Tag suchen

Tag:

Tag gesellschaftsroman

Die Mutter aller Klischees - Charles Dickens 'Oliver Twist' 08.04.2013 22:30:00

humor gesellschaftsroman 19.jhdt englische literatur england belletristik jugendliteratur charles dickens
... mehr auf biblionomicon.blogspot.com

Henry James: Washington Square 22.07.2015 18:39:03

wiedergelesenes gesellschaftsroman ehe henry james 19. jahrhundert amerikanische literatur neuübersetzungen belletristik
«Gütiger Himmel, was für ein blödes Weib», rief Morris sich im Stillen zu. Bei Manesse kümmert man sich erfreulicherweise wieder um Henry James, von dem es zwischenzeitlich mal den Anschein hatte, dass er in Deutschland langsam vergessen würde. James nimmt in der englischsprachigen Literatur in etwa die Stelle ein, die Theodor Fontane in der deutsc... mehr auf vigilie.de

Wassermusik 30.09.2015 05:49:59

afrika roman abenteuerroman hanser t.c. boyle entdeckungsreise gesellschaftsroman mungo park wassermusik boyle literatur expedition niger
Von Mungo Parks Expeditionen nach Afrika zur Entdeckung des Nigers erzählt T.C. Boyle in seinem 1981 erschienenen Roman “Wassermusik”, der in der Übersetzung von Dirk von Gunsteren 2014 neu aufgelegt worden ist. Der Untertitel “Mungo Parks Reisen im Innern Afrikas von 1795 bis 1806” des 572 Seiten umfassenden Buchs klingt na... mehr auf valeat.wordpress.com

Salman Rushdie: Golden House 03.01.2018 19:21:46

entwurzelung flucht und entwurzelung lesen golden house transgender romane selbstbestimmung salman rushdie gesellschaftsroman new york schicksal
Erzähler dieser „goldenen Geschichte“ ist René Unterlinden, Sohn eines belgischstämmigen Professorenpaares – die beiden sitzen gerne abends beim Schein ihrer Lampen über ihre Bücher gebeugt – und angehender Filmemacher. René hat gerade sein Studium abgeschlossen und möchte einen Film über seine Nachbarschaft drehen, aber es fehlt ihm der Plot... mehr auf dasgrauesofa.wordpress.com

[Rezension] „Irgendwo im Glück“, Anna McPartlin (rororo) 13.10.2016 23:16:31

leserunde liebe irland rezension bücher gesellschaftsroman schicksalsschlag land und leute buch lovelybooks freundschaft
Ausgabe: Taschenbuch Seiten: 464 Erscheinungsdatum: 26.08.2016 Verlag : ROWOHLT Taschenbuch ISBN: 9783499272233 Hier geht es zur Leseprobe Inhalt Über gesellschaftliche Missstände und familiäre Schicksale Meinung und Fazit Das Cover und der Titel des Buches lassen vorerst auf eine locker-leichte Wohlfühlgeschichte hoffen. Doch direkt am Anfang holt... mehr auf lesenundmehr.wordpress.com

Virginie Despentes: Das Leben des Vernon Subutex 28.10.2017 20:01:00

paris wirtschaft kapitalismus gesellschaftsroman virginie despentes französische literatur romane vernon subutex lesen
Es sind im Moment die französischen Autoren, die die aktuellen und spannenden Geschichten erzählen, die realistischen, die lauten und schrillen Geschichten, die in schönster Selbstverständlichkeit Risse und Brüche in der Gesellschaft ausleuchten und dabei kein Blatt vor den Mund nehmen: Yannick Haenel gehört zu diesem Autoren mit seinem Roman „Die ... mehr auf dasgrauesofa.wordpress.com

Henry James: Die Gesandten 24.10.2015 11:50:04

paris gesellschaftsroman amerikanische literatur hanser klassiker 19. jahrhundert henry james neuübersetzungen belletristik
Vorherrschend jedoch blieb an diesem Ort und in dieser Stunde die Freiheit; es war die Freiheit, was ihm am stärksten seine eigene, vor langer Zeit versäumte Jugend zurückbrachte. Auch der Hanser Verlag liefert in seiner Klassiker-Reihe einen Beitrag zum bevorstehenden Henry-James-Jubiläumsjahr: James’ später Roman „The Ambassadors“ (1903) erschein... mehr auf vigilie.de

Wir lesen und besprechen… #9 [Lesekreislektüre] 10.04.2017 06:00:32

lesekreislektüre gesellschaftsroman literatur bücher unterleuten. juli zeh lesen lesekreis
Über kleine Umwege sind wir zu unserem gemeinsamen April-Buch gekommen. Wir bringen ja immer ein paar Bücher mit, die wir abseits vom gemeinsamen Buch gelesen haben oder demnächst lesen wollen. Ich hatte ein Buch dabei, das sich mit Palästina beschäftigt, ein Thema das mir aus persönlichen Gründen sehr am Herzen liegt. Das Thema weckte Interesse [&... mehr auf tintenhain.wordpress.com

Jane Austen: Verstand und Gefühl 30.05.2016 23:26:11

humor jane austen wiedergelesenes gesellschaftsroman ehe 19. jahrhundert liebe englische literatur belletristik
Der erste veröffentlichte Roman Jane Austens, nachdem sie viele Jahre nur für die Schublade geschrieben hatte. Es handelt sich um eine scharfe und intelligente Parodie des zeitgenössischen empfindsamen Romans, nicht ohne Schwächen im moralischen Abschluss, die aber durch das gnadenlos ökonomische Bild der englischen Gesellschaft und einen beißenden... mehr auf vigilie.de

Wir lesen und besprechen… #8 [Lesekreislektüre] 28.02.2017 06:00:35

lesen unterleuten. juli zeh lesekreis bücher literatur gesellschaftsroman lesekreislektüre
Unser aktuelles Lesekreisbuch, das wir am 15. März besprechen werden, war so ein „Das will ich unbedingt lesen!“-Dauerbrenner. Immer wieder war das Buch im Gespräch, bis wir im Dezember beschlossen: „Los, wir lesen das jetzt zusammen, wenn es sowieso jeder lesen will!“ Bei mir stand „Unterleuten“ von Juli Zeh sch... mehr auf tintenhain.wordpress.com

[Challenge] Das Jahr des Taschenbuchs – Juni 30.06.2016 11:52:57

bücher #jdtb16 taschenbuch lesen buch dumont buchverlag fischerverlage gesellschaftsroman buchvorstellung liebesroman
Herzlich Willkommen! Auch diesen Monat war ich als fleißiger (Taschen-)Buchkäufer unterwegs, und musste feststellen, dass ich, aus welchem Grund auch immer, sehr gerne auch zu Hardcovern oder broschierten Ausgaben greife😉 Zwei Taschenbücher sind es aber dennoch geworden, und die möchte ich dir heute vorstellen: „Kein Sommer ohne Liebe“ von Mary Kay... mehr auf lesenundmehr.wordpress.com

Rezension: „Millionärin wider Willen“ von Brigitte Teufl-Heimhilcher 21.01.2017 15:29:14

gesellschaftsroman österreich rezensionen zeitgenössischer roman
Die Autorin: Die österreichische Autorin Brigitte Teufl-Heimhilcher lebt und arbeitet in Wien. Dort teilt sie ihre Zeit zwischen ihrem Immobilienbüro und ihrer Tätigkeit als Autorin auf. Sie hat schon zahlreiche humorvolle Romane veröffentlicht. Ein Interview mit der Autorin findet ihr hier. Das Buch: Aus lauter Langeweile kauft die pensionierte Ä... mehr auf lesen.abs-textandmore.de

Philip Roth: Der menschliche Makel 24.05.2015 01:25:54

amerikanische literatur rassismus judentum belletristik philip roth moral trilogien wiedergelesenes 20. jahrhundert 90er jahre political correctness amerika-trilogie gesellschaftsroman
Und so hatte all dies begonnen: Ich stand in der Abenddämmerung allein auf einem Friedhof und ließ mich auf einen beruflichen Wettkampf mit dem Tod ein. „Der menschliche Makel“ (2000) ist der dritte Roman der sogenannten Amerika-Trilogie von Philip Roth, der zweiten Trilogie von Romanen, in denen der fiktive Schriftsteller Nathan Zuckerman als Erzä... mehr auf vigilie.de

Jane Austen: Emma 08.11.2016 14:21:07

langweiler ehe gesellschaftsroman jane austen wiedergelesenes belletristik englische literatur 19. jahrhundert
Die Zeit verging. Bei „Emma“ handelt es sich um Austens längsten und – gemessen an ihrem eigenen Gesamtwerk – zugleich langweiligsten Roman. Für ihn spricht zwar der anspruchsvolle Versuch, beim Publikum mit einer negativen Heldin durchzukommen, aber Emmas Wandlung zur idealen Gattin im zweiten Teil des Romans verdirbt das ohnehin nur halbherzig un... mehr auf vigilie.de

Donald Ray Pollock – Die himmlische Tafel (Buch) 16.09.2016 15:11:09

thriller, krimi & horror peter torberg krimi donald ray pollock die himmlische tafel lit liebeskind bücher & gedrucktes gesellschaftsroman
Cane, Cob und Chimney Jewett, vom fanatischen Vater Pearl nach Gehstock, Maiskolben und Ofenrohr benannt, sind im Bodensatz der Gesellschaft aufgewachsen und als Wanderarbeiter irgendwo zwischen Alabama und Georgia gestrandet, wo der ausgemergelte Vater an einem Infarkt stirbt. Auf der anderen Seite der Staaten, in Ohio, versuchen Ellsworth und Eul... mehr auf booknerds.de

Rezension: „(K)ein Herz für Buchhändler“ von Brigitte Teufl-Heimhilcher 03.03.2018 15:26:47

frauenroman liebesgeschcihte selfpublishing rezensionen buchhandel gesellschaftsroman
Die Autorin: Brigitte Teufl-Heimhilcher lebt mit ihrem Mann in Wien. Sie arbeitet als Immobilien-Fachfrau. Immobilien und ihr Hobby - das Kochen - kommen immer wieder in ihren heiteren Gesellschaftsromanen vor. Dabei nimmt sie den Alltag und gesellschaftsrelevante Fragen aufs Korn. Ein Interview mit der Autorin könnt ihr hier lesen. Das Buch: Nach... mehr auf lesen.abs-textandmore.de

Jane Austen: Mansfield Park 24.09.2016 12:25:05

19. jahrhundert englische literatur belletristik wiedergelesenes jane austen tugend gesellschaftsroman ehe
Ich kenne so viele, die in der festen Erwartung und im Vertrauen auf einen ganz besonderen Vorteil bei der Verbindung oder ein Talent oder eine gute Eigenschaft bei ihrem Partner geheiratet haben, sich dabei völlig getäuscht sahen und gezwungen waren, sich mit dem genauen Gegenteil abzufinden. Was ist das anderes als ein Reinfall? Der dritte …... mehr auf vigilie.de

Ödön von Horváth: Der ewige Spießer 20.12.2015 10:44:10

oesterreichische literatur 20. jahrhundert ödön von horváth gesellschaftsroman 20er jahre belletristik
Überhaupt entwickle sich die Technik kolossal, erst neulich habe ein Amerikaner den künstlichen Menschen erfunden, das sei wirklich großartig, daß der menschliche Geist solche Höhen erklimme, und sie werde es ja auch noch erleben, daß, wenn das so weitergehe, alle echten Menschen zugrund gehen würden. Horváths kleiner Roman „Der ewige Spießer“ ist ... mehr auf vigilie.de

Jane Austen: Überredung 05.12.2016 11:55:33

belletristik realismus 19. jahrhundert englische literatur gesellschaftsroman ehe wiedergelesenes jane austen
Annes Absicht war es, niemandem im Weg zu sein … „Überredung“ ist der letzte Roman Jane Austens, den sie wenige Monate vor ihrem Tod fertiggestellt hat und der von ihrem Bruder zusammen mit dem üb­er­ar­bei­te­ten, älteren „Northanger Abtei“ postum her­aus­ge­ge­ben wurde. „Überredung“ hat nur etwa den halben Umfang seiner beiden Vorläufer „Mansfie... mehr auf vigilie.de

Wir lesen und besprechen… #10 [Lesekreislektüre] 07.06.2017 06:00:17

lesekreislektüre die middlesteins jami attenberg gesellschaftsroman literatur bücher lesen lesekreis
Im Moment sind wir echt gut darin, unsere Termine weit im Vorhinein festzulegen. Sogar das Buch für die Sommerpause haben wir uns schon überlegt. Doch was sollte noch schnell in den wenigen Wochen vor den Sommerferien gelesen werden? Inzwischen haben wir uns angewöhnt, dass jede ein paar Bücher mitbringt, die sie empfehlen oder demnächst lesen [... mehr auf tintenhain.wordpress.com

John Dos Passos: Manhattan Transfer 15.06.2016 18:55:05

neuübersetzungen moderne amerikanische literatur gesellschaftsroman 20. jahrhundert wiedergelesenes großstadtroman john dos passos
Gebt mir Freiheit, sprach Patrick Henry und setze am 1. Mai seinen Strohhut auf, oder gebt mir den Tod. Den hat er dann ja gekriegt. Bei „Manhattan Transfer“ (1925) handelt es sich um einen der frühen, großen Romane, die unter dem unmittelbaren Einfluss des Joyceschen „Ulysses“ (1922) entstanden sind. Daraus ergibt sich sein Status als … ... mehr auf vigilie.de

Wellen 24.07.2016 19:05:11

deutsche literatur eduard von keyserling lesenswertes buch-tipp erzählungen gesellschaftsroman
Wieso kam ich erst über sommerliche Lesetipps in einer Frauenzeitschrift auf Eduard von Keyserling? Die Zeitschrift, ich weiß leider nicht mehr welche, empfahl allerlei Aktuelles als Strandlektüre und eben auch Wellen, einen 1911 erschienenen Roman, von dem ich – ebenso wie vom Autor – bisher nichts gehört hatte. Kleiner Spoiler: Ich bin so angetan... mehr auf phileablog.wordpress.com

Welten und Zeiten IX 23.07.2024 08:09:04

cuarón roth philipp tawada eggers tolstoi gesellschaftsroman erzählperspektive essay bernhard
Transversale Reisen durch die Welt der Romane ← Welten und Zeiten VIII Das Proteische bei Yoko Tawada. Ständige Verwandlung. Aber bei ihr ergeben sich immer wieder neue Geschichten, es ist kein Zerfleddern und Zerhacken von … Weiterlesen... mehr auf begleitschreiben.net

Rezension: »Champagner und ein Stück vom Glück« von Brigitte Teufl-Heimhilcher 13.08.2016 19:32:24

gesellschaftsroman liebesroman frauenroman rezensionen
Die Autorin: Brigitte Teuf-Heimhilcher lebt und arbeitet in Wien. Sie ist Immobilien-Fachfrau und begeisterte Hobbyköchin. Von ihr sind schon eine Reihe von heiteren Gesellschaftsromanen erschienen. »Champagner und ein Stück von Glück« ist ihre neueste Veröffentlichung. Das Buch: Helga ist geschieden und lebt mit ihrem 12-jährigen Sohn in Wien. Vo... mehr auf lesen.abs-textandmore.de

Kathrin Weßling – Super, und dir? 30.04.2018 12:16:36

gegenwartsroman lesen ullstein buch ullstein fünf besprechung gesellschaftsroman
Kathrin Weßlings neuen Roman “Super, und dir?” habe ich mit großer Aufregung erwartet. Ich mag ihre Art Dinge zu sehen und zu beschreiben. Wenn sie auf Instagram oder auf Facebook Der Beitrag Kathrin Weßling – Super, und dir? erschien ... mehr auf herzpotenzial.com

Rezension: „Millionärin wider Willen: Elenas Haus“ von Brigitte Teufl-Heimhilcher 05.08.2017 17:36:53

rezensionen gesellschaftsroman heiterer roman
Die Autorin: Die österreichische Autorin Brigitte Teufl-Heimhilcher lebt und arbeitet in Wien. Sie teilt ihre Zeit zwischen der Immobilienverwaltung und dem Schreiben auf. Bisher sind von ihr schon zahlreiche heitere Gesellschaftsromane erschienen. Ein Interview mit der Autorin könnt ihr hier lesen. Das Buch: „Millionärin wider Willen - Elenas Hau... mehr auf lesen.abs-textandmore.de

Henry James: Die Kostbarkeiten von Poynton 17.07.2017 02:04:29

henry james 19. jahrhundert amerikanische literatur neuübersetzungen belletristik gesellschaftsroman ehe
Der arme Owen ging mit offener Furcht vor dem Denken der Menschen durchs Leben: Es gab Erklärungen, die zu bekommen er sich fast ebenso scheute, wie sie zu liefern. Es besteht weitgehend Einigkeit darüber, dass die erste Hälfte der 1890er Jahre für Henry James so etwas wie eine Wendezeit dargestellt hat: Der Tod seiner Schwester … ... mehr auf vigilie.de

1931: Wofür genau wird eigentlich der Literaturnobelpreis verliehen? – „Die gute Erde“ von Pearl S. Buck 08.01.2019 09:34:10

china frauen roman literaturnobelpreis gesellschaftsroman
Seit ich einen Freund habe, der vor langer Zeit einmal Sinologie studiert hat, fliegen mir Bücher über China vor die Füße. In dem Zusammenhang landete auch Pearl S. Buck in meinem Bücherregal. „Die gute Erde“… ... mehr auf 100jahrelesen.wordpress.com

Transit der Venus 27.12.2017 00:11:04

shirley hazzard bücher deutsche ersterscheinung ullstein gesellschaftsroman
Jetzt kommt das typische Weihnachtsbuch, mit dem ich auch die letzten zweieinhalb Tage mehrere intensive Stunden in der Badewanne,umhüllt von Annas Badeperlen und Schokosprudelbäder, die ich von ihr zu Weihnachten bekommen habe, verbracht habe. Nämlich Shirley Hazzardss „Transit der Venus“, das Buch, das, glaube ich, 1981 erschienen, di... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Rezension: „Ein Gerücht kommt selten allein“ von Brigitte Teufl-Heimhilcher 18.01.2016 13:36:02

rezensionen gesellschaftsroman
Die Autorin: Brigitte Teufl-Heimhilcher lebt mit ihrem Mann in Wien und arbeitet als Immobilienfachfrau. Sie hat schon mehrere Romane herausgebracht. Ein Interview mit der Autorin könnt ihr hier lesen. Das Buch: Der Architekt Guido zieht nach dem Tod seiner Frau von Wien in die Kleinstadt Bad Brunn, um näher bei seiner Stieftochter und seiner Schw... mehr auf lesen.abs-textandmore.de

Hinterhofleben von Maik Siegel 15.03.2018 18:22:53

gesellschaftsroman roman rezensionen/reviews divan verlag
In der Hausnummer 68 mitten in Prenzlauer Berg gibt es statt Diskussionen zur Mülltrennung seit Kurzem eine über die Weltpolitik und die Flüchtlingskrise. Im Hinterhof des Altbaus steht eine Linde, die seit vielen Jahren den Mittelpunkt des Hofes bildet. In ihrem Schatten erleben die Hausbewohner vieles, vom Alltag bis hin zu den neuesten Ereign... mehr auf lovelymix.de

Es war einmal Aleppo - Jennifer Benkau 04.07.2024 15:09:00

jugendbuch gesellschaftsroman inkrebels
 Es war einmal AleppoJennifer BenkauInk RebelsISBN: 978-3958692770 Kurzbeschreibung: Es ist wie ein Schlag ins Gesicht. Antonia kommt mit ihrer Familie aus dem Urlaub, und plötzlich leben mehrere hundert Flüchtlinge nebenan. Klar – irgendwo müssen sie unterkommen. Aber ausgerechnet hier? Doch dann trifft Toni auf Shirvan. Und mit jeder s... mehr auf klusiliest.blogspot.com

(Aktion) Cover Wednesday. 20.08.2025 06:00:00

buch mitmachaktion gesellschaftsroman historienroman literaturverfilmung cover wednesday
Herzlich willkommen bei der Mitmachaktion „Cover Wednesday“! Jeden Mittwoch gibt es bei Mamenu eine andere Vorgabe, wer oder was sich auf dem Cover eines Buches befinden soll. Das Buch kann sowohl gelesen sein als auch sich auf dem Stapel der noch ungelesenen Bücher, Hörbücher oder E-Books befinden. Schaut doch dort vorbei und hinterlas... mehr auf aequitasetveritas.wordpress.com

Jane Austen: Überredung 05.12.2016 11:55:33

englische literatur 19. jahrhundert realismus belletristik jane austen wiedergelesenes gesellschaftsroman ehe
Annes Absicht war es, niemandem im Weg zu sein … „Überredung“ ist der letzte Roman Jane Austens, den sie wenige Monate vor ihrem Tod fertiggestellt hat und der von ihrem Bruder zusammen mit dem üb­er­ar­bei­te­ten, älteren „Northanger Abtei“ postum her­aus­ge­ge­ben wurde. „Überredung“ hat nur etwa den halben Umfang seiner beiden Vorläufer „Mansfie... mehr auf vigilie.de

KaDeWe – Haus der Wünsche von Marie Lacrosse 30.12.2023 18:00:00

buchreihe kadewe - haus der träume kadewe - haus der trã¤ume kadewe marie lacrosse kadewe - haus der wã¼nsche kadewe - haus der wünsche gesellschaftsroman historischer roman rezension podcast
Ziemlich genau vor einem Jahr habe ich den ersten Teil der Kaufhaus-Saga von Marie Lacrosse gelesen. Leider hat es viel zu lange auf meinem Nachttisch gelegen, weil ich mich aus mir nicht bekannten Gründen davor gescheut habe, ein Buch mit 700 Seiten zu lesen. Es gab mal Zeiten, in denen ich genau diese Länge einfach … ... mehr auf kunterbuntebuecherreisen.wordpress.com

Weihnachts-Spezial, Teil Zwei: Rettung naht! 08.12.2024 18:49:42

kochbuch giulia becker gesellschaftsroman park x ullstein david nicholls weihnachtsempfehlungen droschl verlag schöffling verlag bã¼cher zum fest buch lydia davies andrew o'hagan schã¶ffling verlag schneiderbuch weihnachten 2024 romane rowohlt verlag illustrierte bücher naomi klein kinder- und jugendbuch rob biddulph bücher zum fest nancy mitford sachbuch knesebeck verlag s. fischer verlag klassiker rezension
Was uns das neue Jahr bringen wird, wissen wir nicht. Was ich aber mit Gewissheit sagen kann: Bücher sind unsere Rettung, immer und immer wieder. Deshalb sind und bleiben sie die schönsten Geschenke unterm Gabentisch. Nachdem Herr Klappentexter seine Favoriten bereits vorgestellt hat, folge ich jetzt mit meinen Tipps. Mögen sie euch ein Leuchten in... mehr auf klappentexterin.wordpress.com

{Rezension} Unter Freunden von Cynthia D’Aprix Sweeney 11.08.2021 18:28:21

unter freunden literatur rezension buchbesprechung sommerroman cynthia d’aprix sweeney cynthia d’aprix sweeney gegenwartsliteratur der audio verlag hörbuch buchrezension freundschaft klett-cotta hã¶rbuch gesellschaftsroman familienroman buchkritik britta steffenhagen
Alles könnte so schön sein. Flora und Julian Mancini sind seit über zwanzig Jahren verheiratet, haben eine wundervolle Tochter und mit einer festen Anstellung als Synchronsprecherin und Serien-Schauspieler endlich genügend… ... mehr auf bellaswonderworld.de

Frank, Sylvia: Nur einmal mit den Vögeln ziehn 16.11.2023 06:00:00

geschichte rezension dd bã¼cherjunge ddr dd bücherjunge rezensionsexemplar gesellschaftsroman
... mehr auf litterae-artesque.de

Demon Copperhead - Barbara Kingsolver (Hörbuch, gesprochen von Fabian Busch) 12.07.2025 17:25:00

gesellschaftsroman argon hã¶rbuch hörbuch netgalleyde entwicklungsroman
 Demon CopperheadBarbara KingsolverHörbuch gelesen von Fabian BuschArgon edition⭐⭐⭐⭐ Kurzbeschreibung:Ein Trailer in den Wäldern Virginias, dem Land der Tabakfarmer und Schwarzbrenner, der Hillbilly-Cadillac-Stoßstangenaufkleber an rostigen Pickups. Hier kommt Demon Copperhead zur Welt – die Mutter ist noch ein Teenie und frisch auf Entzu... mehr auf klusiliest.blogspot.com

(Aktion) Cover Wednesday. 13.08.2025 06:00:00

politik buch gesellschaftsroman mitmachaktion historienroman cover wednesday literaturverfilmung
Herzlich willkommen bei der Mitmachaktion „Cover Wednesday“! Jeden Mittwoch gibt es bei Mamenu eine andere Vorgabe, wer oder was sich auf dem Cover eines Buches befinden soll. Das Buch kann sowohl gelesen sein als auch sich auf dem Stapel der noch ungelesenen Bücher, Hörbücher oder E-Books befinden. Schaut doch dort vorbei und hinterlas... mehr auf aequitasetveritas.wordpress.com