Tag nudeln
In unserem Garten stehen zwei große Lärchen, jede in ihrem eigenen Topf. Wir haben die beiden von einem Freund "geerbt", als er von einem Haus mit Garten in eine Wohnung gezogen ist. Einen der beiden nennen wir liebevoll den "Selbstmörderbaum", der er sich bei Sturm schon zweimal in den Abgrund unserer Terrasse im Souterain gestürzt hat.E... mehr auf bushcook.de
Pasta ist ganz besonders bei uns in der Agenturküche ein sehr beliebtes Gericht. Da ich aber nicht immer das Gleiche machen möchte, bin ich auf der Suche nach neuen Ideen, um hier Abwechslung reinzubringen. Deswegen probiere ich viel aus. Die klassischen Saucenzutaten sind ja Tomate oder Sahne. Da ich aber einmal ein anderes Gemüse für die Sauce... mehr auf kuechenjunge.com
Dieses einfache Feierabendgericht basiert auf einem Rezept von Tim Mälzer: Über Vollkornpasta kommt eine schnelle Sauce mit Erbsen, Zwiebeln, Speck und Mascarpone. Seid ihr auch so große Kitchen-Impossible-Fans? Ich liebe 1) Tim Mälzers “Kodderschnauze” und 2) dabei zuzusehen, wie er (und andere hochdekorierte Köche) manchmal an verm... mehr auf crockpot-rezepte.de
One-Pot-Pasta-Gerichte sind nicht so meins. Sie erinnern mich an diese Heißwasser-Nudel-Becher. Anders als bei der One Pot-Pasta Swedish Meatballs macht die Zubereitung in einen Topf hier auch gar keinen Sinn, denn für das Parmesan-Huhn brauchst du ... mehr auf hamburgkocht.blogspot.com
Wenn ich Salsiccia sehe, kaufe ich sie - bis jetzt, denn es stellte sich heraus, dass der Gatte sie nicht goutiert. Das hätte er auch mal eher sagen können - bevor ich den Tiefkühler füllte, zum Beispiel.... mehr auf hamburgkocht.blogspot.com
So, klar, wenn wir uns ein neues Küchenutensil (Knöpflehobel) zulegen, dann muss es auch gleich einem Praxistest unterzogen werden 🙂Da schlummerte noch eine Portion Ochsenschwanzragout im ewigen Eis, die war doch wie gemacht für Knöpfle… Zutaten für 2 bis 3… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Pistazien-Pesto: Das grüne Wunder für (fast) alles! Du hast jetzt ein Glas Pistazien-Pesto zu Hause und fragst dich: Was kann ich damit…
Der Beitrag Pistazien-Pesto erschien zuerst auf Lissi's Passion.
... mehr auf lissis-passion.de
Ihr Lieben! Es ist hier in den letzten Wochen ein wenig ruhig geworden, da ich umgezogen bin und einfach nicht mehr dazugekommen bin, hier im Blog aktiv zu sein. Jetzt steht alles wieder an Ort und Stelle und ich habe endlich wieder Zeit, neue Rezepte zu entwickeln und hier mit […]
Der Beitrag ... mehr auf brotbackliebeundmehr.com
Ein uralter Spruch! Kennt jeder, oder? Die einen sagen, man soll sie nehmen, um einen schönen Salzrand für kräftige Drinks zu produzieren. Weicheier machen Limonade daraus … ich empfehle, damit das leckerste Nudelgericht der Welt zu machen. Habt ihr Zitronen im Haus? Müssen aber Bio – Zitronen sein, weil wir die Schale brauchen. Heute lasse...... mehr auf blog.raumseele.de
.flex_column.av-av_one_full-53b0b300fb3685750664fb085c5ad19d{
border-radius:0px 0px 0px 0px;
padding:0px 0px 0px 0px;
}
... mehr auf salzig-suess-lecker.de
Guten Fisch zu kaufen ist in München einfach. Aber, Fisch sollte immer frisch sein und das bedeutet, dass man ihn nach dem Kauf schnellstens verarbeiten sollte. Guten Fisch zu kaufen ist auch in München schwierig, da ich großen Wert auf die Qualität lege und nur bei Fischhändlern kaufe, bei denen ich seit vielen Jahren einkaufe. Dami... mehr auf bushcook.de
Ja, ich weiß. Das ist schon der x-te Beitrag über Getreideprodukte. Aber er muss sein! Denn durch die Entwicklungen am Nahrungsmittelmarkt werden die Glutenprobleme immer häufiger, da auch die Getreideprodukte- Angebote mehr und mehr, werden. Egal ob die Orient- Zuwanderer ein Weißbrotfladen- Revival einläuteten, fast food, das ohne Weizenbrot- Hül... mehr auf payoli.wordpress.com
Wahrscheinlich gibt es unzählige Originalrezepte für Chorizo – und jeder Hersteller hat sein eigenes, gehütetes Rezeptgeheimnis. Mag sein. Ich hatte noch einige rote Paprika und wusste nicht so recht, was damit anfangen. Da kam mir das Chorizo Angebot im Feinkostladen gerade recht. Ursprung des Namens Chorizo Woher der Name kommt, …... mehr auf arteculinaria.net
Zugegeben, das Gericht klingt etwas befremdlich. Ich dachte aber bei einem Aufenthalt an der Nordsee: wenn man die Pasta mit grünem Spargel kombinieren kann, warum nicht auch einmal mit Queller? Nun wird Queller ja auch als Meeresspargel bezeichnet, was ih allerdings schmeicheln dürfte. Denn seine knotigen Stengelchen haben mit Spargel …... mehr auf arteculinaria.net
Fangen wir dieses Mal mit etwas an, das so gar nicht in diesen Blog gehört, aber irgendwie kamen da zwei, drei andere Sachen zusammen, teilweise Weltgeschichte, teils mein Medieninteresse und DER Algorithmus. 😉 Letzte Woche stieg bekanntermaßen irgendwann weißer Rauch auf und die katholische Welt hatte wieder einen Papst. Als ich nach des Tages Arb... mehr auf herdnerd.de
Wenn kleine Kinder und Babies das Essen entdecken, wird es auch für die Eltern so richtig spannend. Ab dem Beikostalter von etwa 6 Monaten dürfen Babies nun probieren und lernen neue Geschmacksrichtungen kennen. Eine Sauce, die immer sehr beliebt und erst noch sehr gesund ist, ist die Zucchini-Brokkoli-Sauce. ANZEIGE […]... mehr auf missbroccoli.com
Das „vielleicht“ hängt am Titel dieses Eintrages dran, weil wir nur teilweise auf englische oder deutsche Anleitungen gestoßen sind und meine Handy-„Fotografier den Text und ich übersetze es für dich“-App für Japanisch überhaupt gar keinen Zweck hat… so mussten wir einen Teil des folgenden Experimentes einfach selbst a... mehr auf mein.dunkles-leben.de
Frühling! Vorbei der Winterschlaf! Und was... mehr auf kyche.de
Man muss ja schon ganz schön bekloppt sein, wenn der Feierabendeinkaufsweg einen direkt und ohne Umwege am gut sortierten gelb-blauen Supermarkt vorbeiführt, man sich aber trotzdem per Kurierdienst die Abendessenzutaten liefern lässt. Die Bekloppte bin in diesem Falle ich, der Auslöser war ein Gutschein für eine Gratislieferung Abendessenszuta... mehr auf kyche.de
Mit Emmentaler! Ich bin zwar eigentlich nicht der große Emmentaler-Fan, da gibt es zum ... mehr auf kyche.de
Missboulette ist schuld. Wenn ich's mir recht überlege, ist auch Heike ein bisschen schuld. Irgendwer Sybille hat in die Welt gesetzt, dass Heike behauptet hat, dass ... mehr auf kyche.de
... „Kimchi“ gesagt?
... mehr auf kyche.de
Sommer, Grillzeit, Burgerzeit. Bei uns zumindest. Burger sind so ein herrliches Ratzfatz-Abendessen, das mit minimalem Aufwand den maximalen Wohlfühlgrad bewirkt. Frustrierend sind dabei nur gekaufte Burgerbrötchen, die im besten Fall nach genau gar nichts schmecken und im Schlimmsten undefinierbar nach einer leichten Alkohol-Konservierungswol... mehr auf kyche.de
Ich muss gestehen, vor der Bekanntschaft mit missboulettes Blog war mir die koreanische Küche vollkommen unbekannt. Wie auch, ich kenne genau gar keine Koreaner real persönlich, restaurantmäßig hat's hier in der Provinz nur China, "Sushi", Thai, das leider alles zu einem wischiwaschi-"asiatisch"... mehr auf kyche.de
Zorra spielt grad hardcore Küchenmaschinen Test, Kitchen Aid gegen Bosch. Synchronkneten und Synchronbacken. (Hey, KA, ich hätte auch eine getestet, ihr hättet nur fragen brauchen. ;)) ... mehr auf kyche.de
Das olle Drama: Unersättliche Lust auf Milchschokolade. Eines der schwersten Schicksale des Laktoseintoleranten besteht im Verzicht auf wohlschmeckende Schokoladenvariationen. Im Laufe der nächsten Zeit soll darum an dieser Stelle eine Verkostungsreihe zum Thema „laktosefreie Schokolade“ stattfinden. Selbstverständlich opfere ich m... mehr auf kyche.de
An diesem Mittwoch gibt es: Nudeln mit leckerer Sauce. Einfach nur lecker. Zutaten (für 4 Personen): - 250 g Nudeln - 1 Zwiebel - 200 g Pilze (ganze Köpfe, Glas) - 200 g gekochter Schinken - Olivenöl - 1 EL Mehl - 100 ml Brühe - 1 Becher Sahne - 1 Dose Erbsen - Salz, […]... mehr auf schloertenaehtwas.wordpress.com
Dieses schnelle Pastagericht ist schon durch die Verwendung von frischer italienischer Salsiccia ein absolutes Lieblingsgericht. Hinzu kommt noch frischer Fenchel und eine leichte Weißweinsauce und dem Genuss steht nichts mehr im Wege. Zubereitet in 30 Minuten!
Der Beitrag ... mehr auf malteskitchen.de
Ich glaube zu diesem Rezept habe ich heute nichts zu sagen. Es ist aber eine schöner Bestandteil des Menüs und passt ausgezeichnet dazu. vegetarisches Menü: Vorspeise: Schafskäse-Törtchen Hauptspeise: Makkaroni-Auflauf Nachtisch: schnelles Tiramisu Eine Auflistung aller Zutaten für das gesamte Menü findet ihr hier: EINKAUFSLISTE (sobald das gesamte... mehr auf kochwelt-blog.de
Wie ihr ja sicherlich schon mitbekommen habt, stehen mein Freund und ich sehr auf Nudelgerichte, doch weil ständig nur Tomatensauce ja auch langweilig ist, wollte ich mich mal an etwas Außergewöhnlicherem probieren und was würde da näherliegen, als das Mandelmus zu verwenden, welches Keimling mir geschickt hat? Dazu ein paar Erbsen, Basilikum und C... mehr auf kochwelt-blog.de
Ihr Lieben, ich hatte euch erzählt, dass ich im Hintergrund des Blogs ein bisschen gebastelt und einiges aktualisiert habe. Dies hatte zur Folge, dass ich ein neues Statistikprogramm installieren konnte und dabei habe ich bemerkt, dass meine limonigen-Zucchini-Nudeln sehr häufig angeklickt werden. Damit habe ich absolut nicht gerechnet, aber Zucchi... mehr auf kochwelt-blog.de
Ein gemütlicher Herbst ist das Traumbild einer Perfektion. Wenn es draußen früh dunkel wird, die Kälte über’s Land schleicht und …Weiterlesen →... mehr auf derklangvonzuckerwatte.wordpress.com
Der Blog ThisIsWhatWeLove hat mich zu einem Picknick aufgerufen und da habe ich mich zu hinreißen lassen und so gibt es nun von heute bis Ende der Woche einige Rezepte, denn für einen Artikel wäre es wohl doch etwas viel und ihr würdet an Text und Rezepten auf einmal erschlagen. Gepicknickt wurde mediterran, weil ich […]... mehr auf kochwelt-blog.de
So, heute kommen wir zur Hauptspeise des bayrischen Abends. Da ich mich ohne große Hintergedanken für diese Speise entschieden habe, kommen wir auch quasi direkt zum Rezept ;-). Wobei hier erst noch einmal die anderen Teile des Menüs, weil sie ja zusammengehören. Vorspeise: Brotzeitstangerl mit Kräuterbutter und Tomatensuppe (wobei diese nicht aus ... mehr auf kochwelt-blog.de
Ich suchte nach einem grünen Bohnenrezept und meinem Aufruf bei Twitter folgten einige Empfehlungen. Juliane verwies mich auf ein Blogrezept von ihr, das mich sofort ansprach. Grüne Bohnen mit Pasta, Zitronensauce und Knoblauchbröseln! Das ganze ist geschwind in einer guten halben Stunde zubereitet und somit perfekt für die schnelle Feierabendküche... mehr auf coconutandvanilla.com
In meinen Gedanken laufe ich eine Ebene entlang; auf einer zerbrochenen Welt. Die Erde ist hier lilafarben, der Boden karg …Weiterlesen →... mehr auf derklangvonzuckerwatte.wordpress.com