Tag orangenschale
Einfaches, intensives italienisches Schmorgericht mit dem Namen Peposo Notturno trifft auf charakteristischen Wein von Markus Schneider.... mehr auf highfoodality.com
Weihnachtszeit! Glühweinzeit! Es geht nichts über ein wärmendes Glas Glühwein an einem kalten Wintertag. Wie wäre es einmal mit einer weißen Variante?... mehr auf highfoodality.com
So ganz langsam gibt es die ersten Schritte in Richtung Yul (Weihnachten). Endlich früh genug, daß die Vorbereitungen in Ruhe ablaufen können. Mehr als das oft übliche Geschenke zusammenkaufen, Kekse backen, kochen und noch schnell den Baum aufstellen. Was ich mir vorstelle, ist eine energetische Hausreinigung, die Fenster putzen (ok hier wird wohl... mehr auf moorlicht.wordpress.com
Orangensaison - Zeit für duftendes Orangensalz mit Ceylon Zimt... mehr auf magischer-kessel.de
Nachdem die Laserfrage so überaus positiv zu meinen Gunsten ausfiel, nähere ich mich der Sache einfach mal mit bearbeiteten Screenshots aus den Sims 2 an, um es plump auszudrücken. Ich habe es bereits öfters angemerkt und sage es wieder : … Continue reading ... mehr auf foodandblood.wordpress.com
Orangensaison - Zeit für duftendes Orangensalz mit Ceylon Zimt... mehr auf magischer-kessel.de
Gewürze selber mischen ist kein Hexenwerk. (Echt nicht. ;)) Mit Bio-Zitronen und feinem Meersalz lässt sich aber schnell ein wunderbar duftiges Gewürzsalz zaubern.... mehr auf magischer-kessel.de
Meistens wünscht man sich das, was man gerade nicht hat. Urlaub zu Beispiel. Oder Rhabarber. Zumindest eines davon hab ich heute für euch. Den hab ich nämlich in kleine Rhabarber-Pies verbacken, die mit Knusperstreuseln aus Haferflocken getoppt sind. Sie schmecken wunderbar saftig, süß und sauer zugleich. Was ich besonders gerne dran mag: Der Zu... mehr auf inajellyjar.com
Ich denke als meine Freunde meinten eine Schoko-Orangen Torte zum Geburtstag wäre nett, weil die Schoko-Orangen-Stangen auch so lecker schmecken, war es halb scherzhaft gemeint. Sie haben dann auf irgendwas mit "halt Schoko" gemurmelt. Aber das geht bei mir nicht, backen ist für mich eine ernsthafte Angelegenheit, da kenn ich keine Scherze ;)... mehr auf diesesolcheandere-rezepte.blogspot.co.at
babyrockmyday.com - Cakes, Cocktails, Cookies & Cooking
Auch wenn der Frühling ja mal gleich wieder eine längere und kältere Pause bei uns eingelegt hat, ist trotzdem Rhabarberzeit. Und da die Liebe ungetrübt ist und den sauren Stängeln, gibt es heute einen schnellen und einfachen... mehr auf babyrockmyday.com
babyrockmyday.com - Cakes, Cocktails, Cookies & Cooking
Eigentlich reicht es, wenn ich sage, dass in Berlin wohne, das klar ist, wie wunderbar ich Fasching finde. Ich habe das schon als Kind mächtig blöd gefunden und finde es bis heute kein Stück besser. Deshalb gibt es heute kein Faschingsrezep... mehr auf babyrockmyday.com
Dieses Pesto aus frischen Majoran Blättern, Zedernkernen, Knoblauch, Olivenöl und Orangenschale ist würzig und fruchtig zugleich, dabei vegan. Continue reading Majoran Orangen Pesto →... mehr auf leckerlife.de
Kormoran und die BouillabaisseWeiterlesen →... mehr auf kormoranflug.wordpress.com
Mein Vater hat diese Vorliebe für Fernet Branca. Ich teile sie nicht, muss aber zugeben, dass der Likör tatsächlich hilft, wenn man sich mal den Magen verrenkt hat. Ich sehe das Getränk also eher als Medizin. Im Haus habe ich aber keinen. Und das, obwohl ich bitteren Geschmack sehr zu schätzen weiß. Die Idee einen… ... mehr auf magentratzerl.net
Madeleines sind eines der Gebäcke, die hier richtig hoch im Kurs stehen. Irgendwann habe ich mir aus Frankreich ein Madeleine-Blech mitgebracht, und das ist richtig gut ausgelastet. Die kleinen Küchlein finden immer ihre Abnehmer. Nun ist es ja so – für die Herstellung von Madeleines gibt es recht strenge Regeln. So soll die Eimasse anfangs&... mehr auf magentratzerl.wordpress.com
Oder so ähnlich. Jedenfalls – einige ziemlich saure (und ansonsten völlig geschmackfreie) Orangen haben mich notgedrungen produktiv gemacht. Durch Lagerung wurden sie nicht unbedingt besser, also galt es sie schnellstmöglich in etwas Genießbares zu verwandeln: 1. Orangenmarmelade nach englischer Art … ... mehr auf missboulette.wordpress.com
Herzlich Willkommen beim Adventskränzchen. Ja schon wieder ist ein Jahr vergangen und es wird Zeit für das diesjährige Adventskränzchen. Für diejengen die sich jetzt fragen… was das Adventskränzchen ist… hier eine kurze Erklärung: Einige Blogger haben sich zusammengeschlossen… so wie auch meine Wenigkeit um euch die Vorweihnachtszeit mi... mehr auf diekunstdesbackens.com
babyrockmyday.com - Cakes, Cocktails, Cookies & Cooking
Auch wenn der Frühling ja mal gleich wieder eine längere und kältere Pause bei uns eingelegt hat, ist trotzdem Rhabarberzeit. Und da die Liebe ungetrübt ist und den sauren Stängeln, gibt es heute einen schnellen und einfachen... mehr auf babyrockmyday.com
babyrockmyday.com - Cakes, Cocktails, Cookies & Cooking
Ihr habt euch für 2021 mehr vegane Rezepte gewünscht und dank #Veganuary habe ich eure Wünsche gleich mal in die Tat umgesetzt. Auf meiner ToDo-Liste stand also: Veganen Marmorkuchen mit Orangenschale und Espresso, und den ha... mehr auf babyrockmyday.com
babyrockmyday.com - Cakes, Cocktails, Cookies & Cooking
Heute gibt es einen Nektarinenkuchen mit Tonkabohne und Orangenschale, eine bisschen Werbung für den White Zinfandel von Barefoot Wine und ein großes Dankeschön. Denn Danke sagt man einfach viel zu wenig, und deshalb ist jetz... mehr auf babyrockmyday.com
Ihr Lieben, heute habe ich ein weihnachtliches Energy Balls Rezept für euch: „Schneeball“ Energy Balls! ;-) Auf Basis von getrockneten Aprikosen, Kokos und Mandeln. Hinzu kommen Vanille und Orangenschale; noch weihnachtlicher werden sie, wenn ihr beispielsweise noch ein wenig Lebkuchengewürz oder Pumpkin Spice hinzu gebt. Die Energy ... mehr auf projekt-gesund-leben.de
So kann das neue Jahr beginnen: selbst gemachte Gänse-Ravioli mit einer Füllung aus Gänsefleisch, Apfel und Zwiebeln, dazu eine Nussbutter-Sauce mit Rosenkohl und Parmesan.
Der Beitrag Gänse-Ravioli mit Nussbu... mehr auf highfoodality.com
Eine Bitter-Fruchtige Schokolade mit kandierten Orangenschalen, die der Zartbitterschokolade eine leicht süße Fruchtigkeit geben. Das Kandieren der Orangenschalen benötigt insgesamt zwei Tage, wer die Schokoladentafel nach nachmachen will, sollte dies berücksichtigen. Man kann die kandierten Orangenschalen aber sehr gut auf Vorrat machen, sie ha... mehr auf schokoladentafel.com
Es wird Zeit, dass wir uns mal wieder der Lebensmittelindustrie entgegenstellen. Das Thema der aktuellen Rettung ist Schokolade und alles mit bzw. aus ihr. Schokolade selber ist schon so eine Sache: Da gibt es viel zwischen minderwertig und quietschsüß und hochwertig und vollmundig. Ich bevorzuge die letzteren Sorten, von denen man dann auch nicht ... mehr auf brittas-kochbuch.info
Hast du auch auf einmal den Geruch von Zimt und Plätzchen in der Nase? Ja so ging es mir auch, als Anfang November eine Einladung zur Bloggerparade in meinem E-Mail Postfach lag. Sie kam von Julia, von “Julias Torten & Törtchen” Dieser Artikel enthält werbende Inhalte und/oder Werbe-Links zu Unternehmen, die mir zusagen oder Prod... mehr auf latortadidenise.de
Auch für unser kleines Familientreffen am letzten Wochenende habe ich wieder einen kleinen Grießkuchen gebacken, mit dem gleichen Grundrezept wie beim Mohn-Grieß-Kuchen vor vierzehn Tagen. Es ist ein Rezept, dass ich seinerzeit bereits in meinem alten Blog in einer Variante … ... mehr auf landgefluester.wordpress.com
Madeleines sind eines der Gebäcke, die hier richtig hoch im Kurs stehen. Irgendwann habe ich mir aus Frankreich ein Madeleine-Blech mitgebracht, und das ist richtig gut ausgelastet. Die kleinen Küchlein finden immer ihre Abnehmer. Nun ist es ja so – für die Herstellung von Madeleines gibt es recht strenge Regeln. So soll die Eimasse anfangs&... mehr auf magentratzerl.wordpress.com
babyrockmyday.com - Cakes, Cocktails, Cookies & Cooking
So der letzte Pflaumenkuchen ist schon wieder ein ganzes Jahr her, furchtbar wie schnell sie Zeit vergeht. Und nicht nur das, es in jetzt schon September und das heißt das erste 3/4 des Jahres ist irgendwie an mir vorbei gezo... mehr auf babyrockmyday.com
Wir haben ja gerade wieder bei einigen Weihnachtsgebäcken auf die gewaltigen Unterschiede bei Orangeat und Zitronat hingewiesen. Frisches Zitronat und Orangeat am Stück ist etwas total anderes als das, was man in den kleinen Päckchen, fertig gehackt, im Supermarkt zu… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Madeleines sind eines der Gebäcke, die hier richtig hoch im Kurs stehen. Irgendwann habe ich mir aus Frankreich ein Madeleine-Blech mitgebracht, und das ist richtig gut ausgelastet. Die kleinen Küchlein finden immer ihre Abnehmer. Nun ist es ja so – für die Herstellung von Madeleines gibt es recht strenge Regeln. So soll die Eimasse anfangs&... mehr auf magentratzerl.de
Kürbissuppe kennt jeder. Entweder man liebt sie oder man hasst sie. Dazwischen gibt es kaum etwas. Auch ich hab mir immer gedacht, mehr kann man aus Kürbis auch nicht machen 😉 Nun hab ich mich an meinen ersten Kürbiskuchen gewagt … ... mehr auf lilaherzkueche.wordpress.com
babyrockmyday.com - Cakes, Cocktails, Cookies & Cooking
Ihr habt euch für 2021 mehr vegane Rezepte gewünscht und dank #Veganuary habe ich eure Wünsche gleich mal in die Tat umgesetzt. Auf meiner ToDo-Liste stand also: Veganen Marmorkuchen mit Orangenschale und Espresso, und den ha... mehr auf babyrockmyday.com
Wie heißt es so schön? Wer alle Tage Kuchen isst, sehnt sich nach Brot. Das gilt auch für Lebkuchen und anderes Adventsgebäck. So köstlich diese Leckereien sind – irgendwann reicht es sogar dem besten Ehemann von allen und er durchstöbert die Küche nach frischem Brot. Überhaupt ist er nicht nur ein Süßfisch, sondern auch ein […]
... mehr auf bananenschneckerl.de
Der Aachener Poschweck ist ein traditionelles Osterbrot („Paschen“ = Ostern), das seit dem späten Mittelalter bekannt ist. Ein Almkursler hat dieses Rezept mitgebracht und gebacken. Es stammt ursprünglich von Stefanie. Das Besondere daran sind die Zuckerwürfel oder Kandiszuckerstücke, die im Teig und nach dem Backen leicht zerlaufen ... mehr auf ploetzblog.de