Tag atomkatastrophe
Die Diskussion um die Energiewende will ich mit dieser Buchkritik nicht befeuern, aber beim Lesen dieses Buches kam die Angst wieder hoch. Der Lange Schatten von Tschernobyl von Gerd Ludwig entsetzte mich. Es entsetzte mich nicht aufgrund der Texte, sondern vor allem aufgrund der grauenhaften, eindringlichen Fotos. Dieses Buch beschreibt mit Fotogr... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Der Franzose Xavier Gens ist ... mehr auf scififilme.net
Fosco Dubini macht mit teils großen Zeitabständen in erster Linie Dokume... mehr auf scififilme.net
1957 veröffentlichte Nevil Shute seinen Science-Fiction-Roman Das letzte ... mehr auf scififilme.net
Atomkatastrophe: Vor 29 Jahren passierte das bislang schwerste Unglück in der Geschichte der zivilen Nutzung der Atomenergie – ein Gebiet von 155.000 Quadratkilometern wurde radioaktiv verseucht. Quelle: www.nachrichten.at ************************** In Gedenken und tiefem Mitgefühl an alle und alles, das durch diesen Super-Gau in welcher Form auch ... mehr auf monikamaria.wordpress.com
Die Gefahrenlage in den Atomkraftwerken Saporischschja und Kursk ist nach wie vor extrem zugespitzt. „Wieder einmal sehen wir eine Eskalation der Gefahren für die nukleare Sicherheit am AKW Saporischschja“, warnt Rafael... mehr auf nachdenkseiten.de
Vielleicht ist es ja Schicksal, dass ich an dem Tag an dem deutsche Atomkraftwerke abgeschaltet werden über den japanischen Anime-Film Suzume blogge. Der Film von Großmeister Makoto Shinkai behandelt sehr geschickt das japanisches Trauma Fukushima, ohne den Ort oder das Ereignis der Atomkatastrophe beim Namen zu nennen. Das Unglück kommt am Rande d... mehr auf redaktion42.com
» […] Der FDP-Vorsitzende Lindner bekräftigte seine Forderungen, die Laufzeit der Atomkraftwerke zu verlängern und das Fracking in Deutschland auszuweiten. […] Derzeit ist diese Art der Gasförderung wegen Umweltschutzbedenken in Deutschland weitgehend verboten. Außerdem forderte Lindner erneut, die Laufzeit der … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com
Eine geplante neue „Sicherheitsstrategie“ wird von den Grünen mit dem NATO-Konzept der Abschreckung in Verbindung gebracht. Dieses Konzept der Abschreckung umfasst auch eine „nukleare Teilhabe“ – darum werden auch in Büchel bei Koblenz US-Wasserstoff-Arsenale für den Atomkrieg bereitgehalten. Außerdem wird die Atomgefah... mehr auf nachdenkseiten.de
Am 30. Mai veröffentlichten namhafte Forscher zur Künstlichen Intelligenz ein „Ein-Satz-Statement“, in dem sie explizit vor einem „Aussterben der Menschheit durch KI“ warnten und diese Gefahr mit dem Risiko eines Atomkriegs verglichen. Beide Gefahren können allerdings selbst d... mehr auf nachdenkseiten.de
» […] Die radioaktiven Abfälle sollen in mehreren hundert Metern Tiefe in einer Tonschicht gelagert werden. […] «... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com