Tag suchen

Tag:

Tag literaturreise

Franz GrillparzerFerdinand Raimund (77) 30.12.2018 15:14:57

romantisch dunkel farbenpracht lieber vaentin vier worte klopfen entflohen literaturreise raimund, ferdinand niedergeschrieben jänner suchen schwatzhaft schreiben wert des glücks umstände definition von glück glücklich ferdinand jakob raimann weß jung biografisch nebel kalt keine umstände wut leute ergänzung zanken glück würde klassisch zunge gesprochen entfliehen literaturgattungen brauen tod papagei verlaub zankweib schaurig brust 15. januar gewalt weib vorlesung geburtsjahr hier ist die stelle wunsch gattungen wiesen reich schwarz papageien schlecht und gut geboren schweigen mond nicht gesprächig todestag warm rezitiert haus schwarze brauen welt gedichte modern böses ohne würde hälfte des lebens bisschen alt lyrik für alle weiße brust herren stelle hobel haar urteil grillparzer, franz glänzen halber gestorben ade taub wenig vertrauen brüderl zuckerbäcker datum tasten gestalt brummen rezitation mann mich erhören arm dumm licht und schatten missglücken lutz görner gegrüßt groß die lust gutes vertrauen jugend nacht das hobellied an die kritiker nebelig gelesen allerärmste mann plappern finden anfang dunkle nacht alt wortkarg himmel der halbmond musen graus ferdinand raimund blocke wiederholen ort vertonung schicksal zupfen franz grillparzer
Lutz Görner lädt uns zu einer literarischen Reise ein  Biografisch (0:42) Franz Grillparzer (1791 – 1872) Am fünfzehnten Jänner 1791 geboren. Gestorben? – Ich weiß noch nicht, wann? Kommt einst dir das Datum zu Ohren, So fügs zur Ergänzung hier an. Und hast du es niedergeschrieben, So hast du mich ganz, auf ein Haar. Was etwa […]... mehr auf lyrik-klinge.de

41. Station der literarischen Weltreise – Kanada 28.03.2019 09:39:20

bücher margaret atwood tanz mit dem leben - frauen - gegenwartsliteratur - literaturreise
Die Reise geht weiter. Diesmal besuche ich Margaret Atwood in Toronto. Margaret Atwood „Die Unmöglichkeit der Nähe“ Den deutschen Titel des Buchs kann ich sehr gut nachvollziehen. „Die Unmöglichkeit der Nähe“ beschreibt eindringlich die Beziehungen der drei Protagonisten zueinander und … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com

38. Station der Literaturweltreise – Kongo 30.12.2018 20:11:21

kongo - bücher gegenwartsliteratur - literaturreise
Meine Literaturweltreise wird von Yvonne begleitet. Gerade noch rechtzeitig vor Ende des Jahres habe ich eine weitere Literaturreisestation erreicht, den Kongo. Nicht jenen Kongo in dem heute gewählt wurde, sondern den kleineren Kongo, mit der Hauptstadt Brazzaville nicht Kinshasa. Interessantes … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com

Besessen oder gespalten ? 43. Station der Literaturweltreise – Nigeria 3 02.09.2019 07:07:17

bücher - menschen - bücher dissoziation besessenheit zeitgenössische literatur - transgender - literaturreise gegenwartsliteratur -
43. Station der Literaturweltreise – Nigeria 3   Akwaeke Emezi „Süsswasser“ 2018 Als „poetisch“ und „verstörend“ wird dieses Buch beschrieben und da kann ich mich nur vollinhaltlich anschließen: sehr poetisch und sehr verstörend. Es ist der überaus vielversprechende Erstlingsroman von … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com

Mit fünf Büchern in die Marmorstadt 08.09.2023 09:06:36

südtirol literaturpreis 20. jahrhundert franz-tumler-literaturpreis literaturreise unterwegs debütromane
Eine Reise steht bevor, auf die ich mich schon sehr freue und die Überschrift deutet an, um was es gehen wird: Mit fünf Büchern in die Marmorstadt. Die Marmorstadt ist Laas in Südtirol. Der Marmor, das »weiße Gold«, das dort seit der Antike abgebaut wird, findet weltweit Verwendung; Beispiele sind das Queen-Victoria-Denkmal in London oder …... mehr auf kaffeehaussitzer.de

Literatur mit allen Sinnen 15.09.2018 14:59:48

flip südamerika literaturreise brasilien festa literária internacional de paraty unterwegs paraty literaturfestival
FLIP ist die Abkürzung für Festa Literária Internacional de Paraty. Es ist eines der wichtigsten und schönsten Literaturfestivals Südamerikas und findet seit 2003 jeden Juli in der brasilianischen Küstenstadt Paraty statt. Viele brasilianische Autorinnen und Autoren sind vor Ort, gleichzeitig … ... mehr auf kaffeehaussitzer.de

Norsk Litteraturfestival 10.06.2018 19:26:41

norwegen norwegische literatur literaturfestival gastland norwegen norla frankfurter buchmesse oslo literaturreise lillehammer
Wo anfangen? Eine Literaturreise nach Norwegen liegt hinter mir; sie war so voller Eindrücke und unvergesslicher Momente, dass ich mich kaum entscheiden kann, über was ich als erstes berichten soll. Vielleicht beginne ich am besten mit einem persönlichen Highlight dieser … Wei... mehr auf kaffeehaussitzer.de

Juli Zeh – Neujahr 12.08.2020 06:46:11

lanzarote literaturreise randomhouse juli zeh bücher - bã¼cher - bücher
51. Station der Literaturweltreise – Spanien Erstaunlich, dass ich in dreieinhalb Jahren Literaturweltreise noch nie in Spanien war. Auch diesmal sind es die Kanaren und nicht das Festland. Das muss ich demnächst ändern Ein empfehlenswertes Buch. Leicht zu lesen, aber … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com

55. Station der Literatur- und Kunstweltreise – México 12.10.2020 13:40:28

literaturreise herbst - bücher bã¼cher - maya bücher -
Karte aus Wikipedia Hier findet sich meine im Jänner 2017 begonnene Literatur- und Kunstweltreise Wir sind in den letzten zwei Wochen ein bissl herumgefahren und haben uns abgesehen von zwei Steinzeitdörfern mit dazugehörigen Museen und einer reichlich kuriosen Habsburger-Gedenkstätte auch … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com

Reisen in 199 Länder dieser Erde 21.01.2021 14:42:45

bücher kunst - literaturweltreise literatur - literaturreise el mundo y la vida
Meine Literaturweltreise begann auf Anregung von Yvonne   im Jänner 2017, geht also nun im Jänner 2021 ins fünfte Jahr und es ist noch kein Ende abzusehen. Auf der Liste, die ich verwende, stehen 199 Länder, von denen ich ungefähr fünfzig „bereist“ habe. „Ungefähr“ deswegen, weil … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com

Von 199 auf 196 24.01.2021 23:39:02

sporadisches tagebuch literaturreise literaturweltreise bücher
Ich habe meine Literaturreiseseite umgebaut und erneuert, auf den neuesten Stand gebracht und mit einer bunten Karte versehen. War eigentlich viel Aufwand, aber jetzt ist alles so gestaltet, dass es sehr schnell und einfach immer wieder auf den neuesten Stand gebracht werden kann. Und irgendwann … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com

39. Station der Leseweltreise – Marokko 08.03.2019 12:45:52

bücher frauen - bücher - islam - literaturreise afrika
Leila Slimane „Sex und Lügen“ Btb Die Reise „Gespräche mit Frauen aus der islamischen Welt“ lautet der Untertitel des Buchs. Die Autorin erfüllt diese Ansage nicht durchgehend. Es werden wohl einige Gespräche mit marokkanischen Frauen widergegeben, aber hauptsächlich geht es … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com

Lesestoff. Mit Erinnerungen 14.12.2020 18:54:12

unterwegs buchmesse biographisches buchhandlung literaturreise leipziger buchmesse the strand new york notting hill stofftaschen literaturfestival heimatstadt norsk litteraturfestival liebeskind verlag vermischtes erinnerungen london
Eine bedruckte Stofftasche ist oft viel mehr als nur ein Werbeträger – sie ist ein Statement. Von einigen Buchmenschen weiß ich, dass sie Taschen mit literarischen Motiven leidenschaftlich gern sammeln. Ich würde das nicht von mir behaupten, aber trotzdem sind in den letzten Jahren einige davon zusammengekommen. Und jede von ihnen erinnert... mehr auf kaffeehaussitzer.de

Stadt der Geschichten 02.11.2018 20:28:22

manhattan new york ankommen usa brooklyn bridge literaturreise biographisches architektur andreas feininger literatur
Angefangen hat vermutlich alles mit einem Blick in ein Schaufenster. An einem kalten Dezembertag vor vielen Jahren – es müsste 1989 gewesen sein – hastete ich an einer Galerie vorbei, die Kunstdrucke verkaufte. Im Fenster ausgestellt war die Reproduktion einer … ... mehr auf kaffeehaussitzer.de

Neuer Aufbruch in der Literaturweltreise 27.12.2018 15:29:00

randomhouse china - literaturreise bücher bücher -
In  den letzten Wochen hatte ich wirklich viel Zeit zum Lesen. Nachdem der F und ich beide sehr gerne und sehr viel lesen, haben wir auch immer genügend „Material“ herumliegen und so bin ich wieder zu einer etwas intensiveren Phase … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com

44. Station der Leseweltreise – Nepal im Wiener Weltmuseum 30.09.2019 07:07:29

nepal - kunst - fotos. bilder politik - literaturreise
Ich habe beschlossen, meine Literaturweltreise auch für darstellende Kunst zu öffnen. Der Ausstellungskatalog von „Nepal Art Now“ wird also zu meiner Nepal-Station. Es ist eine Ausstellung von der ich nicht besonders viel erwartet hatte, der F. ist überhaupt nur mir … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com

45. Station der Literaturweltreise – Moçambique 02.10.2019 07:07:44

bücher afrika - mocambique bücher - zeitgenössische literatur - literaturreise gegenwartsliteratur - portugal -
Eine etwas seltsame Beziehung habe ich zu diesem Buch entwickelt. Ja, es ist gut geschrieben. Ja, es ist interessant, was die Beschreibung der Kolonialgeschichte Portugal-Moçambique betrifft, auch den Blick auf Sitten und Gebräuche einiger in der Gegend lebender Völker habe … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com

Durch die Welt lesen in Zeiten des Klimawandels 11.06.2019 12:18:52

bücher - bücher alltag - sporadisches tagebuch literatur - literaturreise
Meine Literaturweltreise läuft derzeit sehr langsam, ist aber keineswegs beendet. Ich habe in letzter Zeit vieles gelesen, aber von Autoren aus Ländern, die auf meiner Liste alle schon vorgekommen sind, teilweise sogar mehrmals. Demnächst möchte ich daher gerne in afrikanische … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com

Lesend reisen 29.12.2019 23:17:16

literaturreise bücher - bücher
Wenn ich geahnt hätte, was es für ein Aufwand sein würde, die Seite meiner Literaturreise HIER zu aktualisieren, hätte ich sie nicht so lange vernachlässigt. Im Nachhinein ist man ja immer klüger. Seit Jänner 2017 bin ich mit Yvonne und … Weiterlesen ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com

48. Station der literarischen Weltreise – Vatikan 27.12.2019 18:21:33

religion - bücher - robert harris bücher literaturreise
Nachdem mir „der zweite Schlaf“ von Robert Harris sehr gut gefallen hat, habe ich mich gleich an einen zweiten Harris herangemacht. Vorausschickend: auch dieser hat mir sehr gut gefallen. Die Handlung beginnt mit dem unerwarteten Tod des Papstes. Der Protagonist … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com

56. Station der Literaturweltreise – Neuseeland 19.01.2021 15:33:21

bücher zeitgenã¶ssische literatur - literaturreise zeitgenössische literatur - literatur -
Ein absolut faszinierendes Buch, von Anfang bis Ende. Im Vorwort schreibt die Autorin, wie schwierig es war, einen Verleger zu finden für diesen Roman, an dem sie 12 Jahre geschrieben hatte und den sie so vollendet fand, dass sie nicht bereit war, irgendetwas daran zu … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com

49. Station der Literaturweltreise – Dänemark (Grönland) 07.05.2020 06:12:53

bã¼cher - bücher bücher - zeitgenã¶ssische literatur - literaturreise gegenwartsliteratur - zeitgenössische literatur -
Die Weltreise: Stationen 1 bis 48  Es ist ein Buch über Eis und Schnee, über große Kälte, über den hohen Norden und die Polarnacht, über die Kultur der Inuit, den Entdeckerdrang und die Weltausstellung in Chicago 1893. Es ist auch … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com

68. Station meiner Literaturweltreise – Norwegen 20.06.2022 18:57:21

bücher - zeitgenã¶ssische literatur - literaturweltreise bã¼cher - bücher literaturreise zeitgenössische literatur -
ABKÜHLUNG Hier geht es zu meiner Literaturweltreise Ich interessiere mich sehr für den „großen Norden“ wie die Franzosen sagen, habe vieles darüber gelesen und gesehen. An „Amundsens letzte Reise“ von Monica Kristensen konnte ich daher nicht vorbeigehen. Einmal ganz abgesehen davon, dass bei den derzeitigen … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com

Literaturreise in die Berge 30.09.2023 09:04:53

literaturpreis südtirol debütromane unterwegs literaturreise franz-tumler-literaturpreis
Das Unterwegssein ist mir ebenso wichtig wie das Lesen und die Beschäftigung mit Literatur – es sind essentielle Bestandteile meines Lebens. Und manchmal trifft beides zusammen: Am 21. und 22. September 2023 war ich eingeladen, als Gast bei der Vergabe des Franz-Tumler-Literaturpreises dabei zu sein. Die Reise führte nach Laas in Südt... mehr auf kaffeehaussitzer.de

109. Station meiner Literaturweltreise. Natascha Wodin „Irgendwo in diesem Dunkel“ 05.02.2025 06:27:00

literarische weltreise bücher literaturreise
Zwei Romane von Natascha Wodin habe ich kennengelernt. Zunächst „Sie kam aus Mariupol“. In diesem Roman präsentiert die Autorin die Recherchen über die Herkunft und die frühe Geschichte ihrer Mutter, von der sie kaum etwas wusste. Über das russische Internet erfährt sie einiges vom Schicksal … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com