Tag hackfleisch
Wenn einem bestimmte Gedanken nicht mehr aus dem Sinn gehen…Wir hatten uns überlegt Fleischbällchen mit Bärlauch aus einer feinen Farce zu machen, diese nicht wie gewöhnlich in der Pfanne, sondern im Backofen zu garen und dazu eine herrlich cremiges Pastasotto… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Ich bin ein großer Fan dieser Pizza-Frikadellen aus dem Ofen. Mit ein paar einfachen Zutaten wie geriebenen Käse, würziger Salami, frischen Tomaten und Paprika kannst du die klassischen Frikadellen ganz leicht aufpeppen. Das Ergebnis: sehr lecker! Für deine Pizza Frikadellen kannst du deiner Fantasie freien Lauf lassen und mit deinen Lieblingszu... mehr auf meinestube.de
Hackbraten im Airfryer zubereiten? OH YES – und zwar super saftig und mega tricky mit Baconmantel & Käse-Herz! Braten aus Hackfleisch aus dem Ofen kennst du? Dann warte, bis du ihn aus dem Airfryer probiert hast! Dieser saftige Falsche Hase aus der Heißluftfritteuse ist ein Highlight und sicher eines deiner neuen Lieblingsrezepte im Airfr... mehr auf trickytine.com
Du denkst, Hackbällchen sind nur was für Kantinen? Dann warst du noch nie in Italien. Genauer gesagt: in einer kleinen Trattoria, irgendwo versteckt hinter einer römischen Seitenstraße, wo die Sonne knallt, der Kellner Luigi heißt und du beim ersten Bissen in Polpetta al sugo, die Hackbällchen in Tomatensoße alles über dein bisheriges Leben in... mehr auf zimtliebe.de
Kennst du dieses eine Gericht, das dich direkt in die Kindheit katapultiert? Für mich sind das Königsberger Klopse mit Kapern! Damals stand meine Oma in ihrer kleinen Küche, Lockenwickler im Haar, eine Schürze umgebunden, und rührte mit Leidenschaft zum Kochen in einem dampfenden Topf. Und ich als Kind? Sehr skeptisch. Kapern? Klang irgendwie ... mehr auf zimtliebe.de
Kennst du das? Du stehst in der Küche, voller Motivation, willst was richtig Herzhaftes zaubern und dann? Die Pfanne zickt rum, das Fett spritzt dir fast ins Auge und du fühlst dich wie in einem mittelmäßig gefährlichen Actionfilm. Dabei wolltest du doch einfach nur gemütlich Hackbällchen machen. Sagen wir’s doch einfach wie es ist: ... mehr auf zimtliebe.de
Dieses leckere Gericht geht momentan in den Sozialen Medien um und das zu Recht! Ursprünglich wird es mit Mantı, den mit Hackfleisch gefüllten türkischen Teigtaschen zubereitet. Diese Teigtaschen sind in ganz Zentralasien bekannt, wie hier nachzulesen ist. Um das Ganze etwas zu vereinfachen, wird das Gericht nun einfach mit dicken Nudeln wie Rigato... mehr auf brittas-kochbuch.info
Eigentlich sollte es ganz was anderes geben. In einem anderen Kochblog hatte ich einen wunderschön (fast zu schön) aussehenden Linseneintopf gesehen und der erinnerte mich daran, dass ich selbst schon lange keinen mehr gekocht hatte. Beim Wochenendeinkauf am Freitag erwies sich dann die Ladenauswahl als kontraproduktiv, was diese Idee anging: weder... mehr auf herdnerd.de
Das schöne an Curryrezepten ist ja, dass sie oft ganz schnell gemacht sind. Ein Beispiel dafür ist dieses Kokoscurry mit Hackfleisch und Chinakohl. In Kokosöl angebraten und mit einem Schluck Kokosmilch abgerundet bekommt das Curry ein tolles Aroma. Die Schärfe kann man natürlich ganz nach Geschmack anpassen und während ich mich hier für Vollkor... mehr auf katha-kocht.de
Oft gekocht, nie gepostet und heute geht er online. Auch wenn die Fixprodukte bei mir ausgedient haben, denke ich gerne an meine erste Begegnung zurück “Bauerntopf”. Als Rezepttipp gab es die Verfeinerung mit Schafskäse, um einen Hauch von Griechenland zu erleben. In einer gut sortierten Gemüseabteilung oder auf dem Wochenmarkt ist er immer wieder ... mehr auf der-gourmet.eu
as nahende Frühjahr ist die Zeit, in der viele von uns mit bestürztem Blick auf die Waage feststellen, dass sie sich in den vergangenen grauen Wintertagen wohl ein paar Mal zu oft mit leckeren, gehaltvollen Eintöpfen und Schmorgerichten über die nasskalte Witterung hinweg getröstet haben. Bei Inventur des Kleiderschranks realisiert man die Folgen. ... mehr auf cucinaepassione.de
Vergangene Woche gab es im Hause Alex mal wieder Lasagne. Ganz klassisch. Mit einer ordentlich gewürzten Bolognese und einer cremigen Béchamel. Darauf kam ordentlich viel Käse, der den Ofen in goldgelbem Zustand verließ. Lasagne ist eine feine Sache. Sie lässt sich gut vorbereiten, ei... mehr auf meinituepfelchen.blogspot.com
Save Print Low Carb: Gefuellte Paprika Author: Dirk Staudenmaier Recipe type: Hauptgerichte Cuisine: einfach Prep time: 20 mins Cook time: 45 mins Total time: 1 hour 5 mins Serves: 2 Personen Low Carb: Fett- und kohlehydratarmes, aber trotzdem ueberaus leckeres Gericht aus mit Rinderhack und Feta gefuell... mehr auf cucinaepassione.de
Knusprige, saftige Brötchen und dazwischen eine Traumfüllung? Geht immer, oder? So wie diese Meatballs-Subs. Meatball-Subs sind einfach Fleischbällchen mit Tomatensauce im Sandwich-Brötchen. Ich hab zur farblichen Abrundung und zur Beruhigung des Gewissens noch ein paar Blätter frischen Spinats reingelegt und ab geht das Fest! Zur würzigen Abrundun... mehr auf coconutandvanilla.com
Erinnerst du dich an den Burger, den es letzten Sonntag bei uns auf dem Blog gab? Um genau zu sein, ging es nur um einen Teil des Burgers, das Burgerbrot. Heute geht es um den zweiten Teil, der mindestens genauso wichtig ist. Die Burgerfüllung. Statt einfach nur Hackfleisch zu nehmen, füllen wir unseren Burger mit [...]
... mehr auf lachfoodies.de
Esst ihr gerne Käse-Lauch-Suppe? Ich mag die ja total gerne, koche sie aber viel zu selten. Gestern allerdings hatte ich mal wieder so richtig Lust darauf. Nur nicht auf Suppe. Also habe ich mir eine Alternative überlegt, die nicht nur schnell zubereitet ist, sondern auch unglaublich gut schmeckt. Eine perfekte Kombination aus cremiger Käsesoße, s... mehr auf experimenteausmeinerkueche.blogspot.com
Manchmal muss man einfach nur seine eigenen Rezepte durchforsten, um auf neue Ideen zu kommen. Eigentlich wollte ich mein neues Spielzeug - den Cook Processor von Kitchen Aid* - ausprobieren und ein bekanntes Gericht damit zubereiten. Ein Gericht von dem ich weiß, wie es im Topf funktioniert, um einen direkten Vergleich zu haben. Aber ich wollte e... mehr auf experimenteausmeinerkueche.blogspot.com
Ihr wisst ja, dass ich ein Fan der schnellen Küche bin. Meine Gericht sind einfach, unkompliziert und meistens lecker ;) Ich muss nicht immer alles selber herstellen und greife auch gerne auf fertige Produkte zurück. So wie auf die neuen Stand´n Stuff Soft Tortillas* von Old El Paso. Tortillas mag ich ja sowieso sehr gerne und in dieser Schalen-Fo... mehr auf experimenteausmeinerkueche.blogspot.com
Seit einer Ewigkeit stehen Königsberger Klopse auf meiner To-Do-Liste. Ich habe auch schon mehrere Rezepte abgespeichert, an denen ich mich orientieren könnte, aber dennoch bin ich noch nie dazu gekommen. Irgendwie schreckt es mich ab, studenlang in der Küche zu stehen, um die Hackbällchen zu formen. Das ist wohl auch ein Grund, warum es bei uns s... mehr auf experimenteausmeinerkueche.blogspot.com
Wenn aus einer Hackfleisch-Gemüse-Pfanne mit Gnocchi ganz plötzlich eine Hackfleisch-Reis-Pfanne wird, dann kann es durchaus passieren, dass das Gemüse etwas matschig wird. Ja das passiert mir auch mal. Aber soll ich euch mal etwas verraten? War gar nicht schlimm. Meinen Liebsten hat das Essen nämlich auch mit verkochtem Gemüse unglaublich gut ge... mehr auf experimenteausmeinerkueche.blogspot.com
Kennt ihr Chilli-Cheese-Fries? Während unserer Florida-Rundreise ist mir dieses Gericht ganz oft auf den Speisekarten begegnet. Da ich aber kein Chilli mag, bin ich gar nicht erst in die Versuchung gekommen, es zu probieren. Obwohl schon alleine die Vorstellung von Pommes, Hackfleisch und geschmolzenem Käse mir das Wasser im Mund zusammen laufen l... mehr auf experimenteausmeinerkueche.blogspot.com
Erinnert Ihr Euch noch an meinen Herbst-Burger? Das war ja mein erster Burger überhaupt. Und jetzt bin ich fast schon süchtig. Guuuut, ich übertreibe 😉 Aber aus mir ist auf alle Fälle ein richtiger Burgerfan geworden. Seitdem ist hier eine … Weiterlesen ... mehr auf leckermachtlaune.de
Seit einer Ewigkeit stehen Königsberger Klopse auf meiner To-Do-Liste. Ich habe auch schon mehrere Rezepte abgespeichert, an denen ich mich orientieren könnte, aber dennoch bin ich noch nie dazu gekommen. Irgendwie schreckt es mich ab, studenlang in der Küche zu stehen, um die Hackbällchen zu formen. Das ist wohl auch ein Grund, warum es bei uns s... mehr auf experimenteausmeinerkueche.blogspot.com
Wenn Ihr am Sonntag ab und zu mal bei Instagram reingeschaut habt, ist Euch sicher die Flut an Hackbratenbildern aufgefallen - da kam man zumindest zur Mittagszeit ja kaum drum herum.
Der Anlass für diese
Bilderflut war das #Synchronhackbratenbacken, das ich am Sonntag veranstaltet habe. Ihr kennt diese Synchronevents vielleicht noch vom Weihnach... mehr auf kuriositaetenladen.com
Meine Mama schickte mir vor einer Zeit ein Foto eines Mittagessen von ihr (ja, ich bin nicht die Einzige in der Familie die Essen fotografiert ;-)): Camembert in Hackfleisch eingewickelt. Die Idee fand ich klasse, allerdings -ihr wisst ja-... mehr auf frl-moonstruck-kocht.blogspot.com
Buchtelnauch Ofen- oder Rohrnudeln sind Hefeknödel, die gefüllt oder ungefüllt im Ofen gebacken werden. Das typisch böhmische Gericht hat jedoch auch in die sächsische, schwäbische, bayerische und österreichische Küche Eingang gefunden.Die Bezeichnung Buchtel kommt von buchty (t... mehr auf maxximus7.blogspot.com
Mein Mittagessen: Kartoffelmöpse mit Frikadellen und Erbsen in Zwiebelrahm
Ich will nicht lügen und behaupten, das ginge so schnell, wie eine Tüte Zwiebelsauce aufzureißen. Aber, ganz ehrlich, viel länger dauert es auch nicht. Jedenfalls netto nicht. Frikadellen und Kartoffelplätzchen sollten ganz langsam gebraten werden. Und ganz besonders g... mehr auf pastasciuttablog.blogspot.com
Wie esst ihr eigentlich Frikadellen? Aus meiner Kindheit kenne ich es nur mit Kartoffeln und Gewürzgurken. Dazu braune Butter vom Braten und mehr nicht. Für mich perfekt! Der Herzmann möchte aber lieber eine Soße dazu. Am liebsten so viel, dass alles darin schwimmt ;) Also habe ich es mir angewöhnt immer Rahmgemüse dazu zu machen. Eigentlich ja ke... mehr auf experimenteausmeinerkueche.blogspot.com
Seit einer Weile arbeite ich nun schon im Teildienst. Das heißt ich arbeite über Mittag, habe dann Pause und leg am frühen Abend wieder los. Praktischerweise habe ich es seit dem Umzug nicht mehr weit zur Arbeit, so dass ich in der Pause meistens genug... mehr auf frl-moonstruck-kocht.blogspot.com
Momentan gibt es bei uns fast jede Woche Frikadellen. Eigentlich sehr ungewöhnlich, da ich Hackbällchen bisher immer mit viel Arbeit verbunden und somit eher selten gemacht habe. Sonst gab es bei mir zu Frikadellen nämlich immer Kartoffeln, Gemüse und zusätzlich noch irgendeine Soße, was echt in Arbeit ausgeartet ist. 3 Töpfe und eine Pfanne auf d... mehr auf experimenteausmeinerkueche.blogspot.com
Am Wochenende stand ich mal wieder recht ratlos vor meinem Kühlschrank. Mir fiel nämlich so ganz und gar nichts ein was ich denn kochen könnte. Mein Blick fiel dabei auf eine verweiste Rolle Blätterteig die ich so langsam aber sicher verwenden sollte. Das brachte mich auf die Idee den Blätterteig […]
The post ... mehr auf bienenstube.net
Das heutige Essen fällt eher in die Kategorie "nicht besonders fotogen, aber super lecker"! Meine Mutter hat im Sommer oft gefüllte Zucchini gemacht, mit einer Reis-Hackfleisch-Mischung und salzigem Joghurt dazu. An dieses Gericht habe ich mich sofort erinnert, als ich die gefüllten Zucchini mit Tomatensauce&... mehr auf schoenertagnoch.blogspot.com
Blätterteig gehört zu den Dingen, die ich einfach liebe und das nicht in der süßen Variante, sondern in der herzhaften.Hackbraten im Blätterteigmantel habe ich schon öfter gemacht und habe so nach und nach meine eigenes Rezept zusammengestellt... mehr auf glamourgirl80.de
Als ich im vergangenen Oktober auf Roswithas Almhütte mit meinen ersten Almkursteilnehmern fünf Tage lang Brot backte, blieb immer wieder etwas Zeit zum Experimentieren. Damals war ich gerade dabei, Rezepte für die Zeitschrift BEEF! zu entwickeln, die in der Januarausgabe 2015 erscheinen sollten (und es auch getan haben).
Eines dieser Reze... mehr auf ploetzblog.de
Letzte Woche habe ich mal wieder ein wenig in der Küche herumexperimentiert. Ich wollte unbedingt etwas mit Hackfleisch kochen. Und ohne Pasta, die gab es nämlich schon zwei Tage zuvor. Also habe ich in meinem Rezeptarchiv gestöbert, um mich von meinen eigenen Kreationen inspirieren zu lassen. Am liebsten hätte ich einfach die Königsberger Hackpfa... mehr auf experimenteausmeinerkueche.blogspot.com
Nachdem fast nix mehr in meine Truhe gepasst hat, hab ich mal alles ausgemistet und die ganzen Reste mit denen man einzeln nix mehr anfangen kann und die sich im Laufe der Zeit so angesammelt haben aus der Truhe geholt … Weiter lesen →... mehr auf steffen-rupp.de
Pasta geht immer und kommt bei uns auch regelmäßig auf den Tisch. Am liebsten wird bei uns die Wurst-Nudel-Pfanne oder Pasta à la Carbonara gegessen. Aber auch neue Kreationen werden probiert und meistens für gut befunden ;) Diese Nudeln in cremiger Hack-Zucchini-Soße haben den Geschmackstest definitiv bestanden und dürfen in unserem Speiseplan ru... mehr auf experimenteausmeinerkueche.blogspot.com
Und schwupps, ist die 4. Mädchenkücherunde schon wieder rum. Somit steht unser gemeinsames Rezept an. Wir entschieden uns füüür: Kohlrouladen! Wer jetzt an "langweilig" und "altbacken" denkt, sollte sich schnellst eines... mehr auf frl-moonstruck-kocht.blogspot.com
Ich habe euch ja schon hier erzählt, dass der Liebste Frikadellen nur mit Soße mag. Also habe ich mich mal wieder auf die Suche nach Rezeptideen gemacht. Bei Hek´s Kitchen bin ich auf dieses Rezept für Köttbullar gestoßen. Ich muss zugeben, dass ich vorher noch nie Köttbullar gegessen habe und auch nicht sagen kann, ob dieses Rezept dem Original (... mehr auf experimenteausmeinerkueche.blogspot.com