Tag zerowaste
... Weiterlesen ...... mehr auf plastikfreiheit.de
Vor einigen Jahren habe ich begonnen meine komplette Pflege auf Naturkosmetik umzustellen. Ich muss sagen ich hatte wenig Probleme damit meine Haarpflege umzustellen. Denn anscheinend bereitet diese Umstellungen vielen Menschen Probleme und sie kämpfen mit stumpfem oder fettigem Haar. Für mich hat sich nur herauskristallisiert, dass ich sehr pflege... mehr auf coconutandvanilla.com
... Weiterlesen ...... mehr auf plastikfreiheit.de
Wenn es möglich ist versuche ich auf Verpackung und vor allem auf Plastik zu verzichten. Manche Probleme lassen sich aber wirklich einfach lösen. Zum Beispiel indem man etwas im Glas kauft anstatt in der Dose oder im Plastikbeutel. Dosen sind innen übrigens auch mit Kunststoff beschichtet (wobei das auch anderes gehen würde)! Zum Mitnehmen von [... mehr auf coconutandvanilla.com
Es ist nicht einfach, vor allem wenn man darauf achtet regional und gerne auch bio einzukaufen. Dies wird einem im Supermarkt erschwert, denn zur Unterscheidung der Ware wird es in Plastik verpackt. Nun stehe ich vor dem Dilemma: kaufe ich die Bio-Kiwis in Plastik verpackt oder die konventionellen ohne Plastik? Die Tomaten aus der Region […]... mehr auf coconutandvanilla.com
... Weiterlesen ...... mehr auf plastikfreiheit.de
„Warum nur musste ich das unbedingt ausprobieren?“. Während ich unter der Dusche stehe und mir einen zweiten Batzen Kaffeesatz in die frisch gewaschenen Haare schmiere, wird mir schlagartig bewusst, wie bescheuert die Szene für Außenstehende aussehen muss. Als der Kaffee einige Minuten später ausgewaschen ist, schüttel ich zum zweiten Mal den Ko... mehr auf apfelmaedchen.de
... Weiterlesen ...... mehr auf plastikfreiheit.de
Normalerweise vermeiden sadfsh und ich es wild mit Zahlen um uns zu werfen. Zahlen sind nämlich meiner Sicht nach (und das sage ich als Wissenschaftlerin) immer eine Frage der Deutung und Erhebungsmethode. Heute möchte ich jedoch eine Ausnahme machen, um dir die Dringlichkeit eines Problems zu verdeutlichen: Müll und die Verschwendung von Ressou... mehr auf apfelmaedchen.de
Der meiste Müll entsteht bei uns – wie wahrscheinlich auch in deinem Zuhause – beim Kochen bzw. in der Küche als Verpackungsmüll. Anders als in den USA sind so genannte Unverpacktläden bei uns noch lange nicht in jeder Stadt zu finden, sodass der wöchentliche Einkauf in Supermarkt & Discounter zum Spießrutenlauf mutiert, sobald m... mehr auf apfelmaedchen.de
... Weiterlesen ...... mehr auf plastikfreiheit.de
Seit einem ganzen Jahr mache ich nun regelmäßig meinen Augen Make-Up Entferner selbst und das nur aus 3 Zutaten! Was Augen Make-Up Entferner angeht bin ich immer sehr anspruchsvoll gewesen: es durfte nicht in den Augen brennen und nicht ölig sein, denn dann hatte ich immer einen Schleier auf den Augen und natürlich sollte es […]... mehr auf coconutandvanilla.com
Sei gegrüßt. Sie ist wieder da! Die Montagsfrage ist zurück. Sie hat mir in den letzten Wochen schon etwas gefehlt… Jetzt hat sie bei Antonia auf ihrem Blog Lauter&Leise ein neues zuhause gefunden. Antonia ist motiviert und freut sich sehr auf die Aktion! Also, ohne lange weitere Vorrede: Heute möchte Antonia folgendes wissen: Was ist [... mehr auf darkfairyssenf.com
Seit einem ganzen Jahr mache ich nun regelmäßig meinen Augen Make-Up Entferner selbst und das nur aus 3 Zutaten! Was Augen Make-Up Entferner angeht bin ich immer sehr anspruchsvoll gewesen: es durfte nicht in den Augen brennen und nicht ölig sein, denn dann hatte ich immer einen Schleier auf den Augen und natürlich sollte es […]... mehr auf coconutandvanilla.blogspot.com
Nummer 1: Recycling-Papiertaschentücher aus dem Pappspender Statt eingeschweißte Packungen von eingeschweißten Päckchen von Taschentüchern zu kaufen, kauft doch einfach die Recyclingtaschentücher von DM im Spender! Ich habe das einfach bei uns geändert und im Schlafzimmer, im Bad, sowie auf der Arbeit einen Spender platziert. Daraufhin habe ich fes... mehr auf coconutandvanilla.com
Sei gegrüßt. Heute bin ich dran ein Türchen zu öffnen. Ich habe lange überlegt über was ich schreiben könnte. Basteln ist nicht so meins. Backen auch nicht unbedingt, das macht eher mein Freund bei uns. Ich habe mich letztlich für ein Thema entschieden, dass mir selbst sehr am Herzen liegt: Nachhaltigkeit. Bitte verstehe diesen Beitrag […]... mehr auf darkfairyssenf.com
... Weiterlesen ...... mehr auf plastikfreiheit.de
[:de] Wenn es möglich ist versuche ich auf Verpackung und vor allem auf Plastik zu verzichten. Manche Probleme lassen sich aber wirklich einfach lösen. Zum Beispiel indem man etwas im Glas kauft anstatt in der Dose oder im Plastikbeutel. Dosen sind innen übrigens auch mit Kunststoff beschichtet (wobei das auch anderes gehen würde)! Zum Mitnehmen ... mehr auf coconutandvanilla.blogspot.com
... Weiterlesen ...... mehr auf plastikfreiheit.de
Wenn es möglich ist versuche ich auf Verpackung und vor allem auf Plastik zu verzichten. Manche Probleme lassen sich aber wirklich einfach lösen. Zum Beispiel indem man etwas im Glas kauft anstatt in der Dose oder im Plastikbeutel. Dosen sind innen übrigens auch mit Kunststoff beschichtet (wobei das auch anderes gehen würde)! Zum Mitnehmen von [... mehr auf coconutandvanilla.blogspot.com
... Weiterlesen ...... mehr auf plastikfreiheit.de
Nach dem gestrigen heftigen Schneegraupelschauer während meiner Heimfahrt ummara halb Drei vom Kocheler Werkeltag bei Ohlstadt hätte man kaum glauben können, dass es schon rund eine gute Stunde später wieder halbwegs sonnig im Blauen Land sein würde. Doch genau so ist es dann bisweilen hier bei uns im Oberland und dann erlebt man hier abends [̷... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com
... Weiterlesen ...... mehr auf plastikfreiheit.de
Eine unglaublich praktische & einfache Art seinen Plastikmüll bzw. seinen Müll generell zu reduzieren ist das Einkaufen in sogenannten Unverpackt bzw. ZeroWaste Geschäften. Alle Lebensmittel werden ohne Verpackungen verkauft und können vom Käufer selbst dosiert und abgefüllt werden. In diesem Beitrag stellen wir Euch alle sortiert nach Lan... mehr auf plastikfreiheit.de
... Weiterlesen ...... mehr auf plastikfreiheit.de
Vor einigen Jahren habe ich begonnen meine komplette Pflege auf Naturkosmetik umzustellen. Ich muss sagen ich hatte wenig Probleme damit meine Haarpflege umzustellen. Denn anscheinend bereitet diese Umstellungen vielen Menschen Probleme und sie kämpfen mit stumpfem oder fettigem Haar. Für mich hat sich nur herauskristallisiert, dass ich sehr pflege... mehr auf coconutandvanilla.blogspot.com
Pasta geht immer. Und immer schnell. Im Handumdrehen ist mit Pasta und wenigen Zutaten eine köstliche Mahlzeit auf dem Tisch. Während der Garzeit für die Pasta – die heutigen Tagliatelle brauchen knapp 9 Minuten, bis sie al dente sind – ist auch heute mit Resten der Spitzpaprika, von denen nur ein Teil am Vortag für […]... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com
Nach der Lektüre von “Ohne wenn und Abfall” von M. Glimbovski, ging ich in Gedanken unseren Haushalt durch und überlegte in welchen Bereichen ich Müll reduzieren kann. Nach einigem Ausprobieren stellte sich heraus, das es im All... mehr auf flohstiche.blogspot.com
Ich finde, man kann an jedem Tag im Jahr etwas ändern. Meistens klappt es dann sogar besser, wenn man etwas sofort ändert, als wenn man auf den Neujahrstag wartet, an dem man verkatert bis mittags im Bett liegt. Andererseits ist jeder Tag ein guter Tag um etwas zu ändern, also warum nicht heute?... mehr auf die-linkshaenderin.blogspot.com
“Das ist ein Abschied mit Standarten, aus Pflaumenblau und Apfelgrün, …” …so beginnt eines meiner Lieblingsgedichte. MEIN Lieblingsgedicht über MEINEN Monat. In meinem Lieblingsgedichtband von Erich Kästner: Die 13 Monate. Alle 13 Monate liebe ich darin. Aber … der September ist eben mein Monat. Und der Herbst war und ... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com
Wintertage, Suppentage. In meinem Fall gilt das im Winter jedoch doppelt, denn ich liebe Suppen alltäglich und das dürfen Sie ganz wörtlich verstehen: JEDEN TAG. Regelmässige Hereinblinzler wissen das aus einer Vielzahl von Suppen, die hier bereits zu finden sind, gar nicht zu reden von meinem separaten Blog, in dem sich das ganze Jahr lang […... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com
Sei gegrüßt. Ich habe mich gestern mit meiner allerliebsten Lieblings Jenni in Köln getroffen. Wird waren zusammen essen – und wenn wir schon mal da sind, dachte ich, wir könnten noch fix bei Tante Olga vorbei huschen. Nein, Tante Olga ist keine verschrobene, mutmaßlich russisch-stämmige Tante von mir, die ich hin und wieder besuche, wenn [... mehr auf darkfairyssenf.com
Babys wickeln mit Stoffwindeln Meine beiden Kinder wurden 1995 und 1996 geboren. Es war die Zeit, in der Wegwerfwindeln aus dem Leben der modernen Mutter nicht mehr wegdenkbar waren. Ich kannte in meiner Schwangerschaft tatsächlich niemanden, der mit Stoffwindeln gewickelt … ... mehr auf widerstandistzweckmaessig.wordpress.com
*Werbung* (ausschliesslich wegen Nennung von Produkt und Lebensmittelhändler von mir verwendeter und gekaufter Käsesorte, keine Kooperation) Kaspressknödel werden in Österreich als Spezialität serviert. Sie sind im Grunde indes nichts anderes, als Knödl aus einem Semmelknödlteig, dem Kas (Käse) beigemischt wird und die dann etwas flach gepresst in ... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com
... Weiterlesen ...... mehr auf plastikfreiheit.de
Im Jahr 2016 wurde ich von Helene Pattermann eingeladen, für „Zero Waste Austria“ über mein müllreduziertes Leben zu erzählen. Mittlerweile wurde nicht nur das Projekt „Zero Waste Austria“ sondern auch die Homepage umstrukturiert. Daher möchte ich den Beitrag hier auf … ... mehr auf widerstandistzweckmaessig.wordpress.com

