Tag kochb_cher
Liebe Leserinnen und Leser, der Wunsch nach einem Kind ist für viele Menschen ein zentraler Lebenswunsch. Doch der Weg zur Schwangerschaft kann manchmal herausfordernd sein. Neben medizinischen Aspekten spielt auch die Ernährung eine wichtige Rolle. […]... mehr auf kochbuch-leser.de
Liebe Leserinnen und Leser, heute möchte ich ein Thema ansprechen, das oft unterschätzt wird: der Einfluss unserer Ernährung auf unser psychisches Wohlbefinden. Wir alle wissen, dass eine gesunde Ernährung wichtig für unseren Körper ist, aber […]... mehr auf kochbuch-leser.de
Mein erster Versuch, Ramen selbst zu kochen, endete eher bescheiden: Die Brühe war zu dünn, die Nudeln nicht elastisch genug, irgendetwas fehlte. Vielleicht lag es an der fehlenden Würzpaste, vielleicht… Weit... mehr auf vielweib.de
Venedig – die Lagunenstadt zieht jedes Jahr Millionen von Besuchern in ihren Bann. Doch zwischen Gondeln, Kanälen und historischen Palästen verbirgt sich ein kulinarischer Schatz, den viele Reisende übersehen. Wer… ... mehr auf vielweib.de
Dem ein oder anderen dürfte bekannt sein dass ich eine grosse Leidenschaft für Koch- und Backbücher hege und diese mit grosser Durchgeknalltheit Fre... mehr auf nordundsued.blogspot.com
Name: Vegan quick & easy (Buch hier kaufen... mehr auf justinewynnegacy.blogspot.com
Bevor ich euch den Gewinner von “Vegan International” bekannt gebe, stelle ich euch die Aktion vom Kochbuch-Wichteln vor. Der Küchenatlas Blog ruft auf nachzuschauen, ob es ein Kochbuch in deinem Regal gibt, welches du zum Wichteln zur Verfügung stellst. Bei den Mengen von Kochbüchern, ist es mir leicht gefallen eines zu finden für die ... mehr auf karokochblog.wordpress.com
Wenn Lieblingsblogger ein Kochbuch rausbringen, ist man natürlich doppelt gespannt auf das Ergebnis. Susann und Yanic von Kraut Kopf haben kürzlich ihr erstes Buch veröffentlicht und ich konnte es nicht er... mehr auf transglobalpanparty.blogspot.com
Der Neuzugang in meinem Kochbuchregal ist Türkei Vege... mehr auf transglobalpanparty.blogspot.com
Spanische Tapas sind ja meistens eher nicht vegan. Ein paar wenige gibt es, wie Gazpacho oder Pimientos de padron. Umso mehr habe ich mich gefreut auf das Buch ... mehr auf transglobalpanparty.blogspot.com
Enie van de Meiklokjes backt bei SIXX in der nach ihr benannten Sendung »Enie backt« bereits in der fünften Staffel. Ihre Backkünste für süße und herzhafte Kreationen erfreuen sich großer Beliebtheit. Die flippig-bunte Enie weiß die Rezepte auch entsprechend vorzustellen: Authentisch! Und das machen auch die Bücher zur Serie aus. … ... mehr auf blog.nicole-rensmann.de
Der 23. April ist der Welttag für zwei beliebte Dinge. Heute ist der Welttag des Bieres, da das bayerische Reinheitsgebot am 23. April 1516 verkündet wurde. Es jährt sich also heuer zum 500. mal und aus diesem Anlass wird es viele... mehr auf bushcooks-kitchen.blogspot.com
2014 war das Jahr der Kochbücher, jedenfalls bei mir. Noch nie habe ich so viele neue Kochbücher gekauft oder bekommen wie letztes Jahr! Als ich den Stapel fotografiert habe war es schon etwas erschreckend. Und man stellt sich unweigerlich die Frage: brauche ich diese Kochbücher alle? Beim Schreiben dieser Worte fällt mir außerdem auf, dass [̷... mehr auf coconutandvanilla.com
Der Horst. Der wirkt nett und lustig. Natürlich kenne ich ihn nicht persönlich, aber immer, wenn ich Horst Lichter – meist zufällig – im TV sehe, amüsiere ich mich köstlich. Längst war es mal Zeit für ein Kochbuch, in dem Hotte seine Rezepte an die Allgemeinheit weitergibt. Parallel zu »Alles … ... mehr auf blog.nicole-rensmann.de
Die vegetarische Küche ist im Trend und auch längst in der Spitzengastronomie angekommen. Einer der Vorreiter ist für mich immer noch Michael Hoffmann, der in Berlin ein vegetarisches und ein "normales" Menü in seinem Gourmet-Restaurant Margaux auf der Karte hatte. Ich schätze mich sehr glücklich, dass ich sein vegetarisches Menü einmal probieren k... mehr auf bushcooks-kitchen.blogspot.com
Letztes Jahr besuchte ich einen Grillkurs und lernte dort den Bio-Spitzenkoch Konrad Geiger kennen. Er hatte damals ein bunte Mischung an attraktiven Grill-Rezepten im Gepäck und wir grillten von der Vorspeise bis zum Dessert einfach alles. Sehr großen Wert hat er auf die Qualität der Zutaten gelegt und schon damals war alles bio, was auf den Grill... mehr auf bushcooks-kitchen.blogspot.com
Jedes Jahr veranstaltet die Firma von Herrn bushcook ein schönes Sommerfest im Bürogarten. Die Gäste kommen aus ganz Deutschland, alle freuen sich auf die gemeinsame Zeit und das kulinarische Verwöhnprogramm. Letzteres wird von mir produziert. Es gibt ein Vorspeisenbuffet und dann wird gegrillt. Die Desserts übernimmt meine Kollegin, die zweite Ges... mehr auf bushcooks-kitchen.blogspot.com
Kochlegenden, die neue Kochbuch-Reihe, in Kooperation von Tre Torri und Süddeutsche Zeitung, startet mit "Die Kochlegende Hans Haas". Was mach... mehr auf bushcooks-kitchen.blogspot.com
Schokolade, das Suchtmittel Nr. 1 – für viele. Hell oder dunkel, im Kuchen, als Dessert oder Getränk, eine Tafel Schokolade oder nur eine kleine Praline – Schokolade verführt die Sinne, hebt die Stimmung und leider auch das Gewicht. Doch wie bei allen Nahrungsmitteln, die Menge macht es. Heute ein Stück … ... mehr auf blog.nicole-rensmann.de
Sternekoch Jan-Philipp Berner – genannt JP – arbeitet als Küchenchef im Söl’ring Hotel auf Sylt. Wie viele Restaurants hatte auch er während der Pandemie zu kämpfen, doch er gab nicht auf und entwickelte mit seinen Auszubildenden JP’s Kantine – ein Außer-Haus-Service. In zweiten Lockdown entstand dann sein neuestes Buc... mehr auf blog.nicole-rensmann.de
Auf dieses Buch habe ich schon lang gewartet - denn ich liebe indisches Essen über alles! Die berühmte indische Köchin Madhur Jaffrey hat das Buch ... mehr auf transglobalpanparty.blogspot.com
Burger sind sprichwörtlich in aller Munde und beim Durchblättern bei instagram oder anderen Foodblogs habe ich manchmal den Eindruck, es gibt nichts anderes mehr zu essen. Um so größer der Hype wird, um so weniger verstehe ich ihn. Trotzdem versuche ich mir eine neutrale Meinung zu bilden und bin auch gerne zur Kochbuch-Präsentation von "Better Bur... mehr auf bushcooks-kitchen.blogspot.com
Es passiert mir sehr selten, dass ein Kochbuch mich entdeckt. In 99,9 % aller Fälle recherchiere ich und entscheide mich bewusst, ob mich ein Kochbuch interessiert oder nicht. Hier kommt eine große Ausnahme. Nicht schon wieder vegetarisch war mein erster Gedanke, als ich "... mehr auf bushcooks-kitchen.blogspot.com
Es gibt Kochbücher, da kommt einem jedes Rezept irgendwie bekannt vor und es gibt solche, die einfach eine großartige Inspirationsquelle voller neuer Ideen sind. ... mehr auf transglobalpanparty.blogspot.com
Ich bin ein großer Käsekuchen-Fan und backe Käsekuchen in unterschiedlichen Varianten mit und ohne Boden, mal besteht der Boden aus Mürbeteig, mal aus Keks. Der Kuchen wird in der Tarteform oder in der Springform gebacken. Manchmal verwende ich dazu Früchte oder färbe die Masse ein. Ob mir »Heiß geliebte Käsekuchen« … ... mehr auf blog.nicole-rensmann.de
Zur veganen Ernährung habe ich ein gespaltenes Verhältnis. Wir essen alles, auch vegan, solange es sich um natürliche Lebensmittel handelt. Im Vordergrund steht für uns der Genuss und das bedeutet selbst gekochtes Essen mit hochwertigen Zutaten. Wir essen vegan, wenn es sich ergibt. Warum nicht? Wir essen keine Fertigprodukte und wir würden auf kei... mehr auf bushcooks-kitchen.blogspot.com
Eines meiner aktuellen Lieblings-Kochbücher ist Vegan grillen kann jeder* von Nadine Horn und Jörg Mayer (NeunZehnVerlag). Ich habe bisher zwei Rezepte aus dem Buch ... mehr auf transglobalpanparty.blogspot.com
Christine Bergmayer ist Die Zuckerbäckerin – so der Name ihrer Webseite. Dort, aber auch im Buch verrät sie ihre gesamte Laufbahn, und die ist durchaus beeindruckend. Seit sie 17 Jahre alt ist, gehört backen zu ihrer Profession, die sie seit 1986 professionell erlernt. Beginnend mit einer Lehre zur Konditorin, arbeitete … ... mehr auf blog.nicole-rensmann.de
Die Bodensee-Region gehört leider zu den Ecken im deutschsprachigen Raum, wo wir eher selten vorbei kommen. Dabei gibt es dort viel zu entdecken, eine herrliche Landschaft, kulinarisch interessante Produzenten und gute Gastronomie. Unseren Besuch der Genussmesse Gustav in Dornbirn haben wir etwas verlängert und uns Tipps aus dem neuesten Genussreis... mehr auf bushcooks-kitchen.blogspot.com
"Masse statt Klasse" scheint immer mehr das Motto der Kochbuch-Neuerscheinungen zu werden. Ich habe jedes Jahr immer mehr Kochbücher in den Händen und gewinne den Eindruck, dass mich immer weniger ansprechen. Warum beginne ich jetzt eine Rezension mit diesem negativen Tenor? Über die Weihnachtsfeiertage habe ich viele Kochbücher selektiert, analysi... mehr auf bushcook.de
Nachdem ich »Tartes & Tartelettes« von Aurélie Bastian verinnerlicht und daraus – seit dem Blogeintrag – weitere Tartes gebacken habe, wollte ich auch von ihrem Macaron-Wissen profitieren. Meine ersten Macarons habe ich nach einem Rezept aus dem Buch »Das große Backen« von Petra Link und David Koch (icook2day Verlag, 2013) … ... mehr auf blog.nicole-rensmann.de
Grünkohl mochte ich schon als Kind gerne – damals mit Bratkartoffeln und Mettwurst. Doch erst seit ich den Grünkohl frisch vom Markt hole und selbst zubereite, weiß ich wie Grünkohl richtig schmeckt. Noch besser! Allerdings hatte ich keine Ahnung, wie viele Sorten Grünkohl es gibt: 14 verschiedene samenfeste Grünkohl-Sorten stellt … ... mehr auf blog.nicole-rensmann.de
Heute habe ich frei, weil Brückentag ist. Also kann ich mir Zeit für’s Kochen nehmen. Deshalb gibt es auch kein Friday Night Dinner Date. Stattdessen kann ich in meinen Kochbüchern und den Foodblogs anderer stöbern, mich inspirieren lassen. Als ich noch […]... mehr auf germanabendbrot.wordpress.com
Das erste Mal begegnete mir Andrea Schirmaier-Huber bei das »Das große Backen« (Sat 1). In den ersten beiden Staffeln (2013 und 2014) gehörte sie mit zur Jury. In der Sendung punktete sie mit Können und hartem Urteil, doch sie wirkte auch ein bisschen aufgesetzt mit dem zu dick aufgetragenen roten … ... mehr auf blog.nicole-rensmann.de
Same procedure as every year! Nein, ich rede nicht von "Dinner for one" an Silvester (wobei das für mich schon seit meiner Kindheit Pflichtprogramm ist!), sondern vom alljährlichen knallharten Kochbuch-Jahresrückblick! Hier blicke ich schonungslos auf... mehr auf schoenertagnoch.blogspot.com
Das Kochbuch "Auf die Hand" von Stevan Paul gehört zu meinen absoluten Lieblingen unter den Kochbüchern und trifft mit seine Gerichten bei mir voll ins Schwarze. Wie der Name es schon vermuten lässt, reden wir hier über Essen das man in die Hände nimmt, um es dann genussvoll zu verspeisen. Wir reden von geilen Burgern, wie das Gua Boa oder den G... mehr auf malteskitchen.de
Das vorliegende Buch "Mise en Place" ist in mehreren Facetten ein erstaunliches Buch. Das besondere daran: Es handelt sich um das preiswerte Gemeinschaftsprojekt einer ganzen Familie um den Sternekoch Klaus Schatzmann, der im Sommer 2015 die Kochlöffel an den sprichwörtlichen Nagel an der Wand gehängt hat.
Dieses Posting ... mehr auf aus-meinem-kochtopf.de