Tag suchen

Tag:

Tag verhaltenspsychologie

LIFESTYLE: DEN INNEREN SCHWEINEHUND BESIEGEN DURCH EIGENMOTIVATION * IMPLEMENTATIONS-INTENTIONEN 12.12.2016 05:57:21

implementations-intentionen lecker & feel-good! abnehmen verhaltensänderung wenn dann plan gesünder essen psychologie rauchen aufhören innerer schweinehund diät verhaltenspsychologie sport nichtraucher werden weniger essen
Warum ist es so schwer seinen eigenen Schweinehund zu überwinden? Warum scheitern wir so oft, trotz guter Vorsätze? Du fragst dich öfter, warum es so schwer ist abzunehmen oder ungute Essgewohnheiten zu ändern? Eigenmotivation, Strategie und Zeit/Geduld braucht es, um gesetzte Ziele doch eines Tages zu erreichen. Und das schafft jeder…mit ein... mehr auf konsumkaiser.com

Wie sich Sympathie trainieren lässt 24.08.2018 14:51:57

sozial signale wissenschaft/ psychologie reaktionen zuneigung sympathie verhaltenspsychologie narziss unterbewusstsein charisma selbstschutz psychopath betroffene gefühlsebene sicherheitsgefühl aktuell kennenlernen texte akzeptanz verwandtschaft körpersprache manipulation prägung psychologie augenkontakt umgang unsympathisch persönlichkeit menschen antipathie training
Sympathie ist eine wesentliche Grundlage für ein erfolgreiches Arbeits- und Sozialleben. Sympathische Menschen haben es leichter, Kontakte zu knüpfen und Anschluss zu finden. Sympathie gehört zu den "natürlichen" Eigenschaften eines Menschen, die während der Kindheit und Jugend ausgeprägt werden.... mehr auf hanse-texte.de

Psychologische Muster und UX Design 24.03.2023 15:19:35

ux design webprojekt web allgemein webseite verhaltenspsychologie
Die Psychologie spielt eine entscheidende Rolle in der Gestaltung von Benutzererlebnissen (UX). Um ein erfolgreiches UX Design zu schaffen, müssen Designer psychologische Muster und Verhaltensweisen der Nutzer verstehen und nutzen. In diesem Artikel werden wir verschiedene psychologische Muster und deren Einfluss auf das UX Design untersuchen. I... mehr auf cloudweb.ch

Eine Handvoll Links 30.07.2020 19:00:14

verhaltenspsychologie solarenergie welt coronavirus china-politi donald trump london covid-19 technologie china rechtsradikalismus deutschland homeoffice links usa tech-kultur horizont notiz usa und china spätkapitalismus slacktivism spã¤tkapitalismus groãŸbritannien silicon roundabout coronakrise großbritannien psychologie
Chinas Geostrategie, Neu denken durch Corona, Überlegungen zum Home Office.... mehr auf kopfzeiler.org

Warum entscheiden sich so viele für ein Leben in einem Käfig? | Von Dr. Julie Ponesse 04.12.2021 15:36:19

maßnahmen freiheit impfpflicht käfig fügsamkeit the lancet gesundheit dr. peter doshi geldstrafe sticky podcast covid-impfstoffe standpunkte rechtssystem volksmärchen konformität nazi-partei dr. fauci gesundheitswesen verhaltenspsychologie covid-19
Ein Standpunkt (in Form einer Rede) von Dr. Julie Ponesse. Übersetzt von Bastian Barucker Vielen Dank für die Einführung, vielen Dank an den Demokratiefonds, vielen Dank an Charles McVey für die Bereitstellung eines Raums, in dem wir offen und frei Ideen austauschen können. Ich fühle mich zutiefst geehrt, hier zu […]... mehr auf kenfm.de

Der Weg zur harmonischen Mensch-Hund-Beziehung: Tipps und Tricks 19.04.2024 15:05:33

belohnung sitzposition respekt bestrafung motivationstechniken verhaltenspsychologie regeln belohnungen schritt-für-schritt anleitung bindung vertrauen lernverhalten kommunikationssignale körpersprache lob kommunikation beziehung hund-halter gib pfötchen hundetraining trainingszeitpunkt training positive verstärkung
Einführung in das Hundetraining Bedeutung des Trainings für die Beziehung zwischen Hund und Halter Das Hundetraining spielt eine entscheidende Rolle in der Beziehung zwischen Hund und Halter. Durch gezieltes Training können nicht nur erwünschte Verhaltensweisen gefördert, sondern auch die Bindung und das Vertrauen zwisch... mehr auf hund-trainieren.com

Status, menschliche Natur, Social Media 19.03.2019 15:58:47

snapchat instagram notiz technologie menschliches verhalten social media facebook twitter verhaltenspsychologie tiktok psychosoziales
Status as a Service (StaaS) Human Nature as a Service Lesehinweis: Was ich oben verlinkt habe, dürfte wahrscheinlich als Populärtheorie in den kommenden Jahren unseren Blick auf Social Media und die Prinzipien dahinter prägen. Ich habe noch nicht den kompletten Beitrag von Eugene Wei gelesen (die Textkategorie „Tech-Produktmensch kategorisier... mehr auf kopfzeiler.org

Wie sich Sympathie trainieren lässt 24.08.2018 14:51:57

reaktionen zuneigung sozial signale wissenschaft/ psychologie verhaltenspsychologie narziss sympathie charisma selbstschutz unterbewusstsein betroffene gefühlsebene sicherheitsgefühl psychopath kennenlernen texte akzeptanz aktuell manipulation verwandtschaft körpersprache psychologie augenkontakt unsympathisch umgang persönlichkeit prägung antipathie training menschen
Sympathie ist eine wesentliche Grundlage für ein erfolgreiches Arbeits- und Sozialleben. Sympathische Menschen haben es leichter, Kontakte zu knüpfen und Anschluss zu finden. Sympathie gehört zu den "natürlichen" Eigenschaften eines Menschen, die während der Kindheit und Jugend ausgeprägt werden.... mehr auf hanse-texte.de

Das politische Argument gegen Social Media 21.09.2020 10:50:48

social media facebook medienkram psychosoziales verhaltenspsychologie twitter denken
Freiwillige in der Maschinenzone.... mehr auf kopfzeiler.org

Digitale Manipulation: Dark Patterns im Internet 11.08.2025 19:17:27

webdesign patterns verhaltenspsychologie psychotrick dark internationale pressemitteilungen lichtstimmung it-experten trick kaufentscheidung werbung arag psychologisch digital nutzer manipulation verkausstrategie zustimmung düfte
ARAG IT-Experten klären über dunkle Muster auf ARAG IT-Experten über Dark Patterns und digitale Manipulation Webdesigner und Entwickler setzen gezielt psychologische Tricks ein, um Nutzer zu bestimmten Handlungen zu bewegen – etwa um Kaufentscheidungen zu beeinflussen oder Zustimmungen zu erwirken, die eigentlich gar nicht beabsichtigt war... mehr auf pr-echo.de

Kognitive Hoffnung 13.07.2021 07:00:50

denken technologie tribalisierung verhaltenspsychologie social media ross lee notiz
Nachdem ich am Sonntag mal wieder meine Abneigung gegenüber Twitter kundgetan habe, hier ein etwas optimistischerer Blick. Irgendwo war jüngst diese „Ode an den Attributionsfehler“ verlinkt. Robert Wright würdigt darin den jüngst verstorbenen Psychologen Lee Ross und sein Konzept vom „fundamentalen Attributionsfehler“. Zitat... mehr auf kopfzeiler.org

Gewohnheiten 30.01.2022 20:16:11

spiritualität habits gewohnheiten technologie denken menschliches verhalten automatisierung verhaltenspsychologie spiritualitã¤t
Zwischen Automatisierung und Selbstoptimierung.... mehr auf kopfzeiler.org