Tag sesam_l
Fette und Öle klingt ja nicht so attraktiv. Aber ohne Fett ist man geschmacklich limitiert. Und für einige Vitamine ist Fett wichtig, damit der Körper sie überhaupt aufnehmen kann. Egal um welches Fett es sich handelt, alle sollten möglichst dunkel und aromageschützt gelagert werden. Butter ist in einer Butterdose gut aufgehoben, da sie gerne die [... mehr auf coconutandvanilla.com
Bei 56°C über 24 Stunden sous-vide gegarter Wagyu-Rinderbug mit zweierlei Zwiebeln als Gel und eingelegt, zweierlei Sellerie als Püree und eingelegt, dazu Molé-Sauce und in Apfelsaft eingekochte Senfsamen.
Der Beitrag ... mehr auf highfoodality.com
Bei uns gibt es im Sommer sehr selten Kartoffeln und wenn dann meisten Backofen-Kartoffeln. Im Winter liebt meine Familie Kartoffelbrei oder die klassischen Salzkartoffeln. Mit Backofen-Kartoffel experimentiere ich gerne, wie hier mit den Gebackene Kartoffelhälften mit Kürbiskernen. Ein weitereres Rezept, welches ihr auf meinem Foodblog findet ist ... mehr auf karokochblog.wordpress.com
Sous-vide gegartes Hirschfilet, dazu ein Petersilien- und Selleriepüree sowie ein Zitronengel, das dem Gericht die nötige Säure gibt.
Der Beitrag Hirschfilet sous-vide mit Petersilien- ... mehr auf highfoodality.com
Für das zweite Amuse meines Supperclubs kochte ich Lauch sous-vide und servierte diesen mit einer Miso-Crème und Shiso-Kresse.
Der Beitrag Geflämmter Lauch mit Miso-Crème und Shiso erschien zuerst auf ... mehr auf highfoodality.com
Chinesischer Grill-Klassiker "Char Siu" mit gedämpften Pak Choi, kombiniert mit einem schottischen Single Malt, "The Balvenie". Mit Verlosung!
Der Beitrag Schweinelende Char Siu mit gedämpftem Pak Choi und Whisky... mehr auf highfoodality.com
Freitag! Wenn Ihr Euch heute auf den Heimweg in das verdiente Wochenende macht, dann geht noch kurz bei Eurem Bioladen vorbei. Fenchel, Melone und Gurke einpacken. Und Mandeln. Denn aus diesen Zutaten könnt Ihr gleich am Abend einen leckeren Salat machen, der nicht schwer im Magen liegt und perfekt zu den warmen Temperaturen passt. Während […... mehr auf highfoodality.com
Hirschfilet ist fein. Sous-vide gegart sogar richtig fein. Mit einer Sauce aus Wildfond, Portwein-Reduktion sowie Kakao, Chili und Schokoladenpfeffer sogar sehr, sehr fein.
Der Beitrag Hi... mehr auf highfoodality.com
Scharfe Thai-Salate esse ich besonders gerne im Sommer an warmen Tagen, weil sie gut sättigen und durch die vielen Zitrus-Aromen sehr frisch und durch die Schärfe durchaus vitalisierend sind. Mein Lieblings-Thai-Dealer bietet auf seiner Speisekarte genau drei Salate: Mit Rind, mit Huhn und vegetarisch. Was ich an allen Varianten schätze: Das ausgew... mehr auf highfoodality.com
Fusion Food! Mit diesem Rezept kombiniere ich meine heißgeliebten Bäckchen mit einer klassischen, indonesischen Zubereitungsmethode: Beef Rendang. Was ein Duft!
Der Beitrag Ochsenbäckchen Rendang erschien zuerst auf ... mehr auf highfoodality.com
Avocado Hummus ist eine perfekte Kombination von meiner so geliebten Avocado und ziemlich vernachlässigen Kichererbsen. Ich habe so gut wie nie Kichererbsen im Haus und esse sie auch nicht. Nicht weil ich sie nicht mag, aber es kommt irgendwie nie dazu. Also ich aber beim Schmökern über ein ähnliches Rezept gestoßen bin,... mehr auf allekochen.com
Mit einem Spiralschneider wird ein Kürbis zu Spaghetti verarbeitet, kurz im Ofen geschmort und mit brauner Butter sowie würzigem Gorgonzola serviert.
Der Beitrag Kürbis-Spaghetti mit Gorgonzola und brauner But... mehr auf highfoodality.com
Würzig-scharfe Polenta, mit Rendang-Curry gewürzt, dazu gebratener Endivien-Salat mit Haselnüssen, Bergamotten-Abrieb und Röstzwiebelöl.
Der Beitrag Polenta „Rendang“ mit gebratenem Endiviensalat und Röst... mehr auf highfoodality.com
"Überhaupt! Frittiert mehr Gemüse!" tönt es aus einer Ecke der Küche. Ok - Gerne. Heute: Wildschwein-Miso-Tatar mit Schwarzwurzel-Salat. Und frittiertem Schwarzkohl.
Der Beitrag Tatar vom... mehr auf highfoodality.com
Echt jetzt? Spargelsuppe? Noch ein Rezept? Als ob es nicht schon genug Spargelsuppen-Rezepte auf allen Rezept-Portalen und sämtlichen Food-Blogs gäbe! Ich mach's trotzdem.
Der Beitrag Spargelsuppe 2.0 mit Knoblauchsud ... mehr auf highfoodality.com
Mal wieder ist Pinterest meine Inspirationsquelle. Diesmal bin ich bei Carlsbadcravings fündig geworden. Ein Lachs asiatischer Machart hat es mir angetan. Hier wird Ananas zum Fisch serviert, ich habe mich mit grünem Spargel begnügt. Für die fruchtige Note sorgen Erdbeeren. Sie passen einfach zu gut zum grünen Gemüs... mehr auf allekochen.com
Der Schweinebauch wird sous-vide gegart und danach auf dem Grill mit Teriyaki-Sauce lackiert und in einer Miso-Brühe mit Gemüse serviert.
Der Beitrag Schweinebauch im Teriyaki-Lack und Miso-Brühe erschien ... mehr auf highfoodality.com
Fleischküchlein sind ja etwas, was ich hier jederzeit auf den Tisch bringen kann – und so war klar, dass die Fleischbällchen mit Sesam aus „So kocht Korea“ ausprobiert werden mussten. Und ich finde, Ihr solltet das auch tun😉 , die sind nämlich toll. Hergestellt werden sie aus Rinderlende. De Würzung mit Sesam in Form von… ... mehr auf magentratzerl.wordpress.com
Bratkartoffeln 2.0! Heute kommen nicht die normalen braunen Knollen in die Pfanne – heute wird es bunt. Süßkartoffeln lassen sich nämlich auch ganz wunderbar braten. Und...
Zuerst erschienen auf GourmetGuerilla
... mehr auf gourmetguerilla.de
Die samtige Blumenkohl-Suppe wird zu einer Einlage aus Fregula Sarda, einer Pasta aus Sardinien, und Linsengemüse angegossen. Dazu: gerösteter Blumenkohl.
Der Beitrag Fregula Sarda mit Linsen und Blumenkohl... mehr auf highfoodality.com
"Yu Xiang Qiezi" bedeutet so viel wie "Auberginen mit Fischgeschmack", was irreführend ist: Das Gericht ist vegan und schmeckt nicht nach Fisch, riecht noch nicht einmal so.
Der Beitrag Auberginen „Yu Xiang Qiezi“ erschien zuers... mehr auf highfoodality.com
Das Rezept ist nichts für schwache Nerven: Im Originalrezept werden 44 Knoblauchzehen für 4 Personen verarbeitet. Ich begnüge mich mit 30. Und zeige Euch in einem Video, wie ich angerichtet habe. „Was? 44 Knoblauchzehen? 30 Knoblauchzehen? Hat er Sie noch alle? Das kann doch nicht schmecken!“ – ich kann mit gut vorstellen, dass Deine Ge... mehr auf highfoodality.com
Grüner Spargel vom Grill ist im Frühsommer ein beliebter Klassiker auf meiner Tageskarte. Gewürzt mit einem aromatischen Miso-Dressing kommt der Klassiker ungewohnt schwungvoll in neuem Gewand daher. Eigentlich habe ich mich bislang für einen sehr geduldigen Menschen gehalten. Aber in Sachen “Leben ohne Küche” und “warten auf die ... mehr auf highfoodality.com
Naja,das Wort *Sommer* könnte auch in *Frühherbst* umgewandelt werden.. Kann aber mit der sommerlichen Wärme nur noch besser werden ;-) 20% Kokosfett 10% Babassu 20% Shea-Butter 25% Olivenöl 25% Sesamöl ca. 9,5% ÜF , Joghurt ,frischer Duft …wieder mit Lufteinschlüssen ,klappt nur immer fast ohne ,wenn ich einen hohen Flüssigöleanteil habe, ma... mehr auf billasseifen.com
„Aber Mel, das ist in Wedding!” Mein alter Kumpel Kupfi hat offenbar das Gefühl, mich auf etwas sehr ungehöriges oder abstruses hinweisen zu müssen. Wir schreiben...
Zuerst erschienen auf GourmetGuerilla
... mehr auf gourmetguerilla.de
Bei unserem Bloggertreffen in Hamburg vor knapp zwei Jahren hatte Daniela Onigirs mitgebracht, die ich bis dato gar nicht kannte, ... mehr auf strickoholikerin.de
Vor einiger Zeit habe ich meine Eltern besucht. Meine Mutter ist grade nicht so fit, also ging ich für sie einkaufen. Töchterchen kam mit, und als wir den Supermarkt Laden (wer hat sich eigentlich dieses Wort ausdacht, das geht ja gar nicht) Laden verließen, verspürte Tochterherz ein Hüngerchen. Die Bäckertheke lockte. Nusshörnchen wollte sie. Als ... mehr auf magentratzerl.wordpress.com
Fleischküchlein sind ja etwas, was ich hier jederzeit auf den Tisch bringen kann – und so war klar, dass die Fleischbällchen mit Sesam aus „So kocht Korea“ ausprobiert werden mussten. Und ich finde, Ihr solltet das auch tun😉 , die sind nämlich toll. Hergestellt werden sie aus Rinderlende. De Würzung mit Sesam in Form von… ... mehr auf magentratzerl.net
Christian Mittermeiers Rezept "Pulpo mit falschem Sushi-Reis und Ingwer" kommt gänzlich ohne Röstaromen aus: alle Komponenten wurden im Niedrigtemperatur-Verfahren gegart. Sein Rezept findet sich heute exklusiv bei HighFoodality.
Der Beitrag ... mehr auf highfoodality.com
Heute auf der Tageskarte: Lachstatar als leckeres Amuse-Gueule, dazu einen gut gekühlten Rosé als Auftakt für eine zweite Auflage der Rosé-Dinner-Party. Mögt Ihr auch so gern Sushi wie ich? In regelmäßigen Abständen brauche ich meine Dosis Sushi, besonders gern in meinem absoluten Lieblingsrestaurant in Erlangen. Dort bestelle ich meist einen sensa... mehr auf highfoodality.com
Diesen kleinen Ort hier habe ich ja mal begonnen, um allen Interessierten einen ersten Einblick in die koreanische Küche zu gewähren. Hier gibt es weder interessante Geschichten noch tolle Bildchen, nach wie vor schreibe ich am liebsten nur über Essen … ... mehr auf missboulette.wordpress.com
In dieser Woche dachte ich immer wieder an ein Hähnchengericht das ich machen wollte. Es sollte mit Mango kombiniert werden. Beim Einkauf nahm ich ausser einer Hähnchenbrust noch Frühlingszwiebel und eine rote Paprika mit. Basmatireis und die üblichen asiatischen Saucen hatte ich alle daheim, auch eine ziemlich scharfe Peperoni war da. Ich habe ers... mehr auf heatneat.wordpress.com