Tag glutenfreie_rezepte
Am heutigen Montag gibt es hier einen Smoothie, der einen gleich richtig wach macht: die Johannisbeeren sind schön sauer und wer es noch ein bisschen spritziger mag, kann noch Zitronen- oder Limettensaft dazufügen. Nachdem der Smoothie für mich Frühstücksersatz … ... mehr auf pinch-of-spice.de
Eine liebe Freundin und ich haben letztes Jahr im September ein ganzes Wochenende Vorräte eingeweckt, das war ein wahres Fest. Nicht nur wundervolle Tomatensauce, sondern auch Ajvar, confierter Knoblauch und eben eine riesige Menge Bolognese sind in unsere Weckgläser gewandert. … ... mehr auf pinch-of-spice.de
… und heute folgt der letzte Streich! Schade, dass sie schon vorbei ist, die #saisonalkochenchallenge – es hat mir richtig Spaß gemacht. Heute stelle ich euch noch die Urkarotte vor, die in verschiedenen Farben daher kommt. Manchmal ist sie kräftig … ... mehr auf pinch-of-spice.de
Unser Thanksgiving-Fest ist nun schon wieder eine Zeit her – es gab wieder einen fantastischen Truthahn, der dieses Jahr den Namen „Theodore“ trug. Traditionell bringen die Gäste ein paar Beilagen mit, so dass es eine Art „Gemeinschaftsmahl“ wird, für das … ... mehr auf pinch-of-spice.de
„Wohin soll die Nachtigall? Wohin soll ich? Da fehlt was – sagt mir mein Gefühl. Ich mal‘ meine Sehnsucht, ich bin unterwegs – das ist es noch nicht – das Ziel!“ (Gerhard Schöne – Liedermacher) Sie heißt Grace und sie hat mich in den letzten Monaten häufiger gesehen, als ihre Vorgängerin. Die ohne Namen. Me... mehr auf froekenfluesvampdotnet.wordpress.com
Kennt ihr dieses sauer eingelegte Gemüse, das es immer beim Running Sushi auf kleinen Tellerchen gibt? Das so herrlich erfrischt und den Mund reinigt und bereit macht für einen neuen Geschmack? Nun, ich bin mir nicht sicher, ob es ein … ... mehr auf pinch-of-spice.de
Der Zwetschgenbaum im Garten meiner Eltern ist voll beladen. An so viele Zwetschgen kann ich mich nicht erinnern. Als ich letzte Woche Mittwoch nach der Arbeit mit Karl dem Kleinen zu meinen Eltern fuhr, hatte ich auf dem Rückweg zwei Kilo im Gepäck. Wir saßen zusammen bei Bratkartoffeln und Spiegelei und genossen den Blick auf … ... mehr auf froekenfluesvampdotnet.wordpress.com
Das Licht ist schimmernd – die Kerzen verströmen sanftes Gold und tauchen den Raum in Sepia. Wir sind im Restaurant „Masel Topf“ gelandet, in der Rykestraße im Stadtteil Prenzlauer Berg. Vorher gab es noch Kuchen – glutenfreien bei der Jute Bäckerei https://www.jute-bäckerei.de. Und wenn Ihr glutenfrei leben müsst – dann MÜSST Ihr... mehr auf froekenfluesvampdotnet.wordpress.com
Es ist 17:00 Uhr und ich klappe den Laptop zu. Ein weiterer Arbeitstag im Homeoffice ist geschafft. Ich atme tief durch. Eigentlich habe ich es doch noch gut getroffen. Das bisschen Rückenschmerzen vom Esszimmerstuhl – geschenkt. Die schmerzenden Knie – egal. Dafür fällt die Sonne in das Wohnzimmerbüro mit Esszimmerschreibtisch, und auf... mehr auf froekenfluesvampdotnet.wordpress.com
In ihrem wundervollen Kochbuch „Suppenglück„* stellt Sonja Riker viele wunderschöne, teils außergewöhnliche Rezepte vor. Über diese Linsensuppe bin ich vor längerer Zeit gestolpert, weil ich nach einer einfachen und doch etwas aus der Norm fallenden Suppe für Gäste gesucht hatte. … ... mehr auf pinch-of-spice.de
Inzwischen neigt sich unsere erste Gartensaison ihrem Ende zu, wobei es aufgrund der sehr vielen Sonnentage eine außergewöhnlich...
The post Buchweizen-Birnenkuchen | köstlich, glutenfrei und einfach zubereitet appeared first on ... mehr auf food-vegetarisch.de
Die Lokalhelden haben zu einer #saisonalkochenchallenge aufgerufen und ich bin dem Aufruf gefolgt. Das deckt sich ganz hervorragend mit dem Vorhaben, das ich im Beitrag zur Foodblogbilanz 2017 formuliert habe: mehr Nachhaltigkeit, Regionalität und Saisonalität (ich bin auch gerade dabei, … ... mehr auf pinch-of-spice.de
Das Frühstück ist eigentlich die wichtigste Mahlzeit des Tages, aber trotzdem wird es ganz oft vernachlässigt. Ich habe festgestellt, dass mir ein warmes Frühstück am besten liegt und habe daher schon verschiedenste Porridge-Variationen ausprobiert. Heute gibt es eine davon – … ... mehr auf pinch-of-spice.de
Ganz hervorragend und vor allem überraschend schmeckt dieser Dipp, den ich bei Christina von feines gemüse entdeckt habe. Sie hatte wiederholt so geschwärmt davon, dass ich den Dip unbedingt ausprobieren wollte, was ich dann endlich zum Augsbuger Hohen Friedensfest geschafft habe. … ... mehr auf pinch-of-spice.de
Heute kommt ein schneller Sirup für euch, der würzig-frisch schmeckt, einfach zuzubereiten ist und sich gerade jetzt für die Erkältungszeit super eignet. Ihr könnt den Orangen-Ingwer-Sirup selbstverständlich prima verschenken und macht damit sicher eine Freude. Es spielt natürlich eine große … ... mehr auf pinch-of-spice.de
Eines meiner Lieblings-Rezepte mit Topinambur, bei dem der leicht nussige Geschmack der Knollen prima zur Geltung kommt.
The post Gebratene Topinambur (vegan und einfach) plus Garten-Tipps appeared first on ... mehr auf food-vegetarisch.de
Heute möchte ich dir ein weiteres glutenfreies Rezept vorstellen: Buchweizen-Wraps. Ich liebe Wraps, denn sie eignen sich hervorragend als Essen to go. Außerdem kann man mit Hilfe von Wraps super seinen Rohkost-Anteil steigern, indem man ihn mit Salat und rohem Gemüse füllt. Dazu passt hervorragend z.B. eine Joghurt-Tahin-Knoblauch-Soße (Rezept hie... mehr auf veganandlife.wordpress.com
Ich habe ein neues Rezept für dich kreiert, das super zur warmen Jahreszeit passt: Mediterraner Kartoffelsalat. Dieser Kartoffelsalat kommt ohne Mayonnaise aus, denn die Salatsoße besteht nur aus Gemüsebrühe, Olivenöl, Senf, Zitronensaft, Salz und Pfeffer. Dieser Salat eignet sich deshalb auch hervorragend für die warmen Tage, da er leicht und fris... mehr auf veganandlife.wordpress.com
Die #saisonalkochenchallenge der Augsburger Lokalhelden geht in die zweite Runde (übrigens folgen noch Schwarzwurzel und Urmöhre, die nächste und übernächste Woche hier präsentiert werden). Dieses Mal geht es um Grünkohl. Meistens wird dieser hierzulande ja gekocht und zusammen mit Kassler … ... mehr auf pinch-of-spice.de
Zum Thanksgiving-Truthahn habe ich hier ja schon einmal eine Variante mit Zwiebeln vorgestellt, nämlich karamellisierten roten Zwiebeln. Dieses Mal beglücke ich euch mit einem Rezept für geschmorte rote Zwiebeln. Vor kurzem war ich aber mit meinem Mann in unserem Lieblingsrestaurant … ... mehr auf pinch-of-spice.de
Willkommen, 2019! Ich hoffe, ihr seid alle gut ins neue Jahr gestartet und habt es euch über die Feiertage gutgehen lassen. Bei uns war es relativ arbeitsreich, aber auch echt lecker. Weihnachten mit lieben Freunden, wo jeder einen Gang gekocht … W... mehr auf pinch-of-spice.de
Sonntag. Ich liege auf dem Sofa – nicht auf dem roten Cordsofa, sondern auf dem grauen von meinem Vorzeigemodell. Das ist größer, hier passe ich gut mit dem Dackel drauf, der neben mir liegt unter der Decke und sein Nachmittagsschläfchen hält. Es ist gemütlich, und der Morgen begann mit den typischen Morgengeräuschen, nur mit sonntäglicher ... mehr auf froekenfluesvampdotnet.wordpress.com
Griechischer Bauernsalat mit Feta – in der veganen Version mit Sonnenblumenkerne-Feta. Frisch, lecker und schnell zubereitet.
The post Griechischer Bauernsalat mit Feta (vegan) appeared first on ... mehr auf food-vegetarisch.de
Beim Rezept für Onigiri vor einiger Zeit habe ich ja schon erwähnt, das die Kombinationsmöglichkeiten für die tollen Reissnacks endlos sind. Genauso ist es hier bei den noch einfacher essbaren Reissandwiches Onigirazu, die in den letzten Jahren einen wahren Siegeszug durch … ... mehr auf pinch-of-spice.de
Eine großartige Beilage vom Truthahnessen fehlt noch: der Kürbis-Kartoffelstampf. Da Kürbis ja manchmal ein kleines bisschen erdig-muffig schmeckt, wollte ich dem entgegenwirken und habe ein bisschen Ingwer in den Stampf gerieben. Seitdem hat es ihn nie wieder anders gegeben, das … ... mehr auf pinch-of-spice.de
Dieses Rezept wollte ich euch schon lange mal vorstellen – ein richtiges Winteressen mit saisonalem Gemüse. Es ist unfassbar gesund und vitaminreich und fällt für mich auch unter die Kategorie „Comfort Food“, weil ich es gar so gerne esse. Natürlich … ... mehr auf pinch-of-spice.de
Es ist mal wieder Zeit für ein Blogevent von Zorra von 1x Umrühren bitte. Schließlich ist es Winter und ungemütlich und daher genau die richtige Zeit für tolles Wurzelgemüse, das uns an grauen Tagen einen kleinen Lichtblick bietet – Schwarzwurzeln. … ... mehr auf pinch-of-spice.de
Mit einem glutenfreien Sauerteig kann man sich einen milden Sauerteig weiterführen, den man für süße Hefeteig nehmen kann. Glutenfreie süße Hefeteige werden sehr gut, wenn man die richtigen Mehlsorten nimmt, nämlich glutenfreie Mehle, die einen […]
Der Beitrag ... mehr auf brotbackliebeundmehr.com
Heute verlasse ich mal das Motto „jede Woche eine andere Farbe“ und stelle euch noch einen Smoothie vor, den ich aus dem herrlichen frischen Obst zaubern könnt, das man gerade auf jedem Markt zu einem guten Preis bekommen kann. … Weiterlese... mehr auf pinch-of-spice.de
Dieses glutenfreie Brot – hier zur minivariante gebacken, nebst vielen brötchen – betitelt mein Meister in seinem notierten Rezept zu …Weiterlesen →... mehr auf weichewelten.wordpress.com