer und internet erlebte geschichte live aid geschichten aus dem radio positive impulse leben radiogeschichte
Am Samstag, dem 12. Juli 2025, sendet der Ohrfunk zehn Stunden lang Highlights des Live-Aid-Konzerts von 1985. Von 18 Uhr bis vier Uhr morgens können unsere Hörerinnen und Hörer noch einmal eintauchen in die besondere Atmosphäre jenes weltumspannenden Musikereignisses, das … ... mehr auf blog.jens-bertrams.de

Das Gezerre um eine neue Verfassungsrichterin ist in Wahrheit ein Existenzkampf der Demokratie 11.07.2025 17:00:50

richterwahl cdu bundesverfassungsgericht demokratie faschismus afd erlebte geschichte politik
Was bin ich froh, dass ich mich die letzten 2 Tage mit etwas völlig Anderem befasst habe, als mit den Wahlen zum Bundesverfassungsgericht. Hätte ich das nämlich getan, so wäre mir schon spätestens seit gestern die Galle hochgekommen. So passiert … ... mehr auf blog.jens-bertrams.de

Wie wir selbstwirksamer und überzeugender sein können: Gastbeitrag von Bianca Bertrams 06.02.2025 17:12:43

erlebte geschichte politik aufgesammelt bundestagswahl gesellschaft selbstwirksamkeit leben positive ziele positive impulse
Meine Liebste @DasNest schreibt auch auf Mastodon. Wir hatten uns vorgenommen, dort wieder ein wenig aktiver zu werden. Heute morgen hat sie einige Gedanken zur Selbstwirksamkeit bei dem Versuch, Menschen zu überzeugen, geschrieben, die ich euch gern hier mitgeben möchte. … ... mehr auf blog.jens-bertrams.de

Tabubruch 2: Was ist bloß mit den Grünen los? 02.02.2025 11:58:28

cdu wahlkampf grüne politik erlebte geschichte afd faschismus fdp tabubruch gesellschaft brandmauer
Die inoffizielle Zusammenarbeit zwischen CDU, FDP, BSW und AfD war – wie schon häufig gesagt – ein beispielloser Tabubruch. Gegen ihn stehen fest die SPD, die Linken und natürlich die Grünen, oder? Leider sind bei letzteren leise Zweifel angebracht, wie … ... mehr auf blog.jens-bertrams.de

Das Team von Caren Miosga hat mir auf meinen Brief geantwortet 03.02.2025 08:45:24

erlebte geschichte politik afd alice weidel medien faschismus gesellschaft protestbewegung talkshows leben caren miosga
Gestern habe ich einen Brief an die Redaktion der Sendung Caren Miosga geschrieben, weil sie nach dieser Woche Alice Weidel in die Talkshow eingeladen hatte unter dem Titel: „Welches Deutschland wollen Sie, Frau Weidel?“ Nach Meinung einiger, die die Sendung … ... mehr auf blog.jens-bertrams.de

Mein Aufruf zur Zusammenarbeit links von der Mitte 05.02.2025 16:53:53

leben grüne afd politik erlebte geschichte bundestagswahl gesellschaft spd faschismus zusammenhalt
Eine Woche ist es her, dass die CDU und die FDP die Verfassung verraten haben. Am Anfang war man sich links der Mitte unter Aktivistinnen und Aktivisten weitgehend einig, dass wir zusammenhalten müssen. Doch das alte Phänomen der Zersplitterung und … ... mehr auf blog.jens-bertrams.de

Weitere Stimmen gegen das Zustrombegrenzungsgesetz 31.01.2025 08:40:19

erlebte geschichte politik afd aufgesammelt faschismus gesellschaft brandmauer behinderung leben positive impulse
Heute wird im Bundestag über das sogenannte Zustrombegrenzungsgesetz abgestimmt – ein Gesetz, das nicht nur inhaltlich fragwürdig ist, sondern auch mit Hilfe der AfD beschlossen werden soll. Ich habe bereits einen offenen Brief an unseren CDU-Bundestagsabgeordneten veröffentlicht. Nun möchte ich … ... mehr auf blog.jens-bertrams.de

Digitaler Putsch in den USA, und wie steht es mit Deutschland? 04.02.2025 09:32:36

elon musk usa politik erlebte geschichte putsch cdu friedrich merz aufgesammelt medien computer und internet gesellschaft
Während wir hier in Deutschland auf die Wahl warten und über das Thema Migration reden, als gebe es sonst nichts auf dieser Welt, hat in den USA ein Multimilliardär mit einer einzigen Blankovollmacht die Macht übernommen. Es ist die digitale … ... mehr auf blog.jens-bertrams.de

Mein Wahlaufruf 20.02.2025 17:47:09

gesellschaft migration faschismus erlebte geschichte politik wahltag demokratie
Den folgenden Wahlaufruf habe ich für den Ohrfunk geschrieben. Liebe Hörerinnen und Hörer, es ist schon fast Tradition, dass ich in meinem letzten Kommentar vor einer Bundestagswahl dazu aufrufe, wählen zu gehen. Mal mehr, mal weniger intensiv behaupte ich, es … Weiterle... mehr auf blog.jens-bertrams.de

Der große Sprung 4: In der Mondumlaufbahn 20.07.2019 00:18:17

apollo 11 tag 4 erlebte geschichte weltraumfahrt mondlandung
Vor 50 Jahren startete die erste Mondlandung. Leider habe ich damals nicht dabei sein können, ich war erst 155 Tage alt, als das Raumschiff abhob. Trotzdem fasziniert mich das Geschehen von damals. An diesem 4. Missionstag sollte Apollo 11 in … Weiterle... mehr auf blog.jens-bertrams.de

#wirsindmehr: In Marburg haben wir es bewiesen 08.09.2018 00:37:10

demonstration neofaschismus marburg politik erlebte geschichte nationalismus positive impulse demokratie leben #wirsindmehr
Vor ein paar Tagen erfuhren meine Liebste und ich, dass alle Fraktionen des marburger Stadtparlaments für gestern, Freitag, den 7. September 2018, eine Demonstration unter dem Motto “Wir sind mehr” beschlossen hatten. In den letzten Jahren bin ich kaum noch … ... mehr auf blog.jens-bertrams.de

Vielleicht würde ein politischer Generalstreik helfen 10.02.2025 07:58:07

demonstrationen gesellschaft medien generalstreik faschismus erlebte geschichte politik
In den letzten Tagen schreibe ich oft auf Mastodon kleine Appelle, um dafür zu werben, am 23.02. die noch verbliebenen, halbwegs demokratischen Parteien zu wählen. Da die Demonstrationen kleingeredet werden, fürchte ich, dass viele Menschen gar nicht begreifen, was wirklich … ... mehr auf blog.jens-bertrams.de

Dies ist keine Wahlwerbung für die SPD, sondern für die Rettung der Demokratie 03.02.2025 10:50:08

demokratie leben wahlkampf politik erlebte geschichte gesellschaft spd
Wir sind mitten im Wahlkampf, und so langsam müssen wir uns von der Frage, was wir nicht wollen, hinwenden zu der Frage, was wir denn eigentlich wollen. Guten Tag ihr Tröten allerlei Geschlechts: Bis zum Wahltag werde ich versuchen, mich … ... mehr auf blog.jens-bertrams.de

Nachruf auf die Telefonzelle 30.11.2022 19:21:28

fortschritt erlebte geschichte erinnerung telefonzelle leben
Den folgenden Beitrag habe ich am 29.11.22 für den Ohrfunk geschrieben. Jetzt sind sie endgültig Geschichte, die Telefonzellen, eine der größten kulturellen Errungenschaften des 20. Jahrhunderts. Wie oft habe ich in der Schlange gestanden, wenn ich in meiner Kindheit aus … ... mehr auf blog.jens-bertrams.de

Mein Brief an Caren Miosga wegen ihrer Sendung mit Alice Weidel 02.02.2025 13:52:07

politik erlebte geschichte faschismus medien alice weidel ã¶ffentlich-rechtlicher rundfunk gesellschaft leben ard medienethik talkshow caren miosga
Heute abend läuft in der ARD eine Sendung von Caren Miosga unter dem Titel: Welches Deutschland wollen Sie, Frau Weidel? Auf Mastodon rief jemand dazu auf, an die Redaktion zu schreiben und sich darüber zu beschweren, dass diese Dame ihren … ... mehr auf blog.jens-bertrams.de

Deutsche Medien, die USA und das Asyl-Narrativ 09.02.2025 08:58:29

erlebte geschichte medienversagen usa politik putsch aufgesammelt medien asylpolitik gesellschaft
In Deutschland nehmen wir oft an, dass unsere Medien uns ein halbwegs realistisches Bild der Welt vermitteln. Doch wenn wir genauer hinsehen, erkennen wir, dass wir über zentrale Entwicklungen oft nur bruchstückhafte oder sogar verzerrte Informationen erhalten. Zwei aktuelle Themen … ... mehr auf blog.jens-bertrams.de

Warum rückt die Welt nach rechts? 08.02.2025 08:07:38

erlebte geschichte politik gesellschaft bildungsgraben aufgesammelt rechtsruck
Seit Jahren fragen wir uns immer wieder, wie der derzeitige Rechtsruck entstanden ist, und warum er so unaufhaltsam scheint. Dazu sind inzwischen viele kluge Worte gesagt worden, aber ich finde, dass ein Artikel aus der Wochenzeitung „Die Zeit“ von Anfang … ... mehr auf blog.jens-bertrams.de

Mein fast vollständiger Abschied von Twitter 25.07.2022 09:20:17

soziale netzwerke polarisierung twitter leben medien gesellschaft computer und internet politik mastodon erlebte geschichte
Schon vor ein paar Wochen habe ich mich mit der Frage befassen wollen, ob ich künftig noch auf Twitter bleibe oder nicht. Leider kam mir Corona dazwischen. Zwar habe ich immer noch Symptome, bin aber so weit wieder hergestellt, dass … Weiterlesen ... mehr auf blog.jens-bertrams.de

In Gottes Namen: Geht! – Ein Wutausbruch zur Europawahl 10.06.2024 10:56:48

neoliberalismus europawahl wahltag wutausbruch politik erlebte geschichte klimawandel gesellschaft
Den folgenden Text hab ich für den Ohrfunk geschrieben. Guten Tag, liebe Politiker*innen! Seid ihr heute nach der Europawahl mal wieder in einem völlig neuen Europa aufgewacht? Oder habt ihr euch auf die Schultern geklopft und stolz verkündet, dass ihr … ... mehr auf blog.jens-bertrams.de

Fang ich also wieder zu schreiben an 09.01.2024 05:35:12

leben demokratie hamas nahost-krieg erlebte geschichte landtagswahlen politik afd schreibblockade
Liebe Leser*innen dieses Blogs: Es ist lange her, dass ich etwas geschrieben habe, und dabei hätte es viel zu sagen gegeben. Doch die Wahrheit ist: Die politische Lage hat mich wieder einmal gelähmt. Zu den Dingen, die mir besonders wichtig … Weiterles... mehr auf blog.jens-bertrams.de

Jetzt ist es an uns 28.03.2025 08:50:32

koalitionsverhandlungen faschismus erlebte geschichte friedrich merz usa politik
Den folgenden Beitrag habe ich am 24.03.2025 für den Ohrfunk geschrieben. Am 24.03.1933 trat in Deutschland das sogenannte Ermächtigungsgesetz in Kraft, das tags zuvor vom deutschen Reichstag auf rechtswidrige Weise durch Geschäftsordnungstricks beschlossen worden war. Es bestimmte, dass die Reichsregierung … ... mehr auf blog.jens-bertrams.de

Aus meinem Podcast: Franz-Josef Hanke erzählt von seiner Zeit bei den Grünen 25.04.2019 08:13:00

fjh parteien leben podcast friedensbewegung politik erlebte geschichte die grünen
Gerade habe ich in meinem Podcast eine neue Folge hochgeladen. Im Februar habe ich mit Franz-Josef Hanke ein Interview über seine Zeit bei den Grünen geführt. Er war eine kurze Zeit Landessprecher der Grünen in Hessen, und zwar in der … ... mehr auf blog.jens-bertrams.de

Wen kann ich noch überzeugen? 11.09.2018 07:21:30

medien politik verzweiflung erlebte geschichte afd #köthen rechtsruck leben behinderung #wirsindmehr sinnfrage
Den folgenden Beitrag habe ich für den Ohrfunk geschrieben, drum wird auch oft von Hörern gesprochen. Jede Woche schreibe ich einen Kommentar. Gerade im letzten Jahr habe ich mich bemüht, unseren Zuhörerinnen und Zuhörern die gefahr aufzuzeigen, die auch unserem … ... mehr auf blog.jens-bertrams.de

Warum ich auch diesmal die SPD wähle, trotz alledem 21.02.2025 08:00:11

wahlkampf wahltag die linke spd gesellschaft politik erlebte geschichte
Gestern hab ich auf Mastodon meine Gründe dargelegt, warum ich die SPD wählen werde. Das war teils recht schmerzhaft. Der Wahlkampf stürmt seinem Höhepunkt zu, die Medien lassen den Trommelwirbel erklingen, der die Spannung steigern soll. In Triellen und Quadrellen … ... mehr auf blog.jens-bertrams.de

Wie in einem dystopischen Hörspiel 10.04.2025 13:43:48

zusammenbruch erlebte geschichte politik rechtsextremismus medien gesellschaft klimawandel
Vor ein paar Tagen las ich die Schreckensmeldungen auf Mastodon, vor allem über das Niedrigwasser im Rhein. Ich habe meine Gedanken dazu aufgeschrieben. Während ich hier so lese, beschleicht mich das Gefühl, mich in einem Katastrophenhörspiel zu befinden, das ich … ... mehr auf blog.jens-bertrams.de

Was mache ich jetzt bloß? 18.04.2024 07:44:18

faschismus gesellschaft politik erlebte geschichte afd leben bloggen lähmung
Schon wieder hat mich die Sprachlosigkeit überfallen. Vor drei Monaten hoffte ich auf ein Ende meines Winterschlafs, doch das Gefühl des Aufbruchs versiegte nach ein paar Wochen. Ich weiß einfach nicht, was ich jetzt machen soll. Es hat mir früher … Weiterlesen ... mehr auf blog.jens-bertrams.de

You’ll never walk alone – Gedanken zu einer Radioaktion 20.03.2020 06:50:30

erlebte geschichte gesellschaft zusammenhalt musik die niederlande leben hoffnung coronavirus coronakrise angst geschichten aus dem radio
In zwei Stunden spielen über 150 große und viele kleine Radiostationen in Europa “You’ll never walk alone” von Gerry & the Pacemakers. Der Ohrfunk ist auch dabei. Wir brauchen etwas, was Mut macht, die Situation fühlt sich immer beängstigender an. … ... mehr auf blog.jens-bertrams.de

Nach der Frankfurter Demokratenprügelei: Ein echter Twitter-Rant 16.11.2020 10:09:22

politik erlebte geschichte rechtsextremismus frankfurt unterwanderung faschismus polizei prügelattacke prã¼gelattacke
Am vergangenen Samstag haben in Frankfurt mehrere tausend Querdenker*innen protestiert, natürlich ohne Maske, natürlich mit Verschwörungserzählungen und Nazi-Propaganda. Dagegen formierte sich Widerstand, ein Widerstand mit leicht aggressiver Tendenz. Am Nachmittag verbreiteten die Medien die Nachricht, die Polizei habe erstmals bei … ... mehr auf blog.jens-bertrams.de

Mit der Ablehnung des sogenannten Zustrombegrenzungsgesetzes ist nicht alles gut 01.02.2025 16:42:54

erlebte geschichte friedrich merz politik afd faschismus brandmauer gesellschaft leben wahlkampf cdu
Überall im Land war gestern die Erleichterung mit Händen zu greifen. Die Menschen freuten sich, dass der Bundestag das Zustrombegrenzungsgesetz abgelehnt hatte. Vielleicht wünschen sich viele, jetzt zur Tagesordnung zurückkehren und die Aufregung der letzten Tage hinter sich lassen zu … ... mehr auf blog.jens-bertrams.de

Brief an den Unions-Bundestagsabgeordneten meines Wahlkreises 30.01.2025 17:28:02

behinderung leben faschismus gesellschaft brandmauer erlebte geschichte politik afd
Die Kampagnenplattform Campact stellt eine Möglichkeit zur Verfügung, einen eigenen Brief an Unionsabgeordnete zu schreiben, damit sie morgen nicht mit der AfD stimmen. Ich habe folgendes geschrieben. Sehr geehrter Herr Dr. Heck, mein Name ist Jens Bertrams, und ich lebe … ... mehr auf blog.jens-bertrams.de

Mein Wahltag 2025 24.02.2025 08:07:58

rechtsruck wahltag leben gesellschaft bundestagswahl erlebte geschichte politik
Wie immer bei Bundestagswahlen habe ich den Tag über meine Gedanken aufgeschrieben, meistens bei Mastodon. Ich stelle sie hier mal gesammelt ein. 23.02.2025, 4 Uhr: Guten Morgen ihr Tröten allerlei Geschlechts, ich bin schon wieder wach. – Der Wahltag dämmert … Wei... mehr auf blog.jens-bertrams.de

Wir sind unteilbar: eine Stimme von vielen 30.08.2018 07:12:40

menschenjagd leben sachsen protest pressefreiheit dresden erlebte geschichte politik faschismus neonazis chemnitz
In Chemnitz wird ein Deutscher mit kubanischen wurzeln von zwei Migranten nach einem Streit grausam ermordet; Die faschistischen Verbrecher ziehen durch die straßen und jagen Menschen, die anders sind als sie; Die Polizei behindert die Presse bei der Dokumentation rechtsextremer … ... mehr auf blog.jens-bertrams.de

Nach dem Attentat von München: Es ist immer noch Wahlkampf 18.02.2025 09:09:11

erlebte geschichte politik medien gesellschaft attentat manipulation mã¼nchen
Gestern habe ich nach ein paar Tagen Pause mal wieder auf Mastodon etwas geschrieben. Es war kein ausgefeilter Kommentar, sondern kam von Herzen. Guten Morgen ihr Tröten allerlei Geschlechts. Ich wünsche euch eine produktive, stabile, aktive Woche. Ihr habt sicher … ... mehr auf blog.jens-bertrams.de

Keine Wahlanalyse, sondern ein Aufruf für Engagement 25.02.2025 13:19:50

politik erlebte geschichte bundestagswahl gesellschaft engagement koalition wahltag mitmenschlichkeit
Und ich soll jetzt also die Wahl analysieren? Das ist Unsinn, denn wir kennen alle das Ergebnis, und die Meisten von uns haben es auch irgendwie in dieser Größenordnung vorausgesehen. Vielleicht haben wir die Linke nicht so gut eingeschätzt, vielleicht … ... mehr auf blog.jens-bertrams.de

Ein historischer Tabubruch 31.01.2025 18:49:39

cdu behinderung leben gesellschaft brandmauer aufgesammelt faschismus afd erlebte geschichte politik
Hier ein erster, kurzer Kommentar von mir, während ich gerade erfahre, dass das Zustromergänzungsgesetz vorläufig abgelehnt wurde. Am 29. Januar 2025 haben deutsche bürgerliche Parteien erstmals seit der Annahme des Ermächtigungsgesetzes am 23. März 1933 zusammen mit Faschisten eine Entschließung … ... mehr auf blog.jens-bertrams.de

Der große Sprung 2: Alltag im All 17.07.2019 16:34:48

mondlandung tag 2 weltraumfahrt apollo 11 erlebte geschichte
Vor 50 Jahren startete die erste Mondlandung. Leider habe ich damals nicht dabei sein können, ich war erst 155 Tage alt, als das Raumschiff abhob. Trotzdem fasziniert mich das Geschehen von damals. Während die Medien versuchten, immer wieder besondere Meldungen … ... mehr auf blog.jens-bertrams.de

Der große Sprung 3: Fernsehtag 18.07.2019 17:04:21

mondlandung weltraumfahrt apollo 11 erlebte geschichte tag 3
Vor 50 Jahren startete die erste Mondlandung. Leider habe ich damals nicht dabei sein können, ich war erst 155 Tage alt, als das Raumschiff abhob. Trotzdem fasziniert mich das Geschehen von damals. Auch der dritte Missionstag wäre für mich mit … Weiterlesen ... mehr auf blog.jens-bertrams.de

Wie kommen sie da nur wieder raus? 27.06.2018 06:57:52

csu regierungskrise flüchtlingspolitik ängste landtagswahl europa unionsstreit erlebte geschichte politik
Der unglaubliche Koalitionsstreit um die Zurückweisungen an der Grenze hat CDU und CSU in eine Lage gebracht, aus der sie nur schwer wieder herausfinden werden. Außerdem ist das beabsichtigte Ziel weit verfehlt worden. Als Horst Seehofer vor einigen Wochen plötzlich … ... mehr auf blog.jens-bertrams.de