Tag bayerisch
Und dann musss halt auch mal ein Kellerkommando Lied hier rein. Kellerkommando - Mondscheinbrüder
Der Beitrag Daily Music #1760 erschien zuerst auf Tobis Bude.
... mehr auf blog.tobis-bu.de
Auch für den heutigen Tag der Bayernwoche hatte ich noch eine gute Idee. Eigentlich darf diese sowieso nicht fehlen in so einer Woche. Unser Bayern ist ja wirklich wunderschön. Und wir haben da so einige Fleckchen, die man auf keinen Fall auslassen darf, wenn man mal in Bayern ist. Ich zeige euch heute meine TOP 7 der Sachen, die ihr euch, wenn ihr... mehr auf treurosa.blogspot.com
Mhh, heute gibt's was leckeres für euch. Wenn ich nur daran denke, dann läuft mir schon das Wasser im Mund zusammen. Es geht um eine Eigenkreation. Ich habe mich zwar im Internet von verschiedenen Ideen inspirieren lassen, allerdings seht ihr heute mein eigenes Rezept für den Bayernburger. Es handelt sich hier also nicht um ein traditionelles Bayer... mehr auf treurosa.blogspot.com
Vor einigen Monaten habe ich einen Artikel gelesen, der besagte: wenn Sie diese Worte kennen sind Sie alt. Schmeichelhaft. Jetzt hatte ich in diesen Tagen ein Erlebnis, bei dem zwei bairische Mannsbilder sich in einer Unterhaltung gründlich missverstanden haben. Der eine ist knapp über 40, der andere um die 30. Beide in Oberbayern geboren und ̷... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com
Un s Bayern wird ja nachgesagt, dass man uns ziemlich schlecht versteht. Ehrlicherweise muss ich zugeben, dass wir manchmal schon einen rechten Kauderwelsch reden, der wirklich schwerz zu verstehen ist. Teilweise ändert sich der Dialekt bei uns schon von Ort zu Ort. Wie soll man sich da also als "Nicht-Bayern" noch auskennen?Trotzdem gibt es ... mehr auf treurosa.blogspot.com
So meine Lieben, heute sind wir bereits beim letzten Post der schönen Bayernwoche angekommen. Ich hoffe doch sehr, dass euch die Zeit wenigstens ein bisschen gefallen bzw. Spaß gemacht hat. Lasst es mich gerne in den Kommentaren wissen. Vielleicht habt ihr ja auch weiter Wünsche bzw. Ideen für eine neue Themenwoche hier auf dem Blog? Über Vorschläg... mehr auf treurosa.blogspot.com
Nach fast 18 Monaten Oberbayern wird es Zeit mein erstes regionales Rezept, den orginal Obatzter oder Obazda , zu präsentieren. Hier im Oberland rund um den Starnberger See wird auf der einen Seite sehr deftig gegessen.Auf der anderen Seite gibt es auch fein zubereitete Fisch, wie die Starnberger See Renke. Ein typisches Brotzeit-Rezept ist der [... mehr auf herzenskoechin.com
Wir waren heute Essen und an der Herrentoilette klebte dieses Schild. Ich habe mich erstmal weggelacht 🙂 Bild: T.R. aka Wortman Tagged: bayerisch, brunzn, Essen, Gag, Gaststätte, Herrenttoilette, schbeim, scheissn, Schild, Wirtschaft... mehr auf wortman.wordpress.com
Petra Perles “Bayrischkurs”: Einsortiert unter:Bayern, Bildung, Brauchtum, Gesellschaft, Heimat, Humor, Kommunikation, Kultur Tagged: bairisch, bayerisch, Bayerischkurs, Bayrischkurs, Boarisch, Boarischkurs, Dialekt, Fremdsprache, München, Münchnerisch, Monaco, Mundart, Petra Perle, Stadt München... mehr auf spookyfilm.wordpress.com
Soo, da ich eigentlich keinen freien Tag in meiner Bayernwoche wollte, habe ich mir gestern schnell noch einen Post überlegt. Und da mein Blog noch vor einiger Zeit fast nur aus Nageldesigns bestand, ist mir natürlich sofort das eingefallen. Und da ich etwas uninspiriert war, habe ich mir Ideen aus Pinterest geholt. Und wow, gibt es da viele.... mehr auf treurosa.blogspot.com
Nach fast 18 Monaten Oberbayern wird es Zeit mein erstes regionales Rezept, den orginal Obatzter oder Obazda , zu präsentieren. Hier im Oberland rund um den Starnberger See wird auf der einen Seite sehr deftig gegessen.Auf der anderen Seite gibt es auch fein zubereitete Fisch, wie die Starnberger See Renke. Ein typisches Brotzeit-Rezept ist der ... mehr auf herzenskoechin.com
Im süddeutschen Raum, Bayern und Österreich, insbesondere Burgenland, gebräuchlicher Ausdruck der mehrere Bedeutungen hat: Muakn (Murke), Muakal bedeutet: Karotte, Mohrrübe, gelbe Rübe (leitet sich vom tschechischen (mrkev) ab.) Im Wiener und Burgerländischen Dialekt bedeutet „Muakn“ auch „Gurke“, außerdem bedeutet es auc... mehr auf linkbuildingblog.de
Wer kewnnt es nicht, das Nibelungenlied. vielfach erzählt und mehrfach verfilmt. Was aber Hans Fischach hier gemacht hat, ist der Hammer. Er hat das Nibelungenlied frei auf bayerisch nacherzählt. So gut, dass ich nach knapp 20 Seiten aufhören musste, weil ich vor Lachen nicht weiterlesen konnte. Hans Fischach: Da Sigi, sei Dracha und de von […... mehr auf wortman.wordpress.com
Noch vor der großen Reisewelle, die jetzt gerade anrollt, war ich für ein paar Tage in München für zwei Seminare und in Niederbayern bei einer Freundin. (Darüber gibts später einen eigenen Beitrag, denn da habe ich sehr schöne Fotos mitgebracht … Weiterle... mehr auf chinomso.wordpress.com
Erinnert Ihr Euch? Als das Rezept für Schweine-Rilettes online ging, versprach ich Euch auch noch eines für Griebenschmalz. 🙂 Tja, hier ist es. Simpel gemacht schmeckt es nicht einfach nur auf Brot, sondern auch im Kartoffelpürree, an Bratkartoffeln oder generell … ... mehr auf leckermachtlaune.de
Wenn Dein Lieblingslandmetzger Rinderwade UND diese womöglich sogar auch noch im Wochenangebot hat, gibt es kein Halten! Zu köstlich sind die Gerichte, für welche dieses Stück vom Rind perfekt ist. Manche verwenden es – wie ich auch gelegentlich mit Mark- und Suppenknochen und Gemüse gegart – als Fleisch für die Suppe. Geradezu klassisc... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com
Da Kini reidd amoi noch China, weil er, so sogd er, do no nia war. Es hod eahm, sodg er, ganz guad gfoin. Bloß boarisch hättns redn soin. Ja schbini, sogd da Kini.... mehr auf emsemsem.wordpress.com
Schon lange wollte ich Bestecktaschen für uns beplotten, mit denen ich nicht jahreszeitlich gebunden bin. Da ein bayerischer Spruch zu uns natürlich super passt, habe ich mich für den Schriftzug "An Guadn" aus dem ... mehr auf zauberhaft-handgemacht.de
Kormoran fliegt mit der blauen Gummikuh Weiterlesen →... mehr auf kormoranflug.wordpress.com
Für zwei Lausbuben durfte ich Shirt und Body im Partnerlook gestalten. Verwendet habe ich die süßen Schriftzüge und das Edelweiß aus dem Plotterset "Auf gut bayrisch" von beemybear.... mehr auf zauberhaft-handgemacht.de
Wer diesen Blog schon länger verfolgt, weiß vielleicht von meiner Abneigung gegenüber Klößen. Diese wabbelige Konsistenz…. puh, das kann ich einfach nicht essen. Genauso verhält es sich mit Semmel- und Serviettenknödeln. Damit kann man mich jagen. Aaaaaaber: wenn man sie … ... mehr auf leckermachtlaune.de
Hör’ auf Dein Herz! Es sei denn, s’Bäckerlizl sagt: Ich empfehle Guglhupf! Dann hör’ auf’s Bäckerlizl. Zum wettermassig stimmungsvollem und den Start des Sommerfahrplans der MS Seehausen markierenden Maifeiertag darf es – bevor es nach 5 Jahren wieder einmal zum Aufstellen eines neuen, 40 m langen Maibaumes in Murnau geht – heute ein kl... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com
ES WIRD MIT RECHT EIN GUTER BRATEN Gerechnet zu den guten Taten; Und daß man ihn gehörig mache, Ist weibliche Charaktersache. Wilhelm Busch Rinderwade ist eines der Fleischstücke, die vielleicht nicht im eigentlichen Sinne zu den Bratenstücken gezählt werden. Aber sie eignet sich wunderbar zum Schmoren und – was ich sehr gern mache – zu... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com
Während die einen auf das #Royalbaby zappelnd warten, die anderen den 92. Geburtstag of HM The Queen Elizabeth II. feiern (der traditionell besseren Wetters wegen dann erst im Juni mit der Geburtstagsparade Trooping the Colour in London “richtig” zelebriert wird) und mit Glückwünschen begleiten, manche es schön fänden, käme das Royal Ba... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com
Mit Wurst (und Resten davon) lassen sich immer wieder gern und gut schmackhafte Gerichte zubereiten. Heute ist es ein Stück von gebackenem Kalbskäse. Am liebsten nehme ich – wie beim Leberkäse, der sich gewürfelt auch gut als Suppeneinlage, für Nudelgerichte oder im Kartoffelsalat eignet – dafür das Scherzl, also das End-/Eckstüc... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com
Dem Satten schmeckt das Beste nicht. Deutsches Sprichwort Die Blätter eines Bundes Radieschen geben die Grundlage für die heutige Sonntagssuppe: Cremige Radieschenblättersuppe mit abgebräunten Scheiben vom Brezen-Serviettenknödl. Für die Suppe werden kleingewürfelte Zwiebeln in Butter glasig angeschwitzt. Dann gesellen sich die grob zerkleinerten u... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com
Wer diesen Blog schon länger verfolgt, weiß vielleicht von meiner Abneigung gegenüber Klößen. Diese wabbelige Konsistenz…. puh, das kann ich einfach nicht essen. Genauso verhält es sich mit Semmel- und Serviettenknödeln. Damit kann man mich jagen. Aaaaaaber: wenn man sie … ... mehr auf leckermachtlaune.de
Die Häschenschule auf bayerisch. Das Büchlein hatte meine Maus im Buchladen entdeckt. Bilder: T.R. aka Wortman Tagged: bayerisch, Bilderbuch, Buchladen, Entdeckung, Haserlschui, Häschenschule, Kauf, Kinder, Lesebuch, lesen... mehr auf wortman.wordpress.com
Heimat ist hip. Das weiß auch Kosmetikerin Stephanie Eugel von Medical Beauty Concept im oberbayerischen Erding. Ihr Herzenswunsch: Eine eigene, einzigartige Pflegeserie für Gesicht und Körper, die das Thema »Heimat Bayern« sympathisch aufnimmt, gekonnt umsetzt und mit Top-Wirkstoffen ausgestattet ist. Die gute Fee Gerlinde Galvagni erfüllte ihr... mehr auf bananenschneckerl.de
Les petits plaisirs n’ont pas besoin des mots…... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com
Es wird mit Recht ein guter Braten gerechnet zu den guten Taten; und daß man ihn gehörig mache, ist weibliche Charaktersache. aus: Wilhelm Busch, Kritik des Herzens Es muss nicht immer gleich eine ganze Schweineschulter oder mehr als ein Pfund oder Kilo vom Wammerl sein, auch wenn bei beiden durchaus lohnt, sie in diesen grösseren […]... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com
Willkommen in Minga! Unser City Trip beginnt dort, wo vermutlich viele München-Erkundungen starten: Am Hauptbahnhof. Direkt gegenüber liegt das 25 Hours The Royal Bavarian Hotel in einem Gebäude, das im vorigen Jahrhundert noch als königliche Telegrafenstation und Oberpostamt diente. Diese Geschichte wurde in das moderne,...... mehr auf sneaker-zimmer.de
Erinnert Ihr Euch? Als das Rezept für Schweine-Rilettes online ging, versprach ich Euch auch noch eines für Griebenschmalz. 🙂 Tja, hier ist es. Simpel gemacht schmeckt es nicht einfach nur auf Brot, sondern auch im Kartoffelpürree, an Bratkartoffeln oder generell … ... mehr auf leckermachtlaune.de
Zwei Gutscheine durfte ich kurz vor Weihnachten noch verpacken - passend zu den Beschenkten natürlich mit bayerischem Dialekt!Verwendete Dateien von beemybear:... mehr auf zauberhaft-handgemacht.de
Es kann bisweilen vorkommen, daß einem in der Lieblingslandbäckerei Mäuschen zwischen Brot, Brezen und Semmeln geraten – aus Laugengebäck, bien entendu. Dann heisst es, beherzt zuzugreifen für kleine und grosse Kindsköpfe. Daß mir hier bisweilen auch mal morgens oder abends auf dem Weg andere kleine Mäuserl begegnen, ist eine andere Geschicht... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com
Ganz und gar herzig ist unser heutiges Thema beim Hop mit ♥. ... mehr auf zauberhaft-handgemacht.de
Wenn Vegetarier zu... mehr auf wallygusto.de
Wenn Dir das Leben ein Kotelett schenkt, dann machst Du mit Paprikaschote, Fenchelknolle und einem Rest von Gorgonzola ein köstliches Freitagsgericht daraus! Und wenn noch ein hübsches kleines Scheiberl Halsgrat sich dazu gesellt ist das doppelter Genuss. Ein Rezept für zwei. Oder zwei Portionen. Die zweite lässt sich auch gut und gern in einem Gef... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com
Heute gibt's wieder mal eine Karte in Mundart, die ich mit dem tollen Digiset "Bayrische Weihnacht" von beemybear gestaltet habe. Eine stade Zeit (stille Zeit) wäre doch wirklich schön vor Weihnachten, ... mehr auf zauberhaft-handgemacht.de