Tag risotto
Wenn einem bestimmte Gedanken nicht mehr aus dem Sinn gehen…Wir hatten uns überlegt Fleischbällchen mit Bärlauch aus einer feinen Farce zu machen, diese nicht wie gewöhnlich in der Pfanne, sondern im Backofen zu garen und dazu eine herrlich cremiges Pastasotto… ... mehr auf cahama.wordpress.com
So, dann wollen wir mal auflösen, was wir mit dem restlichen Pulpo gemacht haben…Den gab es gebraten zu einem fruchtigen Risotto! Zutaten für 2 Personen: Zubereitung: Für das Risotto die Schalotten fein würfeln.Die Schale der Limetten dünn abreiben, anschließend die… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Madagaskar steht bei uns seit längerem auf der Liste der noch zu besuchenden Länder. Geschafft haben wir es bisher noch nicht, aber das wird schon noch … 😉 Die beste Ehefrau von allen ist vor allem von der Baobaballee fasziniert. Die möchte ich auch sehr gerne sehen, aber auch die Madagaskarfrösche und die Taggeckos will […]... mehr auf lieberlecker.wordpress.com
Risotto nach Art der Bettler Dickflüssig und cremig muss ein Risotto sein – so wird es ein beliebtes Wohlfühlgericht. Vor allem ist es ein traditionelles norditalienisches Gericht. Man kann sagen, das Risotto ein Wahrzeichen der norditalienischen Küche ist. Rundkornreis wird … Weiterlesen ... mehr auf toettchen.eu
Frühling! Vorbei der Winterschlaf! Und was... mehr auf kyche.de
Man muss ja schon ganz schön bekloppt sein, wenn der Feierabendeinkaufsweg einen direkt und ohne Umwege am gut sortierten gelb-blauen Supermarkt vorbeiführt, man sich aber trotzdem per Kurierdienst die Abendessenzutaten liefern lässt. Die Bekloppte bin in diesem Falle ich, der Auslöser war ein Gutschein für eine Gratislieferung Abendessenszuta... mehr auf kyche.de
Mit Emmentaler! Ich bin zwar eigentlich nicht der große Emmentaler-Fan, da gibt es zum ... mehr auf kyche.de
Missboulette ist schuld. Wenn ich's mir recht überlege, ist auch Heike ein bisschen schuld. Irgendwer Sybille hat in die Welt gesetzt, dass Heike behauptet hat, dass ... mehr auf kyche.de
... „Kimchi“ gesagt?
... mehr auf kyche.de
Sommer, Grillzeit, Burgerzeit. Bei uns zumindest. Burger sind so ein herrliches Ratzfatz-Abendessen, das mit minimalem Aufwand den maximalen Wohlfühlgrad bewirkt. Frustrierend sind dabei nur gekaufte Burgerbrötchen, die im besten Fall nach genau gar nichts schmecken und im Schlimmsten undefinierbar nach einer leichten Alkohol-Konservierungswol... mehr auf kyche.de
Ich muss gestehen, vor der Bekanntschaft mit missboulettes Blog war mir die koreanische Küche vollkommen unbekannt. Wie auch, ich kenne genau gar keine Koreaner real persönlich, restaurantmäßig hat's hier in der Provinz nur China, "Sushi", Thai, das leider alles zu einem wischiwaschi-"asiatisch"... mehr auf kyche.de
Zorra spielt grad hardcore Küchenmaschinen Test, Kitchen Aid gegen Bosch. Synchronkneten und Synchronbacken. (Hey, KA, ich hätte auch eine getestet, ihr hättet nur fragen brauchen. ;)) ... mehr auf kyche.de
Das olle Drama: Unersättliche Lust auf Milchschokolade. Eines der schwersten Schicksale des Laktoseintoleranten besteht im Verzicht auf wohlschmeckende Schokoladenvariationen. Im Laufe der nächsten Zeit soll darum an dieser Stelle eine Verkostungsreihe zum Thema „laktosefreie Schokolade“ stattfinden. Selbstverständlich opfere ich m... mehr auf kyche.de
Ich wünsche euch von Herzen *äs guets Nöis* für das 2015 viel Gesundheit und haufenweise genussvollen Momente. Geplant war die Pause nicht wirklich hier, doch wir haben die Familienzeit genossen; waren spontan Skifahren, haben ebenso spontan ein Neujahrs- Apéro auf … Weiterlesen ... mehr auf widmatt.ch
Heute Abend gibt es eine weitere Geschenkidee aus der Küche, welche in nicht mal 10 Minuten fertig ist. Rezept: © Cookazine |6/2011| Geschenke aus der Küche für 4-6 Portionen braucht ihr: 80g gemischte getrocknete Pilze ½ TL schwarze Pfefferkörner ½ TL grüne Pfefferkörner 400g Risotto-Reis ½ TL gemahlenen Kardamom 1 TL getrockneter Thymia... mehr auf kochwelt-blog.de
Heißhunger liegt in der Luft. Jeder kennt das Gefühl – nur auf was??? Pizza, Pasta, Fleisch. Ich habe gerade keine Meinung aber Heißhunger. Es ist Samstag und mein Stern muss arbeiten. Schon auf der Fahrt spulte ich meinen Einkaufszettel runter. Kurz zum Türken und die ersten Zutaten waren gesichert. Dann noch über den Markt und...... mehr auf der-gourmet.eu
Hier kommt nun das Hauptgericht nach der Vorspeise am Sonntag – meine neue Lieblings-Speise mit meinem Lieblings-Gemüse . Sowohl Vorspeise als auch Nachspeise sind von der Gemüseauswahl Winter-Gerichte – bei der Hauptspeise handelt es sich aber eher um ein Herbst-Gericht. Vorspeise: Radicchio-Salat mit Fenchel und Granatapfel (Biokisten... mehr auf kochwelt-blog.de
Hier steht die Fasnacht vor der Tür. Morgen um 5 Uhr beginnt sie in Solothurn mit der Chesslete. Nach einer Woche Skiferien sind wir zwar seit dem Wochenende wieder zurück in der Widmatt, doch nun müssen die letzten Handgriffe … Weiterlesen →
... mehr auf widmatt.ch
Karg und ungemütlich ist es im Dezember. Schwer erfüllt von Schneewolken reflektiert der Himmel das ohnehin schon trübe Licht, die Laubbäume erscheinen …Weiterlesen →... mehr auf derklangvonzuckerwatte.wordpress.com
Am Mittwoch hieß es bei uns „Donnerstag ist Veggietag„, weil ich mich für unseren Kochabend für ein Rezept aus diesem Buch entschieden habe. Es ist zwar kein wöchentlicher fester Termin, aber alle paar Wochen treffen wir uns mit Freunden zum Kochen. Ein Überbleibsel der Wette – für zwei Monate vegetarisch zu leben – meines u... mehr auf kochwelt-blog.de
Bohnen sind ein Begriff für deftige Eintöpfe und in Speck eingewickelt ein herzhafter Begleiter für viele Hauptspeisen. Heute wird die gute alte grüne Bohne italienisch und sie macht eine gute Figur. Im Zusammenspiel mit Obst, Risotto und Pilzen bin ich auf den Geschmack gespannt. Das Gericht hat voll überzeugt und wird unsere Speisekarte erweitern... mehr auf der-gourmet.eu
Mann, ich bin fertig! Hab mir wieder die Nacht um die Ohren geschlagen… Diesmal nicht, weil mir nichts zu Kochen einfiel, sondern weil ich wegen des Superbowls vor der Glotze klebte und den Absprung ins Bett nicht kriegte. … ... mehr auf mittagbeimutti.wordpress.com
Falls ja, ist das hier vielleicht was für dich: Jana, die sich letztes Jahr selbständig gemacht hat, bietet (Fotografie-)Webinare für Kreative an, zusammen mit externen Dozenten und ihrer Geschäftspartnerin Susan. Vielleicht überlegst du dir schon länger dich s... mehr auf kyche.de
die meisten von mir verwendeten rezepte habe ich von chefkoch – also keine eigenkreationen fuer die rezepte bitte auf den jeweiligen hyperlink klicken 04.02.13 montag mittag spaghetti bolognese gefunden bei chefkoch (etwas mehr machen fuer dienstag abend) 04.02.13 montag abend frikadellen mit salzkartoffeln (etwas mehr machen fuer dienstag) ... mehr auf cherivan.wordpress.com
Auf eines kann man sich bei Tim Mälzer-Rezepten immer verlassen. Sie sind einfach, gehen schnell und schmecken unverschämt gut. Die Optik bleibt zwar manchmal auf der Strecke, aber darüber sehe wir abends und hundemüde bereitwillig hinweg. Risibisi – bestimmt kennt das jeder oder hat zumindest vage Vorstellungen davon. Dumpfe Ahnungen, davon ... mehr auf moorlicht.wordpress.com
Dieses Risotto mit schwarzem Reis aus der Poebene und Mönchsbart (barba di frate) kommt mit einer vollen Ladung italienischer Zutaten aus und man könnte es so sicherlich auch auf einigen italienischen Speisekarten finden. Ich habe mich einfach inspirieren lassen von dem was zu Hause war! Den schwarzen Reis habe ich ihn in einem riesigen Feinkostlad... mehr auf coconutandvanilla.com
Anfang des Jahres las ich hier und da in einigen Rezepten etwas über die Verwendung von Perlgraupen... Weiterlesen →... mehr auf birgitd.wordpress.com
Unerwartet schnell saß ich ich wieder an einem Logbuch-Eintrag… und das wird nun mit einem unerwarteten Beitragsbild versehen. 20.08.15 : Der Donnerstag bestand eigentlich nur aus drei Teilen: Sport, Arbeit und Fußball-Schlemmerei-Abend mit Freunden. Dafür ließ ich eine ehrenamtliche Bürokratie-Geschichte gern liegen. Es gab Spaghetti und Kuc... mehr auf fm014.wordpress.com
Dass ich dieses Menü gebloggt habe ist schon ein bisschen her, aber da ich mir ja überlegt habe, euch nach einem Menü immer eine gesamte Einkaufsliste zu erstellen habe ich das für dieses Winter-Menü auch noch nachträglich erstellt, weil noch haben wir ja quasi Winter – daher passt es gerade noch so . Vorspeise: Radicchio-Salat mit […]... mehr auf kochwelt-blog.de
Das erste Gericht, mit dem wir die diesjährige Bärlauchsaison eingeweiht haben, war ein Risotto - überhaupt ist Risotto ja immer ein guter Auftakt für eine anbrechende Saison. Oder auch ein Ausklang. Risotto schmeckt einfach zu jeder Gelegenheit gut.
Bärlauchrisotto schmeckt nicht nur ganz großartig, weil es das kräftige Aroma und die leichte Schä... mehr auf kuriositaetenladen.com
die meisten von mir verwendeten rezepte habe ich von chefkoch – also keine eigenkreationen fuer die rezepte bitte auf den jeweiligen hyperlink klicken 28.01.13 montag mittag rigatoni ai 4 formaggi gefunden bei chefkoch 28.01.13 montag abend rosenkohlauflauf gefunden bei chefkoch 29.01.13 dienstag mittag champignonomelette mit salat gefunden ... mehr auf cherivan.wordpress.com
Vielleicht sind die Flohmärkte die neuen Wochenmärkte. So kommt es jedenfalls manchmal vor, wenn wir über die verschiedenen Flohmärkte tingeln. Angefangen hat es mit kleinen privaten Ständen, an denen neben Selbstgestricktem auch selbstgemachte Marmeladen und Gelees verkauft wurden. Zusammen mit Trauben, Zwetschgen, Äpfeln und was es sonst noch in ... mehr auf moorlicht.wordpress.com
Keine Angst, der Titel lässt schlimmes ahnen, aber gekocht wurde nur mit dem Ziegenkäse und v o n einem Blogger, nämlich Uwe von Highfoodality. Im Duett mit Carsten Dorhs. Den kennt der eine oder die andere vielleicht noch aus Gründerzeiten der TV Kochshows, nämlich vom Koch Duell mit Britta von Lojewski.
Tatort Hamburg also und Treffpunkt war ... mehr auf oberstrifftsahne.blogspot.com