Tag brote
Allgäuer Brotvögel - Ein altes bayerisches Gebäck für Pfingsten - neu interpretiert von meinem Bäcker der Nacht Schorschi!... mehr auf cafeschoenleben.de
Zum Osterfest hat Schorschi, mein Bäcker der Nacht, ein Osterhasi aus Roggenbrotteig kreiert: Solche Sachen machen halt die Bäcker, wenn sie alleine in der Nacht mit ihrem Radio vor dem Backofen ins Grübeln kommen. So wünscht mein Bäcker allen meinen Leserinnen und Lesern “Frohe Ostern” Dem schließe ich mich …... mehr auf cafeschoenleben.de
Zum ersten Advent hatte mein Bäcker Schorschi eine, wie ich finde, geniale Idee. Bevor er sich mühsam aus Tannenzweigen einen Adventskranz bastelt, hat er einfach das Material genommen, mit dem er sich am besten auskennt, nämlich Brotteig: Mir gefällt er und er ist im Grunde auch einfach nachzubacken. Einen Brotteig …... mehr auf cafeschoenleben.de
Pray for Paris... mehr auf cafeschoenleben.de
Der Fasching geht in den Endspurt. Da meinem Bäcker der Nacht langweilig ist, bäckt er in der Nacht ein Faschingsbrot mit essbarer Faschingsmaske.... mehr auf cafeschoenleben.de
Obwohl der Reisende auf dem Oktoberfest sitzt und sich eine Maß Bier einverleibt, so bleiben doch die Brezen unerwähnt. Aber zu einer Maß Bier auf der Wies’n gehört natürlich immer eine Wiesnbrezen. Unter einer Wiesnbrezen versteht ein Münchner natürlich eine etwas überdimensionierte Breze die normalerweise nur auf dem Oktoberfest oder …... mehr auf cafeschoenleben.de
Der armenische Backkurs geht in eine weitere Runde. Wir backen leckere Knabberstangen. Durch das Flechten werden sie schön knusprig und das Joghurt verleiht ihnen eine angenehme Säure. Fazit: Backt mehr armenische Spezialitäten!... mehr auf cafeschoenleben.de
Heute war eine Spinne aus Brotteig bestellt und mein Bäcker Schorschi hat sich mächtig ins Zeug gelegt, damit der Kindergeburtstag ein Erfolg wird. Noch lacht sie die Spinne, aber bald wird sie gegessen werden! Man beachte den sportlich modernen Irokesenschnitt! Ein gar wohlschmeckendes Hinterteil! Ein Knie zum …... mehr auf cafeschoenleben.de
Was macht der Bäcker in der Nacht, wenn er alleine ist mit seinem Radio und ihm schnulzige Balladen entgegendudeln? Wenn der Moderator aus dem Kofferradio ständig sentimentale Geschichten über seine Mutter erzählt? Nach einer Woche ist es dann soweit, selbst der stärkste Mann kann nur noch in Herzform denken. Und …... mehr auf cafeschoenleben.de
Genau das Richtige für das schöne Grillwetter und den Bärlauch kann man einfach durch andere Kräuter ersetzen, z. B. ein wenig Knoblauch und Petersilie oder Giersch oder Gundermann. Die Kräuterauswahl kann man natürlich sowieso nach eigenem Gusto variieren. Also einfach mal Mut zeigen und man wird dann durch das Ergebnis …... mehr auf cafeschoenleben.de
Im April kann ich natürlich nur Bärlauch denken. Deshalb war die Honigmondtorte auch nur ein kleiner Ausrutscher. Aber jetzt mache ich mich auf den Weg nach Frankreich. Denn in unserem Nachbarland gibt es mehr als nur Baguette zu entdecken. Etwa in der Provence backen die südfranzösischen Bäcker und Bäckerinnen die …... mehr auf cafeschoenleben.de
An Valentin, da werden sogar meine Bäcker zu richtigen Romantikern: Einen schönen Valentinstag wünscht allen Verliebten Euer Konditormeister Martin Schönleben... mehr auf cafeschoenleben.de
Nach dem Gründonnerstag kommt der Karfreitag. Nachdem der Karfreitag immer schon ein wichtiger Feiertag war, in der evangelischen Kirche sogar der höchste Feiertag, gab es natürlich viele Gebäcke die an diesem Tag gebacken wurden. Eines davon habe ich gestern in der Abendschau im Bayerischen Fernsehen vorgestellt, die Judasse. Wer die …... mehr auf cafeschoenleben.de
Liebe Katharina, nachdem du so tolle Brezen gebacken hast und ich auf Facebook die Wiener Brezen bewundern durfte, ließen mich die regionalen Unterschiede der Brez’n, so heißen sie bei uns, keine Ruhe mehr. Damit auch alle verstehen, um was es geht eine kurze Erklärung: Eine schwäbische Brezel hat dünne Ärmchen, …... mehr auf cafeschoenleben.de
Ich liebe Grissini und Bärlauch-Grissini sind zur Zeit sowieso mein bevorzugtes Knabbergebäck. Ein schönes Glaserl Wein, ein Weißbier ist fast noch besser, ein aromatischer Rohmilchkäse und dazu Bärlauch-Grissini, dann ist die Welt für mich wieder in Ordnung. Ich verweigere mich der allgemeinen Mode Vorteige herzustellen. Heutzutage will jeder Kond... mehr auf cafeschoenleben.de
Liebe Claudia, du hast bei mir ein kostenloses Rezept für Burger Buns bestellt. Du weißt ja, wenn im Internet etwas umsonst ist, dann ist man selbst die Ware, mit der man bezahlen muss. So ist das nun einmal. Nichts ist umsonst. Deshalb musst du auch, bevor du mein Rezept benutzen …... mehr auf cafeschoenleben.de
Die Bürgermeisterwahl in Fürstenfeldbruck ist gelaufen. Mein Bäcker der Nacht hat für den zukünftigen Bürgermeister ein Brot gebacken, damit er seine Stadt auch wirklich mit allen Sinnen genießen kann.... mehr auf cafeschoenleben.de
Super-saftiges Brot, ob mit oder ohne Bärlauch ein Traum!... mehr auf cafeschoenleben.de
Am Valentinstag können wir Bäcker und Konditoren nur in Herzform denken!... mehr auf cafeschoenleben.de
Bevor die Bärlauchsaison zu ende geht, wird es Zeit noch ein paar Bärlauchrezepte zu bloggen. Zuerst kommt mein Lieblingsrezept aus meinem diesjährigen Bärlauchbackkurs. Das sind die Tomaten-Bärlauch-Stangerl. Nadin aus Vorarlberg hat mich auf ihrem wunderbaren Blog die Glücklichmacherei auf diese Idee gebracht. Die Grundidee habe ich mir hier abge... mehr auf cafeschoenleben.de
Während der Sommer nun langsam aber sicher seinen Höhepunkt erreicht (oder geht noch mehr als 36°C?!), geht es unserem Garten …Weiterlesen →... mehr auf loeffelchenvollzucker.wordpress.com
Die Zutaten und das Rezept für 8 Stück der wunderbaren saftigen mit Kartoffeln gefüllten Fladenbrote. Schnell und einfach selbstgemacht! Folgende Zutaten werden benötigt: 300 g Kartoffeln, 100 g Mehl, 100 g Vollkornweizenmehl, 8 EL Öl, 2 Knoblauchzehen, 1/2 Bund Koriander, … Contin... mehr auf backraum24.com
Der Juni ist der Hochzeitsmonat, deshalb möchte ich heute etwas erzählen über einen längst vergessenen Hochzeitsbrauch: Das Breznhackln... mehr auf cafeschoenleben.de
Lust auf diese Brote? In meinem Brotbackkurs für die VHS-Volmetal sind noch Plätze frei! https://www.vhs-volmetal.de/index.php?id=9&kathaupt=11&knr=18H-9307&kursname=Brot+und+Broetchen+selber+backen+I... mehr auf microbaecker.wordpress.com
Diese kleinen Brote aus der heimischen Backstube sind schnell gemacht und duften herrlich! Die Zutaten und das Rezept für ca. 8 Stück der Knoblauch Naans: Folgende Zutaten werden gebraucht: 640 g Mehl (Type 550), 20 g weiche Butter, 250 ml … Continue reading →... mehr auf backraum24.com
Fladenbrote Zuhause schnell selber backen, geht ganz einfach und ist kinderleicht! Die Zutaten und das Rezept für 12 Frittierte Brote: Folgende Sachen werden gebraucht: 250 ml Milch, 200 g Mehl, 50 g Weizenvollkornmehl, 1 EL + 1 I Öl zum … Continue reading →... mehr auf backraum24.com
Für über zwei Wochen regiert wieder der Bierrausch unsere Landeshauptstadt. Zeit ein passendes Brot zu backen!... mehr auf cafeschoenleben.de
Immer nur Plätzchen ist auch nichts - findet jedenfalls Schorschi mein "Bäcker der Nacht", deshalb hat er heute passend zum Spiel unserer Fußballmädels dänische Semmeln gebacken. Diese buttrigzarten Mohnsemmeln heißen Birkes. Denn Birkes ist nicht nur der Name für diese Semmeln, nein so heiß auch der Mohn!... mehr auf cafeschoenleben.de
Ein besonders schönes Brot von meinem Bäcker der Nacht! ... mehr auf cafeschoenleben.de
⇩ zum Rezept ⇩
Herzhafte Dinkelbuchteln mit Sauerteig, noch warm aus dem Ofen serviert schmecken sie am besten zu gegrilltem. Aber auch als Salatbeilage sind die Buchteln ein Hit. Ganz besonders und ein wenig herzhafter w... mehr auf salzig-suess-lecker.de
Ihr Lieben, heute habe ich einen leckeren und sehr saftigen Surf and Turf Burger für euch. Ich finde dies Kombination einfach traumhaft. Das saftige Fleisch ergänzt sich wunderbar mit den würzigen Garnelen und die Buns geben dem Surf and Turf Burger durch den enthaltenen Zucker eine leichte Süße. Belegt mit ein wenig Rucola, roten Zwiebeln und e... mehr auf graziellas-foodblog.de
Autor: Franziska Robertz
... mehr auf dynamitecakes.de
So, das hab ich jetzt drei Tage hintereinander gegessen! Nicht nur, weil ich grade im „empty nest“ sitze und ein Pfund grüner Spargel genau drei Portionen gibt – sondern schlicht und ergreifend auch, weil es unnormal lecker ist und schnell … ... mehr auf dramaqueenatwork.wordpress.com
⇩ zum Rezept ⇩
Es gibt die verschiedensten Varianten an Zupfbrot, die man gerne zu Gegrilltem und Salat isst. Ich habe jetzt ein Zupfbrot mit rotem Pesto, Oliven-Tapenade und Schinken gemacht und es an einem lauen Sommera... mehr auf salzig-suess-lecker.de
Roggenmischbrot mit Lichtkornroggen® Die Besonderheit des Lichtkornroggen ist seine „Bildekräftekonfiguration“. einem Begriff aus der Antroposophie. Seine „Bewusstseinsanteile ziehen in den Organismus ein und strahlen als zartes, erhellendes Licht über das Rückgrat bis in die Gliedmaßen aus.„[biosorten.de] Rein sachlich hand... mehr auf microbaecker.wordpress.com
– dieser Beitrag enthält Werbung – Ihr Lieben, puh, es sind schon wieder zwei Monate seit der letzten ALDI SÜD Blogger Challenge vergangen. Dabei kommt es mir so vor, als hätte ich das leckere Dinkel-Brot erst gestern gebacken. Irgendwie rast die Zeit aktuell nur so an mir vorbei und ich weiß gar nicht mehr, wo mir der […]
... mehr auf graziellas-foodblog.de
Endlich alle Rezepte der Brezn-Backshow in einem Heft zum Herunterladen!... mehr auf cafeschoenleben.de
Ihr Lieben, schon lange hatte ich vor, dieses Rezept mit euch zu teilen. Aber wie das manchmal so ist, kommt einem ständig irgend ein anderes, leckeres Rezept dazwischen und da dieses hier etwas aufwändiger ist niederzuschreiben, hat es dann doch etwas länger gedauert. Seid ihr auch so große Burger-Fans wie ich? Ich finde ja, dass ein Burger neb... mehr auf graziellas-foodblog.de