Tag chutney
5.0 from 2 reviews Save Print Hirschruecken, Speck, Birne, Sellerie Author: Dirk Staudenmaier Recipe type: Hauptgerichte Cuisine: anspruchsvoll Prep time: 1 hour 15 mins Cook time: 1 hour 15 mins Total time: 2 hours 30 mins Serves: 4 Personen Sous vide gegarter Hirschrücken im kross gegrillten Speckmante... mehr auf cucinaepassione.de
Kennt Ihr das Pulled-Pork-Fieber? Es geht seit einiger Zeit durch sämtliche Food-Blogs und ist hochansteckend!
Auch mich hat es erwischt und es gab hier letzthin Pulled Pork, zusammen mit Krautsalat auf hausgebackenen Burgerbrötchen - lecker!
"Mein" Rezept ist eine Kombination aus d... mehr auf ninas-kleiner-food-blog.blogspot.com
Heute gibt es das leckerste Rezept, das ich euch bis jetzt präsentiert habe, zumindest empfinde ich das so. Bei dem Gedanken fange ich immer noch an zu seufzen und das Wasser läuft mir im Mund zusammen und das ist eine Tatsache die ich eigentlich für unmöglich gehalten habe. Also man sagt das zwar immer so, […]... mehr auf kochwelt-blog.de
Ist dieser Sommer nicht herrlich? Ich weiß schon gar nicht mehr, wann ich das letzte Mal Socken anhatte. Die Tage sind angefüllt mit Baggersee- und Freibadbesuchen, Entspannen auf dem Sky Beach "P 10" in Karlsruhe, Abendessen im Biergarten oder Grillen auf de... mehr auf schoenertagnoch.blogspot.com
Wirsingröllchen lassen sich recht einfach „basteln“. Dabei lässt sich das Wirsingblatt – egal ob blanchiert oder roh – schnell und einfach in Form bringen. Die Füllung mit der Hand formen und an den Strunk platzieren. Festdrücken, leicht einrollen, Seiten des Wirsingblattes einklappen und zu einer Rolle drehen.... mehr auf kaosblog.de
Der Berg voller Äpfel, den unsere Ernte in fremden Gärten unlängst im silberdisteligen Heim entstehen ließ, war und ist natürlich noch nicht voll und ganz verarbeitet. Nachdem ich die “Chefkoch-App” auf meinem Tablet erfolgreich nach einem leckeren Apfel-Chutney befragt hatte, spukte immer noch dieses andere Rezept, das ich vor vielen J... mehr auf buecherstaub.wordpress.com
Also hier darf man wirklich etwas nach Herzenslust vergurken und hat obendrein auch noch Erfolg damit. Das scharfe Gurkenchutney schmeckt ausgezeichnet zu gegrilltem Lamm oder Spareribs, aber auch zu gegrilltem Thunfisch oder Schwertfisch.Die Engländer brachten Chutneys während der Kolonialzeit von Indien nach Europa. Das Wort Chutney ist ein... mehr auf kochbuchfuermaxundmoritz.blogspot.com
Hab ich nicht neulich noch gewehklagt, dass ich viel zu wenig Zwetschgen hatte?! Jetzt hab ich uns zumindest bis nächstes Jahr wieder mit Chutney versorgt. Chutney = lecker säuerlich-würzige Marmelade. oder so. Wir lieben sie zu allerlei Käse, aber natürlich würde sie auch zu Fleisch oder Braten passen (wenn man Fleisch oder Braten mag). [... mehr auf die-paule.de
Wir Silberdistels hatten in diesem Jahr mit der Apfelernte aus dem eigenen Garten so gar keinen Erfolg. Dennoch waren wir reichlich mit diesen leckeren Früchten gesegnet. Wir haben nämlich zwei kleinere Bäume, die in einem anderen Garten stehen, von ihren Früchten befreien dürfen. Hätten wir nicht Hand an sie gelegt, hätten sich sicher nur die Vöge... mehr auf buecherstaub.wordpress.com
Am letzten Samstag fand die Ardbeg Night statt. Dabei wurde der neue limitierte Release dieses Jahr vorgestellt – der Ardbeg Dark Cove. Bei mehren Events in ganz Deutschland bekamen die Ardbeg-Fans die Möglichkeit die neue Kreation von Dr. Bill Lumsden zu probieren und mit nach Hause zu nehmen. Da ich mich ja hier in Frankreich... mehr auf kuechenjunge.com
Chutneys sind ja nicht unbedingt die Lieblinge des Amateur-Foodknippsers. Nee, man kann...... mehr auf gourmetguerilla.de
Zu kurz gebratenem Rindfleisch oder Lamm esse ich gerne eine kalte Tomatensauce oder Ketchup oder Chutney. Die meiste... mehr auf kaquushausmannskost.blogspot.com
Auch in diesem Jahr habe ich bei Verwandten den Quittenbaum geplündert. Einen Teil habe ich für den Kindergarten klassisch als Gelee eingekocht, einen Teil natürlich auch für uns. Im Gegensatz zum letzten Jahr habe dieses Jahr das Quittenbrot gut hin bekommen. Ich habe es in diesem Jahr mit einem Tuch abgedeckt auf dem „Kachelofen“ über... mehr auf vollzeitvater.de
Endlich sind wir in der „wir-essen-auf-dem-Balkon“ Zeit angekommen. Jeden Abend duftet (oder wahlweise qualmt) ein Grill aus einer anderen Ecke. Ich besitze immer noch keinen und bediene mich nach wie vor am Grill der anderen. Dazu bringe ich neben Würsten und Fleisch auch sehr gerne ein Chutney mit. Das mache ich sogar mit dem allergrößten […... mehr auf dinnerumacht.de
…dachte sie sich so und machte sich daran, Rhabarber zu putzen. Die Rechnung ging so gut auf, dass ich ein paar Tage später noch eine zweite Portion davon kochte – man muss die Rhabarberzeit ja nutzen so lange sie dauert. Rhabarber-Erdbeer-Chutney Man braucht dafür: ca. 1 kg Rhabarber (ich hab ihn ungeschält gewogen) ca. 250 […]... mehr auf wawuschel.wordpress.com
Vielleicht habt Ihr am heutigen Brückentag ja frei? Dann versteht Ihr sicher, warum es heute kein Friday Night Dinner Date gibt. Stattdessen möchte ich Euch die Rhabarber-Barbara vorstellen. Sowie köstlichen Sirup, knusprigen Kuchen und feuriges Chutney – alles aus Rhabarber, natürlich! Meine liebe Freundin S. aus Amerika freut sich immer dar... mehr auf germanabendbrot.wordpress.com
Manche Rezepte schleppe ich Jahre mit mir herum und denke öfters daran, dass ich das mal ausprobieren wollte. Zumindest bin ich schon mal sehr zufrieden, dass ich sie dann im richtigen Moment auch wieder finde. So war es auch mit diesem Chutney.Auf dem Flug nach Posen vor fast zwei Jahren entdeckte ich im Lufthansa-Magazin ein Rezept fü... mehr auf bushcooks-kitchen.blogspot.com
Ein sonniger Samstag auf dem Viktualienmarkt. Hier bekomme ich das, was ich auf dem Bauernmarkt nicht bekomme, weil ich immer vergesse, es vorzubestellen – Entenleber. Die bekomme ich am Geflügelstand, wo es auch wunderbare Butter und natürlich Eier gibt. Die Dame vor mir am Stand kauft es für ihre Katze. Was für ein Katzenleben, denke […]... mehr auf dinnerumacht.de
Es gibt ja so viele Burger auf dieser Welt, da ist es schwer neue Aromen zu finden. Vom Hamburger bis
The post Herbstburger mit Walnüssen und Pilzen appeared first on AlleKochen.com.
... mehr auf allekochen.com
Von der Höri Bülle habe ich schon einmal geschwärmt. Das ist diese zart rote Zwiebel, die nur am Bodensee und dort hauptsächlich auf der Halbinsel Höri wächst. Bei meinem letzten Besuch konnte ich ein paar davon von Freunden bekommen und ich wollte daheim unbedingt noch ein zweites Rezept aus "... mehr auf bushcooks-kitchen.blogspot.com
Mitte Oktober tauchen die ersten Kakis in den Obstabteilungen auf. Für mich sind sie die Winterfrüchte, die in Europa wachsen und somit verhältnismäßig kurze Transportwege für frische Früchte in...
Zuerst erschienen auf GourmetGuerilla
... mehr auf gourmetguerilla.de
Ein erfrischender kleiner Begleiter, mit Karotte etwas „bissiger“ als Joghurt mit Minze sonst. Für selbst […]... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Diese Tarte macht einfach glücklich! Wer sich eine große Portion Sonne auf den Teller holen möchte, wird von den Socken sein: Die großartige Kombination von Lammhack (ja ok,...
Zuerst erschienen auf http://www.gourmetguerilla.de
... mehr auf gourmetguerilla.de
Der Rettungstrupp ist wieder unterwegs! Im Juli, wenn sich die Stände der Wochenmärkte nur so biegen unter Obst und Gemüse aus regionalem Anbau, zeigen wir Foodblogger Dir, wie Du Marmeladen und Chutneys machen kannst, ohne industrielles Fertigzeugs. Du weißt ja, dass ich kein Süßfrühstücker bin. Gib mir ein Käsebrot und mein Tag kann starten! Aber... mehr auf germanabendbrot.wordpress.com
Irgendwie haben wir die letzten Male nicht so ganz Glück, wenn wir mal zum Essen gehen. Gestern besuchten wir eine gehobene Dorfwirtschaft, so sehen sich die Betreiber wohl selbst und wir waren angenehm überrascht, einige vegetarische Gerichte zu finden. Ich bestellte sehr neugierig, was das wohl sein sollte Gemüsechutney mit Ssafranreis und hatte ... mehr auf herberts-vollwert-blog.de
Jetzt will's der Frühling aber wissen - na ja, zumindest gestern und vorgestern. Heute ist es ja schon wieder grau. Seit vier Wochen bestehe ich quasi nur noch aus Migräne und wäre dankbar, wenn sich das Wetter mal für eine Richtung entscheiden könnte.... mehr auf hamburgkocht.blogspot.com
Minz Chutney 1 Bund Pfefferminze 1 Handvoll Koriander 3 grüne Chilis (oder nach Geschmack) 2 Knoblauchzehen 1 EL Zitronensaft 1/2 TL Kreuzkümmel/Cumin Salz Alles zusammen mit einem Mixer/Pürierstab zu einer Paste zerkleinern. Fertig. ... mehr auf ravensforest.wordpress.com
TGIF! Zeit für’s Friday Night Dinner Date. Wobei das heutige Sandwich fast schon “Speed Dating” ist. Oh boy, was für eine Woche! Voller Termine, Meetings, Gespräche, Flughäfen, Autobahnkilometer und zahllosen Emails. Dazu kommt noch eine komische Mondphase, die für einen erhöhten Zickigkeitsfaktor gesorgt haben muss. Bin ich froh,... mehr auf germanabendbrot.wordpress.com
Juppidu! Es gibt wieder die ersten richtig leckeren Feigen des Jahres und genau passend dazu, bin ich vor ein paar Tagen in meinen Blog-Entwürfen über die beiden Zutatenlisten gestolpert. Zum Glück hatte ich die Zutaten bei der Zubereitung direkt notiert, das ist nämlich beides verdammt lecker geworden. Hier jetzt also noch mit Anleitung die komple... mehr auf wawuschel.wordpress.com
Vogelbeer-Tee Vogelbeeren trocknen und zerkleinern. Trocken und lichtgeschützt aufbewahren. 1 EL getrocknete Früchte auf 1 Tasse sehr heißes Wasser. 8 bis 10 Minuten zugedeckt ziehen lassen. Zwei Tassen am Tag wirken harntreibend und helfen gegen Durchfall. Vogelbeer-Likör 500 Gramm Beeren und/oder Reste von gestern in ein großes Glas... mehr auf selbstgehext.de
Paneer mal anders Das ist das, was mich an dem Rezept begeisterte. Nicht in Sauce ertränkt, sondern lecker würzig mariniert und gegrillt. Und so wandelbar! Als kleiner Snack oder Vorspeise ohne Brot oder Reis, als Hauptgericht oder auch als Streetfood, wenn man eine Tasche in das Naan schneidet und den gegrillten Paneer mit ein paar… ... mehr auf foodina.eu
Eignet sich hervorragend für ein Picknick. Mein Tipp: mit der Schärfe nicht zu vorsichtig umgehen. […]... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Wünsch dir was…. Das sagte ich zum Mann, als es um das Kochen indischer Gerichte mit Freunden ging, wo Gerichte zubereitet wurden mit Zutaten, die ich nicht esse oder mir auch einfach egal sind. Die Ente gehört zu letzterem. Ich kann das freudige “Oh, guck mal, es gibt Ente!” nicht nachvollziehen. Ich esse zwar Entenfleisch,…... mehr auf foodina.eu
In der letzen Woche und dem Wochenende davor war es so traumhaft schön, sodass ich kurz sogar meinte, jetzt kommt der Sommer zurück. Mit dem Nebel am Morgen ist das aber nur noch ein Wunschtraum, weil es einfach nicht so wohlig warm wird. Vor allem sind für mich 25°C im Herbst irgendwie anders warm, wie 25°C im Sommer. Hat noch jemand so Temperatur... mehr auf colorfulworld.at
Dieser Gemüse Salat aus gerösteten Karotten und Rote Bete mit Orangen Chutney ist vollgepackt mit gesundem Beta Carotin. Der Salat schmeckt sowohl kalt als auch
Der Beitrag Beta Carotin Salat aus gerösteten Karotten... mehr auf leckerlife.de
Eberesche – Marmelade und Chutney Da hängen die Bäume jedes Jahr voller Köstlichkeiten und ich habe mir bislang nicht so richtig rangetraut. Das soll sich in diesem Jahr nun ändern, denn ich will mich mit der Vogelbeere anfreunden. Roh soll sie giftig sein, probieren wollte ich das aber eh nicht. Denn gekocht und getrocknet sind sie mir viel lecker... mehr auf selbstgehext.de
Meine lieben Leser.Gojibeeren werden ja als sog. Superfood angepriesen. Als dieses sehe ich sie nicht an (keine Studie belegt das wirklich…), aber Beeren sind immer gesund und daher esse ich sie ziemlich gerne. Sie sind leicht säuerl... mehr auf christinamachtwas.blogspot.com
Ich möchte meine Slowcooker vielfältig einsetzen. Daher bereitete ich auch mal eine kleine Menge Chuntey in meinem Min... mehr auf strickoholikerin.de