Tag suchen

Tag:

Tag inuit

Von großem Glück. Qujanaqsuaq. 16.10.2025 12:31:08

chiloã© hans 㘠herzenswã¼nsche eis nordpolarmeer chiloé qujanaqsuaq essentials patagonien glã¼ck roaring forties howling fifties inuit hans ø begegnungen gletscher puerto natales packeis qaanaaq herzenswünsche süden nares strait schollen norden sehnsuchtsziele nautik, schiffe und meer mit leidenschaft sã¼den mapuche meer glück
Die aufregendsten Dinge in meinem Leben begegneten mir an den entgegengesetzten Enden dieser Erde.  Ich habe die Magellanstraße bereist und meinen Fuß auf Kap Horn gesetzt.  Ich habe das Kreuz des Südens gesehen. In einer Geburtstagsnacht zur Stunde meiner Geburt. Ich bin einem geschichtsbewussten Nachfahren aus Chiles unwegsamem Süden be... mehr auf afraevenaar.wordpress.com

Kleines Namenslexikon der Mythen der Inuit – Zeichnung auf Leinwand von Susanne Haun 04.08.2017 18:00:15

sabine jacobs hundemann meer kunst gibt es noch landschaftsmalerei? kulturbahnhof nettersheim landschaft tusche inuit-schamanismus inuit mythologie eisig eisig – eiswelten seehund wellenhexe nordamerika dirk fliege erhaben sila schön pinsel who is who weisheit inuit mädchen namenslexikon der mythen der inuit gelten heute noch kritierien der landschaftsmalerei? kräfte lebensfreude denken silaat roswitha mecke kraft welten mut susanne haun wogen stürmische see wie sonne und mond an den himmel kamen freiheit hund klimawandl karibu ansgar walk meeresgöttin gruppenausstellung eiswelten mythen und legenden der inuit malerisch sedna zeichnung projekt eisig - eiswelten wellen angakkuq art ozean
  Die Mythen der Arktis sind uns Europäer*innen im Gegensatz zur christlichen oder griechischen Mythologie fremd. Die Inuit haben ihre Geschichten mündlich überliefert. Schriftliche Aufzeichnungen gibt es erstmals im 18. Jahrhundert vom Missionar Hans Egede und seinen Sohn Poul Egede aus Grönland. Der eigentliche Begründer und intensiver Erfor... mehr auf susannehaun.com

Sedna und Angakkuq – Zeichnung von Susanne Haun 02.09.2016 18:00:47

eisig – eiswelten adam tusche sena eva arktis kunst zeichnung projekt eisig - eiswelten angakkuq art wie sonne und mond an den himmel kam schlange rabe ansgar walk susanne haun inuit lebensfreude
  Heute fand ich es an der Zeit, mich wieder dem Ausstellungsprojekt „Eisig – Eiswelten“ zuzuwenden (siehe hier).   Meine Inspirationsquelle für die Bilder zum Projekt werden Fotos aus der Arktis und Patagonien sein und die Mythen und Legenden der Inuit, die Ansgar Walk in seinem Buch Wie Sonne und Mond an den Himmel kam, […]... mehr auf susannehaun.com

Weiteres, was ich nicht sehe – aus der Mythologie der Inuit – Zeichnungen von Susanne Haun 11.08.2017 18:00:49

wie sonne und mond an den himmel kamen alte weise inuit frau beluga uinigumasuittuq ansgar walk weisswahl ein im mutterleib werdender angakkuit mythologie der inuit sedna herrscherin über die meerestiere art zeichnung projekt eisig - eiswelten inuit hilfsgeister susanne haun sinnflut mutter qikiqtarjuaq mütter kunst alariaq und das karibu kulturbahnhof nettelsheim wie lese ich gut vor? qiviuq tusche eva
  Nun ist das Skizzenbuch, in dem ich meine Gedanken zur Mythologie der Inuit visualisiert habe, bis auf die letzte Seite gefällt. Nun gilt es zu überlegen, wie ich es im KuBa präsentieren werde. Angakkuit: Schamane der Inuit Alariaq: Großvater der berühmten Inuit-Künstlerin Kenojuak. Qiviuq: Die Legenden, die sich um Qiviuq sind vergleich mit... mehr auf susannehaun.com

Das, was ich nicht sehe – aus der Mythologie der Inuit – Zeichnungen von Susanne Haun 28.07.2017 18:00:06

qikiqtarjuaq kulturbahnhof nettelsheim kunst tusche wie lese ich gut vor? eva uinigumasuittuq wie sonne und mond an den himmel kamen ausstellung ansgar walk mythologie der inuit sedna zeichnung projekt eisig - eiswelten herrscherin über die meerestiere art inuit kuba kulturbahnhof nettersheim susanne haun sinnflut
  Wie spricht man Qikiqtarjuaq, eine Insel der Inuit und Uinigumasuittuq, (übersetzt: die keinen Mann haben will aus)? Während der Ausstellungseröffnung Eiswelten im Kulturbahnhof Nettersheim (siehe hier)  werde ich die Geschichte „Sedna, Herrscherin über die Meerestiere“ lesen, die Schöpfungsgeschichte der Inuit aus dem Buch von Ansgar... mehr auf susannehaun.com

Ausstellung „Eiswelten“ – Begegnung mit Susanne Haun 20.08.2017 21:22:00

kunst kulturbahnhof nettersheim eiswelten kunst und künstler zeichen-kunst inuit susanne haun ausstellung
Heute nachmittag habe ich zusammen mit meinem Mann einen Ausflug nach Nettersheim in der Eifel unternommen. Das ist an sich nicht unbedingt etwas, das in Stift und Schrift erwähnt werden müsste. Anlass war die Eröffnung der Ausstellung „Eiswelten“, an der drei Künstlerinnen und ein Künstler beteiligt sind. Auch das wäre für mich höchstw... mehr auf druckschrift.wordpress.com

Grönländischer Salat 27.08.2018 06:00:09

foto essen wandern grönland rosenwurz inuit photography
Grönland ist an Naturwundern bestimmt nicht arm. Nichts freilich hat mich so überrascht, wie inmitten der felsigen Fjordlandschaften mit Blick auf Eis und Schnee die herrlichsten Zutaten für einen Salat zu finden. Beeren, ja, damit hatte ich irgendwie gerechnet. Leider waren die Krähenbeeren, die wir in höheren Lagen im Moos erspähten, nur schrumpe... mehr auf orteundmenschen.wordpress.com

12 / 16 Polarlichter 08.12.2016 18:27:09

schildkröte kanada gekritzel eisbärenhauptstadt digitales illustration eule leuchten nachthimmel nordlicht naturschauspiel inuit schuhuu atlantik manitoba allgemein wintereinbruch kalender himmel canada aurora borealis analog packeis norden winter kinderbuch polarlicht nordamerika churchhill farben phänomän kröt kröt & schuhuu polarbaer eisbär hudson bay inukshuk geschichten polarkreis dezember
Dezember im Kalender von Kröt und Schuhuu 2016 und damit Abschluss der Reise: Es geht zum nördlichsten Punkt auf der Route – zum 60. Breitengrad in Kanada.... mehr auf leonipfeiffer.de

Skurriles aus Kanada Nr. 37 19.07.2018 13:20:24

native people allgemein bernadette calonego kuujjuaq kanadaspezialist kultur kanada kanada spezialist inuit gewächshaus arktisbewohner
Zucchini im eiskalten Norden   Text und Foto @Bernadette Calonego, Vancouver In Kanadas eisigem Norden findet eine grüne Revolution statt. Nein, diesmal handelt es sich nicht um den Kampf gegen… Der Beitrag Skurriles aus Kanad... mehr auf kanadaspezialist.com

„Hau ab nach Tuktoyaktuk“ 08.05.2018 08:00:14

kanada spezialist natur peter iden tuktoyaktuk kanada kultur inuit northwest territories allgemein kanadaspezialist inuvik-tuk
Es gibt kaum einen Kanadier, der nicht schon einmal den Spruch „why don’t you go to Tuktoyaktuk?!“ gehört oder selbst benutzt hat. Als ich allerdings vor mehr als 60 Jahren… Der Beitrag „Hau ab nach Tuktoyaktuk&... mehr auf kanadaspezialist.com

Zitat am Sonntag – Hermann Graf Keyserling 10.04.2022 14:00:00

kã¼nstlerinausberlin mythologie artoftheweek kunst landschaft tusche zitat kunstwerk zitat am sonntag sagen zeichnung art künstlerinausberlin gallery inuit hermann graf keyserling quote susanne haun galerie
Zeichnung von Susanne Haun nach Zitat von Hermann Graf Keyserling „Mythen sind oft wahrhaftigere Ausdrucksformen des Wirklichen als wissenshaftliche Fassungen.“ Hermann Graf Keyserling, 1880 – 1946, deutschbaltischer Philosoph Quelle: dieses Zitat stammt aus meiner Kalenderblättersammlung. Es entstammt dem Harenberg Chronik Kalender von 2005 vom... mehr auf susannehaun.com

Nunavik Inuit sind genetisch einzigartig: Varianten gefunden, die in dieser Bevölkerung prädisponieren können, zu Gehirn-Aneurysma 23.07.2019 16:24:42

einzigartig: gefunden prädisponieren können sind varianten gesundheit bevölkerung nunavik inuit in zu die dieser genetisch gehirn-aneurysma
Eine neue Studie hat gefunden, dass eine Inuit-Bevölkerung in der kanadischen Arktis sind genetisch Verschieden von irgendeiner bekannten Gruppe, und bestimmte genetische Varianten korreliert sind mit Gehirn-Aneurysma. Geographisch isolierte Populationen entwickeln sich oft einzigartige genetische Merkmale, die durch die erfolgreiche Anpassung a... mehr auf jleibach-gesundheit.com

Kleines Namenslexikon der Mythen der Inuit – Zeichnung auf Leinwand von Susanne Haun 04.08.2017 18:00:15

mut welten susanne haun kraft stürmische see wogen kräfte mädchen inuit weisheit namenslexikon der mythen der inuit gelten heute noch kritierien der landschaftsmalerei? roswitha mecke lebensfreude denken silaat malerisch sedna gruppenausstellung eiswelten mythen und legenden der inuit ozean projekt eisig - eiswelten zeichnung wellen angakkuq art hund wie sonne und mond an den himmel kamen freiheit meeresgöttin klimawandl karibu ansgar walk landschaft tusche gibt es noch landschaftsmalerei? kulturbahnhof nettersheim inuit-schamanismus sabine jacobs hundemann meer kunst sila erhaben pinsel who is who schön eisig eisig – eiswelten seehund inuit mythologie dirk fliege wellenhexe nordamerika
  Die Mythen der Arktis sind uns Europäer*innen im Gegensatz zur christlichen oder griechischen Mythologie fremd. Die Inuit haben ihre Geschichten mündlich überliefert. Schriftliche Aufzeichnungen gibt es erstmals im 18. Jahrhundert vom Missionar Hans Egede und seinen Sohn Poul Egede aus Grönland. Der eigentliche Begründer und intensiver Erfor... mehr auf susannehaun.com

Ein kleiner Blick auf die Ohrzug-Championship 2012 23.07.2020 16:56:04

schmerzen ohren wtf inuit kraft
Dass die Welt voller Sportarten ist, von denen die meisten noch nie etwas gehört haben, dürfte einigermaßen bekannt sein – ist ja auch okay, soll ja jeder Fleckchen auf der Welt gern seine verschrobenen Traditionen haben, wie sie halt mögen. Solange dabei niemand ernsthaft verletzt wird, ist das schon okay. Aber diese Sportarten sind halt ...... mehr auf wihel.de

Es war der Rand eines Abgrunds – Mythen der Inuit – Zeichnung von Susanne Haun 19.12.2018 18:00:55

berlin lila susanne haun lebensfreude ipad knud rasmussen roswitha mecke inuit tulugaq schloss türnich projekt eisig - eiswelten zeichnung art martin haeusler film ansgar walk kurzfilm imovie groninger str. 22 mythos abgrund landschaft animation bewegte zeichnung kunst schöpfungsmythos salon neugier legenden gerhard kern violett
    Es gibt viele Methoden, eine Zeichnung zu bewegen. In den letzten Tagen habe ich bildenerisch dargestellt, wie es Tulugaq, dem ersten Mensch des Inuit Schöpfungsmythos, bewußt wurde, dass er frei war und nicht festgewachsen. Also begann er einen Fuß vor den Anderen zu setzen. Dabei spürte er mit der Zehenspitze, dass der Boden […... mehr auf susannehaun.com

Dann begann er sich zu regen – Schöpfungsmythos der Inuit – Zeichnung von Susanne Haun 14.12.2018 18:08:07

tulugaq schloss türnich zeichnung projekt eisig - eiswelten art martin haeusler film ansgar walk imovie susanne haun berlin lila roswitha mecke lebensfreude ipad knud rasmussen inuit salon portraitmalerei legenden gerhard kern groninger str. 22 mythos bewegte zeichnung schöpfungsmythos kunst
  Heute habe ich wieder konventionell gearbeitet und werde  die Zeichnungen noch in Bewegung setzten – SPÄTER! Ich schreibe und zeichne heute eine unbewegte Notiz, um meine nicht geblogten Arbeiten nicht noch mehr anwachsen zu lassen. Tulugaq, der erste Mensch der Inuit Schöpfungsgeschichte, der sich erst seines Kopfes inklusive Gesichte... mehr auf susannehaun.com

Vorbereitungen zu einem Portrait – Knud Rasmussen 12.12.2018 18:00:32

recherche legenden salon portraitmalerei violett berühmt gerhard kern tusche literaturrecherche mythos groninger str. 22 schöpfungsgeschichte kunst kauern film schloss türnich akt projekt eisig - eiswelten zeichnung martin haeusler art boden ansgar walk susanne haun berlin lila inuit dunkel roswitha mecke lebensfreude kenneth rasmussen knud rasmussen
  Wie nähert man sich einem Thema, das für die eigene kulturelle Prägung so fremd ist? Nach der Literaturrecherche schaue ich, ob ich Dokumentationen oder Filme zum Thema finde und habe so Journals of Knud Rasmussen (siehe hier den Trailer) vom grönländischen Regisseur Kenneth Rasmussen gefunden. Knud Rasmussen, geboren 1879 in West-Grönland, ... mehr auf susannehaun.com

So geht es auch – Knud Rasmussen – Bewegte Zeichnung von Susanne Haun 13.12.2018 18:00:16

ipad knud rasmussen lebensfreude roswitha mecke video inuit berlin lila susanne haun ansgar walk imovie art martin haeusler schloss türnich zeichnung projekt eisig - eiswelten akt film bewegte zeichnung kunst groninger str. 22 mythos gerhard kern berühmt portraitmalerei salon legenden
Eine Präsentation verträgt bewegte Bilder. Gestern (siehe hier) habe ich Skizzen von Knud Rasmussen in mein Skizzenbuch gezeichnet, heute habe ich Knud Rasmussen auf meinem iPad dargestellt. Diese Art der Darstellung hat Potenzial!... mehr auf susannehaun.com

Ikingut – Die Kraft der Freundschaft (2000) 19.08.2019 11:46:55

ikingut island filmkritiken inuit
Bóas glaubt zuerst, er habe ein seltsames Tier in weißem Fell gesehen, ein seltsamer Eisbär, ein Monster vielleicht; aus der Erzählung des 11-jährigen Jungen wird im kleinen Dorf im abgelegenen Norden Islands allerdings schnell ein Monster, womöglich ein Dämon daraus. Der Winter ist außergewöhnlich hart und will nicht enden, die Fischer haben wo... mehr auf kinderfilmblog.de

Weiteres, was ich nicht sehe – aus der Mythologie der Inuit – Zeichnungen von Susanne Haun 11.08.2017 18:00:49

hilfsgeister inuit susanne haun sinnflut beluga alte weise inuit frau uinigumasuittuq wie sonne und mond an den himmel kamen ansgar walk weisswahl sedna mythologie der inuit ein im mutterleib werdender angakkuit herrscherin über die meerestiere art zeichnung projekt eisig - eiswelten kulturbahnhof nettelsheim alariaq und das karibu kunst herrscherin ã¼ber die meerestiere tusche qiviuq wie lese ich gut vor? eva mutter qikiqtarjuaq mã¼tter mütter
  Nun ist das Skizzenbuch, in dem ich meine Gedanken zur Mythologie der Inuit visualisiert habe, bis auf die letzte Seite gefällt. Nun gilt es zu überlegen, wie ich es im KuBa präsentieren werde. Angakkuit: Schamane der Inuit Alariaq: Großvater der berühmten Inuit-Künstlerin Kenojuak. Qiviuq: Die Legenden, die sich um Qiviuq sind vergleich mit... mehr auf susannehaun.com

Ina Broich, Michaela Frech: Die Plitsch 04.07.2018 13:00:42

regenwald inuit big five großen fünf kindergartenalter savanne
Eine Reise um die Welt Du! Ja, du! Hast du das gehört? Nein? Schau mal da in der Pfütze! Das ist ein Plitsch! Wie, du kennst keinen Plitsch? Gut, sie sind auch wirklich klein und schwer zu erkennen, denn sie sehen fast genauso aus wie ein Regentropfen. Lito und Lito sind Plitsch, winzig kleine Wesen, […]... mehr auf kinderohren.wordpress.com

Arbeiten an der Präsentation für Schloss Türnich – Susanne Haun 21.01.2019 18:00:10

susanne haun kerpen knud rasmussen lebensfreude roswitha mecke video inuit martin haeusler art zeichnung projekt eisig - eiswelten akt schloss türnich präsentation nach einigem nachdenken ausstellung tusche kunst köln salon eiswelten animierte zeichnung gerhard kern türnich inuit mythologie aktmalerei
    „Einer der Männer wurde schwanger.“ heisst es in der Schöpfungsmythologie der Inuit. „… es sprang eine Schote auf, und heraus fiel ein wohlgeformter Inuk, ein Mann.“ Gestern zeichnete ich für meine Präsentation die Bilder, die beim Lesen in meinem Kopf entstanden. Heute sitze ich schon den ganzen Tag an d... mehr auf susannehaun.com

Fremdes Licht von Michael Stavarič 07.04.2020 19:59:24

schiff gegenwartsliteratur drama polar melancholisch nachdenklich nostalgisch raumschiff science fiction michael stavarič michael stavariä inuit eskimo rezensionen 2020 luchterhand belletristik fremdes licht roman
Erschienen als gebundene Ausgabe im Luchterhand Verlag  insgesamt 510 Seiten Preis: 22,00 € ISBN: 978-3-630-87551-4 Kategorie: Belletristik, Gegenwartsliteratur . Elaine wuchs in Grönland auf, bevor sie sich ins All begibt, um dem Weltuntergang zu entkommen und eine neue Zivilisation mit aufzubauen. Doch … ... mehr auf buchwelten.wordpress.com

Fynn Haskin – Der Mondmann (Buch) 20.11.2022 08:00:00

lit thriller, krimi & horror jens lerby illokarfiq dänemark lübbe skandinavien bücher & gedrucktes grönland der mondmann inuit thriller fynn haskin
Fynn Haskin – Der Mondmann (Buch) Einfühlsamer wie spannender Grönland-Thriller Kommissar Jens Lerby aus Kopenhagen hat es nicht… Der Beitrag Fynn Haskin – Der Mondmann (Buch) erschien zuerst auf ... mehr auf booknerds.de

„Hau ab nach Tuktoyaktuk“ 08.05.2018 08:00:14

allgemein kanadaspezialist inuvik-tuk kanada spezialist natur peter iden tuktoyaktuk kanada kultur inuit northwest territories
Es gibt kaum einen Kanadier, der nicht schon einmal den Spruch „why don’t you go to Tuktoyaktuk?!“ gehört oder selbst benutzt hat. Als ich allerdings vor mehr als 60 Jahren… Der Beitrag „Hau ab nach Tuktoyaktuk... mehr auf kanadaspezialist.com

Rezension: Schneetänzer - Antje Babendererde 20.02.2022 07:50:00

inuit emotionen antje babendererde kanada #22für2022 jugendbuch familie #22fã¼r2022 arena verlag
... mehr auf zeit-fuer-neue-genres.blogspot.com

Nach einigem Nachdenken – Animierte Zeichnung von Susanne Haun 18.01.2019 18:00:26

tusche kunst köln salon eiswelten animierte zeichnung gerhard kern türnich inuit mythologie susanne haun knud rasmussen kerpen lebensfreude video roswitha mecke inuit art martin haeusler projekt eisig - eiswelten zeichnung schloss türnich animiert nach einigem nachdenken ausstellung
    Der Salon im Schloss Türnich am 25. Januar 2019 (Klick für mehr Infos) rückt mit schnellen Schritten näher und ich werde in der Präsentation wahrscheinlich nicht alles umsetzen können, was ich noch im Kopf habe. So zeige ich euch heute ohne viel Worte die animierte Zeichnung mit dem Titel: Nach einigem Nachdenken   […]... mehr auf susannehaun.com

Kalendarium #4 22.03.2018 18:27:15

zunge georg trakl zierikzee sümpfe mathias traxler faden schwarzarbeit chat esch/alzette kathrin bach strud el jahr wahner heide google garten finger see mutter fenster herz monat marcel beyer gps gefährtin polaroid blatt kalendarium schicht köln kalendarium #4 primärtext daniel bayersdorfer ring arabeske inuit teppich röcke türen wanne zeit friedrich schlegel architektur collage mensch schlafzimmer pizza haustelefon buch unglück jürgen becker löcher bright eyes künstler kikkerbillen standort kanada niederrhein hechtsuppe thomas kling aufstehen jucken dackel lyrik papier wald abend maschine renesse furche meerjungfrau tag sonntag lüdenscheid industrie johann wolfgang goethe april
Ein weiterer Monat folgt im Kalendarium-Projekt und legt sich wie ein Jahresring um die Zeit. Einerseits ergänzt Monat um Monat das komplette Jahr. Andererseits wächst Schicht um Schicht über das Referenzjahr. Kalendarium #4 von Herrn… Mehr... mehr auf adriankasnitz.wordpress.com

Die Eiswelten im Salon auf Schloss Türnich – Susanne Haun 10.01.2019 18:00:41

inuit lebensfreude kerpen knud rasmussen video roswitha mecke susanne haun ausstellung projekt eisig - eiswelten zeichnung schloss türnich martin haeusler art kunst tusche inuit mythologie gerhard kern türnich eiswelten köln salon
  Auf Schloss Türnich in Kerpen (siehe hier) finden regelmäßig wie bei mir Salon Veranstaltungen statt. Am Freitag, den 25. Januar 2019 von 20.00 bis 21.30 Uhr findet im Schloss Türnich, 50169 Kerpen der Salon Eiswelten mit Roswitha Mecke, Gerhard Kern und Martin Häusler statt. Ich werde zu einem Film aus meinen Zeichnungen die Schöpfungsgesch... mehr auf susannehaun.com

Fynn Haskin – Der Mondmann – Rote Spur (Buch)  29.09.2023 08:00:00

thriller, krimi & horror lit jens lerby illokarfiq lübbe serienmörder dänemark grönland skandinavien bücher & gedrucktes indigene völker inuit thriller fynn haskin der mondmann - rote spur
Der qivittoq verlangt seine Opfer Kopenhagen. Kommissar Jens Lerby hat einmal mehr Stress mit seinem Vorgesetzten Birger Sorensen,… Der Beitrag Fynn Haskin – Der Mondmann – Rote Spur (Buch)  erschien zuerst auf ... mehr auf booknerds.de

Susan Aglukark – eine kanadische Singer-Songwriterin 08.04.2022 13:57:04

kanada peter iden kultur ᓲᓴᓐ ᐊᒡᓘᒃᑲᖅ ᓲᓴᓐ ᐊᒡᓘᒃᑲᖅ kanada spezialist songwriter inuit first nations o siem native people canadian singer susan aglukark allgemein veranstaltung kanadaspezialist.com canadian songwriter inuktitut
Am 20. August 1995, nach einem anstrengenden Tag auf der Canadian National Exhibition am Ufer des Ontario-Sees in Toronto mit unserer jüngsten Tochter Sylvia,  fanden meine Frau und ich einen Rastplatz auf dem Rasen vor dem Konzertplatz. Wir hatten keine Show erwartet, aber plötzlich erschienen auf der Bühne zwei indigene Künstler. Susan Aglukar... mehr auf kanadaspezialist.com

Serien-Besprechung: „The Terror“ Season 1 27.06.2018 14:00:24

amazon prime instand video sir john franklin wahre begebenheiten historisch serie inuit jared harris anthologieserie serienlandschaft erebus tv show show historie hms terror review kritik arktis anthologie captain francis crozier franklin expedition the terror
Nun, da uns das schöne Sommerwetter vorübergehend verlassen hat, merkt man wie arschkalt sich 15° anfühlen können. Da stimme ich mal mit ein und bespreche eine Serie, die ich vor vielen Wochen mit Begeisterung zu Ende geschaut habe und die in eine etwas kältere Gegend entführt. Es handelt sich dabei um die als Anthologie angekündigte Serie „T... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Das, was ich nicht sehe – aus der Mythologie der Inuit – Zeichnungen von Susanne Haun 28.07.2017 18:00:06

qikiqtarjuaq herrscherin ã¼ber die meerestiere kulturbahnhof nettelsheim kunst eva tusche wie lese ich gut vor? ausstellung ansgar walk uinigumasuittuq wie sonne und mond an den himmel kamen art herrscherin über die meerestiere projekt eisig - eiswelten zeichnung sedna mythologie der inuit kuba kulturbahnhof nettersheim inuit sinnflut susanne haun
  Wie spricht man Qikiqtarjuaq, eine Insel der Inuit und Uinigumasuittuq, (übersetzt: die keinen Mann haben will aus)? Während der Ausstellungseröffnung Eiswelten im Kulturbahnhof Nettersheim (siehe hier)  werde ich die Geschichte „Sedna, Herrscherin über die Meerestiere“ lesen, die Schöpfungsgeschichte der Inuit aus dem Buch von Ansgar... mehr auf susannehaun.com

Zum Wolf werden 14.08.2019 19:32:36

aufwachsen inuit korruption mexiko rache kanada schuld jagd abrechnung guillermo arriaga wolf düsternis drama gotteskrank mord fanatismus starke geschichten mexiko-stadt klett-cotta südamerika drogen vergeltung
Wie anfangen? Diese Frage stelle ich mir oft zu Beginn einer Buchvorstellung, doch selten war ich so unschlüssig wie diesmal. Denn es geht um ein Buch, in dem zwei vollkommen unterschiedliche Handlungsstränge gekonnt zusammengeführt werden; das alles auf drei, vier Zeitebenen. An der Oberfläche ist der Roman »Der Wilde« von Guillermo Arriaga die... mehr auf kaffeehaussitzer.de

Er kauerte nur tatenlos auf dem Boden – Die Mythen der Inuit – Zeichnung von Susanne Haun 10.12.2018 18:00:33

film zeichnung akt projekt eisig - eiswelten schloss türnich art boden ansgar walk ausstellung lila berlin susanne haun inuit lebensfreude dunkel roswitha mecke legenden salon gerhard kern violett mythos tusche groninger str. 22 kunst schöpfungsgeschichte kauern
  „Alles um ihn her war in tiefes Dunkel gehüllt. Er konnte nichts sehen und kauerte nur tatenlos auf dem Boden.“ heißt es in der Schöpfungsgeschichte der Inuit.[1]     Am 25. Januar 2019 bin ich mit Roswitha Mecke, Gerhard Kern und Martin Häusler zum Salon auf (?) Schloss Türnich (siehe hier) eingeladen, unsere Eiswelten... mehr auf susannehaun.com

Tuktu – Amazing Inuit skills 07.01.2019 11:01:48

sitten und gebräuche - kultur und tradition ~ consuetudinaries allgemein ~ general 4-5 - alaska inuit wurzelforschung ~ root-studies
Tuktu- 1-13 His Nice New Clothes (making clothes from animal skins) Alaska Extreme Published on Oct 25, 2017... mehr auf wissenschaft3000.wordpress.com

Impressionen von den Eiswelten auf Schloss Türnich – Susanne Haun 01.02.2019 18:00:37

veranstaltung kunst schöpfungsgeschichte tusche türnich gerhard kern animierte zeichnung inuit mythologie salon köln eiswelten video roswitha mecke lebensfreude kerpen knud rasmussen inuit susanne haun ausstellung nach einigem nachdenken schloss türnich projekt eisig - eiswelten zeichnung art martin haeusler
  Passend zum Thema Eiswelten präsentierte sich das Schloss Türnich in Schnee gehüllt mit eisiger Kälte.     Der Musiker Gerhard und ich kommunizierten vorab nur per Mail und so hatten wir am Freitag Vormittag eine kleine Generalprobe angesetzt. Wichtig war auch, die Technik zu prüfen. Wieder war ich von meinem iPad begeistert, mit H... mehr auf susannehaun.com

… etwas zu spriessen begann … und stieß es in die Tiefe – die Mythen der Inuit – animierte Zeichnungen von Susanne Haun 25.01.2019 18:00:06

nach einigem nachdenken ausstellung animiert art martin haeusler zeichnung projekt eisig - eiswelten schloss türnich inuit knud rasmussen kerpen lebensfreude roswitha mecke video susanne haun inuit mythologie animierte zeichnung gerhard kern türnich eiswelten blumen und pflanzen köln salon kunst schöpfungsgeschichte tusche landschaft
  Ich habe für die Präsentation auf Schloss Türnich weiter mit StopMotion und kleinen Film Clips experimentiert. Heute um 20 Uhr beginnt die Veranstaltung auf Schloss Türnich, ich berichtete hier (Klick).   Als Inspirationsquelle habe ich Sätze aus der Schöpfungsgeschichte der Inuit verwendet.   Da geschah es, dass überall, wo er den... mehr auf susannehaun.com

Rezension: Das Lied der Arktis - Bérengère Cournut 25.01.2022 06:11:00

arktis grã¶nland ullstein bérengère cournut emotionen inuit bã©rengã¨re cournut fremde lã¤nder fremde länder grönland kanada
... mehr auf zeit-fuer-neue-genres.blogspot.com