Tag kriminalgeschichten
Die Reihe „Wer mordet schon…“ vereint Kriminalgeschichten einer Region mit dazugehörigen Freizeittipps, die sich in Form von Anmerkungen dem jeweiligen Kurzkrimi anschließen. Bei Birgit Ebbert werden in ihrem Buch Wer mordet schon im Ruhrgebiet die Konzertbesucher aufgefordert nach Hause zu gehen, nachdem das letzte Stündlein eines Maestros geschla... mehr auf gedankenspinner.de
Mit einer Sammlung von zwanzig makabren Kriminalgeschichten wartet das Buch Totgelacht von Manfred Koch auf. Da bewundert ein Kriminalkommissar tatsächlich einen Viersternekoch, der bei vierzehn begangenen Morden nicht die kleinste Spur hinterlassen hat. Ein Möbelhaus preist seine Besteckserie „Skalpellen“ und den neuen Lehnstuhl „Folteren“ an, ein... mehr auf gedankenspinner.de
Was gibt es Schöneres in der Adventszeit als Myrrhe, Marzipan und … Mord? Wer mal einen Twist in die übliche kuschelig-besinnliche Weihnachtsstimmung reinbringen will, für den kommt der mörderische Adventskalender Myrrhe, Mord und Marzipan. 24 Weihnachtskrimis von Hohwacht bis St. … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com
In drei ineinander abgeschlossenen Detektivgeschichten werden spannende Kriminalfälle gelöst. Den Autorinnen ist es gelungen, die wesentlichen Aspekte einer Detektivgeschichte kurz und bündig zusammen zu fassen. Hier wird zunächst der Fall mitsamt der Spuren geschildert. Nachdem das Problem benannt wurde, geht es an das Aufdecken anhand von Hinweis... mehr auf papillionisliest.wordpress.com
Das Buch Advent, Advent, die Zeche brennt von Margit Kruse vereint vierundzwanzig Weihnachtskrimis, von denen es jeder einzelne in sich hat! So endet beispielsweise ein besinnlicher Ausflug von zwei in die Jahre gekommenen Heimbewohnerinnen anders als geplant, ein eifersüchtiger Ehemann sieht rot und jemand muss die Erfahrung machen, dass er einen ... mehr auf buchaviso.de
In drei ineinander abgeschlossenen Detektivgeschichten werden spannende Kriminalfälle ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
In den zwölf kurzen Kriminalgeschichten „Mörderisches aus Westfalen“ konnte Margit Kruse kein Ort zum Morden heilig genug sein, denn Tote gibt es nicht nur auf einem Reiter- oder Bauernhof, an einer idyllischen Talsperre oder in einer Kornbrennerei zu beklagen, sondern selbst im Schlosspark eines Klostergartens wird ein Mann an einem Baum hängend v... mehr auf buchaviso.de
Nachdem wir uns im Februar mit dem harmonischen Thema Liebe beschäftigt haben, gibt es in diesem Monat ein intermediales Kontrastprogramm: Heute soll es um die Frage gehen, ob das Geschichtenerzählen nur der Literatur vorbehalten ist oder ob auch andere Medien, … Weiterlesen ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com
Kann man es im Lösen von Kriminalfällen mit Hercule Poirot, einem der besten Detektive der Welt, aufnehmen? Fabelforscher Christian hat den Versuch gewagt – und ist kläglich gescheitert.
Der Beitrag Poirot 15 : Fabelforscher 0 erschien zuerst auf ... mehr auf buecherstadtkurier.com
Margit Kruse stellt in ihrem Buch „Karpfen, Kerzen, Kohleofen“ 24 Weihnachtskrimis aus dem Ruhrpott vor, wobei die Handlungsorte Bad Sassendorf und Meschede schon außerhalb des Ruhrgebietes liegen. Ansonsten sind die Kurzkrimis über den gesamten Ruhrpott, wie die Region von den Einheimischen genannt wird, angesiedelt. Und zwar nicht nur in den groß... mehr auf buchaviso.de
Das Buch Padermorde , das von Maren Graf herausgegeben wurde, ist eine Anthologie weihnachtlicher Kurzkrimis um die Pader, dem in Paderborn entspringenden Fluss. Der Leser wird Zeuge eines weihnachtlichen Gansessens, wobei die Vorstellungen einer Frau und ihrer Schwiegertochter über den Verlauf in eine völlig andere Richtung gehen. Drei Ordensschwe... mehr auf buchaviso.de
Bei Feststellung der Eigenschaften und Impulse – der prima mobilia der menschlichen Seele – haben die Psychologen eine uns eingeborene Eigenschaft immer wieder übersehen – ein Gefühl, das unserer Seele von Urbeginn unwandelbar und ewig mitgegeben ist. Wir haben sein Vorhandensein unsern Sinnen entgehen lassen – aus Mangel an Glauben, an G... mehr auf traumlounge.wordpress.com
Türchen 7: Weihnachten mit Agatha Christie „Von draußen, vom Walde komm ich her: ich muss euch sagen, es weihnachtet sehr; und irgendwo kommt auch ein Mord daher!“ Begleitet in einem einzigartigem Hörerlebnis, während des Plätzchen Backens oder beim Schmücken des … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com