Tag suchen

Tag:

Tag bgb

Tarifoptimierung nach 204 VVG - Eingeschnappte Blödmänner braucht das Land... nicht 21.07.2014 14:12:00

3 krankenversicherung 204 apkv 2 3x bgb volz pkv makler vsh tarifwechsel tarif steuer allianz vvg pangv tarifoptimierung 5x goä
Eigentlich waren die Vorschläge des Tarifoptimierers nicht so schlecht. Sie waren zwar eher einkommensmaximiert aber dennoch hätte der Versicherungsnehmer (VN) bei der Allianz Private Krankenversicherung (APKV) ein halbwegs gutes Geschäft machen können, schlechter als heute hätte er sich kaum gestellt. Der VN und der Tarifoptimierer haben sic... mehr auf versicherungskritiker.de

Kostenloses iPhone oder Galaxy S8 mit Fünfjahresvertrag 20.05.2017 17:29:17

deutsch jura handy studium gesetz bgb vertrag
...gibt's nicht. Warum sind eigentlich alle Mobilfunkverträge auf 24 Monate Mindestlaufzeit, ein Jahr Verlängerung bei Nicht-Kündigung und einer Kündigungsfrist von drei Monaten ausgestattet?... mehr auf pal-blog.de

Überweisung zurückholen: So geht das im IBAN-Zeitalter 28.01.2016 09:37:35

targobank anspruch bgb postbank bank finanzwissen überweisungen
Gerade eine Online-Überweisung ist schnell mal abgeschickt, aber ein Tippfehler kann die Ursache dafür sein, dass das Geld an den Falschen gegangen ist oder viel zu viel Geld überwiesen wurde. Wie lässt sich dann einen Überweisung zurückholen, fragen viele Leser. Lesen Sie hier meine Tipps. Mit der Umstellung des Überweisungsverfahrens auf die IBAN... mehr auf finblog.de

Reise stornieren: Diese Regeln sollten Sie kennen 29.07.2015 22:52:37

bgb rechte & pflichten 1a-kurznachrichten frist retravel.de reise stornopool.de jumpflight.de storno
Ob Krankheit oder Trennung vom Partner: Es kann einige Gründe geben, warum jemand eine Reise stornieren möchte. Gibt es dafür eine Frist, wie teuer wird das? Ich beschreibe hier, was mit oder ohne Reiserücktrittsversicherung auf den Kunden zukommt – und welchen Trick es gibt. Reise stornieren: Diese Regeln sollten Sie kennen ist ein Artikel v... mehr auf finblog.de

„Unangemessen benachteiligt“: Was bedeutet das eigentlich genau? 23.11.2016 13:16:49

finanzwissen urteil bgb gebühren targobank agb
Ob Vertrag mit dem Vermieter oder mit der Bausparkasse: Immer wieder verbieten Gerichte einzelne Klauseln, etwa Gebühren beim Bausparvertrag, vor allem weil jemand „unangemessen benachteiligt“ wurde. Was bedeutet das eigentlich, […] ... mehr auf finblog.de

SEO Recht 14.05.2013 14:32:26

branchenbuch google seo agenturen suchmaschinenoptimierung seo agentur bgb allgemein markennamen seo recht urheberrecht
  Für seine Marketingstrategie ist für Unternehmen eines der Kernelemente die digitale Welt der Search Engine Marketing oder Suchmaschinenoptimierung   Die Nutzer der Suchmaschinen steuern in den seltensten Fällen ganz bewusst eine Adresse oder ein Unternehmen an. Sie bedienen sich der Suchmaschinen wie Google & Co. für die  Recherchear... mehr auf in-seo.de

Wem gehören Fundsachen? 13.03.2019 09:22:23

versicherung arag rechtsschutz bgb finderlohn unterschlagung brieftasche eigentümer fundsachen freizeit hobby und freizeit aktivitäten handtasche fundbüro bargeld
ARAG Experten über den Unterschied von Dein und Mein Wenn jemand auf der Straße seine Brieftasche, Bargeld oder ein Schmuckstück verloren hat, steht ein anderer eventuell vor der Frage: Darf ich das Gefundene einfach behalten? Und habe ich, wenn ich die Fundsachen zurückgebe, einen Anspruch auf Finderlohn? Die ARAG Experten informieren über das ... mehr auf inar.de

BGH kippt Jahresentgelt für Bausparer in der Sparphase 15.11.2022 14:50:54

kosten bgb news kunden bgh revision urteil vzbv klage prozess karlsruher richter
Bausparkassen dürfen von ihren Kunden in der Sparphase keine pauschalen jährlichen Gebühren verlangen. Das geht aus einem Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) vom Dienstag hervor. Entsprechende Klauseln in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen seien „unwirksam“, so die Karlsruher Richter. Konkret ging es in dem Verfahren um eine Klage des... mehr auf wirtschaft.com

Container auf BGB-Parkplatz 06.06.2023 12:04:00

baustelle sonstiges buchen bgb
... mehr auf nokzeit.de

Internetrecht SEO 01.03.2016 21:54:41

werkvertrag seo recht internetrecht dienstvertrag seo oberlandesgericht köln allgemein oberlandesgericht kã¶ln bgb
Der Tenor des 19. Zivilsenats des Oberlandesgerichts Köln ist, dass er daraufhin weist, die Berufung der Beklagten gegen das am 13.08.2013 verkündeten Urteils der 29. Zivilkammer des Landgerichts Köln – 29 O 22/13 – gemäß § 522 Abs. 2 ZPO beabsichtigt als unbegründet zurückzuweisen. Außerdem erhält die Beklagte die Gelegenheit zur Stellungnahme ... mehr auf in-seo.de

Selbstlernzentrum des BGB eingeweiht 26.04.2023 17:06:37

slider buchen top jugend bgb
... mehr auf nokzeit.de

Volljährig: Neue Freiheit, neue Verantwortung 19.03.2024 10:32:50

arag alkohol eltern bgb erwachsene ausgangssperre experte jugendliche volljährig internationale pressemitteilungen klingelhöfer mutti-zettel führrerschein heranwachsender volljährigkeit minderjährig verantwortung strafrechtlich
ARAG Experte Tobias Klingelhöfer über Volljährigkeit mit 18 Jahren Vor einem halben Jahrhundert, um genau zu sein am 22.3.1974, hat der Bundestag die Volljährigkeit mit 18 beschlossen. Vorher waren Jugendliche erst mit 21 Jahren “erwachsen”. Welche Rechte und Pflichten mit der Volljährigkeit einhergehen, was Jugendliche auf der Schwelle... mehr auf pr-echo.de

„Behalten Sie Ihr Engagement bitte bei!“ 21.10.2024 13:56:40

jugend/bildung bgb top sozialpreis slider johannes-diakonie buchen
Emma Sauer (3.v.li.) freut sich über den Johannes-Diakonie Sozialpreis 2024 gemeinsam mit Tanja Bauer (li.), Jörg Huber (2.v.li.), Dr. Anette [...]... mehr auf nokzeit.de

Echte „Urgesteine“ verlassen die Stadtverwaltung 20.12.2019 18:17:03

gesellschaft buchen slider bürgermeister roland burger bgb top
 Zum Jahreswechsel treten gleich sechs verdiente Mitarbeiter in den Ruhestand. Unser Bild zeigt die gewürdigten Mitarbeiter mit Bürgermeister Roland Burger, ... mehr auf nokzeit.de

Ärger mit der Kfz-Werkstatt – Teil 2 29.07.2020 09:29:42

fahrzeug beweisverfahren auftraggeber mangel sachverstã¤ndige kraftfahrzeugtechnik automobile, motorrad und straßenverkehr experten gutachten beseitigung reparatur bgb werkstatt kfz-werkstatt arag selbstvornahme versicherung sachverständige
ARAG Experten geben Tipps bei Streitigkeiten mit der Werkstatt Ärger mit der Werkstatt droht, wenn durchgeführte Reparaturen nicht den gewünschten Erfolg zeitigen oder ganz einfach mangelhaft ausgeführt wurden. Dabei kommt es immer wieder zu Streitigkeiten zwischen Auftraggeber und Werkstatt. ARAG Experten kennen die Rechtslage und wissen, worauf e... mehr auf pr-echo.de

Das Auto als Hitzefalle für den Hund 21.08.2020 09:31:07

hitze hund bgb passanten rechtsschutz schadenersatz feuerwehr arag tierrettung hitzefalle auto strafgesetzbuch tierschutzgesetz versicherung notstandsparagraf polizei fahrzeug hundezwinger politik, recht und gesellschaft tierretter
ARAG Experten über die Rechtslage, wenn Hunde bei Hitze im Auto gelassen werden Im Hochsommer erhitzt sich das Innere eines in der Sonne abgestellten Fahrzeuges innerhalb kürzester Zeit auf Temperaturen von bis zu 70 Grad. Eine tödliche Hitzefalle für Tiere, die im Auto zurückgelassen werden, weil ihr Besitzer mal eben einen Kaffee trinken oder zum... mehr auf pr-echo.de

BGH zur Nacherfüllung: Sachverständigenkosten sind erstattungsfähig! 29.05.2014 18:26:00

bgh sachverständigenkosten sachverstã¤ndigenkosten nacherfüllung kaufrecht leitsatzentscheidung bgb nacherfã¼llung
Die Kläger kauften bei der Beklagten Massivholzfertigparkett, das sie anschließend durch einen Schreiner in ihr Wohnhaus einbauen ließen. Dieser ging dabei nach einer von der Beklagten mitgelieferten Verlegeanleitung vor. Nach einiger Zeit zeigte das Parkett Verwölbungen un... mehr auf legally-berlin.de

Untervermietung über airbnb an Touristen rechtfertigt fristlose Kündigung! 06.02.2015 17:59:00

kã¼ndigung airbnb kündigung mietrecht fristlose kã¼ndigung fristlose kündigung bgb kammergericht
Ein Zimmer frei und etwas Unterstützung bei der Miete könnte nicht schaden? Warum nicht für das Wochenende das Zimmer über airbnb vermieten? Vorsicht: Das könnte den Mietvertrag kosten!... mehr auf legally-berlin.de

Ordnungsparagraph 22.02.2017 09:19:42

kinder familie taschenbuch hausarbeit §1619 pubertät humor mama bleib mal im slip kolumnen hilfe erziehung alltag buch eltern haushalt bgb
Wie in vielen anderen Familien auch, hat bei uns in den letzten Tagen dieser Auszug aus dem Bürgerlichen Gesetzbuch anständig für Diskussionen gesorgt. Wer es trotzdem nicht mitbekommen hat, hier noch mal der Gesetzestext zur heimischen Gesprächsgrundlage: „§ 1619 – Dienstleistungen in Haus und Geschäft Das Kind ist, solange es dem elterlichen Haus... mehr auf ankemueller.wordpress.com

Ukrainische Kinder zu Gast am BGB 08.07.2022 16:17:24

top jugend bgb bürgermeister roland burger slider buchen
... mehr auf nokzeit.de

Von echtem Schlamassel und teuren Schäden 16.09.2022 09:17:45

minderjährige bgb versicherung schaden schlamassel aufsichtspflichtverletzung arag experten kleinkinderklausel filzstift vorhersehbarkeit haftung wohnzimmerscheibe haushaltskasse weltkindertag allgemeines
ARAG Experten über die Haftung von Minderjährigen Ob ein Kratzer in der Autotür, eine zerbrochene Wohnzimmerscheibe oder die Filzstift-Malerei auf dem Sofa – wenn Kinder Schäden verursachen, kann man sie nur bedingt zur Haftung heranziehen. Der Artikel ... mehr auf inar.de

Wohneigentum: Welche Formen von Eigentum nach BGB gibt es? 11.04.2021 15:56:42

bgb immobilien miteigentum gesamthandsgemeinschaft bruchteilsgemeinschaft eigentümer eigentum sondereigentum gesamteigentum eigentã¼mer gemeinschaftseigentum alleineigentum immo eigentum dritter sondernutzungsrechte
Einmal kurz zusammengefasst, erklären wir hier verschiedene Formen von Eigentum nach dem bürgerlichen Gesetzbuch. Hier ein Hinweis zu entsprechenden Paragraphen. Alleineigentum: Ein Eigentümer*In, die eine einzelne natürliche oder juristische Person ist, kann eine Immobilie allein handeln. Und ist auch alleine dafür haftbar. Gesamthandseigentum ... mehr auf talerwelt.de

Wenn die Miete wuchert 17.06.2021 10:00:08

ãœberlegungsfrist eigentümerwechsel überlegungsfrist kappungsgrenze arag vermieter mieterhã¶hung bgb staffelmiete modernisierung vergleichsmiete miete eigentã¼merwechsel balkon bau und immobilien mieterhöhung mietsteigerung mieter ortsüblich mietvertrag indexmiete ortsã¼blich
ARAG Experten informieren Mieter rund um das Thema Mieterhöhung Neue Balkone, Wärmedämmung, neue Fenster – die Gründe für eine berechtigte Mieterhöhung können vielfältig sein, folgen aber ganz klaren Regeln. Nämlich denen des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB). Es dient als gesetzliche Grundlage für das Mietrecht und damit auch für Mietpreiserhö... mehr auf pr-echo.de

Tagesdosis 27.2.2019 – Hecke schneiden verboten! 27.02.2019 13:38:02

ostdeutschland bundesnaturschutzgesetz deutschland tagesdosis mindestlohn 8.märz donald trump hilfsarbeiter angela merkel ossi frauentag fleisch biofleisch die hecke rüdiger lenz wessi bgb normopath downloads akk
Ein Kommentar von Rüdiger Lenz. WOW! Was kommt denn da noch rein, in des Deutschen Gehorsamsblatt, ähh, Gesetzbuch. Paragraf 39 […] Der Beitrag Tagesdosis 27.2.2019 – Hecke schneiden verboten! erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Das gewollte Ende der Demokratie 28.10.2018 16:39:12

cousine gerichtsurteil prostitution sozialhilfe europa islamwissenschaft blutrache ghadban grundrecht syrien clan allah salafismus eu reformmuslim ethik ns-vergangenheit kismet minorität polygamie schutz einwanderung juden familienrecht wertesystem asylrecht bgb schwarzarbeit araber marokko gegengesellschaft vielweiberei geschlechtertrennung gnadenrecht familiennachzug parallelgesellschaft berlin kopftuch saudi-arabien philosophie illegal strafe grenzen mörder osmanen publizist beute verfolgte einwanderer zuwanderer religionsfreiheit australien freudenhaus scharia richterin aufklärung raub terrorismus cousin mehrheitsgesellschaft züchtigungsrechts apostasie gutmensch großfamilie patriarchat verbrecherorganisation sonderstellung ethnie kindermissbrauch islamisierung datenschutz ehe zentralrat nazi brd ausbeutung organentnahme migration frankreich ralph ghadban kinderehe endogamie klage politik usa herrschaftssystem islam kriminalität prädestination kurden ende schweigen multikultulti werte christ sex demographie gruppenintegration norm einkommen imam unfreiheit klagemöglichkeit integration kultur freiheit italien menschenrecht mafia naivität pluralismus vorherbestimmung friedfertigkeit kulturkreis beirut rechtsordnung deutschland großbritannien schleusertum täterschutz zivilgesellschaft demokratie griechenland rechtsstaat rechtssystem gesetz muslim diebstahl religion libanon mhallami islamkonferenz assmilierung menschenhandel zigeuner zypern flüchtling solidarität grundgesetz
Während ein Einwanderungsland sich seine regulären Einwanderer frei nach seiner Notwendigkeit aussucht, bestimmen irreguläre Zuwanderer, wohin sie ziehen wollen. Falls es den irregulären Zuwanderern gelingt, sich im Land ihrer Wahl festzusetzen, sind sie Illegale. Diese einfachen Definitionen erklären, weshalb es … ... mehr auf numeri249.wordpress.com

Kind krank, Eltern berufstätig: Alles zum Kinderkrankengeld 17.09.2020 12:36:11

kids arag freizeit, sport, fitness, hobby und gemischtes sgb kinderkrankengeld nachwuchs patient bgb krankenkasse versicherung krankengeld corona pandemie freistellung attest homeoffice beitragsbemessungsgrenze verdienstbescheinigung
ARAG Experten informieren über Anspruch, Antrag, Höhe und Dauer bei der Betreuung kranker Kids Wenn Kinder krank werden, müssen sie selbstverständlich betreut werden. Aber wer kümmert sich um den kranken Nachwuchs, wenn beide Eltern berufstätig sind? Muss man Urlaubstage opfern? Wird der Lohn fortgezahlt? Wie lange darf man zu Hause bleiben? Die AR... mehr auf pr-echo.de

Hausordnung: Was Mieter und Vermieter dürfen 21.09.2020 15:49:39

mietvertrag wohnungseigentum hausordnung mietshaus vermieter mietermehrheit bgb eignetumswohnung versicherung untermieter trepenhausreinigung hauptmieter arag mieter bau und immobilien reinigungsgpflicht klausel
ARAG Experten geben einen Überblick, was in Hausordnungen gilt Eine Hausordnung ist in der Regel eine Sammlung privatrechtlicher Vorschriften, die für die Benutzung von privaten Gebäuden erlassen werden kann. Es gibt in Deutschland für Vermieter grundsätzlich keine Pflicht, für die von ihnen vermieteten Wohnungen eine Hausordnung aufzustellen. Ande... mehr auf pr-echo.de

ARAG Verbrauchertipps 23.09.2020 11:04:58

versicherung bgb geldinstitut mietrückstand vormonat pfändbar entreichert überweisung hausbank ãœberschuldung freizeit, sport, fitness, hobby und gemischtes überschuldung arag ã¼berweisung mietvertrag monatsmiete corona-sonderzahlung mietrã¼ckstand corona-bonus rauswurf pflegeheim pfã¤ndbar
Überweisung / Mietrückstand / Corona-Bonus Wenn die Hausbank zu viel Geld überweist Es kommt zwar selten vor, ist aber möglich: Die Hausbank überweist einem Kunden zu viel Geld. Darf er das Geld dann behalten? Die ARAG Experten warnen davor. Das Geld muss der Bank zurückgezahlt werden, auch wenn der Irrtum erst Wochen später herauskommt. In […... mehr auf pr-echo.de

Widerruf Bürgschaft nicht möglich 30.10.2020 17:04:53

verbraucher urteil widerruf bundesgerichtshof berlin dr. thomas schulte bgb rechtsanwalt oberlandesgericht hamburg bürgschaft politik, recht und gesellschaft bank bã¼rgschaft
Bürgschaft (Bildquelle: @Pixabay) Entscheidung des Bundesgerichtshofs – Bürgschaften sind nicht vom Widerrufsrecht betroffen, von Valentin Schulte (Kanzlei Dr. Thomas Schulte, Berlin) Verbraucher sind in unserem Rechtssystem besonders geschützt. Als Verbraucher gilt hierbei gemäß § 13 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) “jede natürliche Perso... mehr auf pr-echo.de

Ungewollte Verträge: Was tun? 25.01.2021 11:15:41

onlineshopping schaltflã¤che gewinnspiel lotterieverträge vertrag schaltfläche klickfalle fernabsatzvertrag arag werbeseite "kaufen"-button abo verkauf und handel widerrufsrecht lotterievertrã¤ge ungewollt versicherung bgb internetvertrag
ARAG Experten über ungewollte Verträge Es flattert eine Rechnung ins Haus. Den Vertrag haben Sie doch gar nicht abgeschlossen? Nach Zahlen des Verbraucherzentrale Bundesverbandes betrifft das 19 Prozent der Verbraucher hierzulande. Gerade in Pandemiezeiten können ungewollte Verträge für ohnehin finanziell gebeutelte Familien zum Stressthema werden.... mehr auf pr-echo.de

Immer mehr Zivilrichter führen Online-Verhandlungen durch 09.03.2021 06:22:50

münchen news stimmen sachsen netze aussage pandemie ausstattung digitalisierung bgb sachsen-anhalt niedersachsen staatsanwälte quote wandel wlan justiz magdeburg hamburg deutschland hannover verhandlungen bayern drb staatsanwã¤lte
Die Corona-Pandemie hat zu einem ersten Digitalisierungsschub an deutschen Zivilgerichten geführt: Die Zahl der Richter, die in geeigneten Fällen Online-Verhandlungen durchführten, hat sich im Laufe des Jahres 2020 verfünffacht. Das geht aus einer aktuellen Auswertung des Deutschen Richterbundes (DRB) hervor, über die das "Handelsblatt" berichtet. ... mehr auf wirtschaft.com

HDAO Group begrüßt indische Schüler 02.06.2023 15:42:51

bgb top wirtschaft hdao group slider osterburken
... mehr auf nokzeit.de

Der Bürostuhl: Wann ist es Zeit für einen „neuen“? 01.11.2023 06:46:28

nacken anzeige bgb verletzungen kauf verwandte sicherheit körper arbeit ratgeber - nachrichten zu wirtschaftsrecht, vertragsrecht, konsumentenschutz schwitzen beschwerden arbeitgeber händler news nutzer ersatz arbeitsplatz instabil kontakt gewicht garantie bewegung html
Auch der beste Bürostuhl ist einmal am Ende seines Lebens angelangt und es ist Zeit, ihn auszutauschen. Mitarbeiter, die auf der Arbeit mit Ihrem Bürostuhl nicht mehr zufrieden sind, die haben die Möglichkeit, um einen Austausch zu bitten. Welche Lebensdauer weist ein Bürostuhl auf? Wie bei so vielen Dingen im Leben lautet auch hier die …... mehr auf wirtschaft.com

Filmfestival der Generationen 23.10.2023 17:26:48

bgb buchen top kultur slider
... mehr auf nokzeit.de

Beratungsbedarf am BGB gestiegen 09.11.2023 19:34:07

bgb buchen jugend top
... mehr auf nokzeit.de

Kündigung des Arbeitsverhältnisses durch Einschreiben “eigenhändig” 27.06.2022 11:25:45

probezeit fachanwalt rechtsprechung rechtsanwalt arbeitsrecht internationale pressemitteilungen fristlos arbeitsgericht kündigung bgb gesetze urteil arbeit
Zustellung einer Kündigung durch Einschreiben “eigenhändig” nicht allein durch Vorlage des digitalen Einlieferungsbelegs und Sendungsstatus nachgewiesen (Bildquelle: ccnull.de Bilddatenbank on visualhunt.com) Arbeitsgericht München, Urteil vom 20.05.2022, Az. 7 Ca 8057/21 Das Arbeitsgericht München hat entschieden, dass die Zustellung e... mehr auf pr-echo.de

Anti-Müll-Plakate des BGB 12.12.2022 14:42:02

top bgb umwelt buchen slider bürgermeister roland burger
... mehr auf nokzeit.de

Jule Hauk erhält Johannes-Diakonie-Sozialpreis 24.09.2020 11:38:51

slider bgb jugend buchen johannes-diakonie-sozialpreis top
... mehr auf nokzeit.de

Geschenkt ist geschenkt – leider nicht unbedingt immer im Erbrecht! 30.06.2021 10:06:52

melanie loewe nachlassverwaltung erbe bgb nachlasspflegschaft testamentsvollstreckung nachlassmanagement auswirkungen nachlassabwicklung schenkungen erbengemeinschaft politik, recht und gesellschaft
Melanie Loewe gibt Aufschluss über die Auswirkungen von Schenkungen auf das Erbe. Melanie Loewe verdeutlicht, welche Auswirkungen Schenkungen auf das Erbe haben können. Zu Ostern, Weihnachten, zum Geburtstag oder zu anderen besonderen Anlässen verschenken Menschen Geld an Freunde und Familienmitglieder. Auch unter Eheleuten kann es durchaus üblich ... mehr auf pr-echo.de

Ärger mit der Kfz-Werkstatt – Teil 1 29.07.2020 09:29:39

pauschalpreis wertsteigerung kfz kfz-werkstatt auto werkstatt rückbau kostenvoranschlag fahrzeug unternehmerpfandrecht vergütung ãœberzahlung automobile, motorrad und straßenverkehr reparatur rã¼ckbau mangel rechnungsstellung arag versicherung bgb überzahlung vergã¼tung
ARAG Experten geben Tipps, wie man Ärger bei der Auto-Reparatur umgeht Ärger mit der Werkstatt droht immer dann, wenn die Rechnung aus Sicht des Kunden nicht wie erwartet oder vereinbart ausfällt. Dabei richtet sich die Vergütung für die durchgeführten Arbeiten doch nach den getroffenen Vereinbarungen. Wenn so eine Vereinbarung fehlt, fällt laut Bü... mehr auf pr-echo.de