Tag asiatisch
Jedes Mal wenn ich in Frankreich bin, kaufe ich mir ein besonderes Food-Magazin, das ich hier nicht bekomme. Saveur heißt es. In einer der letzten Ausgaben war eine Rezeptstrecke für gefüllte Gemüse. Voll Retro, war mein erster Gedanke. Gefüllte Paprika und Zucchini sind die Sommeressen meiner Kindheit. Immer dann, wenn die Zucchini richtig dick... mehr auf dinnerumacht.de
Ausnahmslos alles an dieser Überschrift ist gut und das sind Versprechungen, die dieses Rezept auch hält: Saftige Geflügelhackbällchen und eine cremige und aromatische Kokos-Curry-Sauce. Dazu Reis und ein einfacher und erfrischender Koriander-Gurkensalat und man ist im Himmel! Naja, aber ich kann natürlich viel erzählen, wenn der Tag lang ist. P... mehr auf verenas-welt.com
Crispy Chili Öl macht einfach vieles so viel besser! Da ich aber weder einen Asia-Markt um die Ecke habe, noch bisher einen richtig guten Online-Store für asiatische Produkte gefunden habe (und bei Amazon keine 8 €/Glas bezahlen will ), hab ich es jetzt endlich auch mal selbstgemacht. Und was soll ich sagen? Es ist richtig gut geworden!
... mehr auf verenas-welt.com
Lange schon geplant, nun endlich realisiert!Nicht ganz so, wie es die Vietnamesen machen, was hauptsächlich daran liegt, dass wir keinen Koriander mögen. Außerdem haben wir uns hier für eine Satay-Sauce anstelle des sonst üblichen Dips auf Sojasaucenbasis entschieden.Man muss auch… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Für „Vietnamesische Sommerrollen“ haben wir nach einem Dip gesucht, da wir auf den sonst üblichen Soja-Dip nicht besonders viel Lust hatten. So sind wir bei dieser Satay-Sauce „hängen geblieben“.Nach unserem Geschmack, eine sehr gut Wahl! Zutaten: Zubereitung: Rote Currypaste mit… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Dieser „Auflauf“ wird aktuell auf Instagram total gehypt – und auch ich bin schwach geworden und musste ihn ausprobieren. Natürlich kam dabei die Frage auf, ob ein Auflauf ohne Käse wirklich ein Auflauf sein darf. Ich finde: auf jeden Fall! Mein Kartoffelgratin zum Beispiel kommt auch komplett ohne Käse aus. In diesem Fall wäre Käse sogar wirkli... mehr auf kuechenjunge.com
Inspiriert von einem Ottolenghi-Rezept sind diese grünen Bohnen mit Tahini-Dressing und Walnüssen meine Entdeckung des Monats! Das Original hat noch Freekeh (ein Getreide, das aus grün geerntetem Weizen besteht, der geröstet und dann geschält wird - nie zuvor gehört!), was ich aber nicht da hatte. Aber das tut dem ganzen keinen Abbruch: Die noch... mehr auf verenas-welt.com
Bei unserem Kampf gegen sie Zucchinischwemme setzen wir nun auch auf Hilfe von „auswärts“ 🙂Wir sind da auf ein Rezept für Zucchini auf vietnamesische Art gestoßen, welches uns neugierig gemacht hat!Warum die Zucchini, zusammen mit etwas weiterem Gemüse, nicht mal… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Wer zum Grillen eingeladen wurde und ein Dessert mitbringen soll, ist mit dieser Zitronen-Panna Cotta gut aufgestellt. Der immerwährende Trick lautet natürlich: Viel Eindruck bei wenig Aufwand. Und wenn es dann noch so lecker ist, haben alle gewonnen. Die Zitronen-Panna Cotta schmeckt herrlich frisch und ist der perfekte Sommer-Nachtisch. Noch b... mehr auf verenas-welt.com
Lust auf üppige Buffets oder Pizza satt? In Würzburg gibt es tolle All-you-can-eat-Angebote – hier sind die Favoriten der Redaktion!
Der Beitrag Unsere 5 besten All-you-can-eat-Restaurants in Würzburg 2025 erschien zuerst auf ... mehr auf wuerzburgerleben.de
Auf einem kurzen Abschnitt der Seestraße befinden sich gleich drei chinesische Restaurants mit Vollbedienung. Zwei davon – Asia Deli und Lei’s Küche – liegen direkt nebeneinander. Das dritte, Szechuan Küche, hat vor etwa einem Monat schräg gegenüber eröffnet. Als ich das neue Restaurant mit seinen riesigen goldenen Foo Dogs (auch Wächterlöwen genan... mehr auf weddingweiser.de
Wenn ich sage, dass jede Art von Curry mein Herz gewinnt, dann macht dieses cremige Kokos-Garnelen-Curry halt auch gar keine Ausnahme! Die saftigen, angebratenen Garnelen in der aromatischen Kokos-Currysauce sind alles, was man von einem guten Curry will. Wer mag, macht es ein bisschen mehr spicy und zusammen mit Reis hat man schnell ein tolles ... mehr auf verenas-welt.com
Ja sicher, ich bin auch großer Fan von Logans Gurkensalat-Versionen auf TikTok, aber das hier ist zur Abwechslung keines seiner Rezepte. Dennoch gilt: "Sometimes you just need to eat an entire cucumber" und diese Version eines asiatischen Gurkensalats passt hervorragend als erfrischende Beilage zu einem Curry oder einfach solo als leichtes Mitta... mehr auf verenas-welt.com
Rezepte, die nicht funktionieren, kennt vermutlich jeder. Mich ärgert es, wenn ich bereits beim Durchlesen eines Rezepts feststelle, das da nur Murks rauskommen kann. So ein Rezept habe ich vor einiger Zeit in einem englischen Food Magazin gefunden. Alles schien vielversprechend. Doch dann sollten für eine Sauce 100 g Erdnussbutter mit 1 EL Sesa... mehr auf dinnerumacht.de
KiBa-Marmelade, also Kirsche mit Banane, war mir neu, also probier ich es natürlich aus! Die restlichen Kirschen aus dem Garten wollten verarbeitet werden und Kirschmarmelade war mir vielleicht ein bisschen zu normal und den Hinweis bekam ich über einen Follower auf Instagram (thx!). KiBa mag ich auch als Getränk und spätestens als ich gelesen h... mehr auf verenas-welt.com
Das „vielleicht“ hängt am Titel dieses Eintrages dran, weil wir nur teilweise auf englische oder deutsche Anleitungen gestoßen sind und meine Handy-„Fotografier den Text und ich übersetze es für dich“-App für Japanisch überhaupt gar keinen Zweck hat… so mussten wir einen Teil des folgenden Experimentes einfach selbst a... mehr auf mein.dunkles-leben.de
Im Sommer ist der Tiefkühler oft offen und bleibt dummerweise manchmal auch offen. Noch kurz ein Glacé zum Zvieri und die Tür nicht ganz schlissen ergibt Schnee im Keller, oder zumindest in der Tiefkühltruhe. Da hilft aber kein warmes Wetter … Weiterlesen ... mehr auf widmatt.ch
So entsteht die Gerüchteküche: In der Biokiste war Federkohl (Grünkohl). Bei der Antwort auf die Frage, was den das komisches sei, hörte das eine Kind nur mit halbem Ohr zu. Weil der Rest war zu beansprucht von der Vorfreude, da … Weiterlesen ... mehr auf widmatt.ch
Zu Indischen Gerichten gibt es in der Widmatt meistens Reis. Basmatireis aus dem Dampfgarer. Das eine Kind, ja genau die Chlini,misst allerhöchstens das eine oder andere Poueltstückli daraus, sofern es welche drin hat. Sie ernährt sich bei diesen Mahlzeiten von … Weiterlesen ... mehr auf widmatt.ch
Der Frühsommer ist da, es blüht und spriesst. Die ersten Schweizer – Spargeln haben wir bereits genossen, und wie! Es glustet nach frischen, leichten Gerichten. Am allerliebsten zum draußen geniessen. Curries sind eher Eintopfgerichte, zu diesen man in dieser Zeit … Weiterlesen ... mehr auf widmatt.ch
Im Dezember waren es bereits 10 Jahre seit der Lieblingsmann und ich verheiratet sind. Zu unserer Hochzeit haben die Gäste ihr Lieblingsrezept oder aber eines das uns verbindet eingereicht und wurde uns laminiert in einem Ordner übergeben. Anfangs haben wir … Weiterlesen ... mehr auf widmatt.ch
Jawohl die letzten Quitten die ich zu Hause haben sind nun auch eingekocht und in Gläser gefüllt. So langsam füllt sich der Vorrat. Ich habe noch diesen Quitten-Kürbis. Chutney gekocht und Chili- Quitten. Letztere werden als Grundlage für Eintöpfe mit … Weiterlesen ... mehr auf widmatt.ch
Beim Pulled Pork kann man idealerweise Retsen produzieren. Ob der Ofen für 2 oder 3 Schweinnacken läuft kommt aufs selbe heraus. So habe ich bei der letzten PP Produktion für einen Auftrag für uns 2 Kilo mitgegart. So gab es … Weiterlesen →... mehr auf widmatt.ch
Currys liebe ich! Das kann es bei mir durchaus mehrmals die Woche geben. Da mein Lieblingsmann Currys auch sehr mag und die Grosse und der Kleine sie meistens auch mögen und die Mittlere sich zu gerne dem dazu servierten Reis … Weiterlesen →... mehr auf widmatt.ch
Bevor die Schürze umgebunden und wie angekündigt ein karamellisierter Schweinebauch mit Ingwer-Spitzkohl gekocht wird, brauche ich Ihre Hilfe. Eine Sache macht mich im Zusammenhang mit Schweinebauch nämlich ganz verrückt. - Sie werden überrascht sein, aber es geht um einen Kinderreim und das macht mich seit Jahren ganz verrückt.
The post ... mehr auf aus-meinem-kochtopf.de
Letzte Woche habe ich euch das Rezept für den Rüeblisalat aus Usbekistan verbloggt, dabei erwähnt das der Reisessig auch gleich in einem anderen Rezept einen Auftritt hat. Hier kommt es 🙂 Diesen asiatisch marinierten Lachs habe ich in Juli Ausgabe … Weiterlesen ... mehr auf widmatt.ch
Hochzeitstag? Hochzeitstag! Ja heute, resp. das war letzte Woche. Doch der kommt immer so unverhofft ohne grosse Ankündigung. Im Kalender natürlich eingetragen, Tage vorher darüber gesprochen und dann doch wieder vergessen. Zumindest ich. Der Lieblingsmann natürlich nicht, er hat das … ... mehr auf widmatt.ch
Diese schmackhaften Hackfleischbällechen sind wie gemacht für kältere Tage, Tage wo es regnet und das Thermometer war unter 10 Grad anzeigt, egal welche Jahreszeit wir haben. Nun wo ich das schreibe sehe ich Sonne und blauer Himmel, kein einziges Wölkchen … Weiter... mehr auf widmatt.ch
Passend zum Wetter das Gericht! Ein Kinderwunsch dem ich gerne nachgekommen bin. Gemüse in Strudelteig benennt es aber besser als Frühlingsrolle. Aus dem Buch Kinder kocht! das zurzeit in der Widmatt der Dauerrenner ist kommt das Rezept. Anstelle Reisblätter werden … ... mehr auf widmatt.ch
Ob als Halloween-Gruselmonster oder als Zutat für allerlei Speisen - es geht kein Weg an ihnen vorbei... Weiterlesen →... mehr auf birgitd.wordpress.com
Ein Wok steht auch in der Widmatt, im Schrank. Zwar in der Küche aber so weit oben das er selten zum Einsatz kommt. Da Sandra via Zorra den Wok Event durchführt kam mir der *vergessene* Wok in den Sinn. … Weiterlesen →
D... mehr auf widmatt.ch
Meine Kürbissuppen in den letzten Jahren habe ich immer mit Kokosmilch gemacht, aber Gewohnheiten sind ja dafür da um mit ihnen zu brechen, also war es Zeit etwas neues ausprobieren, weshalb ich mich dieses Mal für eine asiatische Variante entschieden habe. Eine gute Entscheidung übrigens, denn die Suppe war sehr, sehr lecker und ziemlich scharf [&... mehr auf kochwelt-blog.de
Die zweite Buchwoche ist Geschichte, jedoch beben die Nachwehen deutlich nach. Die Chefin dieser Themen Bloggerwoche Astrid und ihre Helferchen Steph und Max, sehen vor lauter Links und Genussbüchern kaum noch was anderes. Es sind um die 200 Buchbesprechungen veröffentlicht … Weit... mehr auf widmatt.ch
Der Schweizer- Spragel ist erhältlich. Unsere Stammen vom Moosmatthof in Bolken. Wie jedes Jahr können wir es kaum erwarten und kaum sind die Spargeln aus Bolken zu haben gibt es sie fast täglich in der Widmatt. Die kurze Spargelsaison nutzen … Weiterlesen ... mehr auf widmatt.ch
Mein Foodblog hat mal ein neues Gewand, ich hoffe es gefällt euch❤ Hallo zusammen – ich bin Susanne und freue mich, dass ich heute hier zu Gast sein darf. Karola ist ja grade dahin gezogen, wo ich schon länger wohne; nämlich nach Oberbayern. Dass ich in Bayern wohne, merkt man schon am Namen meines Blogs […]... mehr auf karokochblog.wordpress.com