Tag tartes
Diese Tartelettes habe ich mit Mandel-Walnuss-Frangipane (alles, was der Vorrat hergab…) gefüllt, in die ich zuvor gehackte kandierte Grapefruit-Zesten gemischt habe. Nach dem Backen habe ich die Oberfläche noch mit Grapefruitmarmelade bestrichen,…... mehr auf zuckerbaeckerei.com
Hallo ihr Lieben,ihr wolltet schon immer mal einen Blick hinter die Kulissen des Krisenherds werfen und mir beim Backen zugucken?!... mehr auf sarahskrisenherd.blogspot.com
Hach! Heute backen wir zusammen einen Seerosenkuchen! Hört sich das nicht mal hübsch an? Formvollendet, zuckersüß, endstufenschön und extremst bloggerecht? Ha! Wa ;-D! Find ich auch. Aber das Leben macht es einem nicht immer leicht........Zuerst einmal die Feststellung, dass Pflaume, Feige und Walnuss im Törtchen nicht nur sensorisch, s... mehr auf ueberallunirgendwo.blogspot.com
Hallo ihr Lieben,vergangene Woche hatte ich mal wieder richtig Lust auf eine Tarte =)Ich hatte allerdings absolut kein... mehr auf sarahskrisenherd.blogspot.com
Hallo ihr Lieben,endlich ist der Sommer auch in Hamburg angekommen. Heute sollen die Temperaturen bis au... mehr auf sarahskrisenherd.blogspot.com
Hallo ihr Lieben,passend zur beginnenden Erdbeersaison hatte ich mal wieder richtig Lust auf einen leckeren Kuchen mit meiner Lieblingsbeere.Der Kuchen sollte vor allem lecker sein und ich wollte dafür nicht ewig in der Küche stehen.... mehr auf sarahskrisenherd.blogspot.com
Ein sehr schönes Buch. Die Gestaltung – außen wie innen – verzaubert, und die Rezepte machen Lust, das Mehl aus dem Küchenschrank zu holen. Aurélie Bastian ist keine Konditoren-Weltmeisterin und hat das Kochen nicht in einer Ausbildung gelernt. Sie studierte Heil-, Sozial- und Musikpädagogik und war mutig genug, ihre Liebe … ... mehr auf blog.nicole-rensmann.de
Hallo ihr Lieben,wusstet ihr, dass es das heutige Rezept bereits drei Mal auf meinen Blog geschafft hat?!... mehr auf sarahskrisenherd.blogspot.com
Hallo ihr Lieben,aufmerksame Leser haben wahrscheinlich mitbekommen, dass ich mich in der vergangenen Woche einer Challenge gestellt habe. Und zwar ging es darum, sich eine Woche hauptsächlich regional zu ernähren.... mehr auf sarahskrisenherd.blogspot.com
Hier kommt das wohl allerbeste Apfelkuchen-Rezept der Welt. Meine Meinung;). Dieser gedeckte Apfelkuchen mit Pinienkernen und Butter-Karamell ist so brutal köstlich, dass ich ihn gleich zweimal hintereinander gebacken habe. Ich würde fast darauf wetten, dass dieser Apfelkuchen auch euer Liebling wird. Das Rezept ist aus dem Buch von Katharina Ja... mehr auf lisbeths.de
Hallo ihr Lieben,endlich gibt es hier mal wieder ein Rezept mit Kürbis auf dem Blog!... mehr auf sarahskrisenherd.blogspot.com
*Trommelwirbel* denn ab heute könnt Ihr als Dankeschön für über 1000(!!!) Likes bei Facebook das versprochene GIVE AWAY gewinnen! Die Baking Quee... mehr auf heimundherd.blogspot.com
Heute geht es hier bei mir und den ü30Bloggern also mal wieder ums Feste feiern.
Klar. Wer feiert nicht gerne? Hatten wir doch in den fast drei vergangenen
Jahren kaum Gelegenheit zu feiern. Und schon gar nicht im großen Stil. Wir haben
auch durchaus die eine oder andere Indoor-Feier sausen lassen. Weil irgendjemand
ist ja doch immer in Isol... mehr auf howtobea-sunstorm.blogspot.com
[Buchwerbung/Rezension] Es weihnachtet fruchtig und knusprig. Heute gibt es eine französische Orangentarte mit einer göttlichen Orangencreme. Wie versprochen stelle ich euch heute mein neues Lieblings-Buch von Katharina Jaglewicz-Bühler vor. „Patisserie ist Leidenschaft” ist ein Backbuch voller Köstlichkeiten. Man mag sich kaum entscheiden... mehr auf lisbeths.de
Ihr Lieben, heute habe ich eins meiner Feigen Tarte Rezepte für Euch. Die Feigen für die Tarte haben wir frisch an unserem Gite gepflückt. Es gibt hier in Südfrankreich viele wilde Feigenbäume mit violetten, lila und auch grünen Feigen. Sie schmecken besonders lecker. In der Provence und hier im Corbieres sind sie immer besonders saftig und süß.... mehr auf kochenausliebe.com
Meine Zwetschgenphase ist noch nicht vorbei! (Und die Saison glücklicherweise auch noch nicht). Ein kleiner Rückblick: Ich wollte aber mal was anderes draus machen als klassischen Kuchen, und eine neue Geschmackskombination ausprobieren,…... mehr auf zuckerbaeckerei.com
Ich bin Teil der Jury des deutschen Kochbuchpreises 2024, dieses Rezept habe ich im Rahmen meiner (unbezahlten) Jurytätigkeit nachgebacken, das entsprechende Buch wurde mir vom Verlag zur Verfügung gestellt. Von allen Rezepten…... mehr auf zuckerbaeckerei.com
Pie mache ich im Sommer besonders gerne. Zwar ist es in warmen (heißen?) Küchen tendenziell sehr viel schwieriger, den Teig kühl und damit bearbeitbar zu halten. Aber so viel Obstvielfalt wie im…... mehr auf zuckerbaeckerei.com
[Dieser Beitrag enthält Werbung] Tja, die Lisbeths aus Großbritannien die kann es einfach und der Christian Hümbs der kann es auch. Banoffee Pie ist jetzt auch auf meinem Blog eingezogen und darf gerne bleiben. Dieses englische Dessert ist eine Kombination aus knusprigen Keksen, Sahne, Karamell, Schokolade, Bananen und gute Butter. Selbst als Ba... mehr auf lisbeths.de
Und weiter gehts mit meinen übertrieben aufwändigen Ferienbackprojekten. Das hier habe ich zu einem runden Geburtstag verschenkt, da kann man schon mal fünf verschiedene Komponenten machen. Das Tartelette (mein Standardteig, s. a.…... mehr auf zuckerbaeckerei.com
Diese fruchtige Orangen-Passionsfrucht-Tarte wird euch auf die Fruchtwolke No 7 schießen. Das ist so sicher wie Pipi Langstrumpf geflochtene Zöpfe trägt. Mein Mann darf meistens zuerst probieren und wenn er sich am nächsten Tag ein Stück Kuchen mit zur Arbeit nimmt und mich bittet den restlichen Kuchen nicht wegzugeben, na dann gehört dieses Sch... mehr auf lisbeths.de
Mittlerweile sehen meine Chancen, Rharbarber im Garten meiner Oma zu ernten immer mauer aus, denn ich glaube kaum, dass ich noch während der Saison dorthin fahren kann. Aber mein lieber Mitbewohner brachte mir kürzlich ein paar Stangen aus dem Supermarkt mit, also fing ich an, nach einem *besonderen* Rezept dazu zu suchen. Aber bis zur … ... mehr auf zuckerbaeckerei.com
Kokosnuss aß ich schon als Kind wahnsinnig gern. Leider gab es zu jener Zeit selten etwas in dieser Geschmacksrichtung zu kaufen, außer dem bekannten Schokoriegel oder eben einer echten, ganzen Kokosnuss. Meist um die Weihnachtszeit herum kauften meine Eltern so eine und mein Vater rückte dann der steinharten Schale mit einem kleinen Beil zuleib... mehr auf maluskoestlichkeiten.wordpress.com
Ich bin der Meinung, es ist Zeit für ein herzhaftes Rezept. Denn zwischen all den Plätzchen, Kuchen und Torten muss es hin und wieder einfach etwas nicht Süßes sein. Zumindest…
Der Beitrag Lauchtarte mit Salami – mein Beitrag zum Xmas-Brunch des Kölner Bl... mehr auf meinetorteria.de