Tag nelke
Wir brauchen wieder einen einfachen und leckeren Auflauf, der unseren Magen und unsere Seele erwärmt. Direkt aus den Vogesen stammt...
The post Tofaille Kartoffel-Lauch-Auflauf aus den Vogesen – Originalrezept first appear... mehr auf franzoesischkochen.de
Ich liebe es im Garten zu frühstücken oder einfach nur ein Glas Limonade beim Lesen unter freien Himmel zu trinken. Wenn nicht die vielen Wespen wären. Kaum nehme ich im Garten Platz und will etwas Süßes zu mir nehmen, da sind sie auch schon da, die gelb-schwarzen Herrschaften. Überall Wespen. Es summt, es fliegt, und […]... mehr auf redaktion42.com
Meine Lieben seid ihr bereit? Startklar für die Festtage? Wir kämpfen noch mit unserem Weihnachtsbaum, der choge will einfach nicht so wie ich will *seufz…. aber ich habe ihm den Kampf angesagt. Ungeschmückt steht er wie eine eins, geschmückt aber … Weiterlesen ... mehr auf widmatt.ch
Das A Game of Thrones – Kochbuch arbeitet mit verschiedenen Gewürzmischungen, welche ich euch heute vorstellen möchte, da ich sie für sehr gelungen erachte und sehr passend zu den verschiedenen Gerichten. In den Rezepten, die in den nächsten Tagen folgen, werden diese zudem eingesetzt und ich fand sie wirklich toll. Wenn ihr mehr über die [... mehr auf kochwelt-blog.de
Ob Urlaub, verreist oder daheim…..
macht euch eine gute Zeit, entspannt und genießt den Sommermonat August!
Betreut von Peter – cubusregio
... mehr auf reflexionblog.de
Blumen sind mir sehr wichtig und ich habe sie hier nach meinem Umzug vom Norden Berlins in den Wedding vermisst. Auf meinem Balkon ist es sehr windig und ich brauchte eine Saison, um herauszufinden, welche Blumen auf meinem Balkon gedeien. Es sind vorwiegend Geranien, fleissige Lieschen, Lobelien, Margaritten und Tagetes. Rosen meide ich ganz. Sie ... mehr auf susannehaun.com
Am Wochenende haben mein Mann und ich mit unseren Söhnen, den Schwiegertöchtern und Enkeln unsere Geburtstage nachgefeiert. Ich bin kurz nach dem Jahreswechsel geboren und habe schon lange keine Lust zum Feiern mehr, so kurz nach Weihnachten. Der Geburtstag meines … We... mehr auf quilttraum.wordpress.com
Oft zubereitet, nie fotografiert: Endlich schafft es eine meiner Lieblingssuppen auf den Blog. Die Ochsenschwanzsuppe ist eine echte Delikatesse und viel mehr als eine unscheinbare Suppe. Kaum erwähne ich das Wort „Ochsenschwanz“, so verändern sich die Gesichtszüge in der Familie doch recht deutlich und drohen unkontrolliert zu entgleisen. Dabei is... mehr auf highfoodality.com
Backen mit Olivenöl? Ich gebe es zu, als ich beim Durchlesen des Rezeptes, beim Backfett über pflanz- liches Öl stolperte, sorgte das für leichte Verwirrung meinerseits. Stört vielleicht der intensive “grüne” Eigengeschmack doch den uneingeschränkten Gebäckgenuss? Beim Backen geht mir ja nichts über tierisches Fett aka Butter. Und wi... mehr auf rock-the-kitchen.de
Da soll noch mal einer sagen, dass zielloses Surfen bloße Prokrastination und ergo zu nichts nutze sei. Ohne das gekonnte „Aufschieben von anstehenden Aufgaben” (Duden) hätte ich doch im Lebtag keine Zeit gehabt, über Leilas & Abdullahis Somali Food Blog Xawaash zu stolpern. Ich wüsste bis heute nicht, dass Xawaash (das X spricht sich wohl wie ... mehr auf kochzivilisten.wordpress.com
Zu Nougat habe ich ein eher gespaltenes Verhältnis. Es gibt Nougatsorten, mit denen kannst Du mich jagen, weil sie zu massiv und voll sind. Voll? Naja, von denen habe ich das Gefühl, es wird immer mehr während des Verzehrs.... mehr auf pralinenwahnsinn.de
Für die einen ist es Curry, für die anderen ein absolut unverzichtbares Element jedes Hähnchengerichts. Diese Leute, die sich zu Chicken McNuggets süss-saure Soße oder Mango bestellen, was stimmt mit denen nicht? Welche Inhaltsstoffe hat Curry? Curry, dieses gelbe Wunderwerk der Geschmacksverfeinerung, ist viel komplexer als es uns die de... mehr auf fragen-ans-netz.de
Da soll noch mal einer sagen, dass zielloses Surfen bloße Prokrastination und ergo zu nichts nutze sei. Ohne das gekonnte „Aufschieben von anstehenden Aufgaben” (Duden) hätte ich doch im Lebtag keine Zeit gehabt, über Leilas & Abdullahis Somali Food Blog Xawaash zu stolpern. Ich wüsste bis heute nicht, dass Xawaash (das X spricht sich wohl wie ... mehr auf kochzivilisten.wordpress.com
Meine Lieben seid ihr bereit? Startklar für die Festtage? Wir kämpfen noch mit unserem Weihnachtsbaum, der choge will einfach nicht so wie ich will *seufz…. aber ich habe ihm den Kampf angesagt. Ungeschmückt steht er wie eine eins, geschmückt aber bekommt er irgendwann Schieflage…. Am Montagmorgen war die ganze Herrlichkeit am Boden.... mehr auf widmatt.ch
Les petits plaisirs n’ont pas besoin des mots…... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com
Wenn man ein Menü für viele Gäste plant, ist es immer gut, einen schönen großen Braten zu servieren. Warum? Weil...
The post Hähnchenbrust-Braten in Zitronensauce first appeared on Französisch Kochen by Aurél... mehr auf franzoesischkochen.de
Der Wecker weckerte um mich zu weckern. Der Wasserkocher wassserkocherte um gekochtes Wasser zu wasserkochern. Unsere Sprache gibt viel an Wortwitz, exakter Ausdrucksform oder banaler Entgleisung her. Sprache so herrlich lebendig oder abgrundtief trocken. Sprache verbindet oder trennt Völker, Menschen, Nationalitäten. Ich selbst liebe die Sprache a... mehr auf robinioblog.wordpress.com
Gehört ihr auch zu den Menschen, die nach den Weihnachtsfeiertagen noch ewig Schokoladen-Weihnachtsmänner, Spekulatius, Lebkuchen und Co. im Schrank stehen haben? Während andere das ganze Jahr über solche Sachen essen könnten, vergeht mir persönlich spätestens zum Jahreswechsel die Lust daran. Als würde sich unterbewusst ein Schalter in meinem Gehi... mehr auf heute-gibt.es
eine Blüte geht auf – von links nach rechts – — – ... mehr auf meereslauschen.wordpress.com
Zu Nougat habe ich ein eher gespaltenes Verhältnis. Es gibt Nougatsorten, mit denen kannst Du mich jagen, weil sie zu massiv und voll sind. Voll? Naja, von denen habe ich das Gefühl, es wird immer mehr während des Verzehrs.... mehr auf pralinenwahnsinn.de
C’est la rentrée! (die Schule hat wieder begonnen). Zeit also für leckere Gratins, Aufläufe und leckere „Plats en Sauce“…. Heute...
The post Blumenkohl-Gratin (gratin de chou-fleur) first appeared on Franz... mehr auf franzoesischkochen.de
Ein Rezept für einen Kirschenplotzer aus meiner Heimat Baden. Also ein Kirschkuchen mit frischen Kirs... mehr auf nudelheissundhos.de
Ein herrliches, aufgrund der typischen Gewürze, an Weihnachten erinnerndes Sirup, das sowohl mit Sprudel aufgegossen als Limonade, als auch in Sekt, Tee oder Punsch schmeckt.Das Rezept haben wir bei „Küchengötter.de“ entdeckt. Zutaten: Zubereitung: Blutorangen auspressen, Saft auffangen.1/2 Zitrone und 1/2… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Lebkuchen in der Weihnachtszeit – wohlriechend nach Zimt, Nelke und Kardamom – was gibt es Besseres? Früher kannte ich nur diese steinharten Lebkuchenmännchen, mit aufgeklebtem Papier, das man knapp entfernen konnte. Seit ich mit dem Papa zusammen bin, wurde ich eines besseren belehrt: Lebkuchen ist etwas vom besten in der Weihnachts... mehr auf missbroccoli.com
Wir sind mitten in der Bärlauch-Saison und die Markgräflerin verarbeitet fleissig den Bärlauch aus dem eigenen Garten. Das frische Grün enthält viel Vitamin C und ausserdem die Mineralstoffe Kalium, Kalzium und Eisen. Vitamin C stärkt bekanntlich die körpereigenen Abwehrkräfte und das können wir gerade jetzt alle gut brauchen. Hier ist das köstlich... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Um ein bisschen Normandie in meine Küche zu bringen, habe ich mein Gratin dauphinois Rezept mit einem berühmten Käse aus...
The post Kartoffelgratin aus der Normandie – mit Pont L’Evêque Käse first appeared on ... mehr auf franzoesischkochen.de
Categories: ... mehr auf hefe-und-mehr.de
Der Markgräfler hat vom Metzger unseres Vertrauens Schüblige mitgebracht. Die sollte es eigentlich als schnelles Abendessen mit Brot und Senf geben (ca. 20 Minuten in siedenden Wasser erwärmen – nicht kochen, sonst platzen die Würste). Aber die Markgräflerin hatte mal wieder Lust auf ein Gericht aus Kindertagen – Suuri Erdäpfel (Saure K... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Bei dem kalten Wetter liebe ich es, eine kleine Kasserolle mit einem guten Schmorgericht auf dem Herd zu haben....
The post Daube de Boeuf first appeared on Französisch Kochen by Aurélie Bastian.... mehr auf franzoesischkochen.de
Kaum hat man sich gefreut, dass endlich Sommer ist, schon ist der September angebrochen und der Herbst steht quasi vor der Haustüre. Wer nun den ganzen Beeren und Sommerfrüchten nachtrauert braucht sich keine Sorgen machen, denn auch diese Jahreszeit hat einige tolle Obst- und Gemüsesorten zu bieten. Bei der Foodbloggeraktion …... mehr auf heute-gibt.es