Tag menschenwerk
Im Lesemonat September bin ich von Die Vegetarierin, diesem gern „verstörend“ genannten Roman der südkoreanischen Literaturnobelpreisträgerin Han Kang, verstört worden. Die zuvor so perfekt durchschnittliche Yong-Hye stellt über Nacht den Fleischkonsum ein, später dann jegliche Nahrungsaufnahme. Sie sei ein Baum, der nur Wasser und Lich... mehr auf danares.wordpress.com
Eine Rückschau gehört dazu, der Jahreswechsel bietet sich an: was war im vergangenen Jahr so besonders beim Lesen, daß es hängen geblieben ist. Mein Kriterium ist das Bauchgefühl, ich scrolle die Veröffentlichungsliste Monat für Monat durch und dort, wo es ‚anschlägt‘ denke ich, dieser Titel gehört wohl dazu. So kommt es, daß meist mehr... mehr auf radiergummi.wordpress.com
Zunächst was nicht so gut war: Hach, in Sachen (Kimchi-)Weltrettungsmission wird es nicht ruhiger. Wieder ziemlich viel Mist zum Thema Kimchi gelesen (eher zufällig bzw. etwas spät entdeckt, dafür nicht minder erschreckend). Ich mag den Tim Raue ja irgendwie sehr, … ... mehr auf missboulette.wordpress.com
Gestern noch eine ganz normale Birken hat sie über Nacht ein Gesicht wachsen lassen, ein menschliches Gesicht. Wie mag sie nun die Welt sehen, mit ihren Menschenaugen? Wenn das Gesicht auch zu lächeln scheint: fröhlich wirkt es nicht. Ob die mutierte Birke spottet über das unruhige Treiben der Menschen? Oder plant sie schon die nächste […]... mehr auf fridakopp.wordpress.com
Ihr Lieben, in diesem Jahr habe ich eine Autorin für mich entdeckt. Sie ist Südkoreanerin und ihr Name ist Han Kang. Das erste Buch, das ich von ihr gelesen habe, war »Die Vegetarierin«, was mir absolut unter die Haut ging. Es folgte »Deine kalten Hände«, das mir noch etwas besser gefiel, weil es nicht ganz so grausam und verstörend war. Nun hab... mehr auf zeilenwanderer.de
Han Kang hört nicht auf, mich vom Hocker zu hauen. „Die Vegetarierin“ war schon ein heftiger Roman, an den ich selbst lange nach dem Lesen immer noch mal wieder denken muss. „Deine kalten Hände“ habe ich an einem Tag verschlungen und war einfach wie hypnotisiert von der Art und Weise, wie Han ihre Geschichten erzählt. […]... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Ein solider, geteerter mit Schotter versehene Straßenbelag, wie für die Ewigkeit... mehr auf freiburgbaerin.eu
Großer Bruder, was ist denn die Seele? Nichts? Ist sie vielleicht wie Glas? Glas ist durchsichtig und bricht leicht. Das ist einfach so. Man muss vorsichtig sein, wenn man einen Gegenstand aus Glas berührt. Wenn er Risse bekommt oder bricht, dann kann man ihn nicht mehr benutzen und muss ihn wegwerfen. Früher gab es Glas, … ... mehr auf scherbensammeln.wordpress.com
… aber unverschämt und hinterhältig, um nicht zu sagen ‚zum Kotzen‘! Ein Blick in die Geschichte zeigt, dass alle Imperien von Imperatoren errichtet und geführt wurden, die für ihr Tun standen.Doch gerade sie waren der Schwachpunkt. Denn sie wurden häufig Ziel von Anschlägen bzw. lebten natürlich nicht unbegrenzt.Daraus lernten offensic... mehr auf payoli.wordpress.com