Tag wordpress
Welches ist das beste WordPress Shop Plugin? Wenn WordPress für...
Der Original-Artikel erschien auf Die besten WordPress Shop Plugins (WooCommerce-Alternativen).
... mehr auf j0e.org
Technische Probleme im WooCommerce-Shop? Kein Grund zur Panik. So wie jede andere Webseite kann auch ein Online-Shop hin und wieder mit Hürden kämpfen. In diesem Beitrag zeigen wir dir die zehn häufigsten WooCommerce-Probleme und wie du sie effizient beheben kannst. Was genau ist WooCommerce? WooCommerce ist eine der bekanntesten E-Commerce-Lösu... mehr auf code-x.de
Eine eigene Webseite kann die ideale Plattform sein, um kreative Ideen zu teilen und eine eigene Community aufzubauen. Ob als Blog, Online-Portfolio oder Shop – die Möglichkeiten sind vielfältig. Technische Vorkenntnisse werden dafür heutzutage dank Content-Management-Systemen wie WordPress kaum noch benötigt. Viele Selbstständige betreiben eine... mehr auf farbe-und-stil.info
Weil ich es ja nicht lassen. Ich mag hier gerade mal was testen um zu sehen ob das nun endlich mal vernfünftig funktioniert oder ob hier gleich, im schlimmsten Fall, alles auseinander fällt. Ich will es nicht hoffen. Ach so. Ihr wollt wissen was ich wieder mache bzw. was ich teste, schaut mal in die […]... mehr auf rausgerufen.de
Nun, dies wird eine längere Ein- bzw. Herleitung. Durch Zufall wurde ich auf den KrautPress Website Club aufmerksam. Aufgrund von örtlicher Abwesenheit konnte ich bis dato die ersten zwei Termine nur zuhören und nicht teilnehmen, trotzdem nahm ich den Hinweis auf die Aktion #SoSollWeb von Annette Schwindt wahr. Direkt verlinkt waren dort die #BlogF... mehr auf nickbohle.de
Eine schnelle WordPress-Website ist entscheidend, um Besucher zu halten und ein besseres Google-Ranking zu erzielen. Langsame Ladezeiten können deine Nutzererfahrung (UX) verschlechtern und die Conversions verringern. In diesem Artikel stelle ich dir 10 praktische Tipps zur Optimierung der Ladezeiten von WordPress vor. 1. Nutze ein schnelles Wor... mehr auf winterideen.de
Ich möchte Euch in guter alter Manier mal wieder einen Blick in den Maschinenraum meiner WordPress-Installation gewähren. Dort laufen zurzeit die folgenden Plugins: Vielleicht ist ja das ein oder andere Helferlein dabei, das Ihr noch nicht kanntet und einmal ausprobieren möchtet. Würde mich freuen.... mehr auf teezeh.de
Nach 20 Jahren mit WordPress habe ich schon viel gesehen, daher freue ich mich, wenn ich eine Supportfrage finde, die … Weiterlesen →... mehr auf torstenlandsiedel.de
Künstliche Intelligenz ist etwas, was mich persönlich sehr reizt und...
Der Original-Artikel erschien auf Wie du KI in Verbindung mit WordPress für Bilder-SEO nutzen kannst und was dir das für Vorteile bringt.
... mehr auf j0e.org
Wie sicher ist deine Website wirklich? In diesem Artikel erfährst du, welche Risiken im Netz lauern und wie du dich mit SSL-Zertifikat, Firewall & Domain Check effektiv schützt. Für alle, die ihre Online-Präsenz sorgenfrei betreiben wollen – praxisnah und leicht verständlich erklärt.... mehr auf browserdoktor.de
Wer eine sehr alte WordPress Multisite Installation betreibt, die noch vor WordPress 3.5 angelegt wurde, hat mit der neuen WordPress Version 6.8.0 vom 15. April eine etwas unschöne Erfahrung machen können: Alle Medien waren plötzlich nicht mehr zugreifbar. Hintergrund Die…
... mehr auf xwolf.de
Wir bauen derzeit an Tipino – eine Plattform für Fairtrade im Musik-Streaming. Musikhörende können weiterhin ihre favorisierten Streaming-Abos verwenden wie Spotify, YouTube Music, Apple Music etc aber mit Tipino dafür sorgen, dass die Artists, die sie mögen, fair bezahlt werden. Fun Fact: ca. CHF 1.50 von jedem Streaming-Abo geht wirklich zu... mehr auf alike.ch
Statt deiner gewohnten Inhalte erscheint nur die Fehlermeldung „Fehler bei der Datenbankverbindung“ in WordPress? Das ist wirklich ärgerlich, oder? Keine Sorge – ich erkläre dir in diesem Artikel, warum dieser Fehler auftritt und wie du ihn Schritt für Schritt beheben kannst. Willst du den Fehler nicht alleine beheben? Dann kannst du uns bei Win... mehr auf winterideen.de
Eine Landingpage ist mehr als nur eine Webseite, sie ist deine Einladung an potenzielle Kund: innen, in Aktion zu treten. Aber was genau macht eine gute Landingpage aus, und warum sind sie so entscheidend für dein Marketing? Grundlagen einer Landingpage Eine Landingpage dient als zentrale Plattform, um Besucher: innen gezielt zu einer Handlung z... mehr auf code-x.de
Das neueste Release der beliebten Content-Management-Plattform WordPress trägt den Namen „Cecil“ – eine Hommage an den Jazz-Pionier und Pianisten Cecil Taylor. Version 6.8 bringt dabei nicht nur kosmetische Verbesserungen mit sich, sondern laut der Entwickler auch handfeste technische Neuerungen, die...Zum Beitrag: ... mehr auf stadt-bremerhaven.de
Du hast eine schöne Website und dennoch bekommst du darüber wenige Leads und keine Kunden? Du willst mehr Anfragen, mehr...
The post Conversionoptimierte Designs mit WordPress erstellen appeared first on Onli... mehr auf martingonev.de
SSL-Zertifikatswarnungen schrecken Besucher ab und können Deine Website unsicher erscheinen lassen. Erfahre, wie Du mit einem korrekten SSL-Setup und regelmäßiger Domainprüfung solche Fehler vermeidest. Inklusive Tipps zur sicheren Konfiguration und hilfreicher Checkliste.... mehr auf browserdoktor.de
WordPress.com hat einen neuen AI Website Builder vorgestellt. Mit diesem Werkzeug können Nutzer eine komplette Website mithilfe von KI erstellen lassen. Das System generiert dabei eigenständig ein Layout und fügt passende Bilder sowie Texte ein. Die Erstellung einer Website beginnt...Zum Beitrag: ... mehr auf stadt-bremerhaven.de
Letzte Aktualisierung 14.04.2025 WordPress-Backups können auf verschiedene Arten hergestellt werden, z.B. Es macht aus verschiedenen Überlegungen heraus keinen Sinn, das Backup auf dem eigenen Server abzulegen – und hier wird es schwierig für die WordPress-Backup-Plugins: Integrationen für die Ablage der […]
Der Beitrag ... mehr auf gn2-netwerk.de
Am 28. Juni 2025 tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft und verändert die Anforderungen an digitale Angebote grundlegend. Das Gesetz zielt darauf ab, Menschen mit Behinderungen einen gleichberechtigten Zugang zu Produkten und Dienstleistungen zu ermöglichen. Für Unternehmen bedeutet das: Websites, Online-Shops und digitale We... mehr auf upon-onlinemarketing.de
WordPress zählt zu den weltweit am meisten genutzten Content-Management-Systemen – entwickelt ursprünglich für den Betrieb auf Linux-Servern mit Apache oder NGINX. Doch was passiert, wenn Unternehmen auf eine Microsoft-Infrastruktur setzen und WordPress damit auf einem Windows Server betreiben wollen?
Der Beitrag ... mehr auf windows-faq.de
Nutze WordPress, wenn du Websites flexibel gestalten willst. Im heutigen Beitrag gebe ich dir einen Einblick darin, wie ich mithilfe von WordPress mir eine professionelle Website mit Anbindungen ans E-Mail-Marketing und für das Bewerben von Produkten als Affiliate gebaut habe. Falls du eine andere Plattform nutzt, könnte dieser Beitrag... mehr auf marketingblog.biz
Du öffnest deine WordPress-Seite – und alles ist weg. Oder noch schlimmer: Deine Besucher sehen plötzlich Werbung für dubiose Pillen. Eine Horrorvorstellung, oder? Genau deshalb ist WordPress-Sicherheit kein Thema, das du auf die lange Bank schieben solltest. Als weltweit beliebtestes System für Websites ist WordPress ein Magnet für Hacker. Aber... mehr auf winterideen.de
Suchmaschinenoptimierung (SEO) kann kompliziert wirken – aber das muss es nicht! Wenn Du Deine WordPress-Beiträge für Google & Co. optimieren willst, gibt es ein Tool, das Dir (fast) alles abnimmt: Rank Math. Mit der kostenlosen Version bekommst Du bereits ein echtes SEO-Kraftpaket:SEO-Analyse direkt im WordPress-DashboardUnbegrenzte Ke... mehr auf marketingblog.biz
Am Nikolaustag im Dezember 2018 wurde WordPress 5.0 veröffentlicht. Mit WordPress 5.0 wurde der Gutenberg Editor eingeführt, welcher den altehrwürdigen TinyMCE Editor abgelöst hat. Gutenberg war ein großer Paradigmenwechsel. Anstatt mit HTML wurden Beiträge in WordPress nun mit „Blocks“ geschrieben und formatiert. Damals habe ich nur gedacht, geh w... mehr auf unmus.de
function doalert(){
//alert("tröööt");
let target = prompt("Add Target-URL:", "@emaechler@masto.maechler.cloud");
if (target == null || target == "") {
var text = "Link: https://www.chefblogger.me/feed";
} else {
var text = "Link: https://www.chefblogger.me/feed " + target;
}
... mehr auf chefblogger.me
Es ist entscheidend, potenzielle Kunden, die möglicherweise nicht zahlen, frühzeitig zu erkennen. Bestimmte Warnsignale können darauf hindeuten, dass ein Kunde problematisch sein könnte:9am | Freelancer+1We Love Illustration+1 Unklare oder widersprüchliche Kommunikation: Wenn ein potenzieller Kunde vage bleibt oder häufig seine Anforderung... mehr auf christiane-klein.com
Letzte Aktualisierung 06.04.2025 Stell dir vor, jemand mit einer Sehbehinderung oder einer anderen Einschränkung möchte deine Webseite besuchen. Doch statt einer angenehmen Nutzererfahrung trifft er auf Probleme – der Text ist schwer lesbar, wichtige Bilder sind ohne Beschreibung und Formulare […]
Der Beitrag ... mehr auf gn2-netwerk.de
WordPress, eines der populärsten CMS (Content Management Systeme) weltweit, bietet dir als Entwickler unzählige Möglichkeiten zur Erstellung einzigartiger Websites. Doch selbst mit den umfangreichen Funktionen von WordPress kann die Gestaltung einer visuell ansprechenden und funktionellen Seite herausfordernd sein. Hier kommt Elementor ins Spiel... mehr auf code-x.de
Schön, dass ihr wieder da seid und ein herzliches Willkommen an alle diejenigen, die neu hinzukommen werden. Dieses Weblog ist erst kürzlich umgezogen, vom „eigenen“ Server zu wordpress.com und der Vorgang ist unkompliziert und schnell über die Bühne gegangen. Hallo und willkommen zurück! Nun kurz zu den Gründen, die mich dazu bewegten. Nach einer ... mehr auf rappelsnut.de
function doalert(){
//alert("tröööt");
let target = prompt("Add Target-URL:", "@emaechler@masto.maechler.cloud");
if (target == null || target == "") {
var text = "Link: https://www.chefblogger.me/feed";
} else {
var text = "Link: https://www.chefblogger.me/feed " + target;
}
... mehr auf chefblogger.me
Wenn du eine Website erstellen oder einen Relaunch planen möchtest, stehst du vor einer wichtigen Entscheidung: Solltest du ein fertiges WordPress-Theme nutzen oder ein individuelles Webdesign von Grund auf entwickeln lassen? Beide Optionen haben ihre Vor- und Nachteile, die sorgfältig abgewogen werden sollten. Was genau ist ein Theme? Ein Theme... mehr auf code-x.de
Ich als langjährigen WordPress-Experte und sehr erfahrener Webdesigner bin schon lange keine Freund der Startseiten-Slider mehr. Warum das so ist, erkläre ich hier gern. Die Nachricht „[CodeCanyon] Update available for ‚Slider Revolution Responsive WordPress Plugin’“ ist gerade eingetrudelt. Ein neues Update für ein Plugin, das über Jah... mehr auf publizieren-im-netz.de
In den vergangen Tagen hat WordPress mal wieder gestreikt. Bei neuen bzw. bei freizuschaltenden Kommentaren habe ich keine Mail bekommen. So habe ich bei einigen auch erst recht Spät bemerkt das überhaupt neue eingegangen sind. Sehr nervig! Es gab verschiedene Vorschläge was ich mal versuchen könnte und dieses Problem zu lösen. Letztendlich waren d... mehr auf rausgerufen.de
Independent Analytics ist ein GDPR-freundliches Plugin für die Website-Analyse, das ausschließlich für WordPress entwickelt wurde. Wer eine einfache…... mehr auf rappelsnut.de
Seit einer Weile geistert mal wieder ein Tag bzw. Stöckchen durch das Internet, das sich dieses Mal mit dem Bloggen an sich auseinandersetzt. Wie so oft fing das im englischsprachigen Raum an („Blog Question Challenge“) und wurde hier übersetzt und erweitert so wie im Blog Jansens Pott zu finden. Eine liebe Freundin stieß mich auf [R... mehr auf missbooleana.wordpress.com
WPCodeBox ist mein neues Allzwecktool für WordPress. Ich nutze zwar...
Der Original-Artikel erschien auf WPCodeBox - Das bessere Code Snippet Plugin.
... mehr auf j0e.org
Wenn es um das große Thema WordPress Hosting geht, dann...
Der Original-Artikel erschien auf Kinsta: Der premium WordPress Hoster mit vielen Vorteilen.
... mehr auf j0e.org
Entdecke, wie ich meinen WordPress-Blog mit dem Feediverse-Plugin ins Fediverse integriert habe. Mehr Reichweite, direkte Interaktion und Kommentare aus Mastodon & Co. – ganz ohne Umwege!
Der Beitrag Mehr Reichweite und Interaktion: M... mehr auf dasnetzundich.de