Tag grillen_barbecue
Aus der Reihe der Wochenend-Projekte ist die Anleitung für die Herstellung von "Pulled Pork" auf dem Smoker. Im Artikel wird Schritt für Schritt erklärt, wie Du über 15 Stunden herrlich saftiges Pulled Pork zubereitest.
Der Beitrag ... mehr auf highfoodality.com
Sous-Vide gegartes Tri-Tip-Steak, auch bekannt als Bürgermeisterstück, dazu Linsen-Püree, eingelegte Zwiebeln und eine Balsamico-Reduktion.
Der Beitrag Tri-Tip-Steak, Linsen-Püree, Balsamico-Reduktion, eingelegte Zwiebe... mehr auf highfoodality.com
Das Onglet kocht sous-vide bei 56°C etwa eine Stunde im Becken. Dazu serviert: Chimichurri-Crème, Zitronengel, Kartoffel-Püree und gerösteter Reis.
Der Beitrag Onglet sous-vide mit Chimichu... mehr auf highfoodality.com
Pastrami steht schon seit langem auf meiner „1000-things-to-cook-until-I-die“-Liste. Bitteschön, hier kommt eine vollständige Anleitung für den dreiwöchigen Herstellungsprozess. Bevor ich Dich aber in die Details der Pastrami-Herstellung entführe, müssen wir zwei etwas Grundlagenarbeit betreiben. Pastrami ist zunächst nichts anderes als... mehr auf highfoodality.com
Chinesischer Grill-Klassiker "Char Siu" mit gedämpften Pak Choi, kombiniert mit einem schottischen Single Malt, "The Balvenie". Mit Verlosung!
Der Beitrag Schweinelende Char Siu mit gedämpftem Pak Choi und Whisky... mehr auf highfoodality.com
Roastbeef vom Big Green Egg, dazu geschmorter Rotkohl, Apfelschaum und eine Sauce von fermentiertem Rotkohl.
Der Beitrag Roastbeef mit geschmortem Rotkohl und Apfelschaum erschien zuerst auf ... mehr auf highfoodality.com
Am Wochenende wird es warm, Zeit, den Grill herauszuholen. Wer mag, kann sich an dem heutigen leckeren Burger-Rezept versuchen. Früchte vom Grill mag ich ja sehr gerne: Egal ob Ananas, Mango oder gegrillte Apfelscheiben, es gibt viele Möglichkeiten, Früchte gut zuzubereiten. Besonders im Gedächtnis geblieben ist mir ein Rezept von Stefan Müller, de... mehr auf highfoodality.com
Ha! Leute, Grills raus, Spareribs besorgt und am Samstag über sieben Stunden eine unglaubliche Leckerei zubereiten. Wie wär’s, haben wir einen Deal für das Wochenende?
Der Beitrag Beef-Spareribs 3-2-1 mit gebacken... mehr auf highfoodality.com
Saftiges Tri-Tip-Steak (Bürgermeisterstück) vom Big Green Egg, dazu marinierte rohe Rote Bete sowie eine Sauce aus gebundenem Rote-Bete-Saft.
Der Beitrag Tri-Tip-Steak, gebundener Rote-... mehr auf highfoodality.com
Heute auf der Tageskarte: Ochsenkarree vom Hereford-Rind, im Ganzen im Big Green Egg gegrillt, dazu gebackene Gelbe und Rote Bete mit Chimichurri-Vinaigrette.
Der Beitrag Ochsenkarree mit gelber und... mehr auf highfoodality.com
Erinnert Ihr Euch noch an den Pulled Pork Burger? Seither spukt mir eine Kalbsbäckchen-Variante im Kopf herum… Vor zwei Wochen hatte ich einmal mehr die Gelegenheit, mich mit meinem Blogger-Kollegen Markus von “Nürnberg und so” über gute Burger auszutauschen. Markus betreibt nicht nur den Blog mit großer Leidenschaft und viel Enga... mehr auf highfoodality.com
Lust auf ein Dessert vom Grill? Mit viel Sommer und Sonne darin? Und genug Frische, um auch an heißen Tagen zu gefallen? Ok. Mein aktuelles Lieblingsdessert vom Grill beinhaltet immer Pfirsich. Immer gegrillt, immer mit ein wenig anderem Schnick-Schnack serviert. Ob einfach oder etwas aufwändiger, der gegrillte Pfirsich verrichtet zuverlässig seine... mehr auf highfoodality.com
Der Schweinebauch wird sous-vide gegart und danach auf dem Grill mit Teriyaki-Sauce lackiert und in einer Miso-Brühe mit Gemüse serviert.
Der Beitrag Schweinebauch im Teriyaki-Lack und Miso-Brühe erschien ... mehr auf highfoodality.com
Zartes Fleisch, heiß auf offener Flamme gegrillt, dazu eine würzige Erdnuss-Sauce und wahlweise ein scharfes Sambal. Streetfood at its best.
Der Beitrag Satay mit Erdnuss-Sauce und Sambal Ketjang erschien zuerst auf ... mehr auf highfoodality.com
Leute! Grills raus, es ist ja schon lange Saison. Und wer grillt braucht keine Küche. Küchen sind überbewertet. Echt… Geschafft! Ich bin über das Wochenende in eine neue Bleibe gezogen, habe Kisten geschleppt, Möbel montiert und mich tierisch darüber gefreut, wie viele verloren geglaubte Dinge unter den demontierten Schränken zu finden waren.... mehr auf highfoodality.com
Papada Bellota (Schweinekinn) vom Grill mit Erbsenpüree, dazu fermentierte Radieschen und gegrillter grüner Spargel mit Minze und Schnittlauchblüten.
Der Beitrag Papada Bellota, grüner Sparge... mehr auf highfoodality.com
Grüner Spargel vom Grill ist im Frühsommer ein beliebter Klassiker auf meiner Tageskarte. Gewürzt mit einem aromatischen Miso-Dressing kommt der Klassiker ungewohnt schwungvoll in neuem Gewand daher. Eigentlich habe ich mich bislang für einen sehr geduldigen Menschen gehalten. Aber in Sachen “Leben ohne Küche” und “warten auf die ... mehr auf highfoodality.com
Zartrosa gegrilltes Ribeye, mit Buchenrauch aromatisiert, dazu verbrannter Lauch, eine würzige Miso-Crème und frischer Bärlauch.
Der Beitrag Ribeye, Miso-Crème, Lauch, Bärlauch erschien zuerst auf ... mehr auf highfoodality.com
Erdbeeren findest Du selten als Zutat in herzhaften Gerichten. Dass das gut funktionieren kann, möchte ich Dir heute mit diesem Grillgericht zeigen. Vielleicht hast Du ja Lust, es einmal selbst auszuprobieren...
Der Beitrag ... mehr auf highfoodality.com
Endlich Sommer! Nun kann ich meine übrigen Rezepte aus dem Sommerurlaub des letzten Jahres verbloggen, nachdem ich es Ende September letzten Jahres nicht mehr geschafft habe, alle zu veröffentlichen. Fenchel. Mag ich nicht nur als Salat sehr gerne, sondern auch als Gemüse. Dabei sind meine Erinnerungen an die Knolle alles andere als gut: Meine Mutt... mehr auf highfoodality.com
Heute auf der Tageskarte: Flanksteak! Sous-vide! Auf dem Grill finalisiert! Mit Fenchelsalat! Und Kümmel! Yummy. Du hast es wahrscheinlich schon bemerkt: Der Fenchelsalat gehört momentan zu meinem Küchen-Inventar. Das wird wieder anders, versprochen. Doch in diesem Grilsommer liebe ich den zarten Anis-Geschmack in Kombination mit Ananas oder Orange... mehr auf highfoodality.com
Das Dreierlei von der Rote Bete ist eine vegetarische Grill-Vorspeise aus Rote-Bete-Saft, marinierter Roter Bete und gebackener und geräucherter Rote Bete.
Der Beitrag Dreierlei von der Roten Bete, Schafskäse, Kapuziner... mehr auf highfoodality.com
Trocken gereiftes Ribeye, dazu sous-vide gegarte Frühlingszwiebeln, Maiscreme, gebratene Polenta und Chimichurri. Ran an die Grills!
Der Beitrag Dry-Aged-Ribeye vom Grill mit Maiscreme, Polenta un... mehr auf highfoodality.com
Du magst Roastbeef, Ribeye oder Filet? Weil das Fleisch so schön zart ist? Weil es ein wenig exklusiv ist? Vergiss diese Fleischstücke. Sobald Du einmal Beef Brisket gekostet hast, willst Du nichts anderes mehr. Große Worte, aber dennoch wahr.... mehr auf highfoodality.com
Im Beefer gegrillte Aprikosen, dazu eine Vinaigrette mit Balsamessig, zarter Burrata und gerösteten Pinienkernen.
Der Beitrag Gegrillte Aprikose, Burrata, Pinienkerne erschien zuerst auf ... mehr auf highfoodality.com
Heute auf der Tageskarte: Schweinebauch vom Grill, mit Teriyaki-Sauce lackiert, dazu saftige Wan-Tans mit Shiitake gefüllt sowie Chinakohl als begleitendes Gemüse.
Der Beitrag Teriyak... mehr auf highfoodality.com
Würziges Flanksteak, über direkter Hitze im Big Green Egg gegrillt, dazu Gorgonzola-Kartoffelpüree und knackiges Erbsengemüse. Deal?
Der Beitrag Flanksteak mit Gorgonzola-Kartoffelpüree und Erbsen er... mehr auf highfoodality.com
Sanft gegrillte Tomaten auf zart schmelzender Burrata, dazu eine aromatische Brotrindenbutter und Tagetes.
Der Beitrag Gegrillte Tomaten mit Burrata, Brotrindenbutter und Tagetes erschien zuerst auf ... mehr auf highfoodality.com
Dieser Salat von gegrillten Tomaten ist ein einfaches Gericht vom Grill, schnell zubereitet und eine Offenbarung für Tomaten-Fans. Das Gericht kann pur oder in verschiedenen Kombinationen genossen werden.
Der Beitrag Salat von ... mehr auf highfoodality.com
Heute auf der Tageskarte: Fein & edel vom Grill, und das gleich in drei Ausführungen. Zusammen mit lieben Freunden habe ich heute ein schönes Grillmenü für Dich. Los geht’s: Meine liebe Blogger-Kollegin Zorra veranstaltet jeden Monat einen Blog-Event mit einem anderen Thema. Das macht Zorra schon so lange ich blogge, also seit mindestens sechs ... mehr auf highfoodality.com
Knusprig gebeefter Zander, der vorher in einer Rum-Vinaigrette mariniert wurde. Dazu: eine Mandelschaumsuppe sowie gebeefte Frühlingszwiebeln.
Der Beitrag Gebeefter Zander, Rum-Vinaigrette und Mand... mehr auf highfoodality.com
Gegrillter Lauch, dazu eine frische Vinaigrette aus brauner Butter, einem Spritzer Zitronensaft und Kapern.
Der Beitrag Gegrillter Lauch, braune Butter, Haselnüsse und Kapern erschien zuerst auf ... mehr auf highfoodality.com
Die Erbsen werden in einem Sieb über offener Flamme gegrillt und mit Salz, Zitronensaft und Minze abgeschmeckt.
Der Beitrag Gegrillte Erbsen mit Roquefort-Crème und Minze erschien zuerst auf ... mehr auf highfoodality.com
Trocken am Knochen gereiftes Schweinekotelett, sous-vide gegart und auf dem Grill finalisiert. Dazu eine süße Maiscrème und Maiskolben in brauner Butter.
Der Beitrag Schweinekotelett dry-aged, Maiscrème, Maisk... mehr auf highfoodality.com
e-Jime geschlachteter Zander, gegrillt, dazu Selleriepüree, im Ganzen gekochter und geräucherter Sellerie sowie sous-vide gegarter Staudensellerie, Dashi-Beurre-Blanc und Couscous.
Der Beitrag Gebeefter Zand... mehr auf highfoodality.com
Ceviche ist ein Nationalgericht Perus. Hier in einer Variante mit Tiger Milk, Limettensorbet und gebeeftem Lachs.
Der Beitrag Ceviche vom einseitig gebeeften Lachs mit Koriander und... mehr auf highfoodality.com
Hähnchen vom Grill ist ein Klassiker, den es bei uns recht häufig gibt. Und wenn wir dann Hähnchen im Ganzen zubereiten, so essen wir meist drei Mal davon. Eine Anleitung.
Der Beitrag Hähnchen vom Grill mit Kartoffels... mehr auf highfoodality.com
Saftiges Hähnchen, im Heu auf dem Smoker gegart, dazu Chimichurri, Cacik, Tomaten aus dem eigenen Garten und Sauerteig Brioche Burger Buns.
Der Beitrag Heu-geräuchertes Hähnchen ... mehr auf highfoodality.com
Heute auf der Tageskarte: gebeeftes Onglet, dazu ein süß-sauer-scharfes Rotkohl-Chutney, eingelegte und karamellisierte Senfsamen und Rosmarin. Mit Rezeptvideo!
Der Beitrag Gebeeftes Onglet, Rotkohl-Senf-Chutn... mehr auf highfoodality.com
Im Beefer gegrillte Hüftsteaks vom Fassona Piemontese, dazu roh marinierter Rhabarber, gegrillter Spargel, gebundener Spargelfond und Schnittlauchöl.
Der Beitrag Fassona Piemo... mehr auf highfoodality.com