Tag glasnudeln
Nun bin ich wahrlich kein ausgewiesener Kenner der koreanischen Küche und kann freilich auch nicht beurteilen, wie echtes Streetfood in Seoul schmeckt. Aber ich probiere gerne Neues und so sind [...]
Der Beitrag Wirtshaus-Explorer: Seoulicious Nürnberg erschien... mehr auf blog.fohrn.com
Beim Pulled Pork kann man idealerweise Retsen produzieren. Ob der Ofen für 2 oder 3 Schweinnacken läuft kommt aufs selbe heraus. So habe ich bei der letzten PP Produktion für einen Auftrag für uns 2 Kilo mitgegart. So gab es … Weiterlesen →... mehr auf widmatt.ch
Heute gibt es mal wieder eine leckere Hauptmahlzeit, welche wir uns auch gerade direkt zuleibe geführt haben – mhmmm lecker – Ihr braucht für 2 Portionen: 125g Glasnudeln 500g asiatischer Gemüsemix (TK & ungewürzt, von Frosta) 1-2 EL Öl 3 EL Soja Soße Gewürze:(Mehr dazu findet ihr im Gewürzlexikon) Salz, Pfeffer, Paprika, Chili, Kno... mehr auf kochwelt-blog.de
Hier mal ein simples Rezept für schmackhafte Hülsenfrucht-Schnetzel. Bitteschööön: +++ Die Zutaten: Sojaschnetzel Paprika Pilze Zwiebeln Knoblauch Tomatenmark eventuell etwas veganes braunes Sossenpulver Oregano, Basilikum. etc. Salz, Pfeffer, Curcuma, Paprikapulver,etc. Olivenöl Wasser oder optional etwas Rotwein… ++++++++++ Die Sojaschnetze... mehr auf habimmerhunger.wordpress.com
Das Rezept habe ich entdeckt in dem Buch: „Biokisten Kochbuch“ vom Kosmos-Verlag. Hier sind Rezepte für das ganze Jahr drin zu finden und auf der Suche nach einem leckeren herbstlichen Rezept bin ich über dieses hier gestolpert und wir haben es direkt ausprobiert. Da dies kein vegetarisches Buch ist, gab es im Rezept hierzu Fisch; [R... mehr auf kochwelt-blog.de
Der Herbst steht vor der Tür. Und Herbst, das ist immer auch Bücherherbst – es gibt viele Neuerscheinungen, und die Frankfurter Buchmesse rückt näher. Und langsam wird es eine kleine Tradition, dass Claudia zu einem Kochevent zur Messe aufruft. Gekocht werden Gerichtes aus dem Land des Ehrengastes – dieses Jahr ist das Indonesien. Äh... mehr auf magentratzerl.wordpress.com
Hallo Asia-Freunde, hier kommt ein super Rezept für einen leichten und erfrischenden Glasnudelsalat mit Hähnchenbrust – perfekt als leichte Mahlzeit im Sommer und richtig gut zum Mitnehmen ins Büro. Es bedarf ein wenig Schnippel-Aufwand, aber ansonsten ist es gar nicht kompliziert. Zutaten: 300 … ... mehr auf verenas-welt.com
Spezial Thai Kochkurs Hua Hin Thai Cooking Course. SAWADEE Das Geheimnis der thailändischen Küche entdecken und kennen lernen. Was nicht fehlen darf für die Kochfee Monika der Küchenschlacht-Finalistin ist, einen spezial Thai Kochkurse in Hua Hin zu besuchen, um hinter das Geheimnis der thailändischen Küche durch Profis zu kommen 😀 … ... mehr auf koch-rezepte.me
Alles wird aus Hack gemacht – auch in Asien. Der beste Beweis dafür ist dieser Glasnudelsalat mit Hack, der Dank frischem Gemüse und des Dressings mit Chilis und Limette trotzdem sehr leicht und frisch ist und damit perfekt ist als leichtes … Weiterlesen... mehr auf verenas-welt.com
Heute mal was asiatisches aus dem Büchlein „Wok leicht gemacht“ von Cornelia Adam (Verlag: Gräfe und Unzer, ISBN: 3774210349). Das tolle an dem Gericht: Man kann eventuell anfallende Reste am nächsten Tag kalt als Salat essen. Ich habe nur kleine Änderungen am Originalrezept vorgenommen, diese sind mit „optional“ gekennze... mehr auf kochpla.net
Der Herbst steht vor der Tür. Und Herbst, das ist immer auch Bücherherbst – es gibt viele Neuerscheinungen, und die Frankfurter Buchmesse rückt näher. Und langsam wird es eine kleine Tradition, dass Claudia zu einem Kochevent zur Messe aufruft. Gekocht werden Gerichtes aus dem Land des Ehrengastes – dieses Jahr ist das Indonesien. Äh... mehr auf magentratzerl.wordpress.com
Es ist heiß! Endlich! Fast wie in Asien, hoffentlich ist bald Urlaub und ein Flug nach Thailand... mehr auf culinarypixel.de
Was andernortsals Festtagsmenü zelebriert wird, ist hier in Fernost zwar ebenfalls delikat, es braucht jedoch weder Sonntag noch Feiertag, um es zu geniessen:Hot Pot!Das ist der Ursprung des in Europa als «Fondue Chinoise» bekannten Gerichts. Es ... mehr auf maxximus7.blogspot.com
...ist eine der Wortschöpf... mehr auf maxximus7.blogspot.com
Glasnudelsalatgibt es in vielen Varianten und wahrscheinlich so vielen Zubereitungsarten, wie es Köche gibt.Ich bevorzuge diesen Salat mit klassischem Thai-Dressing und Meeresfrüchten.Neben den fadendünnen,fast durchsichtigen Nudeln aus Mun... mehr auf maxximus7.blogspot.com
Aal ist recht beliebt in Vietnam. Zum einen, weil er gut schmeckt. Man sagt ihm aber auch gesundheitliche Vorzüge nach. Nach der Lehre von Ying und Yang zählt er zu den kalten Speisen. Um für Ausgeglichenheit zu sorgen, wird er deshalb mit heißen Zutaten wie Chili und Pfeffer kombiniert. Minze stünde da auch noch im… ... mehr auf magentratzerl.wordpress.com
Das Gerichtnennt sich eigentlich «Clay Pot Baked Prawns with Glass Noodles», «im Tontopf gebackene Crevetten mit Glasnudeln», in Thai: กุ้งอบวุ้นเส้น «Guung aob wunsen». Guung = Crevetten, Garnelen; aob = bac... mehr auf maxximus7.blogspot.com
Tom Yam Gung Klassiker aus T... mehr auf koch-rezepte.me
Hallo ihr Lieben! Die Sonne scheint morgens zum Fenster rein, Vögel zwitschern, es blüht alles und es wird immer wärmer. Der Sommer kommt, man kann es nicht mehr infrage stellen. Und die Tatsache, dass der Sommer vor der Tür steht, heißt im Umkehrschluss, dass schon fast wieder ein halbes Jahr um ist. Die Hälfte von … ... mehr auf littlenecklessmonsterfood.wordpress.com
Während Andere sich im Allgemeinen und Speziellen über den Sommer beschweren, nutze ich die Hitze meiner Wohnung als Inkubator meines besten Selbst. Was mir im Winter nicht gelingen mag, 30°C im Schatten machen es möglich: ein Herunterkommen, ein Abschalten, ein Eins-Werden mit der Langsamkeit dessen, was Ihr, die Sommermuffel, als lähmende Hitze v... mehr auf chestnutandsage.de
Beim Pulled Pork kann man idealerweise Retsen produzieren. Ob der Ofen für 2 oder 3 Schweinnacken läuft kommt aufs selbe heraus. So habe ich bei der letzten PP Produktion für einen Auftrag für uns 2 Kilo mitgegart. So gab es einmal die geliebten Pulled Pork Burger und mit einen Teil davon habe ich mit Glasnudeln zu einer schnelle Pfanne gerührt.... mehr auf widmatt.ch
Wer gerne asiatisch isst, wird diese Suppe vermutlich lieben. Glasnudeln, Mungobohnensprossen, Zitronengraspaste und Zuckerschoten sei Dank.... mehr auf ihana.eu
Jakobsmuscheln ... mehr auf maxximus7.blogspot.com
Normal 0 21 ... mehr auf amor-und-kartoffelsack.de
Rotkohl wird in unseren Breiten meist klassisch als Beilage zur Rouladen oder Entenbraten gegessen. Bei uns kommt er heute mal asiatisch daher – mit Mango, Chili und Ingwer. Da bei dem Rezept nicht dabei stand was man leckeres dazu kredenzen…... mehr auf gastro-le.de
Wer hätte gedacht, dass mein Bunter Kartoffelsalat mit Gurke und Paprika so gut bei euch ankommt?! Ich bin immer noch ganz baff, wie viele Leute…
Der Beitrag Glasnudels... mehr auf gourmetguerilla.de
Wer meinen Instagram-Account kennt, weiß dass ich Thaifood liebe. Abgesehen von leckeren Thaicurrys und Suppen, bin ich auch ein riesen Glasnudel-Fan. Ein Glasnudelsalat ist super schnell gemacht und perfekt als Mitbringsel für Grillpartys oder spontanes Abendessen zum Beispiel mit glasiertem Lachs oder Hühnchen. Das Wichtigste beim Glasnudelsalat ... mehr auf yasminrosmarin.de
Hallo ihr Lieben! Na wie sieht eure Motivation momentan aus? Und wie sieht das Wetter bei euch so aus? Es kommt ja doch öfter vor, dass beides zusammenhängt und momentan ist das Wetter überwiegend grau und trist. Dazu Wind und Regen und natürlich Kälte dazu. Der Januar hat bisher nicht mit Sonnentagen geglänzt – doch … ... mehr auf littlenecklessmonsterfood.wordpress.com
Seit unserer Reise nach Sulawesi vor einem Jahr, ist die beste Ehefrau von allen bekennende Pomelo Junkie 😉 Wofür ich natürlich vollstes Verständnis habe, denn einmal von Schale und der bitteren Zwischenhaut befreit, schmeckt diese Grapefruit Verwandte einfach nur herrlich. Ich hoffe, ihr findet sie … und falls nicht, Sulawesi ist auf jeden F... mehr auf lieberlecker.wordpress.com
Sie kochen gern mit Innere... mehr auf nudelheissundhos.de
Ein leckeres asiatisches G... mehr auf nudelheissundhos.de
Jetzt ist er (der Schreibende) doch erst gerade aus China zurück … und kocht schon wieder asiatisch? Ja und nein! Ja, weil ich asiatisch so unheimlich gerne mag und nie genug davon habe. Und nein, weil ich diesen wirklich feinen Salat schon vor den Ferien für Gäste zubereitet habe. Zutaten: für 4 Personen 1 Pack […]... mehr auf lieberlecker.wordpress.com
Lange ist es her das ich hier das Phở Rezept raus gehauen habe. 2012 war das. Also auch schon wieder ein paar Jährchen. Heute war es dann mal wieder so weit. Im großen und Ganzen habe ich an der Brühe auch nicht viel verändert, allerdings bei der Einlage. Mir waren die Sprossen roh einfach zu […]... mehr auf gastrophil.de
Hallihallo allerseits. 🙂 Heute gibts mal eine etwas andere Frikadelle. Ihr wisst, ich verlinke gerne zu Seiten auf denen ich Rezepte oder Inspirationen gefunden habe. Diesmal kann ich das leider nicht. Es gab ein Rezept, das die Anregung gab, aber … Weiterlesen ... mehr auf leckermachtlaune.de
Die gute alte chinesische Pekingsuppe. Allgegenwärtiger Vorspeisen-Liebling in jedem noch so kleinen Asia-Imbiss und leider so gut wie nie vegan …
Der Beitrag Chinesische vegane Pekingsuppe erschien als erstes auf ... mehr auf eat-this.org
Ich weiß noch ganz genau, wie meine Mutter in den Endsiebzigern nach einem Plastikdosenverkaufsabend von einer Freundin im Dorf nach Hause kam und von der Bihun-Suppe schwärmte, die es dort gegeben hatte. Ob sie aus Dose oder dem Tiefkühler stammte, kann ich nicht genau sagen, aber sie war wohl für die Damen vom platten Land geschmackstechnisch ein... mehr auf greenway36food.blogspot.com
Auch wenn ich ein Verfechter von frischen Produkten bin, darf und muß es für diesen Nudelsalat einiges aus der Dose sein. Nur dann ist er so richtig schön retro und schmeckt nach Kindheit, jedenfalls nach meiner in den 70ern. Genau so machte meine Mutter den Nudelsalat, der viele Grillabende und Familienfeiern begleitete.
Zutaten
1 kleines G... mehr auf greenway36food.blogspot.com