Tag muskat
Wir haben im Oktober 23 eine Rundreise mit einem Mietwagen gemacht. Es ist ziemlich easy zu fahren, es gibt alle paar Kilometer eine Blitzanlage, insoweit gibt es keine Raser und die Autobahnen sind super ausgebaut. Angefangen in Muskat, als Stadt, sehr westlich dennoch interessant, es gibt eine große Moschee die aber mit der in Abu … ... mehr auf chriss823.wordpress.com
Man merkt, dass es sich von meiner Seite aus nun auf meinem anderen Blog – Käthe Veganete – abspielt. Ich werde es so beibehalten, dass ich mehr oder weniger alles doppelt poste, wenn auch zeitversetzt. Zu dem Thema kommt demnächst ein Posting auf diesem Blog, foodandblood. Fangen wir an ! Letztens habe ich 7 Tage […]... mehr auf foodandblood.wordpress.com
Cozy Fireplace Stew 500g Kürbis, roh 600g Kartoffeln, geschält 2 rote Paprika Suppengemüse (Sellerie, Lauch, Karotten, …), optional 100g Esskastanien, gar und geschält 200g Mais, vorzugsweise gar Gewürze : 1 EL Majoran 1 EL Petersilie 3 Msp. Muskat, gerieben Prise … ... mehr auf foodandblood.wordpress.com
Lust auf einen Duft, der mal so ganz anders ist, ohne dass man gleich als “Freak” durch die Straßen geht, und im Büro alle nach einer toten Maus hinter dem Aktenschrank suchen, wenn man den Raum betritt? Ich habe mich aus meiner “Komfort-Zone” herausgewagt und mal einen “krautigen” Duft ausprobiert. Und jetzt hab... mehr auf konsumkaiser.com
Doch ! Als Kat letztens bei mir war, haben wir uns ein reichhaltiges Kürbismenü gezaubert. Am Ende hatten wir viel zu viel zu Essen am Tisch. Wenn die Augen größer als der Magen sind. Als Beilage bereiteten wir Kürbis-Pilz-Gemüse zu : … Continue reading ... mehr auf foodandblood.wordpress.com
… eleven jealous family members who took a sip of your delicious cruelty free nomnog and now want more. Diesmal gibt es einen Nomnog in high carb, keinen Rum, und eine vollkommen neue Rezeptur. Wer darauf keinen Bock hat, kann … ... mehr auf foodandblood.wordpress.com
… ten times in a row where you desire to drink this delightful cider in the evening without getting drunk. Ein selbstgemachter Cider ohne Alkohol, Inspiriert von 40 Below Fruity. Apfel-Birnen-Cider Zutaten für eine HCRV-Portion oder 3 Minimeals : 400ml heißes, nicht … ... mehr auf foodandblood.wordpress.com
Das Onglet kocht sous-vide bei 56°C etwa eine Stunde im Becken. Dazu serviert: Chimichurri-Crème, Zitronengel, Kartoffel-Püree und gerösteter Reis.
Der Beitrag Onglet sous-vide mit Chimichu... mehr auf highfoodality.com
Schwarzwurzel in leichter Senfsau... mehr auf koch-rezepte.me
Saftig liegt sie vor mir, die Alte Wutz, schonend sous-vide gegart und kurz mit Sauerrahm und Parmesan gratiniert, in einem locker-fluffigen Kartoffel-Espuma schwimmend, mit frittierten Krustenbröseln getoppt.
Der Beitrag ... mehr auf highfoodality.com
Für meinen zweiten offiziellen Sonntagsbraten habe ich heute wieder etwas ganz Besonderes für Euch, ich habe nämlich nicht nur meinen ersten Tafelspitz zubereitet, sondern überhaupt auch den ersten meines Lebens gegessen. Tafelspitz ist ja nicht sehr verbreitet hier oben an der Fast-Küste und süddeutsche, bzw. österreichische Küche ist für mich i... mehr auf kuriositaetenladen.com
So ganz langsam gibt es die ersten Schritte in Richtung Yul (Weihnachten). Endlich früh genug, daß die Vorbereitungen in Ruhe ablaufen können. Mehr als das oft übliche Geschenke zusammenkaufen, Kekse backen, kochen und noch schnell den Baum aufstellen. Was ich mir vorstelle, ist eine energetische Hausreinigung, die Fenster putzen (ok hier wird wohl... mehr auf moorlicht.wordpress.com
Herbst ist, wenn die Supermärkte voll mit Kürbis sind. Und mit Kürbis kann man erstaunlich viel Tolles zaubern. OMG, ich sage zaubern. Jedenfalls. Um völlig mit Kürbis zu eskalieren, hab ich die wichtigsten Rezepte ausprobiert, die ich Euch nun hier präsentiere. Verena … Weiterlesen... mehr auf verenas-welt.com
Bunter Mangold Gratin auf Kartoffelp... mehr auf koch-rezepte.me
Duett aus zarter Entenbrust und Flanksteak, sous-vide, dazu Kürbis-Crème, Kürbiskernöl-Malto, Karotten und Blutorangenschaum.
Der Beitrag Duett aus Flanks... mehr auf highfoodality.com
Geschmorte Kalbsbäckchen, gezupft, mit einer Umami-Pilz-Sauce aus Herbsttrompeten, Steinpilzen und Maronen-Röhrlingen.
Der Beitrag Gezupfte Kalbsbäckchen mit Herbsttrompeten und Parmesan-Stampf... mehr auf highfoodality.com
Donuts sind fuer mich der Inbegriff des amerikanischen Rezeptes, noch viel mehr als Chocolate Chip Cookies. Selbst gemacht habe ich sie allerdings noch nie, denn vor dem frittieren grusele ich mich doch ein wenig, ausserdem muss so viel Fett am … ... mehr auf obstundsushi.wordpress.com
Langsam in Rotwein und Rinderfond geschmorte Schweinebäckchen mit Pastinaken-Püree und gezupften, in Butter gebratenen Rosenkohl-Blättern.
Der Beitrag Schweinebäckchen mit Pastinaken-Püree und Rosenkohl ... mehr auf highfoodality.com
Und mal wieder eine Art Kürbis zu verwerten. Auch als Kürbis-Rösti macht das orange Gemüse eine gute Figur. Plattgedrückt in
The post Kürbis-Rösti mit Topfendip – da bist du platt appeared first on AlleKochen.com... mehr auf allekochen.com
Die samtige Blumenkohl-Suppe wird zu einer Einlage aus Fregula Sarda, einer Pasta aus Sardinien, und Linsengemüse angegossen. Dazu: gerösteter Blumenkohl.
Der Beitrag Fregula Sarda mit Linsen und Blumenkohl... mehr auf highfoodality.com
Papada Bellota (Schweinekinn) vom Grill mit Erbsenpüree, dazu fermentierte Radieschen und gegrillter grüner Spargel mit Minze und Schnittlauchblüten.
Der Beitrag Papada Bellota, grüner Sparge... mehr auf highfoodality.com
Zeit für Soulfood! Heute mit einem klassischen Schweinebraten und einer edlen Beilage: Pariser Gnocchi mit einer sämigen Sahne-Sauce und Pilzen.... mehr auf highfoodality.com
Um ein Haar wäre die Suppe Nr. 4 unter den Tisch gefallen. Sie lies sich ohne Zweifel essen. Nur der erhoffte Wunsch, sich gleich noch ein weiteres Schälchen zu holen, blieb aus. Für den optischen Eindruck – da schweigt des Sängers Höflichkeit. Die Veltiner Weinsuppe von Sarah Wiener’s Kochbuch reizte uns beide ungemein. Der Wein …... mehr auf moorlicht.wordpress.com
Frohe Weihnachten! Hoffentlich konntet ihr Heiligabend mit euren Lieben geniessen und habt jetzt Ruhe und Zeit zum Verdauen. Wenn ihr aber fuer ein Familientreffen noch leckere, weihnachtliches Kuchenideen braucht, haette ich eine fuer euch: Averies Gingerbread Bars (Titel gekuerzt). Durch … ... mehr auf obstundsushi.wordpress.com
Als kleines Sahnehäubchen für die Feiertage haben wir uns durch die Kälte des ersten Schnees gekämpft, um uns ein paar passende Drinks zu genehmigen. Bevor wir uns aber an einem sehr alten wärmenden Getränk, dem Hot Buttered Rum erfreuen, besprechen wir ein paar Köstlichkeiten, die dabei helfen können, das Jahr 2011 auf besonders angenehme Art ausk... mehr auf cocktailpodcast.de
Meine lieben Leser.... mehr auf christinamachtwas.blogspot.com
Es gibt einen Haufen an Süßkram und Gebäck in “Amerika – Das Kochbuch“*. Die meisten davon recht üppig. Diese Krapfen hier zählen dazu. Das Rezept kommt aus New Orleans. Französische Siedler sollen es im 18. Jahrhundert nach Louisiana gebracht haben. Im Prinzip sind das ja auch “nur” ganz normale Krapfen – fritie... mehr auf magentratzerl.wordpress.com
Schönen Guten Morgen allerseits! Nachdem es hier vor zwei Wochen meine liebsten Dinkelbrötchen gab, möchte ich Euch heute unsere neuen Lieblings-Baguettes, nämlich die Kartoffel-Dinkel-Baguettes zeigen. 🙂 Entstanden sind sie, weil ich mir beim Einkaufen immer gerne Kartoffelbrötchen mitnehme und letztens … ... mehr auf leckermachtlaune.de
Autor: Franziska Robertz
... mehr auf dynamitecakes.de
9 Tage seit dem letzten Post – da müsste ich eine Weile zurückgehen, um einen solchen zeitlichen Abstand zwischen 2 Eintragungen zu finden. Was war los? Nach anfänglichem Malheur bei Updates für Windows entschied ich mich dann doch auf 10 zu upgraden (Ach was hab ich mich gesperrt!). Das bedeutete aber, den Rechner platt zu […]... mehr auf heatneat.wordpress.com
So mancher Bartender schaute verwundert (oder vielleicht ein wenig genervt), wenn ich zu einem Brandy Alexander eine extra dicke Schicht Muskat bestellte. Ich wollte nicht nur so ein Stäubchen Muskat, ich wollte am liebsten eine geschlossene Muskatdecke auf meinem sahnigen Cocktail. Ich gebe zu, das ist ein bisschen schräg aber ich finde Muskat ... mehr auf dinnerumacht.de
Schupfnudeln und Kartoffelaibchen, diese erinnern mich sehr an meine Kindheit. Wenn ich von der Landschulwoche nach Hause kam, hat meine Mama immer eine Portion für mich gemacht. Natürlich wollte ich versuchen, auch daraus ein Rezept a la Clulu zu zaubern. Zu dem Kartoffeln passend, gibt eine Schwammerlsauce mit Shitake Pilzen. Als Zaubergewürz die... mehr auf pflanzlichbunt.wordpress.com
Béchamel – eine Milchsauce Die Béchamel ist die Sauce der 80ziger. Heutzutage nicht mehr “in fashion”. selten wird sie verwendet um sie in einer Lasagne zu verstecken oder man braucht sie um sie mit Gemüse zu vermischen. Meine Ansicht nach ist die Milchsauce ein Alleskönner und in meiner Küche oft gesehen. Die Béchamel ist eine ... mehr auf rwarna.wordpress.com
6-8 große Chinakohlblätter ablösen, kurz blanchieren und den Strunk flachschneiden. 100 g Lauch in feine Streifen schneiden, 100 g Pilze klein hacken, beides in Olivenöl anbraten. 300 g gekochte Kartoffeln vom Vortag gr0b raspeln, mit dem Lauch und den Pilzen mischen, mit Muskat, Pfeffer, Paprika, Kräutersalz und Majoran kräftig würzen. Die Kartoff... mehr auf herberts-vollwert-blog.de