Tag dim_sum
Frühling! Vorbei der Winterschlaf! Und was... mehr auf kyche.de
Man muss ja schon ganz schön bekloppt sein, wenn der Feierabendeinkaufsweg einen direkt und ohne Umwege am gut sortierten gelb-blauen Supermarkt vorbeiführt, man sich aber trotzdem per Kurierdienst die Abendessenzutaten liefern lässt. Die Bekloppte bin in diesem Falle ich, der Auslöser war ein Gutschein für eine Gratislieferung Abendessenszuta... mehr auf kyche.de
Mit Emmentaler! Ich bin zwar eigentlich nicht der große Emmentaler-Fan, da gibt es zum ... mehr auf kyche.de
Missboulette ist schuld. Wenn ich's mir recht überlege, ist auch Heike ein bisschen schuld. Irgendwer Sybille hat in die Welt gesetzt, dass Heike behauptet hat, dass ... mehr auf kyche.de
... „Kimchi“ gesagt?
... mehr auf kyche.de
Sommer, Grillzeit, Burgerzeit. Bei uns zumindest. Burger sind so ein herrliches Ratzfatz-Abendessen, das mit minimalem Aufwand den maximalen Wohlfühlgrad bewirkt. Frustrierend sind dabei nur gekaufte Burgerbrötchen, die im besten Fall nach genau gar nichts schmecken und im Schlimmsten undefinierbar nach einer leichten Alkohol-Konservierungswol... mehr auf kyche.de
Ich muss gestehen, vor der Bekanntschaft mit missboulettes Blog war mir die koreanische Küche vollkommen unbekannt. Wie auch, ich kenne genau gar keine Koreaner real persönlich, restaurantmäßig hat's hier in der Provinz nur China, "Sushi", Thai, das leider alles zu einem wischiwaschi-"asiatisch"... mehr auf kyche.de
Zorra spielt grad hardcore Küchenmaschinen Test, Kitchen Aid gegen Bosch. Synchronkneten und Synchronbacken. (Hey, KA, ich hätte auch eine getestet, ihr hättet nur fragen brauchen. ;)) ... mehr auf kyche.de
Das olle Drama: Unersättliche Lust auf Milchschokolade. Eines der schwersten Schicksale des Laktoseintoleranten besteht im Verzicht auf wohlschmeckende Schokoladenvariationen. Im Laufe der nächsten Zeit soll darum an dieser Stelle eine Verkostungsreihe zum Thema „laktosefreie Schokolade“ stattfinden. Selbstverständlich opfere ich m... mehr auf kyche.de
Falls ja, ist das hier vielleicht was für dich: Jana, die sich letztes Jahr selbständig gemacht hat, bietet (Fotografie-)Webinare für Kreative an, zusammen mit externen Dozenten und ihrer Geschäftspartnerin Susan. Vielleicht überlegst du dir schon länger dich s... mehr auf kyche.de
Dieses Mal ging uns erst mal darum, zusammen mit den Londoner Freunden
Berlin zu erleben. Wir gingen gefühlte dreimal täglich essen -
Prenzlberg ist praktisch ein einziges riesiges Café, wo es wirklich alles gibt - von zahlreichen Burgervariationen zum veganen Nudelgericht, bestes Eis im Hokey Pokey (in der Stargarderstraße) und die immer wieder... mehr auf threefivesix.blogspot.com
Hallihallo, heute habe ich euch etwas suuuper gesundes mitgebracht. Sehr fettarm und sogar vegan! Aber nur rein zufällig :) Leiderleider ohne Fotos, ich war einfach zu hungrig. Wer sich unter Dim Sums nichts vorstellen kann, darf gerne googlen. Durch den … ... mehr auf obstundsushi.wordpress.com
Dim Sum – wusstet ihr, dass man das „dim sam“ ausspricht? Ich wusste das nicht. Wieder was gelernt, als ich die Speisekarte des kleinen Restaurants am Bonner Marktplatz „Dim Sum“ studiert habe. Der Eingang zum Dim Sum liegt ein bisschen … ... mehr auf lilalummerland.wordpress.com
„Du musst das verstehen Claudia, sie hat es jahrelang gelernt“, meint der Executive Chef zu mir, als ich ein wenig frustriert auf meinen ersten selbst gedrehten Dumpling schaue. Ich bin alles andere als zufrieden. Judy, meine Dim Sum Meisterin spricht nicht viel und vermutlich ist es ihrer chinesischen Contenance zu verdanken, dass sie sich beim [&... mehr auf dinnerumacht.de
Der Beitrag Kochbücher Rezension: Asiatische Küche erschien zuerst auf Nähfrosch.
Freunde der asiatischen Küche aufgepasst, hier stelle ich euch zwei Kochbücher vor! Also packt die Speisekarten vom Lieferdienst weg, und lasst u... mehr auf naehfrosch.de
Heute quäle ich mich mal wieder durch die nicht so leicht anwendbare WordPress-App. Denn ich bin in Berlin und sitze im Yada Yada Breakfast Club, bei einem leckeren griechischen Joghurt – und Kaffee natürlich. Allerdings habe ich "nur" das Handy dabei... Aber ums Frühstück soll es jetzt gar nicht gehen. Es geht um die Markthalle Neun in Berlin Kreu... mehr auf adinakocht.wordpress.com
Die letzten Vorbereitungen für das große Asien-Abenteuer stehen an, ich hab auf Facebook noch einen Köln-Stadtführer gewonnen und der Freund kocht Labskaus während ich versuche für 5 Wochen zu packen und dabei nicht über 23 kg zu kommen. Die besondere … Weiterlesen
The ... mehr auf verenas-welt.com
Was für Italiener Antipasti, Spanier Tapas sind, so ist für Chinesen Dim Sum. Dim sum ist eine kantonesische Spezialität und bedeutet „kleine Herzwärmer“. Es sind kleine Teigtaschen, die mit unterschiedlichen Füllungen (Gemüse, Fleisch, Fisch und Süßem) in Bambuskörbchen gegart oder frittiert werden. Sie werden vor allem in asiatischen Ländern trad... mehr auf gesund-futtern.de
Jade Temple is located at the site of the former Rockpool and showcases Neil Perry’s take on Modern Cantonese cuisine, as reflected in the...... mehr auf excusemewaiter.com
Gedämpfte Dumplings machen mich immer glücklich! Ich liebe die Handarbeit während der Zubereitung und soll es doch mal schnell gehen - na dann gibt es ja fertige Teigquadrate im Asiashop!
Der Beitrag Gedämpfte Dumplings – lec... mehr auf madewithaloha.de
Münchner Food Start-up Yumbau kreiert... mehr auf inar.de
Münchner Food Start-up Yumbau kreiert aus regionalen Zutaten Dim Sum für eine gesunde Mittagspause, ein leichtes Abendessen oder ein prickelndes Partybuffet Yumbau Dim Sum (Bildquelle: (c)Yumbau) München 13. Mai 2019... ... mehr auf hotellerie-nachrichten.de
Gesundes Fast Food: Asiatische Dim Sum und Soßen ohne Zucker, Zusatzstoffe & Glutamate Kevin und Ivy, Gründer von Umbau (Bildquelle: KevinundIvy_Mila Pairan Photography(c)Yumbau) Das Münchner Start-Up Yumbau produziert asiatische Dim... ... mehr auf hotellerie-nachrichten.de
Gesundes Fast Food: Asiatische Dim Sum und Soßen ohne Zucker, Zusatzstoffe & Glutamate Kevin und Ivy, Gründer von Umbau (Bildquelle: KevinundIvy_Mila Pairan Photography(c)Yumbau) Das Münchner Start-Up Yumbau produziert asiatische Dim Sum und Soßen. Die in der fernöstlichen Esskultur tiefverwurzelten Teigtaschen erfreuen sich auch in Deutschland... mehr auf pr-echo.de
Diese megaleckeren Reispapier-Dumplings voller Gemüse und Tofu sind die Lösung, wenn ihr zwar Lust auf Dim Sum, aber keine Zeit für kunstvolles Teigtaschen-Origami habt. Wir lieben asiatische Dumplings. Keine Wan Tan, Jiaozi oder Potsticker sind vor unseren Stäbchen sicher, die Frage danach, was wir uns mal wieder leckeres gönnen könnten, beantwort... mehr auf eat-this.org
DimSum sind kleine Gerichte, sogenannte Dumplings, die gedämpft im Bambuskörbchen oder frittiert serviert werden. Mit SomeDimSum hat Hamburg nun die...
[[ This is a content summary only. Visit my website for full links, other content, and more! ]]... mehr auf averyveganlife.de
Münchner Food Start-up Yumbau kreiert aus regionalen Zutaten Dim Sum für eine gesunde Mittagspause, ein leichtes Abendessen oder ein prickelndes Partybuffet Yumbau Dim Sum (Bildquelle: (c)Yumbau) München 13. Mai 2019 – Man nehme: einen Master of Business Administration, einen in Technologie und Finanzen, ergänze chinesische Wurzeln mit Bewuss... mehr auf pr-echo.de
Dim Sum Gourmet - Mai 2023*** enthält unbeauftragte Werbung, wegen Verlinkung und Produkt Bildern ***... mehr auf volkerkocht.blogspot.com
Ich habe eine Schwäche für Teigtaschen. Ob Ravioli, Cornish Pasties oder Dim Sum, wann immer es irgendwo irgendeinen Teig mit leckerer Füllung gibt, dann bin ich dabei. Besonders letztgenannte Köstlichkeiten sind in den letzten Jahren eines meiner absoluten Lieblingsessen geworden. Schon die wörtliche Übersetzung für diese kleinen Leckereien löst b... mehr auf kuechenliebelei.de
Weiß man ja: Mit Nudeln macht man nix falsch, jeder mag sie, in Italien kommen sie als Ravioli magri sogar Weihnachten auf den Tisch und fabriziert sind sie ganz einfach – im Prinzip jedenfalls. Oder besser gesagt, so man das Prinzip kapiert hat und nicht schon auf das Kläglichste am Nudelteig scheitert. Gemeint ist da jetzt nicht mein Standard-Tei... mehr auf kochzivilisten.wordpress.com
Gesundes Fa... mehr auf inar.de
Hallo Alex, stell dich doch bitte mal kurz vor.Mein Name ist Alexander Wulf, ich wohne in Erkelenz. Dort plane ich gerade mit meinen besten Freunden... mehr auf ispodberlin.wordpress.com
Ein Fingerschnippen. Und es ist Oktober! Fast schon Weihnachten. Und in diesem Jahr richte ich zum ersten Mal das Fest bei mir zu Hause aus. Aktuell dreht sich in meinem Kopf alles darum, was ich koche. Wann ich was koche. Wie ich alles am besten vorbereite... Und dann die Deko. Wo kommt der Baum hin? Welche Farbe sollen die Kugeln haben? In den ei... mehr auf adinakocht.wordpress.com
“The comfort of ritual, the reassurance of the familiar, is important to me. Doing repetitive, domestic things ‒ kneading bread, stirring soup ‒ on the same day each year helps me feel grounded. But that repetition must be seasoned with the new. I donʼt want ever to stand still.”‒ Nigel Slater, The Christmas Chronicles Silvester gab es bei uns Rac... mehr auf kuechenliebelei.de