Tag schwarzer_pfeffer
Wenn man ein Menü für eine große Familie plant, plant man immer zuerst den Hauptgang, dann das Dessert und die...
The post Gedünstete Möhren mit Persillade – einfache Beilage first appeared on Fr... mehr auf franzoesischkochen.de
Heute Abend gibt es eine weitere Geschenkidee aus der Küche, welche in nicht mal 10 Minuten fertig ist. Rezept: © Cookazine |6/2011| Geschenke aus der Küche für 4-6 Portionen braucht ihr: 80g gemischte getrocknete Pilze ½ TL schwarze Pfefferkörner ½ TL grüne Pfefferkörner 400g Risotto-Reis ½ TL gemahlenen Kardamom 1 TL getrockneter Thymia... mehr auf kochwelt-blog.de
Ich wünsche euch ein wunderschönes neues Jahr! Hattet ihr eine schöne Feier und seid gut ins neue Jahr gerutscht? Unsere war ganz wunderbar und es ist äußerst früh geworden^^. Welche Vorsätze habt ihr denn für dieses Jahr? Ich eigentlich nicht so richtige, aber ich möchte ganz viele neue Rezepte ausprobieren und noch einiges neues in […]... mehr auf kochwelt-blog.de
Einfaches, intensives italienisches Schmorgericht mit dem Namen Peposo Notturno trifft auf charakteristischen Wein von Markus Schneider.... mehr auf highfoodality.com
Frisch gemahlener Pfeffer hat deutlich mehr Aroma. Deshalb gibt es bei uns eine Pfeffermühle - heute vorgestellt von Frank Gaida, unserem Koch und Produktentwickler.... mehr auf frostablog.de
Mit einem Spiralschneider wird ein Kürbis zu Spaghetti verarbeitet, kurz im Ofen geschmort und mit brauner Butter sowie würzigem Gorgonzola serviert.
Der Beitrag Kürbis-Spaghetti mit Gorgonzola und brauner But... mehr auf highfoodality.com
Fischzeit! Die Tageskarte spuckt heute mit Lachs gefüllte, selbst gemachte Ravioli aus, die in einer *ähem* leichten Beurre Blanc baden und mit ein wenig Fenchelkraut garniert sind. Puh, da habe ich gerade noch einmal die Kurve gekriegt. Meine Nudelmaschine war beleidigt und ziemlich eingeschnappt, weil sie den Eindruck hatte, ich mag das Sous-vide... mehr auf highfoodality.com
Erdbeeren findest Du selten als Zutat in herzhaften Gerichten. Dass das gut funktionieren kann, möchte ich Dir heute mit diesem Grillgericht zeigen. Vielleicht hast Du ja Lust, es einmal selbst auszuprobieren...
Der Beitrag ... mehr auf highfoodality.com
Da soll noch mal einer sagen, dass zielloses Surfen bloße Prokrastination und ergo zu nichts nutze sei. Ohne das gekonnte „Aufschieben von anstehenden Aufgaben” (Duden) hätte ich doch im Lebtag keine Zeit gehabt, über Leilas & Abdullahis Somali Food Blog Xawaash zu stolpern. Ich wüsste bis heute nicht, dass Xawaash (das X spricht sich wohl wie ... mehr auf kochzivilisten.wordpress.com
Da soll noch mal einer sagen, dass zielloses Surfen bloße Prokrastination und ergo zu nichts nutze sei. Ohne das gekonnte „Aufschieben von anstehenden Aufgaben” (Duden) hätte ich doch im Lebtag keine Zeit gehabt, über Leilas & Abdullahis Somali Food Blog Xawaash zu stolpern. Ich wüsste bis heute nicht, dass Xawaash (das X spricht sich wohl wie ... mehr auf kochzivilisten.wordpress.com
Die Tonnarelli Cacio e Pepe sind ein Pasta-Klassiker der römischen Küche. Hier erkläre ich die Herstellung der Pasta alla chitarra mit der Nudelgitarre.
Der Beitrag Tonnarelli Cacio e Pepe erschien zuerst auf ... mehr auf highfoodality.com
*Werbung* ... mehr auf chilihead77.de
Jetzt im Spätsommer ist die beste Zeit, um »in die Pilze zu gehen« und leckere Pilzgerichte auf den Tisch zu bringen. Leider mag Markus Pilze ebenso wenig wie Kohl, sodass es für mich nicht immer ganz einfach ist, uns beide während der gemeinsamen Mahlzeiten glücklich zu machen. Manch einer könnte sogar unken, dass unsere Ehe […]
De... mehr auf bananenschneckerl.de
Was war 2018 für ein großartiger Sommer! Zumindest für mich: Sonnige Tage am Münchner Lußsee oder im Englischen Garten wechselten sich ab mit lauen Sommernächten mit Freunden und gutem Essen in der Heide. Der Geschmack des Sommers zaubert auch an kälteren Tagen Sommergefühle auf den Teller – zum Beispiel mit leckeren Gerichten, die nicht s... mehr auf bananenschneckerl.de
Kalorienarm, leicht und lecker: Dieses zartschmelzende Lachstatar, gebettet auf fruchtig-würzigem Gemüse, ist ein Fest der gesunden Gaumenfreuden. Schnell und einfach zubereitet, bildet dieses Gereicht die perfekte Vorspeise für Lachsliebhaber. Viel Spaß beim Nachwerkeln! Das Rezept für Lachstatar auf Brokkoli-Paprika-Salat: Zutaten für v... mehr auf bananenschneckerl.de
Hurra, die Grillsaison ist eröffnet! Nun ja, wir grillen eh rund ums Jahr, sodass bei uns immer Grillsaison ist. Aber das tut der Freude darüber, dass sich nun wieder Tausende Menschen unserem Grillvergnügen anschließen, keinen Abbruch. Auch auf die vielen anstehenden Grillfeste freue ich mich sehr und werde meinen Lieben wie immer jede Menge neuer... mehr auf bananenschneckerl.de
Wir lieben die französische Küche! Dabei stehen Crêpes ganz oben auf unserer Favoritenliste. Sie sind schnell gemacht und bieten durch immer wieder neue Füllungen Abwechslung auf dem Teller. So wie die Crêpes mit Steinpilz-Champignon-Füllung, die es gestern bei uns zum Brunch gab. Der beste Ehemann von allen war zwar weniger begeistert, da er na... mehr auf bananenschneckerl.de
Und weiter geht’s mit einem Schmankerl, das bei keiner Brotzeit im Biergarten fehlen darf: Obazda. Die bayerische Käsecreme ist nicht nur als deftige Zwischenmahlzeit äußerst beliebt, sondern eignet sich auch als leckere Beilage für allerlei Grillgut. Im Picknickkorb macht sie ebenfalls eine gute Figur. Apropos Figur: Kalorienarm ist diese Sp... mehr auf bananenschneckerl.de
jedes Mittagessen an. Olivenöl, Zwiebeln, Senfkörner und in Scheiben geschnittener Knoblauch – glasig werden lassen, dann kommt die Gewürzmischung drüber: Kurkuma, Kreuzkümmel, Nelkenpulver, schwarzer Pfeffer aus der Mühle, ab und zu noch andere Gewürze dazu, je nach Lust und Laune Das wird alles vermischt und dann kommt so nach und nach Gem... mehr auf minibares.wordpress.com
Freitags gibt es im Schneckenhaus immer Fisch. Entweder angelt der beste Ehemann von allen selbst oder einer unserer Freunde überlässt uns seinen Fang. Ab und zu kaufen wir unseren Fisch auch online im → Fisch Kauf Haus. Dort bekommst du rund ums Jahr vorzüglichen fangfrischen Fisch. Aber dazu ein andermal mehr. Heute möchte ich dir z... mehr auf bananenschneckerl.de
Gegrillte Honigmelone mit selbst gereiftem Filetschinken, dazu Olivenöl und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer.
Der Beitrag Gegrillte Honigmelone mit selbst gereiftem Filetschinken und sc... mehr auf highfoodality.com
Im Moment fehlt mir leider ein bisserl die Zeit zum Kochen. Da der beste Ehemann von allen eine Woche in der Schweiz war, habe ich in den letzten Tagen überwiegend Sandwiches und Salate gefuttert. Kulinarische Langeweile kam trotzdem nicht auf. Denn der klassische Avocado Toast war gestern – höchste Zeit, sich etwas Neues einfallen zu [... mehr auf bananenschneckerl.de
Sicher kennen viele von Ihnen die inzwischen vielfach in Rezepten zu findenden Hasselback-Kartoffeln, benannt nach dem schwedischen Koch Leif Elisson, der diese in seinem Restaurant Hasselbacken auf der Stockholmer Insel Djurgården schon 1953 zubereitete.Sie sind – wenn auch erst in den letzten Jahren und katalysiert durch social media –... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com
Kennst du schon die Jackfruit? Diese bis zu 30 Kilo schwere, gelbgrüne Tropenfrucht erobert gerade dank des Buches »Juhu, Jackfruit! Lieblingsgerichte kochen – schnell, modern, pflanzlich« von Julia Huthmann und Julia Hupel unsere Teller. Kein Wunder, denn sie ist die perfekte Alternative zu Fleisch, was du dir in der veganen Küche wunderbar ... mehr auf bananenschneckerl.de
Auch im Winter futtern wir unglaublich gern Couscous. Denn Couscous schmeckt immer, ist gesund und lässt sich wunderbar variieren – als Hauptgericht, Beilage und sogar als Dessert. Außerdem sind Gerichte mit Couscous ein willkommener Ausgleich zu all den Plätzchen, die in der Adventszeit wie von Zauberhand in unseren Mündern verschwinden... mehr auf bananenschneckerl.de
Versprochen, unser karamellisierter Lauch mit Cacio-e-Pepe-Hirse zieht dir die Schlappen aus. Die Kombination aus einfachsten und günstigsten Zutaten war eine …
Der Beitrag Karamellisierter Lauch mit Cacio-e-Pepe-Hirse erschien als er... mehr auf eat-this.org
Es geht heute mal nicht ums Fleisch und auch nicht um die leckeren Kartoffel-Bällchen, nein, es geht „nur“ um die Sauce. Eine köstliche, pikante Variante der „normalen“ Pfeffer-Rahmsauce. Zutaten: 1 Schalotte 20 g Butter 2 g schwarze Pfefferkörner (~50 Körner)… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Am Sonntag haben der beste Ehemann von allen und ich etwas zu feiern. Was, wird hier im Blogzine allerdings nicht verraten. Höhöhö … So ein bisserl Privatsphäre darf ab und zu schon sein, oder? Was ich dir jedoch verraten kann, ist das Rezept für die feurige Tarte au chocolat, die ich zu diesem Anlass backen werde. […]
De... mehr auf bananenschneckerl.de
Let’s strudel today! Kleine Gemüsestrudel mit Champignonsoße eignen sich nämlich perfekt für den Alltag. Denn das Gericht ist überraschend schnell zubereitet und schmeckt überdies ausgesprochen lecker. Und das Schönste: Obwohl die Mini-Strudel toll aussehen, brauchst du kein allzu großes Geschick, um sie hübsch auf den Teller zu bringen. D... mehr auf bananenschneckerl.de
Zugegeben: Bei hochsommerlichen Temperaturen sehnen wir uns nicht unbedingt nach heißem Kaffee. Die meisten Menschen tendieren im Sommer eher zu kühlen Getränken. Dabei haben Forschungen längst erwiesen, dass das Trinken von Heißgetränken dabei hilft, sich abzukühlen. Unser Körper erhält dann nämlich das Signal zu schwitzen, was eine angenehme Verd... mehr auf bananenschneckerl.de
Dieser fast schon grellgrüne Hirse-Spargelsalat ist das beste Mittel gegen den Jahreszeiten-Blues. Getoppt wird er mit aromatischem Miso-Pfeffer-Dressing mit frisch gemahlenem Pfeffer aus der Peugeot Tahiti Elements-Mühle und gerösteten Haselnüssen. Zum Schüssel-ausschlecken gut. Erst Nadine hat mir beigebracht, dass Hirse tatsächlich essbar ist... mehr auf eat-this.org
Wer wie ich in Bayern lebt, weiß: Radi alias Rettich und Radieserl gehen immer! Im Zusammenspiel mit Salatgurken, Frischkäse und geräuchertem Lachs wird aus dem knackigen Wurzelgemüse im Handumdrehen leckeres Fitness Food. Doch der Rettichsalat mit Lachs-Gurken-Röllchen schmeckt nicht nur gut, sondern ist auch als dekorative Vorspeise oder leich... mehr auf bananenschneckerl.de
Selbst trocken gereiftes Ribeye, sous-vide gegart und im Beefer finalisiert, dazu eine einfach herzustellende Miso-Creme. Puristischer Grillgenuss!
Der Beitrag Dry-Aged Ribeye aus dem Beefer, Miso-Crème erschien zue... mehr auf highfoodality.com
Mehr als nur der Spargel der armen Leute: Die Schwarzwurzel liegt im Trend und ist vor allem gebraten ein kulinarisches Wintergedicht. Ein Dip aus frischer Petersilie und leckeren Walnüssen ergänzt die leicht nussig-würzigen Schwarzwurzeln aufs Feinste – et voilà, fertig ist die perfekte Beilage! Auch als vegane Vorspeise macht sich das Ge... mehr auf bananenschneckerl.de
Wir bleiben noch ein bisserl in der bayerischen Küche, schnappen uns eine Laugenbreze und zaubern einen leckeren Brezensalat mit Kirschtomaten, Avocado und Koriander. Der Salat ist blitzschnell zubereitet – in weniger als 15 Minuten steht er auf dem Tisch! Außerdem kannst du dabei nichts falsch machen, sodass der Salat auch für Küchenanf... mehr auf bananenschneckerl.de
Aus Schnittlauchknospen lassen sich "Kapern" herstellen. Dafür lege ich die Schnittlauchknospen in einem Essigsud bis zu vier Wochen ein.
Der Beitrag Schnittlauchknospen-Kapern erschien zuerst auf ... mehr auf highfoodality.com
Selbst gemachte Barbecue-Sauce mit Edelpflaumen wertet einen Grillabend ungemein auf - und passt besonders gut zu Spareribs vom Grill.
Der Beitrag Barbecue-Sauce mit Edelpflaumen erschien zuerst auf ... mehr auf highfoodality.com
Guanciale ist eine Speckspezialität aus der Schweinebacke aus Mittelitalien und ist bekannt als eine der drei Hauptzutaten einer klassischen Pasta alla Carbonara. Eine Anleitung zum Selbstreifen.
Der Beitrag Guanciale selbst herstell... mehr auf highfoodality.com
Dieses Sandwich kann absolut süchtig machen! Saftige Steakstreifen, ein leckeres Paprikagemüse, geschmolzener Käse und eine geniale Mayo mit schwarzem Pfeffer. In knappen 20 Minuten auf dem Teller und noch schneller verdrückt. :)
Der Beitrag ... mehr auf malteskitchen.de