Tag monochrom
«Gib niemals auf, für das zu kämpfen, das du tun willst. Mit etwas, wo Leidenschaft und Inspiration ist, kann man nicht falsch liegen.» Ella Fitzgerald Ich weiss nicht, wieso es mir die schlafenden Katzen so angetan haben. Vielleicht, weil ich selbst ein wenig müde bin. Was aber auch ist: Ich liebe es, dasselbe Motiv auf … ... mehr auf denkzeiten.com
Viele Fotos haben einen besonderen Charme, nicht nur allein durch den Bildaufbau oder das Motiv. Oft kommen auch spezielle Effekte zum Einsatz. Vom Herzchenbokeh über Sternfilter hin zu Tricks mit Spiegelungen gibt es da Allerlei … Weiterlesen →... mehr auf blendstufe.de
Hallo zusammen,
Heute gibt es mal ein wenig Architektur.
In diesem Jahr war ich auf der Photokina in Köln.
Ganz schön viel Trubel und relativ lange Wege, aber was soll man machen.
Also rein in Menge und erstmal ein bis... mehr auf schnappschu.blogspot.com
Ich habe vor einiger Zeit mit Fotografen-Kollege Florian Wolf über dies und jenes geschnackt. Unter anderem natürlich auch, wie sollte es anders sein, über die Analogfotografie. Uns beide verbindet diese Liebe. Aber Flo hat mich … Weiterlesen →... mehr auf blendstufe.de
Der Sommer nimmt Abschied und der Herbst zeigt sein Gesicht. Herbstliches schwarz auf weiß, die Vergänglichkeit wirkt meiner Meinung nach viel intensiver in monochromer Darstellung. Es liegt wie immer im Auge des Betrachters.... mehr auf sayrueart.net
Black & White Edition Klappzahlen-Uhr: Will ich schon SO LANGE haben!! Für die Küche wär das SO TOLL! flapflapflap. SkyBelt: Ein Gürtel aus nem Flugzeug-Anschnallgurt. Wie cool ist das bitte?!! Verwirrend könnte es nur werden, wenn man wirklich damit fliegt. Andy … Weiterlesen... mehr auf verenas-welt.com
Obwohl das Sternschnuppengucken letzte Nacht aufgrund eines komplett wolkenverhangenen Himmels über Rostock leider ausgefallen ist, sitze ich heute trotzdem völlig übermüdet vor meinem alten Laptop im Wohnzimmer meiner Eltern und versuche mich im Schreiben eines neuen Beitrags über mein neuesten analoges Fotoexperiment. Es gibt ja noch immer so ... mehr auf olaswelt.com
Als ich heute morgen noch etwas verträumt aus dem Bett gestolpert bin und die Rollos hochgezogen habe, fiel mein Blick zuerst nach unten, auf die regennasse Straße und Menschen mit Regenschirmen, dann nach oben auf den wolkenverhangenen, grauen Himmel, und ich wäre gerne einfach wieder zurück unter meine Bettdecke gekrabbelt, wenn ich heute nich... mehr auf olaswelt.com
Ich habe es in den vergangenen Tagen endlich mal geschafft, meine Cyanotypien in Lightroom zu importieren und bei der Gelegenheit auch gleich noch etwas zu sortieren. Mittlerweile haben sich da wirklich so einige Bilder angesammelt und dennoch ist mir eben erst beim Schreiben aufgefallen, dass ich hier schon seit mehr als 2 Monaten keine blauen ... mehr auf olaswelt.com
Ein Beitrag von: Jonas HafnerIch weiß gar nicht mehr, was mich eigentlich dazu bewogen hat, die Leica Monochrom zu... mehr auf kwerfeldein.de
Es gibt diesen einen Tag im Jahr, an dem ich wirklich immer einen Beitrag schreibe. Er jährt sich heute nun schon zum sechsten Mal, der Tag an dem dieser Blog offiziell gestartet wurde. In dieser Zeit habe ich etwa 650 Beiträge geschrieben, mit deren Texten allein man schon beinahe 500 Din-A4-Seiten füllen könnte. Ich habe hier […]
... mehr auf olaswelt.com
Vor ein paar Wochen, vielleicht auch schon Monaten, hat WordPress ein neues Statistiktool eingeführt, das sich ‘Einsichten’ nennt und einem ganz oben in graphischer Form veranschaulicht, wie häufig man in den einzelnen Monaten des vergangenen Jahres gebloggt hat. Auch wenn mir natürlich durchaus bewusst war, das die Anzahl der dunkelbla... mehr auf olaswelt.com
Hach, es ist so schön, endlich wieder jeden Tag Fortschritte zu sehen! Wie bei so richtigen Bauherren. Inzwischen wurde die Küche, der Eingangsflur und das Gäste-WC gefliest. Es ist erstaunlich, wie detailreich man selbst hier noch planen kann: Die Ausrichtung … Weiterlesen... mehr auf verenas-welt.com
»Ich möchte mich auch mal von dir fotografieren lassen« hört sich nicht unbedingt spannend an, doch wenn man das von jemandem gesagt bekommt, den man schon aus Teenager-Tagen kennt aber in den letzten 25 Jahren eigentlich keinen direkten Kontakt mehr hatte, klingt das schon nach einem Lob. Doch dieses Lob gebe ich gleich wieder an… ... mehr auf herbert-ahnen.de
Eine Besonderheit des Hintzen & Verwohlt -Klassikers „Shocker II – Das Haus der Spiele“ war, dass es hiervon eine hochaufgelöste Farbversion für den Atari TT und Atari Falcon gab, diese bekam ich jedoch mangels passender Hardware nie zu sehen. Einzig in einem Atari-Magazin (vermutlich in einer der [...]... mehr auf successdenied.com
Es geht monochrom oder anders gesagt, unbunt weiter. Die Schwarzweißfotografie ist eine besondere Kategorie der Fotografie. Der Duden beschreibt die Schwarzweißfotografie in folgenden Worten: Fotografisches Verfahren, das Farben und Helligkeiten durch Schwarz, Weiß und Abstufungen von Grau wiedergibt. Man könnte jetzt noch ausführlicher werden, ab... mehr auf sayrueart.net
Momentan ist es wirklich sehr karg und trostlos draußen, da mag ich ehrlich gesagt nicht wirklich mit der Kamera rausgehen, auch wenn ich noch immer der Meinung bin, dass man wirklich immer und überall etwas Schönes und zumindest Interessantes entdecken kann. Nachdem ich neulich ja ein kleines Erfolgserlebnis beim Entwickeln eines schwarz/weißen... mehr auf olaswelt.com
Da ich heute Abend zu müde war, um wie geplant auf ein oder sogar zwei Ausstellungseröffnungen zu gehen, aber auch keine rechte Lust habe, das Wochenende vor dem Fernseher einzuläuten, habe ich vorhin beschlossen, mir noch einmal die Bilder vorzunehmen, die ich eigentlich am Montag teilen wollte bevor mir das bunte Herbstblatt dazwischen gekommen s... mehr auf olaswelt.com
Vielleicht habt Ihr Euch gestern schon gewundert, wo denn #1kit2blogs bleibt. Aber manchmal spielt das Leben 1.0 so verrückt, dass auch für so eine Blogaktion mal eine andere Zeitrechnung gilt. Alex und ich haben uns dann besprochen und unser Posting auf heute verlegt. Last week was full of appointments and so Alex and I decided […]... mehr auf twinklinstar.wordpress.com
Wege zu einer besonderen Kunstform Der Anlass zum Zeichnen ist komplex und lässt sich in Worten nur schwer beschreiben. Oft ist es ein interessanter Moment, ein Höhepunkt beim beobachten, der festgehalten werden will. Dabei muss einem klar sein, dass dieser augenblickliche Vorgang niemals in der gleichen Form wiederkommt. Das Gesehene soll deshalb ... mehr auf denkzeiten.com
Es ist mal wieder soweit gekommen. Eigentlich kann ich es wirklich überhaupt nicht leiden und versuche mich möglichst darum zu drücken, doch ab und zu lässt es sich dann doch nicht komplett vermeiden: Mobiles bloggen auf dem iPad. Schon beim Gedanken daran verkrampft sich mein Zeigefinger und ich fange an abzuwägen, ob das mit der … ... mehr auf olaswelt.com
Langsam wird es Ernst in Sachen Umzug und da ich den Kopf zur Zeit ohnehin nicht für andere Dinge frei bekomme, habe ich schon mal damit angefangen, alle Bilder von den Wänden zu nehmen und die von Schrauben und Nägeln hinterlassenen Löcher zu verspachteln. Eigentlich hätte ich das gar nicht machen brauchen, aber es waren doch … ... mehr auf olaswelt.com
Die letzten Farben des Herbstes haben sich nun schon vor einigen Wochen verabschiedet und die Ankunft des Winters läßt sich mehr leugnen, auch wenn wir bisher nur wenig Schnee und kurze Frostphasen gesehen haben. Die Weihnachtsfeiertage waren hier im Norden etwas verregnet, aber kurz vor dem Jahresende kam dann doch noch kurz die Sonne heraus [&... mehr auf olaswelt.com
Es ist kurz nach 4 am Nachmittag und man kann förmlich dabei zusehen, wie es draußen von Minute zu Minute dunkler wird. Vor 2 Tagen haben wir den ersten Advent gefeiert, den ersten Spaziergang über den Weihnachtsmarkt habe ich hinter mir und die Kalender für das nächste Jahr sind auch schon bestellt. Es lässt sich […]
Der Beitrag ... mehr auf olaswelt.com
Erfahrungsgemäß habe ich an Montagen neuerdings immer etwas Pech mit dem Bloggen und die an diesen Tagen veröffentlichten Beiträge verschwinden mit besonders hoher Wahrscheinlichkeit irgendwo im WordPress-Ether, aber ich habe gerade ein bißchen Zeit zum schreiben. Ich drücke mich schon wieder seit ein paar Tagen darum, denn ich habe erst kürzlic... mehr auf olaswelt.com
Einsortiert unter:Fotografie Tagged: monochrom, Natur... mehr auf reveeveille.wordpress.com
18-35mm | 35mm | f/2 | 1/100s | ISO 200 Nächstes Thema – und damit schließe ich den April projektmäßig ab – im Projekt Let’s Get Creative lautete Power. Kraft, Macht, Energie, Stärke. Da gingen mir unterschiedliche Ideen durch den Kopf. Ich war auf der suche nach einem schicken, großen und relativ gut zugänglic... mehr auf reveeveille.wordpress.com
In den letzten Tagen hat sich der April von seiner eher launischen Seite gezeigt, es wurde noch einmal ungemütlich kalt und sogar ein paar Schneeflocken konnten bei uns an der Küste gesichtet werden. So war es zu Ostern fast ein bißchen wie zu Weihnachten, ich habe mir noch mal ein paar leckere Mutzen schmecken lassen […]
Der Beitra... mehr auf olaswelt.com
... und gefunden? Das Bild ist zu 100% so aus der Leicakuh, per Leica Q App aufs Tablet übertragen und dort auf 1.000 px Kantenlänge mit der App Photo Resizer verkleinert worden um diese dann mit Euch per Wordpress App auf dem Tablet zu sharen. Klingt total umständlich, ist aber sehr schnell und sehr zuverlässig funktionierend.... mehr auf digitaler-augenblick.de
Hannover Linden – Ottenstraße 25.o5.2o17 – 16.5o h Sony ILCE A7M2 wt. LA-EA4 & Minlota AF Zoom f/2,8 28 mm (c) f/7,1 | 1/25o s | ISO 1oo (a) | o EV -bird’s- follow berberbeard on instagram follow the 35talifeproject on instagram like berberbeard on facebook follow berberbeard on flickr... mehr auf berberbeard.wordpress.com
Unbuntes aus dem Bereich der Pflanzenwelt. Die Blätter dieser Lilienart haben eine sehr interessante Form und Zeichnung, ein Grund mehr für diese Aufnahmen. Beide Bilder habe ich dezent bearbeitet, der schwarze Hintergrund ist bewusst so gewählt. Die obere Aufnahme habe ich aus zwei Bildern gestaltet, die Form von Flügeln ist also kein Zufall.... mehr auf sayrueart.net
Das Labor hat noch eine Rolle Film fertig entwickelt und eingescannt. Neugierig habe ich mich über die Bilder gemacht und erst einmal musste ich stocken. Ich wusste nicht wieso. Irgendwas war nicht so wie meine vorherigen zwei Rollen. Fehlbelichtung? Nein, ich habe es überprüft. Hoher Kontrast, vielleicht zu hoch? Ich wollte es so und hatte sogar e... mehr auf convertiblethoughts.de
paleica gab die vorgaben bekannt bin selbst gespannt wölken dieser mächtige Scheithauer Brunnen in Heidelberg Einsortiert unter:Magic Monday... mehr auf minibares.wordpress.com
Hier die versprochene Fortsetzung meiner Infrarot-Bilder. Ich habe hier Fotos ausgewählt, die in meiner näheren Umgebung entstanden sind und ausschließlich Natur zeigen. Ich mag dieses weiße Gepuschel, allerdings nur, wenn reichlich Kontraste im Bild sind. Wege, Himmel, Wasser und Bäume sind ideale Motive. Der Wood-Effekt ist das, was mich s... mehr auf lichtbildwerkerin.com
Das Thema passt(e) grad ganz gut zu meiner Situation, wie ich schon im letzten Artikel angerissen hatte. Unfassbar viele Gedanken, die wie Dämonen durch den Kopf spuken. Mit den Fotos hatte ich es zunächst in meiner warmen, trockenen Wohnung probiert, dachte mir dann aber, dass mein abgeranzter Keller eine passendere Location wäre. Also bin ich [... mehr auf reveeveille.wordpress.com
Die Leica M Monochrom liefert einem zudem im wahrsten Sinne des Wortes "die Reduzierung auf das Wesentliche" und lässt sogar die Farbe aus dem Sensor weg und liefert einem reine Schwarz-Weiß-Aufnahmen auf die Speicherkarte. Farbfotos ...... mehr auf digitaler-augenblick.de