Tag h_hnerbr_he
Heute gibt es ausnahmsweise mal einen Sonntags- braten in Form eines wunderbaren Eintopfes. Wie es sich für einen anständigen Sonntagsbraten gehört, sollte es den eigentlich schon gestern geben, da lag ich aber nach einer ausgedehnten Burger- und Pizzaorgie am Samstag in Köln noch in Sauer. Wenn Ihr mögt, könnt Ihr die Details und einige tolle kul... mehr auf kuriositaetenladen.com
Am Samstag waren die Jungs und ich bei unserem Lieblingstürken in Altona. Obwohl (oder weil) es da immer extrem gut besucht, laut und ziemlich rummelig...
Zuerst erschienen auf GourmetGuerilla
... mehr auf gourmetguerilla.de
An diesem Mittwoch gibt es: Hühnerbrühe mit Gemüse Schnell gemacht. Zutaten (für 4 Personen): - 1 L Hühnerbrühe im Glas - 3 mittelgroße Kartoffeln - etwas Sellerie - alternativ: Möhren und Lauch Zubereitung: Suppe in einen großen Topf füllen. Kartoffeln und Sellerie waschen, schälen und in Würfel schneiden. Gemüsewürfel zur Suppe geben und diese au... mehr auf schloertenaehtwas.wordpress.com
Bei der Herstellung von Herbstgerichten stößt man ja unweigerlich auf Pilze. In diesem Fall wurde sie mit Huhn und selbstgebauten
The post Huhn mit Pilzen und Spätzle appeared first on AlleKochen.com.
... mehr auf allekochen.com
Von einem italienischen Wochenmarkt wurde mir ein Kaninchen zum Verkochen mitgebracht. Da ich aber bei der Zubereitung von Kaninchen gänzlich
The post Geschmortes Kaninchen – mit Kartoffeln, Chorizo und Champignons appeared first on ... mehr auf allekochen.com
Schon lange kein Risotto mehr gemacht. Bei dem Kälteeinbruch der gerade über unsere Alpen kommt ist das genau das Richtige. Die passenden Zutaten um den Sommer wieder in unsere Breiten zu locken sind traditionell Tomaten und Mozzarella. Und mit gegrillten Tomaten kann ja gar nichts mehr schief gehen. Wer es nicht so tomatig mag, kann e... mehr auf allekochen.com
Kartoffelsalat auf einer Basis mit Majo oder doch lieber mit Brühe? Geschmacksache! Dieser Kartoffelsalat nach Rezept von Cornelia Poletto wird mit Hühnerbrühe angemacht sowie mit Senf, Essig, Öl. Speck, Schalotten und Schnittlauch geben zusätzlichen Geschmack.
Der Beitrag ... mehr auf malteskitchen.de
Mal wieder ein Rezept bei dem Obst verwendet wird. Und diesmal kein Smoothy. Es wird ein Apfel in eine herbstliche
The post Schweinefilet mit Apfel und Coleslaw appeared first on AlleKochen.com.
... mehr auf allekochen.com
Das Rezept zu diesem afrikanischen Gemüsetopf mit Hühnchen haben wir von unserer Freundin Christine (Twitter @thalestria) aus Trier. Experimentierfreudig wie Conny und ich sind haben wir das Rezept nachgekocht. Text von Ihr, Bild von mir. ————————————————... mehr auf gastro-le.de
Im Moment bin ich sehr in Soulfood-Stimmung, ich könnte täglich Kartoffelpüree, ... mehr auf kuriositaetenladen.com
Am Samstag waren die Jungs und ich bei unserem Lieblingstürken in Altona. Obwohl (oder weil) es da immer extrem gut besucht, laut und ziemlich rummelig...
Zuerst erschienen auf GourmetGuerilla
... mehr auf gourmetguerilla.de
Risotto gehört zu jenen Gerichten, die ich super gerne esse, aber viel zu selten zubereite. Dabei gibt es ja ein nicht endendes Sp... mehr auf strickoholikerin.de
1. Gang
Rituale
Die Basis dieser Steinpilzessenz ist eine gute Hühnerbrühe und fast ist eine gute Hühnerbrühe die Basis all meiner Supperclubs. Egal, was ich koche - mein erster Arbeitsschritt besteht darin, eine Brühe aufzusetzen. Oft findet diese anschließend in einem Suppen- oder Fischgang Verwendung, manchmal dient sie auch nur der Stärku... mehr auf arthurstochterkocht.blogspot.com
Hühnerbrühe bzw. Hühnerfond ist der letzte Fond der noch auf dem Blog fehlt… hat nur ein paar Jahre gedauert bis ich diese Lücke schließe, aber heute ist es endlich soweit *PaukenundTrompeten*! Immerhin seid ihr schon seit einigen Jahren mit Gemüsebrühe, Rinderfond und Wildfond versorgt und zusammen mit der Hühnebrühe sind das dann auch alle ... mehr auf coconutandvanilla.com
Thaiküche kann so schnell und einfach sein Das beweist mein heutiges Gericht ganz eindeutig. Du kannst dieses Stir-fry durch den Wok jagen während der Reis kocht und beides ist gleichzeitig fertig. Ist das nicht toll? Ohne ein paar exotische Zutaten kommt es allerdings nicht aus, aber Kaffirlimettenblätter kannst du tiefgekühlt im Asialaden kaufen ... mehr auf foodina.eu
Tina in der Joghurtphase 🙂 Irgendwie scheint Joghurt hier im Blog gerade der heiße Scheiß zu sein. Und ich kann fast gar nichts dafür. OK, ich habe die Gerichte gekocht, aber dies hier z.B. im Frühjahr 2016 und das Veröffentlichen des Rezeptes aus unerfindlichen Gründen vor mir her geschoben. Dabei war es wirklich köstlich; ein...... mehr auf foodina.eu
[:de] Hühnerbrühe bzw. Hühnerfond ist der letzte Fond der noch auf dem Blog fehlt… hat nur ein paar Jahre gedauert bis ich diese Lücke schließe, aber heute ist es endlich soweit *PaukenundTrompeten*! Immerhin seid ihr schon seit einigen Jahren mit Gemüsebrühe, Rinderfond und Wildfond versorgt und zusammen mit der Hühnebrühe sind das dann auch... mehr auf coconutandvanilla.blogspot.com
Feiertag! Auch für mich ganz persönlich! Denn heute haben der Mann und ich Jahrestag, den zehnten um genau zu sein. Das werden wir fein feiern und uns darüber freuen, was wir in den zehn Jahren zusammen geschafft haben und wie wir in den zehn Jahren zusammen gewachsen sind, wie wir uns beide entwickelt haben. Mit dem...... mehr auf foodina.eu
So, jetzt melde ich mich mal nach der kleinen Feiertagspause zurück. 🙂 Draussen ist alles zugeschneit und mir ist ganz winterlich zumute. Hätte das nicht an Weihnachten kommen können? 😉 So für die Weihnachtsstimmung wäre das sicher förderlicher gewesen als … We... mehr auf leckermachtlaune.de
Freunde guter Suppen und Saucen wissen Bescheid: Je besser der Fond oder die Brühe ist, die als Grundlage dient, umso besser ist das Endergebnis. Die fertigen Fonds und Brühen, die man im Supermarkt kaufen kann, sind meistens nicht der Küchenweisheit letzter Schluss. Das Pulverzeugs schmeckt entfernt ähnlich wie eine selbstgekochte … ... mehr auf maenneruntersich.de
Sie ist wieder da: die Zeit der Erkältungswelle. Um einen herum hustet, schnupft und röchelt es. Ehe man sich versieht, kratzt es im Hals, dann ist die Nase verstopft, der Kopf brummt, und der ganze Körper fühlt sich an wie Blei. Ist es nur eine Verkühlung, ist es zwar unangenehm, doch im Gegensatz zu einer Grippe ... ... mehr auf dieweinpresse.at
Heute auf dem Markt gab es Paprika, grüne Bohnen, Feta und Oliven vom Händler, der seine Waren aus Frankreich bekommt, außerdem eine Dorade von meinem Fischhändler. Dazu gab es Petersilie und Dill. Ich filetierte die Dorade, wobei ich mich bei Seite 1 erst schwer tat, aber dann aus meinen Fehlern lernte 🙂 Danach würfelte ich […]... mehr auf heatneat.wordpress.com
Da Kini sogd: „Du bist zaundirr und i moans wirklich guad mit dir: Jetz ißt a fette Hehnasuppn, damidsd wos weasd, du Barbie-Puppn.“ Ja schbini, sogd da Kini.... mehr auf emsemsem.wordpress.com
Nichts bringt mich besser auf den Boden der Tatsachen zurück, als eine gute Nudelsuppe. Nach einem Kurzbesuch in Berlin auf der weltgrößten Reisemesse war das Bedürfnis danach groß. Nach zwei Tagen Messe, gefühlten 20 Kilometern Wegstrecke (diese Messe ist aber auch riesig), und ganz vielen neuen Ideen, wohin es sich zu Reisen lohnt, empfing mich [... mehr auf dinnerumacht.de
Hui, da isse wieder! Und irgendwie auch ein bisschen back to the roots… Hab ich es doch wirklich geschafft, ein paar Essen zu fotografieren und meinen Popo hoch zu kriegen, um euch ein paar neue Rezepte zu zeigen. Da bin ich doch ein bisschen stolz drauf. Im letzten Jahr war wirklich reichlich Action und dann...... mehr auf foodina.eu
Natürlich gibt es endlose Rezeptkaskaden, auch hier hab ich Kürbissuppe schon mehrfach präsentiert. Ich hab jetzt nicht extra nachgelesen, aber ich hab sie wieder leicht variiert 🙂 Da waren: 1 kleiner Hokkaido ohne das Innere 3 Karotten 1 scharfe Peperoni (ohne Kerne) 3 cm Ingwer, gehackt 1 Schalotte 1 Knoblauchzehe 1 Tl Koriandersamen, im Mörser [... mehr auf heatneat.wordpress.com
Dieser einfach und bodenständige Eintopf ist eine wunderbare Mahlzeit für nasskalte und ungemütliche Wintertage und er gehört zu meinen Lieblingsgerichten. Er enthält neben Dosenbohnen auch grüne Bohnen, Wirsing und viel frische Tomaten.
Der Beitrag ... mehr auf malteskitchen.de
Ein Rezept für ein Gericht, das sehr schnell zubereitet ist.... mehr auf nudelheissundhos.de
eine sehr leckere Variante von Ramen sind Tantanmen. es ist eine chinesische Version mit Miso-gewürztem Hackfleisch und einer scharfen Sesampaste als Grundlage. das Rezept ist (minimal abgeändert) wieder von nekobento. einer meiner liebsten Quellen, wenn es um Ramen geht. 1 Ei wachsweich kochen, abkühlen lassen. 2 Eßl. gerösteten Sesam so fein wie... mehr auf erdbeerkoenigreich.de
Hühnerbrühe bzw. Hühnerfond ist der letzte Fond der noch auf dem Blog fehlt… hat nur ein paar Jahre gedauert bis ich diese Lücke schließe, aber heute ist es endlich soweit *PaukenundTrompeten*! Immerhin seid ihr schon seit einigen Jahren mit Gemüsebrühe, Rinderfond und Wildfond versorgt und zusammen mit der Hühnebrühe sind das dann auch alle ... mehr auf coconutandvanilla.blogspot.com
Heute auf dem Markt schaute ich die Hähnchen genauer an und nahm ein ehemals freilaufendes mit. Dazu gab es breite Bohnen vom Pfälzer, Suppengrün auch von ihm und sogar die Kartoffeln, die Grumbeere 🙂 . In einem Laden kaufte ich einen Hühnerfond. Ich hatte auch eine Flasche Rotwein gekauft, im Fall, daß es ein Coq […]... mehr auf heatneat.wordpress.com
So ähnlich wurde das Gericht schon einmal gepostet. Ich will aber heute das Augenmerk auf zwei andere Punkte werfen. Oft hab ich schon überlegt, einen Upgrade oder Redesign der Hülle des Blogs anzugehen. Immer wieder bin ich deshalb wieder davon abgekommen, weil mir meine spontane Idee, das Ganze “heatneat” (wie ich koche) zu nennen mir... mehr auf heatneat.wordpress.com
Im Hochsommer mögen wir als Vorspeise gerne kalte Suppen. Also habe ich eine kalte Suppe aus frischen... mehr auf kaquushausmannskost.blogspot.com