Tag kabeljau
Klassisches Kabeljau Rezept, der leckere saftige Kabeljau mit einer Senfsauce ist ganz einfach zuzubereiten. Senfsoße zu Fisch passt perfekt zusammen. Statt dem Kabeljaufilet kanst du mein einfaches Rezept auch mit Skrei, Seelachs oder Dorschfilet zubereiten. Der Kabeljau ist eine tolle Alternative zu den üblichen Fischgerichten. Er ist vielseit... mehr auf kochenausliebe.com
Am Wochenende war mir nach Fisch. Mangels Zeit sollte die Zubereitung nicht zu lange dauern und auch nicht zu kompliziert sein. Und so verzog ich mich am Samstag mit meinem Frühstückskaffee und einigen Kochbüchern aufs Sofa und fand in "Genial Kochen" von... mehr auf meinituepfelchen.blogspot.com
Dank der tollen Franziska von Veggie Love werden die rote Bete und ich noch richtig gute Freunde. Ich habe nämlich drei Rezepte mit der Knolle aus ihrem neuem Buch ausprobiert... mehr auf frl-moonstruck-kocht.blogspot.com
Eingelegte Löwenzahnknospen als Kapernersatz, über Schafskot geräucherte Lachsforellenfilets oder Rentierragout. Über all das stolpert man in dem Buch „Skandinavien – Länder, Leute, Rezepte“ von Gίsli Egill Hrafnsson und Inga Elsa Bergþórsdóttir. Dabei haben die zwei Autoren nicht nur skandinavische Gerichte zusammengetragen vom Klassiker bis... mehr auf nordisch.info
Um es ehrlich zu sagen, ich habe nicht herausgefunden, warum dieses Gericht aus “Mon Amie Maxi” “à la bordelaise” heißt. “Bordelaise” ist eigentlich eine Rotweinsauce, die mit Butter aufmontiert und mit Petersilie verfeinert wird. Rindermark kommt auch noch hinzu. Klassisch ist die Sauce zu Steak oder Nierchen. ... mehr auf magentratzerl.wordpress.com
Ebenso wie man Raumfähren mit Hitzeschutzkacheln verkleidet, kann man Fisch mit Kartoffelschuppen schützen. Besonders, wenn das Filet ohne Haut gekauft wird. Nichts Neues, aber da es mir erstmals gelungen ist, die Mehrzahl der “Kacheln” an meinem space shuttle so zu befestigen, dass sie beim Wiedereintritt in die irdische Atmosphäre (na... mehr auf lamiacucina.wordpress.com
„Der mit Miso marinierte «Black Cod» von Nobu Matsuhisa ist eines der wohl berühmtesten Gerichte der Welt. Auch abgesehen vom süffigen Kabeljau ist es schwer, sich der Faszination der einfachen, aber raffinierten Aromenwelt des japanischen Küchenchefs zu entziehen“ … schrieb das Filet erst gerade kürzlich. Und da das Nobu Kochbuch... mehr auf lieberlecker.wordpress.com
Alle Jahre wieder...
Klein, aber oho!
Als Kerstin Uhlenbusch, Vorsitzende des Verbandes Corpus Culinario, mich im letzten Jahr nach einem Skrei-Rezept für ihr Mitgliedermagazin fragte, war ich sofort Feuer und Flamme. Das Heft hatte den Winterkabeljau als Schwerpunkt, und während der verehrte Nils Henkel mit Königs den Fisch vor Ort fing, tra... mehr auf arthurstochterkocht.blogspot.com
Das liest sich doch mal spannend, oder? Blumenkohl und Marzipan, da muss man erstmal draufkommen. Die NDR-“DAS”-Köche hatten die Idee. Dort habe ich also die Idee her und für mich etwas abgeändert. Und bei dieser Gelegenheit merkte ich, es gab schon lange kein Blumenkohl mehr. Wo der doch auch zu meinen Lieblingsgemüse zählt. Sieht man ... mehr auf cucinaepiu.de
Kormoran und der BacalaoWeiterlesen →... mehr auf kormoranflug.wordpress.com
Nun schreibe ich also meinen 500. Beitrag für diesen Blog. Ich hätte vor etwa 5 Jahren nicht gedacht, dass es einmal so weit kommen würde mit meinem Blog. ... mehr auf kaquushausmannskost.blogspot.com
Spargel & Wein. Heute: Weissburgunder
Grüner Spargel aus dem Backofen
Auch hier in Rheinhessen ist die Spargelsaison nun gestartet. Lagen im virtuellen Raum zwar schon seit 2 - 3 Wochen die bleichen Stangen auf den Tellern, griechischer Spargel, dekoriert mit spanischen Erdbeeren, (filed under: örks) übte ich mich wie in jedem Jahr in Gedul... mehr auf arthurstochterkocht.blogspot.com
Kürzlich bei Gianluca Garigliano im Restaurant Talhaus, Bubendorf (1 Michelin*) mittags gegessen. Mittags, wenn es einfacher und preisgünstiger ist: Kabeljau, Meerrettichrisotto, Randenschaum. Eine stimmige Kombination. Der Meerrettich verliert im heissen Risotto seine ganze Schärfe, zurück bleibt der charmante, erdig-aromatische Wurzelgeschmack. D... mehr auf lamiacucina.wordpress.com
Zarter Kabeljau, in etwas Zitronensaft mariniert, Essig-Schalotten und ein würzig-säuerliches Shiso-Sorbet. Die Vorspeise wird durch einen weißen Bordeaux komplettiert.... mehr auf highfoodality.com
Zwei schöne Stücke Kabeljau hat mein Fischhändler mir angeboten, etwa 200 g schwer und schön dick. Das war genau das was ich gesucht hatte. In dem Kochbuch von „365“ von ... mehr auf kaquushausmannskost.blogspot.com
Heute lasse ich den Skrei Skrei sein und kümmere mich um Winterkabeljau mit Wacholder-Gin-Kapern-Estragonsenf-Sauce, denn viele Bindestriche kann ich auch. Dazu gibt es in Muscovadozucker karamellisierten Chicorée, dessen Inulin die Verdauung so richtig in Fahrt zu bringen vermag.
Winterkabeljau und karamellisierter Chicorée
Bekanntlich tr... mehr auf arthurstochterkocht.blogspot.com
Um es ehrlich zu sagen, ich habe nicht herausgefunden, warum dieses Gericht aus “Mon Amie Maxi” “à la bordelaise” heißt. “Bordelaise” ist eigentlich eine Rotweinsauce, die mit Butter aufmontiert und mit Petersilie verfeinert wird. Rindermark kommt auch noch hinzu. Klassisch ist die Sauce zu Steak oder Nierchen. ... mehr auf magentratzerl.wordpress.com
Sodala. Dann wollen wir doch mal anwenden, was ich immer wieder in der Berufsschule eingetrichtert bekomme. Intressiert's euch? Also, ein fachlich korrekt formulierter Hauptgang besteht aus fünf Teilen: Zubereitungsart, Hauptbestandtei... mehr auf frl-moonstruck-kocht.blogspot.com
In Laksa steckt der Geschmack ganz Südostasiens. In Singapur zählt Laksa Katong zu den Nationalgerichten, und ist von diesen sicher das bekannteste.
Der Beitrag Laksa Katong erschien zuerst auf HighF... mehr auf highfoodality.com
Ich gebe zu, ich habe etwas ungläubig geschaut, als ich im Schnellkochtopf-Buch* Fischrezepte entdeckte. Zarter Fisch und dann Turbo-Garen? Ich musste es ausprobieren. Und ich war begeistert – das Verfahren ist denkbar einfach: in den Topf kommt der Saucenansatz, darüber werden in einem Dämpfkorb die Kartoffeln gedämpft. Danach wird der Topf... mehr auf magentratzerl.wordpress.com
Es wird aber eher eine Wasserwanderung. 😉 Wer kennt nicht die Idee, ein wenig aromatisches Essensteil durch die Verbindung mit einer Geschmacksbombe zu etwas neuem zu kombinieren. Grillsoßen am Fleisch oder Salatsoßen am Kaninchenfutter können vermutlich etliche lange Geschichten von erzählen. Aber man kann auch das eine ins andere wickeln. Wer ken... mehr auf herdnerd.de
Dieser Beitrag ist ein Nachtrag. Er stammt aus dem vergangenen Jahr und dieses Menü vom Grill habe ich für die Familie, hier 20 Leute, zum Ehrentag meines Enkels zubereitet. Er hatte Jugendweihe und ich denke, auch im westlichen Teil des Landes weiß inzwischen jeder was das ist.
Die Aufnahme in die Welt der Erwachsenen wird in allen Kulturkrei... mehr auf oberstrifftsahne.blogspot.com
Zubereitungsarten wie Kochen, Braten, Schmoren und vor allem Grillen kennt jeder. Eine bei uns recht selten angewandte Garmethode ist das Beizen von Fisch oder Fleisch. Dabei hat das Beizen den Vorteil, dass man mit zunächst relativ wenig Aufwand (aber erst nach langer Zeit) tolle Ergebnisse erzielen kann. Selbstverständlich gehört dazu Erfahrun... mehr auf aus-meinem-kochtopf.de
Aufläufe sind eine feine Sache, dieser Fisch-Spinat-Auflauf reiht sich hier ganz wunderbar ein. Verwendet habe ich einen Kabeljau, zusammen mit Spinat und Kartoffeln versteht er sich hervorragend. Und wie es sich für einen ordentlichen Auflauf gehört, badet alles in einer käsigen Sahnesauce. Sollte also nach einem Rezept f... mehr auf allekochen.com
Das ist nicht der Versuch „indisch“ zu kochen, sondern nur ein Gericht mit Gewürzen die ihren Ursprung in Indien haben.... mehr auf kaquushausmannskost.blogspot.com
Das Weihnachtsfest habt ihr schadlos überstanden ? Wie schön. Keinen verdorbenen Magen und auch keine verdorbenere Stimmung ? Starten wir also in das Neue Jahr. Wer brav die Zeitung beim Frisör gelesen hat, der weiß ja aus dem Horoskop schon, was so auf ihn zukommt. Ich habe das natürlich auch gemacht und ein Jahr, wie selten so gut, wird mir als ... mehr auf oberstrifftsahne.blogspot.com
Bevor die diesjährige Skrei-Saison zu Ende geht, sollten wir uns noch ein Stückchen von dem feinen Kabeljau auf den Teller legen. Warum der Kabeljau manchmal als Kabeljau verkauft wird und in der Wintersaison als Skrei über die Ladentheken gereicht wird, habe ich an dieser Stelle schon einmal dargelegt: ... mehr auf aus-meinem-kochtopf.de
#throwbacktuesday
Der throwbacktuesday, den es auch in der throwbackthursday-Variante gibt, ist ein social media-Phänomen, in dessen Rahmen, vor allem bei Instagram, Bilder (und Erlebnisse) vergangener Tage geteilt werden. Dieses "Vergangen" kann gestern gewesen sein oder auch schon Jahre her. Ich nutze den throwbacktuesday für diesen Blog, um ... mehr auf arthurstochterkocht.blogspot.com
"Warum nicht mit Fischen zubereiten, die regional zu bekommen sind?!" Weiterlesen →... mehr auf birgitd.wordpress.com
Natürlich sollte es bei uns am Karfreitag auch Fisch geben. Ich war ziemlich unentschlossen was es geben sollte und b... mehr auf kaquushausmannskost.blogspot.com
Ein Rezept für das reinste Fischgerichtgedicht! Denn ein Gedicht ist er wirklich, dieser so sanft wie köstlich gebratene Rücken vom Kabeljau auf knackig gegarten Roten Linsen mit geröstetem Blumenkohl aus dem Ofen. Eine frische Note geben der fette Joghurt und zartes Koriandergrün mit seinen Moschus- und Zitrusaromen
Stillgestanden für Rote Lin... mehr auf arthurstochterkocht.blogspot.com
Es ist Freitag und die Spargelsaison neigt sich dem Ende zu. Also gibt’s zum heutigen Friday Night Dinner Date einen vielleicht letzten Spargelsalat – geht schnell, schmeckt köstlich! Also, ran an die Stangen! Wenn der Johannistag näher kommt, sich die Saison für Spargel also dem Ende neigt, ziehen wir gerne Bilanz: Haben wir ausreichen... mehr auf germanabendbrot.wordpress.com
Fischstäbchen mit Senfsoße und Kartoffelstampf ist ein absoluter Klassiker und ein total beliebtes Kinderessen. Wenn man ein bisschen mehr Zeit übrig hat, lohnt es sich sehr die Fischstäbchen mit frischem Fisch zuzubereiten, in diesem Fall Kabeljau und selbst zu panieren. Richtig lecker!
Der Beitrag ... mehr auf malteskitchen.de
Sauerampfer – den liebe ich. Als Kinder sind wir immer durch die Wiesen getobt. Der Sauerampfer, den wir fanden, der wurde gerupft und gleich gegessen. Den säuerlichen, leicht astringierenden Geschmack mag ich immer noch sehr gern. Insofern war ich sehr angetan, einen Bund Sauerampfer in der Abokiste vorzufinden. Was tun mit dem kostbaren Kra... mehr auf magentratzerl.net
Heute auf der Tageskarte: Ceviche! Inklusive meiner ersten Begegnung mit der in den letzten Wochen oft gezeigten Miso-Mayonnaise. Zuallererst sei eines klargestellt: Dieses Rezept stammt von Simone von Pi mal Butter, die mir freundlicherweise erlaubt hat, ihre Kreationen unseres Mehrgangmenüs, das ich gemeinsam mit ihr und Chef Hansen im Juni zuber... mehr auf highfoodality.com
Anstelle von Birne, Bohne, Speck
Sonntags bin ich stur
Wir schlagen während der Feiertage nicht über die Stränge. Also ich nicht. P. und Miriam stehen hingegen immer kurz vor'm Platzen. Um ganz sicher zu gehen, nicht verhungern zu müssen, fragen sie mich auch 3 x am Tag, was es denn morgen zu essen gäbe. Und übermorgen. Und überüber... ihr ... mehr auf arthurstochterkocht.blogspot.com
Ich gebe zu, ich habe etwas ungläubig geschaut, als ich im Schnellkochtopf-Buch* Fischrezepte entdeckte. Zarter Fisch und dann Turbo-Garen? Ich musste es ausprobieren. Und ich war begeistert – das Verfahren ist denkbar einfach: in den Topf kommt der Saucenansatz, darüber werden in einem Dämpfkorb die Kartoffeln gedämpft. Danach wird der Topf... mehr auf magentratzerl.wordpress.com
Skrei oder Nicht-Skrei, das ist hier die Frage. Ob das ein Skrei ist oder nicht, wird man anhand des Fotos und ziemlich sicher auch am Geschmack kaum feststellen können. Kabeljau, auch wenn er sich Skrei nennt, schmeckt wie die meisten Seefische in den kühleren Jahreszeiten am besten, dann hat er besonders angenehm zartes und dennoch festes... mehr auf kochbuchfuermaxundmoritz.blogspot.com
Hallo ihr Lieben! Ich liebe fish&chips. Es ist zwar nicht das gesündeste Essen, aber dafür echtes Soulfood. Außerdem darf man
Der Beitrag fish&chips erschien zuerst auf dulcipessa.
... mehr auf dulcipessa.com
Zu Dorothées 3. Bloggeburtstag möchte ich ... mehr auf reinegeschmacksache.blogspot.com