Tag shitake
Reisefeder
Als ob es die kostbarsten Edelsteine wären, so vorsichtig nimmt Olivier die kleinen und großen Champignons langsam aus der Erde und bricht ganz vorsichtig die Stengel ab. In aller Seelenruhe mit einem sanften Lächeln auf den Lippen. Ich verstehe die Leidenschaft des Pilzzüchters, einer der letzten Champignon-Züchter in der Norm... mehr auf reisefeder-blog.com
Es gibt Tage da braucht es aus ganz vielen und unterschiedlichen Gründen ein wenig Seelenfutter zum Ausklang des Tages. Der... mehr auf kaquushausmannskost.blogspot.com
Garlic-Butter Steak Bites – zarte Steak-Happen in Knoblauch-Butter-Sauce mit Shitake und Kartoffelpüree mit Amalfi-Zitrone... mehr auf arthurstochterkochtblog.com
Schupfnudeln und Kartoffelaibchen, diese erinnern mich sehr an meine Kindheit. Wenn ich von der Landschulwoche nach Hause kam, hat meine Mama immer eine Portion für mich gemacht. Natürlich wollte ich versuchen, auch daraus ein Rezept a la Clulu zu zaubern. Zu dem Kartoffeln passend, gibt eine Schwammerlsauce mit Shitake Pilzen. Als Zaubergewürz die... mehr auf pflanzlichbunt.wordpress.com
I had two friends for dinner today, and they were mighty tasty… just kidding, let me rephrase that. I had invited two friends over for dinner this evening. Knowing that P. is a seafood and veggie kind of girl, and R., her husband and I could both use food with a few less calories, I […]... mehr auf heatneat.wordpress.com
Heute besuchte ich meinen Fischhändler, weil ich schon wieder Lust auf Fisch hatte. Das letzte Ceviche war eines vom Wolfsbarsch und total lecker, weil die Limette dem Fleisch eine tolle Festigkeit und besondere Aromatik mitgegeben hatte. Da ich ungern nacheinander das Gleiche mache, nahm ich heute ein Stück Lachs mit. Im Gemüseladen nebenan kaufte... mehr auf heatneat.wordpress.com
Ich hatte wieder einmal Lust auf eine Suppe mit asiatischem Einschlag. Dafür holte ich mir bei Zorn Hähnchenschlegel von Siebert aus dem Elsass. Brust gab es nicht. Ich mag aber dunkles Fleisch sowieso lieber, also kein Problem. Danach ging ich zum Gemüsehändler gegenüber. Dort gab es Karotte, Lauch, Shitake Pilze und Zitronengras. Ingwer und Kaffi... mehr auf heatneat.wordpress.com
Gestern sah ich eine schöne Maishähnchenbrust, die ich sogleich mitnahm. Heute brachte ich Kaiserschoten, Shitake, Ananas und Frühlingszwiebel nach Hause. Ingwer, Knoblauch, roten Spitzpaprika und Karotten hatte ich schon da. Ich hatte mir vor ein paar Monaten ein englisches Currypulver gekauft, das ziemlich scharf ist. Heute verwendete ich es für ... mehr auf heatneat.wordpress.com
Eine langjährige Leserin meines Blogs hat mich vor Kurzem angeschrieben und um ein Pilzrezept gebeten. Und ich musste tatsächlich feststellen, obwohl ich wirklich viel mit Pilzen koche, habe ich bisher nur ein Rezept vorgestellt. Das ändert sich heute ;). Meine Hähnchen-Pilz-Pfanne ist in meiner Küche ein beliebter Klassiker. Ein schönes Pfannen... mehr auf friedaskitchenonmymind.de
Eine langjährige Leserin meines Blogs hat mich vor Kurzem angeschrieben und um ein Pilzrezept gebeten. Und ich musste tatsächlich feststellen, obwohl ich wirklich viel mit Pilzen koche, habe ich bisher nur ein Rezept vorgestellt. Das ändert sich heute ;). Meine Hähnchen-Pilz-Pfanne ist in meiner Küche ein beliebter Klassiker. Ein schönes Pfannen... mehr auf friedaskitchenonmymind.de
Es war noch genug Brühe und Fleisch für einen weiteren guten Teller. Für den heutigen Teller holte ich mir ein Päckchen japanische Udon Nudeln, Frühlingszwiebeln, Ingwer, Zitronengras, Shitake Pilze und eine Thai Chili. Für das Topping verwendete ich das (unverzichtbare) Cilantro. Um ein nicht zu großes Durcheinander zu schaffen, nahm ich die Zutat... mehr auf heatneat.wordpress.com
Wenn es um Klassiker der chinesischen Küche geht, dann gehört Kung Pao unbedingt dazu. Ursprünglich aus der Provinz Szechuan, findet man es heute auf jeder Speisekarte chinesischer Restaurants. Ob nun mit Rind, veggie, Schwein oder Hähnchen, ich liebe dieses unkomplizierte Gericht, das superlecker in ganz kurzer Zeit auf dem Tisch steht. Ich v... mehr auf friedaskitchenonmymind.de
Sellerieespuma mit Shiitakepilzen, gerösteter Selleriesaat und Liebstöckel habe ich gemacht. Das schaut nicht besonders ansprechend aus, aber das Gericht hat ganz viel Geschmack und Umami.... mehr auf kaquushausmannskost.blogspot.com
Der Reis mit Algen, Shitake Pilzen und Karotten ist ein Rezept aus der makrobiotischen Küche. Schmeckt als leckeres Reisgericht, Reissalat oder als würzige Beilage.
Der Beitrag Makrobiotischer Reis mit Algen, Shitake Pilzen und ... mehr auf leckerlife.de
Heute habe ich mal wieder ein leichtes Süppchen für euch gezaubert – eine Karottensuppe mit Shitake um genau zu sein. Während die Suppe mit Karotten, Zwiebel und Ingwer ja im Prinzip recht klassisch-exotisch daher kommt sind die Pilze eine schöne Alternative zu den obligatorischen Garnelen und damit mal eine leckere vegetarische Einlage. D... mehr auf katha-kocht.de
Micha beschreibt ihr Gericht mit: „Mein bestes, unvergleichbares Mapo Tofu“ Bekannterweise habe ich, was asiatische Küchen angeht, keine Ahnung, war noch nie in China, besuche keine China-Restaurants, besitze keine Stäbchen, kann immer noch keine chinesischen Nudeln ziehen, doch reizen mich Aussagen wie „Eines der leckersten Tofu-... mehr auf lamiacucina.wordpress.com
Diese leckeren Bratnudeln mit japanischen Udon Nudeln schmecken wie in einem guten chinesischen Restaurant. Sie schmecken mit Hähnchen oder auch als vegetarische Variante mit Shitake Pilzen sehr gut und stehen nach knappen 30 Minuten auf dem Tisch.
Der Beitrag ... mehr auf malteskitchen.de
„Kohlrabi ist ein sehr deutsches Gemüse, nirgendwo wird es so häufig angebaut und gegessen wie bei uns“ (Vierich/Vilgis in Aroma Gemüse). Selbst in Japan ist der deutsche ... mehr auf kaquushausmannskost.blogspot.com