Tag geocaching
Die Block Party „Graoully Party“ in Metz verspricht ein Wochenende voller Geocaching-Abenteuer, mit Kajaktouren, Labs und einer entspannten Atmosphäre „der alten Schule“ ohne Wettkämpfe, dafür mit viel Spaß und gemeinsamem Erleben. Organisator Yopello und sein 50-köpfiges Team vom Trip Team Mosell... mehr auf saarfuchs.com
Unser Ferienhaus liegt "bloß" 90km von Frankreich und Luxemburg entfernt. Es wäre sehr schade gewesen, wenn ich es nicht geschafft hätte, beide Länder auf einen Sprung zu besuchen. Wieso nur ein Sprung? Naja, beim Geocaching kann man bestimmte Souvenir verdienen. Beispielsweise Ländersouvenirs. Und da habe ich bisher... mehr auf zottellotte.blogspot.com
Boot fahren macht hungrig. Und was isst man so in Schweden?... mehr auf blog.max-fun.de
Natürlich möchte ich die schönste Zeit des Jahres mit dem schönsten Hobby der Welt verbinden. ... mehr auf zottellotte.blogspot.com
Mit meinem Freund T. war ich schon mal in Herford, mit meiner Frau hatten wir es nur zu dem Museum Marta geschafft. Jetzt über Ostern haben wir uns ein bisschen mehr Zeit genommen, die Stadt zu erkunden und natürlich auch ein paar Caches zu mache... mehr auf jososnablog.blogspot.com
Frühstück mit hunderten Cachern direkt am Rhein, neue Lab Caches und eine starke Gemeinschaft ohne kommerziellen Schnickschnack – im Interview verraten die Organisatoren, warum ihre Geocaching-Blockparty in Mannheim ein besonderes Highlight für alle Dosensucher ist. Die Veranstaltung knüpft an die erfolgreiche Tradition... mehr auf saarfuchs.com
Anfang März verbrachte ich ein verlängertes Wochenende in Köln und machte mit meinem Deutschlandticket einen Ausflug nach Dortmund, wo ich zunächst die Ausstellung „Phoenix des Lumières“ besuchte und anschließend ausgiebig im Phoenix-Park Labcaches spielte. Anschließend fuhr ich mit der U-Bahn in di... mehr auf saarfuchs.com
11:15 Uhr: Nach dem Frühstück und der täglichen Spiele-Runde sagen wir schnell noch bei den Eltern bescheid, dass wir gleich losfahren. Die Eltern sind gerade beide draußen im Garten und machen Pause. Sehr vernünftig! Wir fahren mit dem Auto noch mal zum Gorinsee, wo wir letztens ein paar Caches ausgelassen haben, die wollen wir heute […]... mehr auf gefblog.wordpress.com
Ende Mai findet in Augsburg die Blockparty „Block Party im Gaswerk Augsburg“ statt. Dazu habe ich mit Oli vom Orga-Team ein ausführliches schriftliches Interview geführt. Im Interview schildert Oli ausführlich, was Euch beim Besuch dieser Blockparty erwartet und warum die Location dieser Blockparty etwas Besonderes ist... mehr auf saarfuchs.com
wie immer Late to the Party... mehr auf blog.max-fun.de
Im letzten Teil meiner Serie von Reiseberichten über Tunesien nehme ich Euch heute mit in die Medina von Mahdia. Anschließend fahren wir entlang der Küste nach Monastir, wo wir uns das Ribat und das Mausoleum anschauen. Danach folgt eine kleine Pause in Hergla am Meer und danach ein Besuch des...
... mehr auf saarfuchs.com
Eigentlich hatten wir vor, heute mit den Eltern Essen zu fahren … aber die Mutter hat schon Paprikaschoten für heute gekocht 😊 ja, dann geht es halt nicht. Nach dem Frühstück und dem üblichen Spiel geht es heute dann zum Geocaching. Tom hat schon lange eine Tour geplant, dann machen wir die eben heute. Wir parken […]... mehr auf gefblog.wordpress.com
Ende April findet in Assen in den Niederlanden das Mega-Event „Kings and Queens“ statt, welches zusammen mit einem GPS-Maze ausgerichtet wird. Mit Thobias vom Orga-Teams habe ich hierzu ein ausführliches schriftliches Interview geführt, um zu sehen, was den Besucher dort geboten wird. Vielleicht wäre die Veranstaltung ... mehr auf saarfuchs.com
Wir waren zwei Tage in Ibbenbüren. Natürlich zum Cachen, wir haben uns aber auch die Sandsteine mal genauer angeschaut...Für das Cachen sind wir durch die Stadt geschlendert, die ganz frisch mit etwas löchrigen Regen- oder Sonnenschirmen(?) dekoriert wurde... ... mehr auf jososnablog.blogspot.com
Anfang Mai findet in der Altstadt von Goslar eine Blockparty statt. Da ich selbst schon in dieser interessanten Stadt war, habe ich mit dem Orga-Team ein schriftliches Interview geführt, bei dem Nico geduldig meine Fragen beantwortet hat. Gerade die Altstadt von Goslar und das nahe ehemalige Bergwerk Rammelsberg sind gut...
... mehr auf saarfuchs.com
Heute nehme ich Euch mit auf eine Wanderung in den Hunsrück, wo wir bei Idar-Oberstein die Nationalpark-Traumschleife „Kirschweiler Festung“ wandern. Obwohl sie nicht allzu lang ist, führt sie durch eine sehr abwechslungsreiche Wald- und Felsenlandschaft, die auch die ein oder andere Aussicht bietet. Da auf der Strecke kein... mehr auf saarfuchs.com
Ende Mai findet südlich von Chemnitz die Blockparty „Woodie meets Erzgebirge“ statt. Mit Thorsten vom Orga-Team habe ich dazu ein wirklich ausführliches schriftliches Interview geführt. Übrigens, falls Ihr gerne Länderpunkte sammelt, die Blockparty findet in unmittelbarer Nähe zu Tschechien statt und hat... mehr auf saarfuchs.com
Heute waren wir, bei bestem Frühlingswetter, wieder auf Fotojagd. Die Wege waren ähnlich wie beim letzten Mal durch Osnabrück, ein bisschen ging es auch durch den Westerberg. Vorbei an diesem Denkmal... ... mehr auf jososnablog.blogspot.com
Kurzwanderung im Wiehengebirge... mehr auf pirates-of-love.de
Anfang dieser Woche war es dann endlich so weit – die angekündigten „Treasures“ wurden sowohl in der Webseite www.geocaching.com, als auch in der hauseigenen App live-geschaltetet. Am Mittwoch hatte ich dann die Gelegenheit, das Ganze auszuprobieren. In diesem Beitrag zeige ich Euch mit vielen Screenshots, wie ihr auf der ... mehr auf saarfuchs.com
Mitte Mai findet in Salzburg in Österreich die Blockparty „BLOCKBUSTER–SALZBURG“ statt. Um einen besseren Einblick zu bekommen, war ihr bei diesem Geocaching-Event erwarten dürft, habe ich mit Stefan vom Orgateam ein schriftliches Interview geführt. Geduldig hat er meine vielen Fragen beantwortet – Danke da... mehr auf saarfuchs.com
Von Seiten meiner Frau gab es Beschwerden, dass ich gar nicht mehr über unsere Ausflüge und Caches berichte... Dabei haben wir einige schöne Caches gemacht, allerdings überwiegend in Osnabrück. Da habe ich eigentlich schon "alles" fotografiert... Heute habe ich dann doch mal wieder die Kamera mitgenommen und fleißig Fotos gemacht. Z.B. von... mehr auf jososnablog.blogspot.com
Mitte Februar verbringe ich ein Wochenende auf der Burg Lichtenberg und übernachte zweimal in der Jugendherberge Thallichtenberg, die sich innerhalb der Burg befindet. Mein primärer Grund für die Tour war der Besuch der Veranstaltung „Hexen, Henker und Narrenmord“. Natürlich habe ich das Wochenende genutzt, um mir... mehr auf saarfuchs.com
In einem der vielen Newsletter, die ich abonniert habe, las ich vor Kurzem, dass ein neuer Krimi mit dem Thema Geocaching im Gemeiner-Verlag herauskommen würde. Also bemühte ich mich um ein Rezensionsexemplar. Da saarzwerg gerne und viel liest, gab ich ihr das Buch zum Lesen. Zu meiner Überraschung war sie...
... mehr auf saarfuchs.com
Heute möchte ich Euch die Blockparty „25 Jahre Geocaching – Bratwurst am See, super Idee“ vorstellen, die Anfang April in Mecklenburg-Vorpommern stattfindet. Dazu habe ich mit Enrico, dem Owner dieser Blockparty, ein ausführliches schriftliches Interview geführt. Vielleicht ist dieses Event ja auch etwas für... mehr auf saarfuchs.com
Am siebten Tag unserer Tunesien-Reise steht uns ein langer Fahrtag bevor: Trotz der etwa 450 Kilometer, die wir entlang der Küste zurücklegen müssen, bleibt noch etwas Zeit, um eine Ölmühe in Zarzis, den Gewürzmarkt in Gabès, ein tolles Mittagessen am Meer und das fantastische Amphitheater von El (D)Jem erleben... mehr auf saarfuchs.com
Eigentlich ja nicht so wichtig, wenn man sich den irren Zustand der Welt anschaut, aber ich bin trotzdem etwas traurig, dass ich gleich meinen ersten eigenen Geocache archivieren werde. Ich hatte „Ippendorfs geheime Welt“ im April 2019 versteckt, unter dem Eindruck des im März gesehenen dritten ... mehr auf johannes.freudendahl.net
Auf dem Rückweg von unserem Wochenende in der DJH Cochem fuhren wir nach Altlay, um dort den Premiumwanderweg Traumschleife Altlayer Schweiz zu wandern. Er gehört mit 90 Erlebnispunkten zu den besten Wanderwegen, die Deutschland zu bieten hat. Über die komplette Strecke führt ein Multicache. Im Beitrag stelle ich Euch mit...... mehr auf saarfuchs.com
Neben dem Verkauf von GPS Geräten, Outdoorkleidung, Taschenlampen und anderer notwendiger Geocaching-Ausrüstung werden immer mehr Geocoins designt, hergestellt und verkauft. Als begeisterter Geocacher habe ich damit auch keine Probleme und kaufe mir bei Gelegenheit schöne Exemplare oder bekomme von guten Freunden manchmal sogar welche geschenkt. Wi... mehr auf cacheland.wordpress.com
Am 4. und letzten Tag unserer jährlichen Vatertags Lost Place Geocaching Tour hatten wir noch Lust auf den Wachturm. Aber keine Sorge ich meine nicht den Wachturm der netten Leute, die einen an der Wohnungstür aufsuchen und nach dem Sinn des Lebens fragen… Gemeint ist ein ehemaliger DDR B-Grenzwachturm in der Nähe vom bayrischen Hof. […... mehr auf cacheland.wordpress.com
Normalerweise bin ich kein Souvenirjäger, aber heute an diesem wundervollen Herbsttag musste beim Earthcache Day von Geocaching.com natürlich auf der sonntäglichen Caching – Tour auch ein Earthcache dabei sein (man will ja kein Spielverderber sein). So plante ich gestern bis spät in die Nacht hinein noch eine schöne Tour für den Sonntagnachm... mehr auf cacheland.wordpress.com
Back again. Nach fast 3 Monaten hat es Garmin geschafft die Firmware der Oregon 6×0 Serie (600er und 650er) von 4.30 zu 4.40 zu aktualisieren. Leider wurde nur ein ganzer Punkt aktualisiert: „Fixed Severin rack distance statistic issues“. Laut Usern im Garmin Forum funktioniert die Trackstatistik immer noch nicht richtig. Es wird n... mehr auf cacheland.wordpress.com
Einige von euch betreiben sicher Munzee und Geocaching parallel. Der Eine sucht mehr Dosen, der Andere mehr Codes. Möchte man wissen, ob es im Zielgebiet eines Geocaches auch Munzees zu finden gibt, so muss erstmal das betreffende Areal auf der… Continue Reading ... mehr auf da-fi.de
Das Garmin Oregon der Baureihe 7×0 (700 und 750t) ist seit Ende Juli 2016 in Deutschland erhältlich. Nach genau 3 Jahren bringt Garmin mit dem Oregon der 7er Baureihe den Nachfolger der 6er Baureihe auf den Markt. Ob es eine Revolution oder nur eine Evolution ist, versuche ich hier mit meinem ersten Resümee zu klären, […]... mehr auf cacheland.wordpress.com
Da immer mehr Cachebehausungen in eigens dafür präparierten Nistkästen zu finden sind, sollte man gerade zu der jetzigen Brutzeit vorsichtig sein und bei der Cachesuche auf folgendes achten: Cache-Nistkästen sind in der Regel ohne Hilfsmittel zu erreichen, Nistkästen für Vögel normalerweise nicht. Nistkasten für Caches sollten das Einflugloch versc... mehr auf carbolineum.de
Gestern wollten wir wieder einmal einen schönen Multicache angehen. So zogen wir am Nachmittag los um die Rätsel zu knacken und uns in Logbuch eintragen zu können. Am Parkplatz angekommen hörten wir leider in der Ferne schon ziemlich bedrohliche Geräusche, die wir als Schüsse identifizierten. Aus welcher Richtung sie kommen, …... mehr auf geckos-geocaching.de
Vor nun über einem Jahr veröffentlichte ich ein kleines Userscript, dass es ermöglicht, von der Listing-Seite eines Geocaches direkt auf meine damalige Munzeekarte zu verlinken, um schnell einen Überblick über die Munzees in Cachenähe zu bekommen. Viel Zeit ging ins… ... mehr auf da-fi.de
Via Twitter werden seit Anfang März 2015 auf @CachesUL neue Caches (Publish) sowie Unarchivierungen (Unarchiv) von Caches in Ulm um Ulm und um Ulm herum getwittert. Aktualisierungsrate: 1 Cache pro Minute Radius: 30 km ums Münster (für alle aktuell bekannten Eventarten: 45 km Radius) Das getwitterte Datum ist das Datum des Publish/Unarchiv. Bei Eve... mehr auf rdpfleger.de
Liebe Süßen, Manchmal kommt es. Und manchmal wird es anders als man denkt. Unwiderufliche Folge sind Zeiten der Abstinenz. Ich schreibe hier natürlich vom Schreiben. Aber ich wollte nicht einfach so 2 Monate ohne ein Lebenszeichen verstreichen lassen. Dinge haben … Weiterlese... mehr auf mattensan.wordpress.com