Tag suchen

Tag:

Tag schweizer_literatur

"Lázár" von Nelio Biedermann 11.09.2025 13:56:00

familie schweizer literatur historischer roman rowohlt
... mehr auf zauberberggast.blogspot.com

Das Verhängnis 07.07.2015 00:24:00

schweizer literatur bücher john knittel via mala
Weiter geht es mit dem Lesen mit John Knittel und einem beziehungsweise drei Bücher, aus dem Bücherkasten meiner Eltern. “Via Mala” ein berühmter Titel, der in den Ohren klingt und wahrscheinlich längst vergriffen, aber öfter in den Bücherschränken zu finden ist, für die Schwiegermutter habe ich einmal einen Band herausgeholt und mich n... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Über den Winter 30.10.2015 00:14:33

buchpreisbloggen longlistenlesen bücher schweizer literatur rolf lappert dbp 2015
Der Endspurt naht, Rolf Lapperts “Über den Winter” ist das achtzehnte Longlist- sowie, das fünfte auf der Shortlist das ich lese, eines das die Bücherblogger, nicht auf ihtre Shortlist setzten und dann, als sie es gelesen hatten, vermehrt den Preis zusprachen und ich schließe mich ihnen, glaube ich, an, obwohl ich Frank Witzel noch nich... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Die Liebenden von Mantua 04.09.2015 00:47:00

longlistenlesen bücher buchpreisbloggen schweizer literatur ralph dutli dbp 2015
Bei Buch fünf der LL, ich danke dem “Wallstein-Verlag” sehr für die beiden Rezensionsexemplare, geht es nach Italien und es geht, wie bei Kay Weyand wieder um Leben und Tod und natürlich auch noch um die Liebe, aber hat nicht schon MRR gesagt, daß das bei allen Büchern der Fall ist? Ralph Dutlis “Die Liebenden […]... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Die Erlösung 15.07.2015 00:06:37

bücher schweizer literatur john knittel via mala
Nach dem “Verhängnis” und dem “Schicksal” geht es im dritten Teil von “Via Mala” zu den Lauretz zurück, die recht wohlhabend geworden sind. Andi hat dem Schwager Geld zugesteckt, damit er in die Sägemühle investieren kann, Hanna hat ihre Beziehungen zu Georg wieder aufgenommen und würde ihn heiraten, wenn sie nur... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Im Kongo 13.08.2015 00:38:55

bücher urs widmer schweizer literatur
Jetzt kommt das zweite Urs Widmer Buch auf meiner Leseliste, “Im Kongo”, 1996 erschienen und das erste Kapitel klingt für einen Urs Widmer erstaunlich realistisch, obwohl es fängt mit einem Traumgarten an, in dem der Altenpfleger Kuno, seine Kindheit verbringt. Es ist Krieg und er schwärmt hinaus zu den Vögeln und den Blumen, die es [&#... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Simeliberg (Michael Fehr) 27.07.2015 10:00:00

der gesunde menschenversand michael fehr krimis kelag-preis bücher 2015 schweizer literatur gegenwartsliteratur
In Versform geschriebener Kriminalfall Der Simeliberg spielt einerseits die Hauptrolle in einem nicht allzu bekannten Märchen der Brüder Grimm, das stark an Ali Baba erinnert, andererseits handelt das älteste bekannte Schweizer Volkslied – das Guggisberglied – von diesem Berg. Das melancholische Lied trifft ziemlich die düstere Stimm... mehr auf leselink.de

Das Schicksal 14.07.2015 00:41:00

john knittel via mala bücher schweizer literatur
Im zweiten Teil von John Knittels berühmter Trilogie, geht es in ein komplett anderes Miliau und es ist auch in einem anderen Ton geschrieben, moderner, sozialkritischer, härter, realistischer und für mich auch besser vorstellbar. “Und jeden Tag werden neue Menschen geboren und in die Welt gesetzt, ob es ihnen passt oder nicht. Im besten Fall... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Liebesnacht 08.05.2015 00:13:01

urs widmer liebesgeschichten schweizer literatur bücher
Der 1938 in Basel geborene und vorigen April in Zürich verstorbene Urs Widmer ist ein Meistererzähler, ein Schelm und ein Fabulierer könnte man noch anfügen, zumindestens habe ich den Eindruck, nachdem ich mich jetzt in der Badewanne in dem verzweifelten Versuch den Inhalt zu erfassen, durch seine Erzählung “Liebesnacht”, ein Fund aus d... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Hier im Regen 11.06.2015 00:03:24

schweizer literatur bücher fortsetzungsroman lorenz langenegger
Darf man ein zweites Buch nach dem ersten lesen oder sollte man angesichts der Bücherflut nicht überhaupt bei dem einen Buch pro Autor bleiben und wie ist das mit den Rezensionsexemplaren bei Bloggern? Das ist eine Frage, die “Buzzaldrin” kürzlich wieder stellte, scheinen, die doch Neid zu erregen und da schwirren dann Sätze wie die [&#... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Agnes 14.05.2015 00:51:00

literaturkritik literaturcafe peter stamm schweizer literatur bücher
Auf Peter Stamms ersten Roman “Agnes” bin ich  durch das “Literaturcafe” aufmerksam geworden, denn da gab es ja 2012 in Deutschland diese Aktion zum “Tag des Buches”, wo man dreißig ausgesuchte Bücher verschenken durfte. “Agnes” war dabei und Wolfgang Tischer hat sich mit dem Buch und einer Reporterin... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Nur einmal Reto Hänny 14.03.2017 00:06:46

reto hänny ullysses veranstaltungen schweizer literatur alte schmiede
In der „Alten Schmiede“ hats am Montag wieder einmal eine „literarische Erleuchtung“ gegeben. Der 1947 geborene Schweizer Reto Hänny, den ich, glaube ic,h von einem der „Fried-Preise“ kenne und der einmal auch Bachmannpreisträger war, referierte über den mir unbekannten Robert Pinget, den ich auch nicht näher ken... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Mordswein 11.04.2015 00:58:00

literarische anspielungen bücher satirischer krimi schweizer literatur
Der Titel von Paul Lascauxs fünften Gourmet-Krimi, Pseudonym für den 1955, in der Schweiz geborenen Autors, Germanisten und Kunsthistoriker, ist meiner Meinung nach schlecht gewählt “Glausers” oder “Studers” Achterl würde wohl besser passen und dazu paßt auch, daß ich wohl intuitiv, das Cover des “Gemeiner-Krimis”... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Eigentlich müssten wir tanzen (Heinz Helle) 16.02.2016 09:00:00

gegenwartsliteratur heinz helle schweizer literatur bücher 2015 postapokalypse suhrkamp verlag
Sprachlich und inhaltlich faszinierende Post-Apokalypse  Fünf Freunde, die sich noch aus der Schulzeit kennen, treffen sich zu ihrem jährlichen gemeinsamen Wochenend-Ausflug auf einer Hütte in den Bergen, und als sie zurückkehren, existiert die Welt, wie sie sie kannten, nicht mehr. Es bietet sich ein Bild der Zerstörung: Die Dörfer und Städte b... mehr auf leselink.de

Daniel Walter – Das Gesamtwerk (Buch) 04.02.2017 15:36:57

samuel moser rainer weiss bücher & gedrucktes isolde ohlbaum lit christian kläui die phiole ohne blume gesamtwerk weissbooks schweizer literatur daniel walter romane & lyrik aus einer heftigen nacht piper verlag
Ein Gesamtwerk auf nur 263 Textseiten – weniger noch, wenn wir uns auf Daniel Walters immanentes Werk konzentrieren möchten und die – ohne jeden Zweifel die Edition erklärende und veredelnde – Tara: das sehr persönliche Vorwort des Herausgebers Christian Kläui, das minutiös analysierende, sowohl Walters Schreiben als auch dessen Position i... mehr auf booknerds.de

Die Geschichte der Baltimores (Joël Dicker) 09.05.2016 10:00:00

bücher 2016 generationenroman piper verlag joel dicker schweizer literatur
Familiengeschichte über den amerikanischen Traum  Marcus Goldman ist Schriftsteller, und um seinen nächsten Roman zu schreiben, zieht er sich nach Florida zurück, wo er Ruhe und Einsamkeit sucht. Sein liebenswürdiger Nachbar Leo, der sich ebenfalls als Schriftsteller versuchen will, lässt ihm jedoch keine Ruhe, und Marcus, der bisher nicht einma... mehr auf leselink.de

Keller fehlt ein Wort 07.07.2016 18:21:26

schweizer literatur buch-tipp lesenswertes patrick tschan romane aphasie
„Es liegt mir auf der Zunge …“ – wir alle kennen das ärgerliche Gefühl, wenn uns mitten im Gespräch plötzlich ein bestimmtes Wort oder ein Name partout nicht einfallen will. Diese Lücke in unserem, wie wir dachten, schier unerschöpflichen Wortschatz, ist meist temporär. Irgendwann fällt uns das Wort, der Name wieder ein. Aber was, wenn nicht? ... mehr auf phileablog.wordpress.com

Kraft (Jonas Lüscher) 12.08.2017 18:00:00

jonas lüscher gegenwartsliteratur c.h. beck verlag bücher 2017 schweizer literatur gesellschaftsromane
Dichter und umfassender Roman über die Frage nach der Wurzel allen Übels Auch ein Universitätsprofessor hat es nicht immer leicht, vor allem nicht finanziell, und das trotz guten Gehalts und [...] The post Kraft (Jonas Lüscher) appear... mehr auf leselink.de

Hagard (Lukas Bärfuss) 18.03.2017 12:00:00

preis der leipziger buchmesse gesellschaftsromane bücher 2017 schweizer literatur wallstein verlag lukas bärfuss
Sprachlich faszinierendes und genau beobachtetes Porträt unserer Gegenwart: Es passiert nicht viel in Hagard, und doch eine ganze Menge. Philip ist um die 60 und verdient sein Geld mit dem An- und Verkauf von [...] The post Hagard (Lukas Bärfuss)... mehr auf leselink.de

Der Lauf der Dinge 28.03.2021 16:05:46

schweizer literatur gesellschaft fremdsachen corona max frisch bã¼cher pandemie kriegsliteratur philosophische häppchen bücher verantworung literatur
All diese vergangenen Jahre, wer sehnte sich immer nach Wandlung des Lebens? Vielleicht kommt sie stets von anderer […]... mehr auf larapalara.wordpress.com

Zwischen rückschrittlichen Ansichten und verblüffender Universalität 28.08.2022 09:00:00

literatur deutschsprachige literatur novelle vormärz 19. jahrhundert jeremias gotthelf gottesfurcht biedermeier vormã¤rz kritiken und rezensionen fantastik thomas mann schweizer literatur
Die schwarze Spinne von Jeremias Gotthelf wird von einigen Germanisten in den Rang der Weltliteratur gehoben. Als Verfechter christlich-konservativer Werte wirkt die Novelle wie eine Reaktion Gotthelfs auf die zeitgenössischen Wandlungen seiner Epoche. Wie kann der Glaube an eine sittliche … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com

Mein Vater war ein Mann an Land und im Wasser ein Walfisch (Michelle Steinbeck) 08.11.2016 07:00:00

schweizer literatur michelle steinbeck deutscher buchpreis 2016 entwicklungsromane gegenwartsliteratur lenos verlag bücher 2016 schweizer buchpreis 2016
Skurriler und bildhafter Entwicklungsroman  Die Geschichte ist gleichermaßen skurril wie schnell erzählt. Eine junge Frau namens Loribeth erschlägt mit einem Bügeleisen aus Versehen ein Kind mit nervig glänzenden Schuhen. Sie packt es in einen Koffer und macht sich auf Geheiß einer Wahrsagerin auf den Weg, den Koffer samt Kind ihrem Vater zu bri... mehr auf leselink.de

Von Blutbuchen, Tintententakeln und der Suche nach der Vergangenheit 24.10.2022 09:00:00

debã¼troman mundart anglizismen nicht-binär literatur queerness dialekt kritiken und rezensionen schweizer literatur deutschsprachige literatur deutscher buchpreis autofiktion debütroman queer kim de l'horizon nicht-binã¤r
Autofiktion ist im Trend: Nach dem Nobelpreis-Sieg von Annie Ernaux geht nun auch der Deutsche Buchpreis 2022 an die Autofiktion Blutbuch von Kim de l’Horizon. Der mit verschiedensten Konventionen brechende Debütroman erzählt von Queerness, Familiengeschichte und generationsübergreifenden Traumata. Um all … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com

‚Die Sublimen‘ – Erstes Lesepröbchen 18.05.2021 22:45:45

ai kã¼nstliche intelligenz ki belletristik philosophie roman dystopie bã¼cher bod schreiben schweizer literatur literatur die sublimen bücher utopie zürich künstliche intelligenz zã¼rich selbstverlag lesen
Ausschnitt aus dem 2. Kapitel. Wir begegnen: Fabiana Seelauf, Professorin für Philosophie, bringt die ‚Glücksmaschine‘ zum Laufen, Lieblingsfigur […]... mehr auf larapalara.wordpress.com

"Muskeln aus Plastik" von Selma Kay Matter 10.12.2024 20:27:00

hanser berlin queer gesundheit schweizer literatur krankheit trans
... mehr auf zauberberggast.blogspot.com

Hansjörg Schneider: Hunkeler in der Wildnis 01.05.2020 08:20:20

hunkeler 2020 kriminalroman hansjörg schneider diogenes verlag schweiz schweizer literatur roman basel hansjã¶rg schneider kriminalliteratur
Auch in seinem zehnten Hunkeler-Fall zeichnet Hansjörg Schneider wieder ein ganz besonderes Sittengemälde der Schweizer Gesellschaft. ... mehr auf saetzeundschaetze.com

Intermezzo XIV 09.07.2020 05:42:00

japan rezensionen hikikomori deutscher buchpreis schweizer literatur selbstbestimmung roman
Ariela Sarbacher – Der Sommer im Garten meiner Mutter In jenem besagten Sommer verabschiedet sich Francesca von ihrer Mutter, die unheilbar krank ist. In losen Rückblenden erinnert sie sich an das, was ihre Mutter ausmacht und setzt Stück für Stück,... Der Beitrag In... mehr auf laubet.de

Heimkehr nach Fukushima 26.10.2018 00:53:21

schweizer literatur c. h. beck japan adolf muschg dbp2018 bücher longlist buchpreisbloggen
Buch zwölf des dBps, allmählich wird es, denn die folgenden drei Bücher sind auch viel dünner und eines das mich an meinen Schweiz Urlaub erinnert, wurde doch Adolf Muschg, 1934 in Zürich geboren und sein Buc lag das mit der Italien-Schweizerin Gianna Molinari auch in der kleinen feinen Berner-Buchhandlung auf, die ich am Tag nach […]... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Meral Kureyshi – Elefanten im Garten 12.09.2018 07:11:32

schweiz migration schwiizer wuche rezensionen schweizer literatur roman
Eine junge Frau, geboren in Prizren, als Kind mit der Familie ausgewandert in die Schweiz. Eine junge Autorin, geboren in Prizren, als Kind mit der Familie ausgewandert in die Schweiz. Und ein Buch, Elefanten im Garten, das mit dieser biografischen... Der Beitrag ... mehr auf laubet.de

Quentin Mouron – Notre-Dame-de-la-Merci 07.05.2019 07:42:33

roman schweizer literatur rezensionen kanada schweiz
Irgendwo in Canada liegt dieses Kaff, Name Notre-Dame-de-la-Merci. Der Name, in dem so adrett die Gnade auftaucht, mag auf manche Einwohner wie blanker Hohn wirken. Hier ist nicht viel los, die Gegend ist unwirtlich. Ausgerechnet im eisigen Winter kann schon... Der Beitrag ... mehr auf laubet.de

Es ist mal wieder Schwiizer Wuche 19.08.2018 07:51:08

schweizer literatur schweiz feuilleton schwiizer wuche
Nachdem der Blog schon länger nicht mehr die Schweizer Literatur in den Fokus gerückt hat, sollte es gefälligst mal wieder so weit sein. Die erste Schwiizer Wuche vor zwei Jahren tischte euch sechs Krimiautoren aus der Schweiz auf und allesamt... Der Beitrag Es ist mal wieder Sc... mehr auf laubet.de

17. August 2021: Anaïs Meier ist Hausgast im Literarischen Colloquium Berlin, Lesung mit Christiane Heidrich, Tobias Reußwig, Florin Irimia 26.07.2021 08:30:47

lcb termine anais meier schweizer literatur leseung bergschnecken
An diesem Abend geben vier der aktuellen LCB-Gäste Einblick in ihre Arbeit: Christiane Heidrich, Dichterin und Übersetzerin, deren Debüt »Spliss«... Der Beitrag ... mehr auf mikrotext.de

Intermezzo VIII 23.03.2019 07:58:18

roman buchpreis schweizer literatur rezensionen sonstiges märchen erzählungen
Amélie Nothomb – Happy End Wer Romane von Amélie Nothomb liest, wird sich vielleicht für gewisse Szenen an ein Märchen erinnert fühlen. Bei Happy End trifft das auf das gesamte Buch zu. Nothomb erzählt ein altes Märchen von Charles Perrault... Der Beitrag Intermezzo... mehr auf laubet.de

Urs Widmer: Reise an den Rand des Universums 28.04.2014 07:48:14

verlagswesen schweizer literatur 21. jahrhundert bücherwiese autobiographie
(lme) Ich lese nicht gerne Autobiographien – seien wir mal ehrlich, die meisten Leute haben nichts zu sagen und nichts wichtiges erlebt, oder sie können nicht gut schreiben. Urs Widmer hat mich in seiner „Reise an den Rand des Universums“ eines … ... mehr auf seitenspinner.wordpress.com

Franz Hohler: Alt? Gedichte 25.04.2020 22:11:56

alter gedichte franz hohler schweizer literatur lyrik altern
Ich muss vorausschicken: Ich habe schon einige Bücher Franz Hohlers mit großem Genuss gelesen (und hier und hier rezensiert) und ihn selbst einmal bei einer Lesung erlebt, wo er – verdientermaßen – den größten Applaus geerntet hat, den ich je … Weiterlesen ... mehr auf buchwolf.wordpress.com

"Flimmern im Ohr" von Barbara Schibli 16.12.2024 19:19:00

queer feminismus schweizer literatur dörlemann dã¶rlemann
... mehr auf zauberberggast.blogspot.com

Reise nach Tavanasa 26.10.2020 05:36:00

graubünden rezensionen roman schweizer literatur graubã¼nden schweiz
Im Winter war ich erstmals in Tavanasa — literarisch zumindest. Arno Camenisch erzählt in Der letzte Schnee von einem Schlepplift dort und den zwei Männern, die sich drum kümmern. Dieses Mal ist es Frühling in “Goldene Jahre”, ein Roman, der... Der Beitrag ... mehr auf laubet.de

Intermezzo XVI 02.11.2020 05:54:00

island spionage rezensionen mi5 hamburg spannung schweizer literatur
Simone Buchholz – Mexikoring In Hamburg brennen in letzter Zeit nachts laufend irgendwo Autos. Für Chastity Riley wird ein Problem daraus, als in einem der Autos ein sterbender Mann gefunden wird. Jener entpuppt sich als Nouri, Mitglied des Saroukhan-Clans, der... Der Beitrag ... mehr auf laubet.de

Aus der Schweiz 31.05.2021 22:39:52

livestream schweizer literatur alte schmiede veranstaltungen
Wieder ein Anbend mit Unterstützung der Schweizer Kulturstiftung Helvetia in der „Alten Schmiede“ und zwar stellten, der ebenfalls Schweizer Literaturwissenschaftler Fermin Suter, der an der Donau Universität lehrt und der „AS-Mitarbeiter“ Johannes Tröndle drei Autoren vor. Zuerst war der mir unbekannte1987 in Zürich geboren... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Tom Zürcher – Mobbing Dick 14.01.2020 06:50:00

satire schweiz rezensionen deutscher buchpreis schweizer literatur roman
2019 war Tom Zürchers “Mobbing Dick” der einzige Schweizer Titel auf der Longlist zum Deutschen Buchpreis 2019. Ohne diese Liste wäre Zürcher vermutlich noch eine Weile das geblieben, was das St. Galler Tagblatt titelte: Der unentdeckteste Autor der Schweiz (eine... Der Beitrag ... mehr auf laubet.de