Tag asiatisch
Wie ihr wisst, bin ich eine Verfechterin der einfachen Rezepte ohne exotische Zutaten. Hin und wieder denke ich mir dann aber doch „ach komm, es klingt so lecker“… so geschehen hier. Ich bin gespannt, ob es euch schmeckt. Viel Vergnügen beim Ausprobieren“! 🙂 Zutaten für 4 Personen Zubereitung (Wer den Salat weg lassen möchte... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com
Ein unheimlich leckeres chinesisches Gericht aus dem Wok. Saftiges Hähnchen mit extra knuspriger Hülle. Serviert mit einer süßlich-pikanten Soße. Das General Tso Chicken ist eine Sünde wert!
Der Beitrag General Tso Chicken | Hähnchen extra knusprig & lecker erschien zuers... mehr auf malteskitchen.de
Da die Website des leckeren „Schnellchinesen“ Bambusstäbchen aktuell nicht mehr erreichbar ist, hier die Speisekarte als PDF: Stand Oktober 2023... mehr auf blog.magerquark.de
Das „vielleicht“ hängt am Titel dieses Eintrages dran, weil wir nur teilweise auf englische oder deutsche Anleitungen gestoßen sind und meine Handy-„Fotografier den Text und ich übersetze es für dich“-App für Japanisch überhaupt gar keinen Zweck hat… so mussten wir einen Teil des folgenden Experimentes einfach selbst a... mehr auf mein.dunkles-leben.de
Im Sommer ist der Tiefkühler oft offen und bleibt dummerweise manchmal auch offen. Noch kurz ein Glacé zum Zvieri und die Tür nicht ganz schlissen ergibt Schnee im Keller, oder zumindest in der Tiefkühltruhe. Da hilft aber kein warmes Wetter … Weiterlesen ... mehr auf widmatt.ch
So entsteht die Gerüchteküche: In der Biokiste war Federkohl (Grünkohl). Bei der Antwort auf die Frage, was den das komisches sei, hörte das eine Kind nur mit halbem Ohr zu. Weil der Rest war zu beansprucht von der Vorfreude, da … Weiterlesen ... mehr auf widmatt.ch
Zu Indischen Gerichten gibt es in der Widmatt meistens Reis. Basmatireis aus dem Dampfgarer. Das eine Kind, ja genau die Chlini,misst allerhöchstens das eine oder andere Poueltstückli daraus, sofern es welche drin hat. Sie ernährt sich bei diesen Mahlzeiten von … Weiterlesen ... mehr auf widmatt.ch
Der Frühsommer ist da, es blüht und spriesst. Die ersten Schweizer – Spargeln haben wir bereits genossen, und wie! Es glustet nach frischen, leichten Gerichten. Am allerliebsten zum draußen geniessen. Curries sind eher Eintopfgerichte, zu diesen man in dieser Zeit … Weiterlesen ... mehr auf widmatt.ch
Im Dezember waren es bereits 10 Jahre seit der Lieblingsmann und ich verheiratet sind. Zu unserer Hochzeit haben die Gäste ihr Lieblingsrezept oder aber eines das uns verbindet eingereicht und wurde uns laminiert in einem Ordner übergeben. Anfangs haben wir … Weiterlesen ... mehr auf widmatt.ch
Jawohl die letzten Quitten die ich zu Hause haben sind nun auch eingekocht und in Gläser gefüllt. So langsam füllt sich der Vorrat. Ich habe noch diesen Quitten-Kürbis. Chutney gekocht und Chili- Quitten. Letztere werden als Grundlage für Eintöpfe mit … Weiterlesen ... mehr auf widmatt.ch
Beim Pulled Pork kann man idealerweise Retsen produzieren. Ob der Ofen für 2 oder 3 Schweinnacken läuft kommt aufs selbe heraus. So habe ich bei der letzten PP Produktion für einen Auftrag für uns 2 Kilo mitgegart. So gab es … Weiterlesen →... mehr auf widmatt.ch
Currys liebe ich! Das kann es bei mir durchaus mehrmals die Woche geben. Da mein Lieblingsmann Currys auch sehr mag und die Grosse und der Kleine sie meistens auch mögen und die Mittlere sich zu gerne dem dazu servierten Reis … Weiterlesen →... mehr auf widmatt.ch
Bevor die Schürze umgebunden und wie angekündigt ein karamellisierter Schweinebauch mit Ingwer-Spitzkohl gekocht wird, brauche ich Ihre Hilfe. Eine Sache macht mich im Zusammenhang mit Schweinebauch nämlich ganz verrückt. - Sie werden überrascht sein, aber es geht um einen Kinderreim und das macht mich seit Jahren ganz verrückt.
The post ... mehr auf aus-meinem-kochtopf.de
Letzte Woche habe ich euch das Rezept für den Rüeblisalat aus Usbekistan verbloggt, dabei erwähnt das der Reisessig auch gleich in einem anderen Rezept einen Auftritt hat. Hier kommt es 🙂 Diesen asiatisch marinierten Lachs habe ich in Juli Ausgabe … Weiterlesen ... mehr auf widmatt.ch
Hochzeitstag? Hochzeitstag! Ja heute, resp. das war letzte Woche. Doch der kommt immer so unverhofft ohne grosse Ankündigung. Im Kalender natürlich eingetragen, Tage vorher darüber gesprochen und dann doch wieder vergessen. Zumindest ich. Der Lieblingsmann natürlich nicht, er hat das … ... mehr auf widmatt.ch
Diese schmackhaften Hackfleischbällechen sind wie gemacht für kältere Tage, Tage wo es regnet und das Thermometer war unter 10 Grad anzeigt, egal welche Jahreszeit wir haben. Nun wo ich das schreibe sehe ich Sonne und blauer Himmel, kein einziges Wölkchen … Weiter... mehr auf widmatt.ch
Passend zum Wetter das Gericht! Ein Kinderwunsch dem ich gerne nachgekommen bin. Gemüse in Strudelteig benennt es aber besser als Frühlingsrolle. Aus dem Buch Kinder kocht! das zurzeit in der Widmatt der Dauerrenner ist kommt das Rezept. Anstelle Reisblätter werden … ... mehr auf widmatt.ch
Ob als Halloween-Gruselmonster oder als Zutat für allerlei Speisen - es geht kein Weg an ihnen vorbei... Weiterlesen →... mehr auf birgitd.wordpress.com
Ein Wok steht auch in der Widmatt, im Schrank. Zwar in der Küche aber so weit oben das er selten zum Einsatz kommt. Da Sandra via Zorra den Wok Event durchführt kam mir der *vergessene* Wok in den Sinn. … Weiterlesen →
D... mehr auf widmatt.ch
Meine Kürbissuppen in den letzten Jahren habe ich immer mit Kokosmilch gemacht, aber Gewohnheiten sind ja dafür da um mit ihnen zu brechen, also war es Zeit etwas neues ausprobieren, weshalb ich mich dieses Mal für eine asiatische Variante entschieden habe. Eine gute Entscheidung übrigens, denn die Suppe war sehr, sehr lecker und ziemlich scharf [&... mehr auf kochwelt-blog.de
Die zweite Buchwoche ist Geschichte, jedoch beben die Nachwehen deutlich nach. Die Chefin dieser Themen Bloggerwoche Astrid und ihre Helferchen Steph und Max, sehen vor lauter Links und Genussbüchern kaum noch was anderes. Es sind um die 200 Buchbesprechungen veröffentlicht … Weit... mehr auf widmatt.ch
Der Schweizer- Spragel ist erhältlich. Unsere Stammen vom Moosmatthof in Bolken. Wie jedes Jahr können wir es kaum erwarten und kaum sind die Spargeln aus Bolken zu haben gibt es sie fast täglich in der Widmatt. Die kurze Spargelsaison nutzen … Weiterlesen ... mehr auf widmatt.ch
Mein Foodblog hat mal ein neues Gewand, ich hoffe es gefällt euch❤ Hallo zusammen – ich bin Susanne und freue mich, dass ich heute hier zu Gast sein darf. Karola ist ja grade dahin gezogen, wo ich schon länger wohne; nämlich nach Oberbayern. Dass ich in Bayern wohne, merkt man schon am Namen meines Blogs […]... mehr auf karokochblog.wordpress.com
Rezeptgeflüster mit Hähnchen in Kokosmilch, Kaffirlimette und Zitrone
Hinter vorgehaltener Hand
...wird meistens nichts Gutes erzählt und nicht jeder geht mit seinem Hang zu Lästereien so offensiv um wie Alice Roosevelt Longworth, eine Dame der amerikanischen Gesellschaft (1884 - 1980)
Wenn Sie über niemanden etwas Nettes sagen können,
dann s... mehr auf arthurstochterkocht.blogspot.com
Es ist jetzt ungefähr zwei Jahr her, da habe ich Mie-Nudeln gekauft, weil ich so viele Ideen hatte, was ich damit ausprobieren könnte. Dummerweise, habe ich keine einzige davon in den letzten 2 Jahren umgesetzt. Dennoch wurde der Drang jetzt wieder größer, die Mie-Nudeln endlich aufzubrauchen. Als ich dann vor kurzem Baby Pak Choi bei Aldi entdec... mehr auf experimenteausmeinerkueche.blogspot.com
9 Dragons versetzt die Spieler nach China zur Zeit der Ming-Dynastie, oder anders genannt ... mehr auf browserspiele-browsergames.net
Ich gebe es zu - ich liebe meinen Gefrierschrank und kann nicht ohne ihn. Regelmäßig füttere ihn mit vielen leckeren Dingen, so dass er meistens prall gefüllt ist und noch nicht mal ein Eis am Stiel mehr hinein passt. Auch wenn ich das Tetris Spi... mehr auf nofastfoodtoday.blogspot.com
War of Legends ist ein beliebtes Strategie-Browsergame. Inspiriert sind Han... mehr auf browserspiele-browsergames.net
Lippenstift- rot und scharf würzig! Das ist das Fazit von Katharine auf ihrem Blog Katharina kocht. Herrlich die Beschreibung oder? Ich mag Randen (Rote Bete) sehr, jedoch bereite ich sie nur in den 0815 Varianten zu weil ich die einzige … Weiterlesen →... mehr auf widmatt.ch
Das Rezept findet ihr auf meinem neuen Blog : Käthe Veganete... mehr auf foodandblood.wordpress.com
Zuerst dachte ich ja, das Wagamama der Name der Koechin/Chefin sei. Peinlich, aber wahr. Ich habe mich schlau(er) gemacht. Wagamama ist eine noodle bar/restaurant - Kette, welche in London's Bloomsbury in 1992 ihren Anfang nahm und seitdem die kulinarische Welt erobert hat.Aha. ... mehr auf kitchenroach.blogspot.com
Ok Leute, macht euch bereit für ein umwerfendes, soulfoodiges, cremiges, befriedigendes geschmacksexplosioniges, grünknackiges Low Carb und LCHF Lieblingsessen. Jaja, ich weiß – die Amerikaner haben...... mehr auf gourmetguerilla.de
Auch wenn die Temperaturen sommerlich heiss sind und in der Widmatt abends häufig etwas vom Grill und verschiedene Salat auf dem Teller zu finden sind, gab es kürzlich dieses Curry. Ich sass in der Badi, die beiden kleinen Widmattkinder in … Weiterlesen →... mehr auf widmatt.ch
In regelmäßigen Abständen treffe ich mich mit einer lieben Freundin, um neue Rezepte auszuprobieren. Vor geraumer Zeit wollten wir einmal etwas mit Tofu machen - absolutes Neuland für uns beide. Aber man ist ja schließlich ganz aufgeschlossen gegenüber neuen, exotischen kulinarischen ... mehr auf penneimtopf.com
Meine lieben Leser.Kommen wir schon zum vorerst letzten Ingwer-Rezept. Und zwar gibt's heute diesen superleckeren Gur... mehr auf christinamachtwas.blogspot.com
*dramatische Musik* Trilogie der Suppenliebe, letzter Teil. (1 & 2) Wie gestern schon versprochen, gibt’s heute die Alternative für alle, die die Schnauze voll haben von klassischer Hühnersuppe. Ich muss gestehen, da das Originalrezept aus einer dieser Frauenzeitschriften stammt, war ich … ... mehr auf 2herde.wordpress.com
Schon länger wollte ich wieder einmal am Dauerevent von Katharina Seiser mit ihrem Blog esskultur teilnehmen. Das kann man, wenn man an einem Freitag etwas ohne tierische Produkte serviert. Eben TierFreiTag – ist doch gut, oder? Ausserdem hatte ich Seidentofu gekauft, ohne eigentlich zu wissen, was ich damit genau anstellen sollte. Meine Tofu... mehr auf lieberlecker.wordpress.com