Tag spanische_k_che
Was gibt es Köstlicheres an einem heißen Sommertag als solch ein eisgekühltes Gazpacho? Gewiss, optisch […]... mehr auf valentinas-kochbuch.de
In bayerischen Biergärten kennt man die Makrele ja ausschließlich als Steckerlfisch, eine Variante, die mich […]... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Ganz einfach mit dem Pürierstab gelingt dieses feine Aioli, das – ganz wichtig an heißen […]... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Es mag noch so übertrieben klingen, doch dieses kleinen Tartes waren eine Offenbarung. Gereicht bei […]... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Zwei Zutaten – minimalistischer geht es kaum. Wichtig ist, dass man rohe Chorizo nimmt. Wenn […]... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Papas Arrugadas sind bei uns ein Standardgericht, das es immer wieder gibt, wenn die Woche […]... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Nein, wir sind jetzt nicht in Spanien, sondern auf Sardinien, das eine Zeit lang spanisch […]... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Am vergangenen Samstag (25. April), fand die zwölfte von insgesamt 13 Regionalausscheidungen zu Deutschlands größtem Hobby-Kochwettbewerb, dem Cooking Cup, im neu gebauten Nürnberger Küchenstudio Federl statt. Das Motto des Wettbewerbs lautet in diesem Jahr „Andalusische Küche“. In der letzte Runden, bei der ebenfalls vier Zweierteams antreten, ... mehr auf aus-meinem-kochtopf.de
Unser deutsches Lieblingsgemüse kann auch ganz anders! Die milde, leicht süßliche Nuss-Zwiebel-Sauce bekommt durch die […]... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Mit dem Gericht habe ich meine leichte Aversion gegen grüne Paprika abgelegt. Die 250 Gramm […]... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Unser deutsches Lieblingsgemüse kann auch ganz anders! Die milde, leicht süßliche Nuss-Zwiebel-Sauce bekommt durch die […]... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Eine schöne Version unserer „Bratkartoffeln“. Durch Paprika, Zucchini und Petersilie schon hübsch anzusehen, liefern die […]... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Die portugiesische Spezialität ist unkompliziert und dauert nicht lang, dafür schmeckt sie himmlisch! Die Creme […]... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Paella gehört zu meinen Kindheitserinnerungen. Opa Paco stand im Garten, machte ein Feuer, setzte die große Paellapfanne auf die Feuerstelle, schnappte sich den großen Holzlöffel und los ging das Schauspiel:... mehr auf kuechendelikte.de
Der selbst herzustellende Quark geht super schnell und trotz reichlich Zitronensaft hat der fertige Käse erstaunlich wenig Säure. Er wird bröckelig und trocken. Die Baguettescheiben müssen dünn aufgeschnitten werden und schön knusprig sein, so lassen sich die Pintxos besser aus … ... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Sie möchten einen Tisch bei Diego Guerrero im DSTAgE in Madrid buchen? Kein Problem – wir hätten da was am 5. September. Das ist dann leider auch der einzige Termin im September. Ende Oktober geht es dann weiter. Auch der November ist schon fast voll. Wohlgemerkt, es ist Juli. So sieht es aus, wenn man […]... mehr auf dinnerumacht.de
Sehr fein und schnell gemacht. Der Sherry-Essig gibt der Leber einen besonderen Geschmack. Bei der Mengenangabe beachten, dass es sich nur um ein Pintxo handelt. Doris ORIGINALREZEPT von José Pizarro: Entenlebern mit Pfifferlingen Pintxo für 4 Personen Spazieren Sie einmal … ... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Unglaublich köstlich und sehr edel und dabei lässig zuzubereiten – ein Joker für besondere Anlässe! Ein kleiner Wermutstropfen: Das Rezept verlangt ein ganzes Kilo Pimientos für nur zwei Personen – die Hälfte davon wird benötigt, um 300 ml Olivenöl zu … ... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Die frittierten kleinen Kugeln sind ein perfektes mundgerechtes Häppchen zum Tsakoli, dem spritzigen baskischen Weißwein. Zwar ein wenig aufwendig, aber sie lassen sich gut im Ofen warmhalten und schmecken sogar kalt. Doris ORIGINALREZEPT von José Pizarro: Croquetas mit Spinat & … ... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Was war 2018 für ein großartiger Sommer! Zumindest für mich: Sonnige Tage am Münchner Lußsee oder im Englischen Garten wechselten sich ab mit lauen Sommernächten mit Freunden und gutem Essen in der Heide. Der Geschmack des Sommers zaubert auch an kälteren Tagen Sommergefühle auf den Teller – zum Beispiel mit leckeren Gerichten, die nicht s... mehr auf bananenschneckerl.de
Eine köstliche Knuspermischung, die den Pimientos ein elegantes wie stimmiges Finish verpasst, dazu schnell gemacht. Fertiges bzw. vorbereitetes Knoblauchöl hatte ich nicht zur Hand, also habe ich Knoblauch in dem Öl angeröstet, in dem dann auch Kreuzkümmelsaat und Pimientos angebraten … ... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Nach seinen Gastbeiträgen zum Thema Mexiko, Österreich und Cuba ist Sebastian Reichelt auch mal wieder dabei und reist mit uns im Rahmen der kulinarischen Weltreise nach Spanien. Er bringt uns einen leckeren Mandelkuchen mit. Es versteht sich, dass das Copyright am Foto und am Rezept bei Sebastian liegt und verbleibt! Zutaten für eine Springform vo... mehr auf brittas-kochbuch.info
Dieses Mal sucht Wilma von Pane e Bistecca bei Zorra im Kochtopf Rezepte für das Heim- und Fernweh. So wie Zorra als Schweizerin in Spanien lebt, lebt Wilma, die ebenfalls Schweizerin ist, schon lange in Hongkong und auf den Philippinen. Klar, dass einen dort einfach mal die Lust auf die Küche der Heimat überkommt. Mitmachen […]... mehr auf brittas-kochbuch.info
Vor ca. einem halben Jahr stellte ich fest, dass ich zwar reichlich Kochbücher im Regal stehen habe, aber ein umfassendes Buch über die spanische Küche war nicht dabei. Also begann ich mit der Recherche und schaute auch in der Kochbuchabteilung der Buchha... mehr auf kuechendelikte.de
Ich bin ja ein großer Gugel-Fan. Vor allem die Mini-Gugel finde ich ganz entzückend. Nur leider kann ich nicht backen. Will ich auch gar nicht. Und Kuchen mag ich ja eh nicht. Zum Glück gibt es auch herzhafte Rezepte für … Weiterlesen →... mehr auf loeffelgenuss.de
Ich bin ja ein großer Gugel-Fan. Vor allem die Mini-Gugel finde ich ganz entzückend. Nur leider kann ich nicht backen. Will ich auch gar nicht. Und Kuchen mag ich ja eh nicht. Zum Glück gibt es auch herzhafte Rezepte für … Weiterlesen →... mehr auf loeffelgenuss.de
Kann Werbung durch weiterführende Links enthalten Im September dreht sich bei der kulinarischen Weltreise von und mit Volker mampft alles um Urlaubserinnerungen. Der GöGa und ich waren dieses Jahr im Juli eine Woche in England, da wir aber im November mit der Reisetruppe in Großbritanien sein werden, habe ich das Thema erst einmal zurück gestellt. ... mehr auf brittas-kochbuch.info
Im Juli gehen wir mit Leckeres für jeden Tag auf ein Picknick. Laut Definition ist ein Picknick eine im freien eingenommene Mahlzeit, oft als Pause während eines Ausflugs. Es gibt aber auch Picknicks, die kommerziell veranstaltet werden, für die man Eintritt zahlt und bei dem das Essen von Cateringunternehmen kommt. Wir bereiten aber unser Picknick... mehr auf brittas-kochbuch.info
Garbanzos con acelgas Kichererbsen mit Mangold Zum Geburtstag habe ich u. a. das von mir gewünschte Kochbuch Spanien vegetarisch geschenkt bekommen und gleich das perfekte Rezept für unser internationales winterliche Comfortfood im Rahmen von Volkers kulinarischer Weltreise im Februar gefunden. Es erinnert ein bisschen an Garbanzos con espinacas ... mehr auf brittas-kochbuch.info
Tapas essen zu gehen, bietet eine schöne Möglichkeit, gemeinsam am shared table etliche Köstlichkeiten der spanischen Küche probieren zu können. Tapas essen zu gehen, ist in der Region kein ganz [...]
Der Beitrag Wirtshaus-Explorer: Tapas essen in Fürt... mehr auf blog.fohrn.com
Kurz vor Toreschluss erreichte mich gestern noch eine Email mit einem Beitrag zum Blogevent Spanien kulinarisch. Eine Überraschung war das jetzt nicht wirklich, da meine kleine Lieblingsschwester am Montag unsere Küche stürmte und ihr spanisches Essen gek... mehr auf kuechendelikte.de
Ich habe eine neue Suppe für mich entdeckt. Sie ist schnell und einfach zuzubereiten, schmeckt leicht und frisch, stammt aus Spanien und wird aus ungekochten Gemüse zubereitet. An richtig warmen bis heißen Tagen ist sie eine willkommene Erfrischung.... mehr auf kuechendelikte.de
Schinken-Kartoffel Tortilla mit FrühlingszwiebelWeiterlesen →... mehr auf giftigeblonde.wordpress.com
Kann Werbung durch weiterführende Links enthalten Im September geht es bei der kulinarischen Weltreise von und mit Volker mampft um Urlaubserinnerungen. Wie in diesem Beitrag schon erwähnt, waren wir dieses Jahr im Juli eine Wochen in England. Da es im November ohnehin nach Großbritannien gehen soll, habe ich mich für ein anderes unserer Urlaubszie... mehr auf brittas-kochbuch.info
Enthält Werbung durch weiterführende Links Am 3. Oktober ist Tapas-Tag. Kein offizieller, internationaler, nein, Volker von Volker mampft, der mit uns immer so schön auf kulinarische Weltreise geht, hat sich das so ausgedacht. Wer mag sie nicht, die kleinen spanischen Häppchen, die man sich so schön in kleiner oder großer Runde teilen kann? Ich sch... mehr auf brittas-kochbuch.info
Dieser Salat gehört für mich ab sofort in meine persönliche „Jederzeit“-Kategorie – warme Linsen in Thymian und Ingwer gekocht werden mit säuerlichem Apfel, Avocado- und Ingwerwürfeln vermengt. Leicht, würzig, erfrischend, jederzeit gern! Beachte: Hierzu wird eingelegte Paprika benötigt, die einen … ... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Kartoffeln, Zucchini (dieses Mal hatte ich zwei Kleine rechtzeitig gefunden und geerntet), Rosmarin, Oregano, Thymian, Tomaten und Rucola aus dem Garten. Ich liebe es, direkt am Haus den Großteil des Essens einfach einzusammeln. Deshalb bauen wir für nächstes Jahr ein Foliengewächshaus auf, in dem wir nicht nur vorziehen, sondern Pflanzen wie Papri... mehr auf brittas-kochbuch.info
Enthält Werbung ohne Gegenleistung Am 21. August durften wir schon unseren 20. Hochzeitstag begehen. Dieser Tag heißt auch Porzellanhochzeit und diese Erklärung dazu habe ich im Internet gefunden: Weil gutes Porzellan teuer und edel ist, wurde es schon früher als „das Gold in Weiß“ bezeichnet. Und genau aus diesen Eigenschaften heraus l... mehr auf brittas-kochbuch.info
▪️Meine spanische Tortilla besteht neben normalen Kartoffeln aus Süßkartoffeln. Dann kommen noch Chorizo, Knoblauch, Paprika und Peperoni dazu. Man kann an Gemüse eigentlich dazugeben, was man mag. Die Tortilla kann man komplett in der Pfanne zubereiten oder als Muffins im … ... mehr auf mahliceous.wordpress.com
Diese würzige Chorizo-Süßkartoffel-Tarte mit Manchego-Käse versüßt uns die grauen Tage und lässt ein bisschen Spanien-Fernweh-Feeling auf dem Teller aufkommen. Bist du neugierig…
Der Beitrag Chorizo-Süßkartoffel-Tarte mit Manchego-... mehr auf fernwehkueche.de