Tag zimt
Wollte ich nach dem Misserfolg aus dem letzten Jahr nie wieder machen, aber: die Plätzchenweltmeisterin aka Mutter der besten Freundin hat mir den „extra lang in den Kühlschrank“-Tipp gegeben. Und was soll ich sagen: statt Sterne ausstechen Schnitten schneiden. Schmeckt und sieht deutlich besser aus 😉 ZIMTSTERNSCHNITTEN Zutatenliste für... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com
So, gestern gab es zwar schon die Bilder, aber das Rezept musste erst noch geschrieben werden…hier ist es nun.Und, soviel können wir schon verraten, während das Rezept verfasst und der gesamte Post erstellt wurde, sind in der Backstube schon wieder… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Und weiter geht die Weihnachtsbäckerei.Tja, wenn der Stollen noch Ruhe und Zeit braucht, dann müssen wir uns ebendiese mit anderen kleinen Leckereien vertreiben 🙂Wie das meist so ist in der Weihnachtsbäckerei, bleiben ständig und (fast) überall Eiweiße übrig.Deshalb sind wir… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Ein himmlisches Rezept für die Adventszeit! Mit feinem Haselnuss-Muffin und einer schnellen Zimtcreme.
Der Beitrag Zimtstern-Cupcakes erschien zuerst auf monsieurmuffin.
... mehr auf monsieurmuffin.de
Leise rieselt der Schnee, die ersten Lichter leuchten an den Fenstern und hinter verschlossenen Türen duftet es nach frischgebackenen Plätzchen. Gestern noch lagen wir am...
Der Beitrag Süße Blätterteigkringel mit Nuss-Nugat und einem Hauch... mehr auf calistas-traum.de
Weihnachts-Zupfkuchen: Mit diesem Rezept verwandele ich einen Klassiker in ein ganzes Blech supercremiger Kuchenstücke. In der Weihnachtsbäckerei heisst es in diesem Monat bei den Blogger*innen von Leckeres für jeden Tag. Und ratet mal, was die meisten mitbringen? Genau, Plätzchen. Denn nie werden mehr Engelsaugen, Spritzgebäck, Berliner Brot od... mehr auf slowcooker.de
Categories: ... mehr auf hefe-und-mehr.de
Mit diesem Lebkuchengewürz steige ich in eine spannende Lebkuchenwoche ein, in der ich gleich mehrere Rezepte für euch habe. Da sind neue und alte für euch dabei und ich hoffe, dass sie euch so richtig in Weihnachtsstimmung bringt! Heute fangen wir zuerst mal mit den Grundlagen an, denn dieses Lebkuchengewürz braucht ihr für alle Rezepte. Also m... mehr auf glasgefluester.wordpress.com
Anzeige
Das Jahr rast in fast schon Überlichtgeschwindigkeit auf sein Ende zu. Ja,
kommt mir jetzt bloß nicht damit, dass die Lebkuchen schon seit Ende August in
den Läden auf uns lauern und nur darauf warten, bis wir uns den
adventszeitlichen Genüssen hingeben. Ich weiß das schon. Aber bisher bin ich
standhaft geblieben. Adv... mehr auf howtobea-sunstorm.blogspot.com
Jetzt in der Herbstzeit hat man meistens sehr viele Äpfe... mehr auf nudelheissundhos.de
Ich hole diesen Beitrag von Ende Oktober jetzt Ende November nochmals hervor. Denn im Oktober fand das ... mehr auf nudelheissundhos.de
waseigenes.com - DIY & Food Blog und dazwischen das Leben
Seid Ihr auf der Suche nach einem ganz einfachem Plätzchenrezept? Und darf es auch mit Zimt sein? Dann probiert unbedingt meine Zimtkekse…
The post Knusprig-süße Zimtkekse! appeared firs... mehr auf waseigenes.com
Rugelach, die köstlichen kleinen “Keks”-Hörnchen, stammen aus der jüdischen Küche. Der ungewöhnliche Teig mit Frischkäse ist nach dem Backen fast wie Blätterteig. Manchmal begegnet man Rezepten, von denen man Großes erwartet – und dann kommt Mittelmäßiges dabei heraus. Das hier ist genau das Gegenteil: Rugelach? Naja, (zu) süße Ke... mehr auf usa-kulinarisch.de
Rote Bete Schaumsüppchen! Wenn du jetzt schon alleine wegen dieser umwerfenden Farbe hier hängen geblieben bist, kann ich dir verraten: Diese feine und festliche Suppe sieht nicht nur wundervoll farbenfroh aus. Sie schmeckt auch absolut umwerfend und raffiniert! Zudem ist sie mit nur wenigen Zutaten zubereitet, eine tolle vegetarische Vorspeise und... mehr auf trickytine.com
Ein kleines Preview auf diese kleinen Teilchen habe ich euch bereits auf Instagram vor ein paar Wochen gegeben, aber dann... weiterlesen
Der Beitrag Vegane Zimtschneck... mehr auf maraswunderland.de
Das ist ja wirklich unglaublich. Da werden Sie selbst überrascht sein, wie dieser Rührkuchen zubere... mehr auf nudelheissundhos.de
Diesen Zimtschneckenkuchen mit Frischkäsefrosting wollte ich schon lange ausprobieren und nun war es endlich so weit. Ich habe mich hier...... mehr auf castlemaker.de
Nachdem ich letzte Woche ein paar schöne Tage in meiner Heimat verbrachte, brachte ich Äpfel aus dem heimischen Vorrat mit. Meine Familie besitzt schon ewig ein ganz kleines Grundstück zwischen unserem und dem Nachbardorf, auf dem ein paar Apfelbäume stehen. Die Äpfel sind realtiv säuerlich und man muss immer mal ein Löchlein rausschneiden, aber... mehr auf naschkatze.me
Vorletztes Wochenende sind mir ein paar Äpfel aus dem Garten meiner Familie in die Hände „gefallen“, ein paar Tage darauf dann noch ein paar Feigenblätter von einem Baum am Straßenrand. Damit war…... mehr auf zuckerbaeckerei.com
Die Weihnachtszeit beginnt bald. Überlegen Sie auch schon, welche Plätzchen Sie für Ihre Lieben für die... mehr auf nudelheissundhos.de
Dieses Muffinrezept lässt sich wunderbar variieren, man kann verschiedene Mehlsorten verwenden oder die Walnüsse durch andere Nüsse ersetzen.Statt Sojamehl und Wasser kann man auch 2 Eier verwenden, dann sind die Muffins aber natürlich n... mehr auf birgonia.blogspot.com
Im Oktober geht es mit der kulinarischen Weltreise von und mit Volkermampft nach Jamaika. Zum Glück sind wir nur virtuell unterwegs, denn im Herbst beginnt die Hurrikan-Saison und darauf kann man sicher verzichten. Jamaika ist seit seit dem 6. August 1962 unabhängig, davor war es von 1655 an britische Kronkolonie. Es gehört als freies Mitglied [... mehr auf brittas-kochbuch.info
Frühling! Vorbei der Winterschlaf! Und was... mehr auf kyche.de
Was ist denn im heutigen Päckchen ? Natürlich ein Weihnachtsmenü für vier Personen oder zwei Personen und eine Käthe bestehend aus gefüllten Salatherzen (mit viel Senf), Linsenbraten mit Senfsoße und Kartoffel-Brokkoli-Püree und Grinch-Gewürzcupcakes (ohne Senf). Weiterlesen auf meinem Kochkostblog …... mehr auf foodandblood.wordpress.com
Man muss ja schon ganz schön bekloppt sein, wenn der Feierabendeinkaufsweg einen direkt und ohne Umwege am gut sortierten gelb-blauen Supermarkt vorbeiführt, man sich aber trotzdem per Kurierdienst die Abendessenzutaten liefern lässt. Die Bekloppte bin in diesem Falle ich, der Auslöser war ein Gutschein für eine Gratislieferung Abendessenszuta... mehr auf kyche.de
Mit Emmentaler! Ich bin zwar eigentlich nicht der große Emmentaler-Fan, da gibt es zum ... mehr auf kyche.de
Dieses weihnachtlich duftende Lebkuchen Sugar-Scrub ist ein umweltfreundliches Körperpeeling, das ihr ganz einfach mit wenigen Zutaten selbst machen könnt und im heutigen Beautyscheiß-Video zeige ich euch wie. Weiterlesen auf meinem neuen Blog.... mehr auf foodandblood.wordpress.com
Nachdem ihr einmal diese rohveganen Zimtsterne probiert habt, kommt ihr nie wieder weg davon, das kann ich euch garantieren. Das Video ist mit besonderem Augenmerk auf die Sternform dieser Leckerei. Keine Garantien. Weiterlesen auf meinem neuen Blog.... mehr auf foodandblood.wordpress.com
Missboulette ist schuld. Wenn ich's mir recht überlege, ist auch Heike ein bisschen schuld. Irgendwer Sybille hat in die Welt gesetzt, dass Heike behauptet hat, dass ... mehr auf kyche.de
... „Kimchi“ gesagt?
... mehr auf kyche.de
Sommer, Grillzeit, Burgerzeit. Bei uns zumindest. Burger sind so ein herrliches Ratzfatz-Abendessen, das mit minimalem Aufwand den maximalen Wohlfühlgrad bewirkt. Frustrierend sind dabei nur gekaufte Burgerbrötchen, die im besten Fall nach genau gar nichts schmecken und im Schlimmsten undefinierbar nach einer leichten Alkohol-Konservierungswol... mehr auf kyche.de
Ich muss gestehen, vor der Bekanntschaft mit missboulettes Blog war mir die koreanische Küche vollkommen unbekannt. Wie auch, ich kenne genau gar keine Koreaner real persönlich, restaurantmäßig hat's hier in der Provinz nur China, "Sushi", Thai, das leider alles zu einem wischiwaschi-"asiatisch"... mehr auf kyche.de
Zorra spielt grad hardcore Küchenmaschinen Test, Kitchen Aid gegen Bosch. Synchronkneten und Synchronbacken. (Hey, KA, ich hätte auch eine getestet, ihr hättet nur fragen brauchen. ;)) ... mehr auf kyche.de
Für richtig kalte Dezemberabende gibt es nichts Besseres als eine leckere Heiße Schokolade. Diese hier ist rohvegan, herrlich weihnachtlich, zuckerfrei und auch gerne kalt genießbar. Weiterlesen auf meinem neuen Blog.... mehr auf foodandblood.wordpress.com
Man merkt, dass es sich von meiner Seite aus nun auf meinem anderen Blog – Käthe Veganete – abspielt. Ich werde es so beibehalten, dass ich mehr oder weniger alles doppelt poste, wenn auch zeitversetzt. Zu dem Thema kommt demnächst ein Posting auf diesem Blog, foodandblood. Fangen wir an ! Letztens habe ich 7 Tage […]... mehr auf foodandblood.wordpress.com
Das olle Drama: Unersättliche Lust auf Milchschokolade. Eines der schwersten Schicksale des Laktoseintoleranten besteht im Verzicht auf wohlschmeckende Schokoladenvariationen. Im Laufe der nächsten Zeit soll darum an dieser Stelle eine Verkostungsreihe zum Thema „laktosefreie Schokolade“ stattfinden. Selbstverständlich opfere ich m... mehr auf kyche.de