Tag wurzelgem_se
Ihr Lieben, endlich sind sie da, die Frühlingsferien. Die letzten Wochen waren anstrengend und kräftezehrend, so dass auch gefühlt mein gerade neu aufgefülltes B12 schon wieder verbraucht ist. Obwohl es Frühlingsferien sind, fühlt es sich momentan eher wie Winter an, denn wir haben immer wieder Schnee in Lüneburg und das Thermometer zeigt gerade ei... mehr auf nostalgiaqueen.wordpress.com
Oft zubereitet, nie fotografiert: Endlich schafft es eine meiner Lieblingssuppen auf den Blog. Die Ochsenschwanzsuppe ist eine echte Delikatesse und viel mehr als eine unscheinbare Suppe. Kaum erwähne ich das Wort „Ochsenschwanz“, so verändern sich die Gesichtszüge in der Familie doch recht deutlich und drohen unkontrolliert zu entgleisen. Dabei is... mehr auf highfoodality.com
Meine lieben Leser.... mehr auf christinamachtwas.blogspot.com
November! Wenn das nicht die richtige Zeit ist für eine herzhafte Suppe aus Wurzelgemüse. Cremesuppen sind ja eigentlich ganz simpel. Zutaten kochen, pürieren, würzen – fertig! Und ausserdem läuft da ja noch „mein“ Blogevent (Einsendeschluss HEUTE!!! aber erst um Mitternacht 😉 ): Zutaten: für 4 Personen 600 gr Topinambur 3 dl Gemü... mehr auf lieberlecker.wordpress.com
Hallo meine Lieben, Pizza geht immer, oder!? Zumindest sieht das so aus, wenn ich meinen Liebsten danach frage, was er denn heute gerne essen möchte. Eigentlich ist die Antwort dann immer ein Gericht mit P – Pizza, Pasta, Pommes, Pfannkuchen… Manchmal glaube ich, sagt er das nur, um mich zu ärgern. Aber gut, all das […]... mehr auf kochwelt-blog.de
Der Herbst und auch der Winter ist genau die richtige Zeit für im Ofen gebackenes Wurzelgemüse.Zu den Gemüsesorten gehören Rote Bete, Pastinaken, Petersilienwurzel und Möhren. Etwas geriebener Meerrettich würde sicherlich auch gut schmecken.Der Arbeitsaufwand ist, bis auf das Gemüse putzen, auch recht gering. Das Gemüse brutzelt alleine... mehr auf korneliaseipel.blogspot.com
Januar ist der klassische Suppen Monat. Aber obwohl es Winter ist, hat diese Suppe doch genug Farbe, um uns ein wenig aufzuheitern … und falls es die Farben nicht schaffen, der Geschmack machts! 🙂 Allerdings ist der Januar 2018 eigentlich gar kein typischer Januar, auf jeden Fall in Zürich nicht. Es hat zuwenig Stadtschnee (obwohl […]... mehr auf lieberlecker.wordpress.com
Dieses herzhafte geröstete Wurzelgemüse in Kombination mit einer cremigen Tofu-Cheese-Creme vereint Geschmack und gesunde Nährstoffe. Continue reading Geröstetes Wurzelgemüse mit Tofu-Cheese-Cream ... mehr auf leckerlife.de
Wenn Dein Lieblingslandmetzger Rinderwade UND diese womöglich sogar auch noch im Wochenangebot hat, gibt es kein Halten! Zu köstlich sind die Gerichte, für welche dieses Stück vom Rind perfekt ist. Manche verwenden es – wie ich auch gelegentlich mit Mark- und Suppenknochen und Gemüse gegart – als Fleisch für die Suppe. Geradezu klassisc... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com
Am Samstag vor einer Woche war ich mit Mme cocotte sauvage beim Degustieren von Koch- und Backproben der Kochklasse ihrer Tochter. Es war…... mehr auf toettchen.eu
Erinnerungen sind manchmal unvollständig, oder einfach nur falsch. Oder es war doch irgendein Detail anders. Oder was auch immer. Und dann ist man aufgeschmissen, wenn man etwas aus der Vergangenheit versucht nachzuempfinden und das geht dann – teilweise – in die Hose. Spätestens die Optik lässt bei nachfolgendem Gericht arg zu wünschen... mehr auf herdnerd.de
ES WIRD MIT RECHT EIN GUTER BRATEN Gerechnet zu den guten Taten; Und daß man ihn gehörig mache, Ist weibliche Charaktersache. Wilhelm Busch Rinderwade ist eines der Fleischstücke, die vielleicht nicht im eigentlichen Sinne zu den Bratenstücken gezählt werden. Aber sie eignet sich wunderbar zum Schmoren und – was ich sehr gern mache – zu... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com
Hier ist noch eine weitere Idee für euer Silvesterparty-Buffet: Ein frischer Wintersalat aus Wurzelgemüse mit einem Hauch Exotik. Das ursprüngliche Rezept stammt aus Amerika und wurde Ende des 19. Jahrhunderts in New York City im Hotel Waldorf, dem Vorläufer des Hotels Waldorf-Astoria kreiert. Das Waldorf-Astoria wurde von William Waldorf Astor und... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Rote Bete und ich haben ein ganz besonderes Verhältnis. Bis zu meinem 10. Lebensjahr, war mir dieses Wurzelgemüse komplett unbekannt, da meine Mutter es soweit ich mich erinnern kann nie benutzt hat. Als ich dann mal bei einer Freundin zum Mittagessen eingeladen war, wurde mir die Rote Bete in Form …... mehr auf heute-gibt.es
Das Rezept zu diesem Ragout entstand durch ein Missverständnis. Was für ein Glück! Denn eine ordentliche Portion Röstaromen kitzeln den erdigen Geschmack der Bete erst so richtig wach. Wahnsinnig gut!
... mehr auf fraukateblog.wordpress.com
Pünktlich zum Anfang November schwenkt das Wetter zu kühl, neblig und feucht. Heute hatte die Sonne nur mäßigen Erfolg, durchzudringen. Immerhin hat es nicht geregnet, aber nach dem Wochenendeinkauf waren wir ganz froh, uns nach drinnen verziehen zu können. Ein wärmender Eintopf muss auf den Tisch. Juhu, endlich gibt es mit gutem Grund nach langer&... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Heute war ich kurz im Schwarzwald, in Calmbach in der Nähe von Bad Wildbad. Da gibt es eine Forellenzucht, die an sehr gute Restaurants liefert. Sie ist Bio zertifiziert und hält gewisse Höchstmengen an Fisch pro Becken ein. Ich kaufte dort eine Schwarzwaldforelle von etwa 500 g und bezahlte dafür 6.60 €, ein sehr guter […]... mehr auf heatneat.wordpress.com
Das geröstete Wurzelgemüse mit Kokosmilch besteht aus Karotten, Pastinaken, Rote und Gelbe Bete Knollen, Süßkartoffeln mit Cashewkernen, serviert mit einem cremigen Erdnuss Butter Hummus Dip.
Der Beitrag Geröstetes Wurzelgemüse... mehr auf leckerlife.de
Ich hatte nordische „Lefse“ versprochen. Norwegische Teigfladen mit Braunkäse gefüllt. Richtig, das hier sieht nicht danach aus. Nach den Feiertagen war die Lust auf Fisch größer. Und auf das Erbsenpüree, das ich in Norwegen mehrmals serviert bekommen habe. Ich steh‘ ziemlich auf Erbsenpüree. Das ist süß, salzig und cremig in einem. Und ein groß... mehr auf dinnerumacht.de
Die Zeit der Wurzelgemüse geht so allmählich vorbei. Nun folgt so langsam das frische Frühlingsgemüse, wie Spargel, Zuckerschoten usw.Aber dennoch möchte ich euch dieses Rezept ans Herz legen.Pastinaken-Gemüse.Ich habe dazu einen frischen Salat und ein schön pan... mehr auf korneliaseipel.blogspot.com
Nachdem ich eben die aufgewärmten Reste des weihnachtsfestlichen Essens vom 2. Feiertag vertilgt habe, muss ich Euch doch einweihen in die Speisenfolge der letzten Tage. Seit Muttern nicht mehr unter uns weilt, haben Vattern und ich uns die Zuständigkeiten ein wenig aufgeteilt, um die alten Traditionen zu bewahren und sanft an die aktuelle Zeit ... mehr auf herdnerd.de
Anthony Bourdain hätte es vermutlich gemocht, was ich da zusammengerührt hatte. Kann man eigentlich geschwollener daherschreiben, wenn man einen Blogbeitrag mit so einem Satz anfängt? Ich glaube nicht. Zumal die Bemerkung auch diverse Fehler beinhaltet. Aber dazu muss man Bourdains Dokus gesehen haben. Was ich in meinem gerade verflossenen Urlaub g... mehr auf herdnerd.de
Ich habe in meinem Foodblog schon das eine oder andere Spaghetti-carbonar... mehr auf nudelheissundhos.de
Gerade jetzt im Winter finden wir sie wieder in jedem Supermarktregal: Die Pastinake! Geschmacklich eine Mischung aus Karotten und Kartoffeln, super easy als Beilage oder eben auch als Suppe zuzubereiten. Wenn ihr also noch ein bisschen Rezeptinspo für die Feiertage braucht, habe ich vielleicht heute eine schnelle & einfache Lösung für euch ... mehr auf carolionk.wordpress.com
Lust auf eine richtig feine und schnelle Suppe, die nicht nur im Alltag punktet, sondern auch als festliche Vorspeise der Knaller ist? Dann probier doch mal diese cremige Petersilienwurzelsuppe mit Sahne, Apfel und Räucherfisch! Sie ist so raffiniert und trotzdem mega easy gemacht. Und das Beste: Du kannst sie super vorbereiten und dann einfach mit... mehr auf trickytine.com
Die kalte Jahreszeit stellt unseren Körper vor besondere Herausforderungen. Das Immunsystem arbeitet auf Hochtouren, um uns vor Infektionen zu schützen, und die kälteren Temperaturen erfordern zusätzliche Energie. Wurzelgemüse ist ein idealer Begleiter in der Winterküche: Es ist nicht nur nahrhaft und vielseitig einsetzbar, sondern liefert auch vie... mehr auf pr-echo.de
Der Februar ist der Monat, in dem der Winter seinen Höhepunkt erreicht, und die Auswahl an frischem Gemüse kann begrenzt erscheinen. Doch gerade in dieserweiterlesen... mehr auf ispodberlin.wordpress.com
Ein scheußlicher Tag. Eben ein normaler Novembertag, wie er im Buch (im Buche?) steht. Ein Tag zum Daheimbleiben, zum Lesen, Fernsehen (schön wäre es, wenn es denn irgendwas gäbe, was man sich anschauen wollte: Konjunktiv irrealis). Oder, um Experimente in der Küche durchzuführen. Gestern machte ich eine Art Wurzelgemüse-Origami, ein zufällig vegan... mehr auf threefivesix.blogspot.com
Augen- und Gaumentratzerl. Mehr dazu…….später. Sie müssen mich schon entschuldigen, aber hier wird das Essen warm gegessen, wenn es aufgetischt wird. Schreiben dazu… werde ich Ihnen mehr, aber eben NACH dem Mittagsmahl. Gebratene Schweineleber mit Rotwein-Balsamico-Zwiebeln © Liz Collet Inzwischen ein bisschen mehr rund um Rezepte... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com
Vive l’Abendbrot! Es lebe das Abendbrot! Und die Brotzeit. Und das belegte Brot zur Pause und Mittagspause. Zvieri, Znüni – die Vesper um Viere nachmittags oder vormittags um Neune – gehören in der schönen Schweiz ebenso dazu. Brotzeit ist die schönste Zeit und mit einem tüchtig und schmackhaft belegtem, guten Brot vom Lieblingsbä... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com
I have a nice story to tell about one of the proprietors in my neighborhood: I went to see my fishmonger across the street because I had a hankering for seafood. My company closed the store for Thanksgiving, making us all take the day off. No problem, I still have a few days left over, […]... mehr auf heatneat.wordpress.com
Der Herbst ist eine wundervolle Jahreszeit mit seinem vielfältigen Gemüseangebot. Und dieses Herbstgemüse eignet sich für zahlreiche Zubereitungsvarianten. Eine schnelle und wenig aufwändige Variante ist Ofengemüse mit Feta. Mein mediterranes Herbstgemüse ist entstanden, weil mich meine wöchentliche Gemüsekiste dieses Mal mit Raritäten de... mehr auf essenbelebt.at
Manchmal kann man es sich auch an einem Sonntag mal leicht machen – mit “Fast food” gewissermaßen. Fast food aber nur in DEM Sinne, dass mir der Schaschlikspieß gestern in meiner Kocheler Lieblingslandmetzgerei in die Hände fiel und ich noch etwas Farmersalat in meinem Kühlschrank hatte. Aus zartem Schweinefleisch (Schweinenuß), E... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com
Was bisher geschah: Zwischen Trübsees und Langnesedorf lauert eine rachsüchtige Torflinse im Untergrund und verschlingt die Teerdecke der Autobahn A20. …Weiterlesen →... mehr auf ringelnitz.wordpress.com