Tag michael_connelly
Die Waffen in diesem Roman haben bürokratisch klingende Namen: Anklageschriften, Falldarstellungen, Beweis- erhebungen, Eröffnungsplädoyers, Einsprüche, Geschworenenurteile… „Götter der Schuld“ (Droemer) von Michael Connelly ist ein Justizthriller. Aber kein bürokratischer. Das liegt an Connellys lässiger Sprache. Und vor allem an Hauptfigur ... mehr auf guenterkeil.wordpress.com
Mit 60 MIllionen verkauften Büchern weltweit zählt Michael Connelly zu den erfolgreichsten Autoren weltweit. Nächste Woche erscheint der neue Thriller des 57-jährigen US-Amerikaners, “Götter der Schuld” (Droemer). Ich habe Connelly soeben interviewt – hier ein Ausschnitt: Sie sind produktiver und erfolgreicher als ihr literarische... mehr auf guenterkeil.wordpress.com
In „Late Show“ feierte die Ermittlerin Reneé Ballard ihren Einstand, in dem zweiten Roman „Night Team“ trifft sie auf Harry Bosch. Das Konzept, Figuren der einen Serie auch in einer anderen auftauchen zu lassen, gehört im gewissen Sinne zu Michael… ... mehr auf filmundbuch.wordpress.com
Wenn bei uns zu Hause einmal nicht gelesen wird, dann kommt manchmal sogar der Fernseher samt des guten alten DVD-Players zum Einsatz. Im wahrsten Sinne des Wortes – denn Familie Klappentexterin schätzt gut gemachte Polizei- und Politserien. Zum Beispiel The Wire, Homicide oder auch Homeland sind absolut empfehlenswert und noch vor dem ganzen Strea... mehr auf klappentexterin.wordpress.com
Mein vorgezogener Krimi-Jahresrückblick 2022 Ja, es sind noch wenige Wochen bis zum Jahresende, daher an dieser Stelle ein…
Der Beitrag Mein vorgezogener Krimi-Jahresrückblick 2022 erschien zuerst auf ... mehr auf booknerds.de
Als Late Show bezeichnet die Polizei von Los Angeles die Nachtschicht. Nachdem die Ermittlerin Reneé Ballard ihren Vorgesetzten wegen sexueller Belästigung angezeigt hat, wurde sie in die berüchtigte Schicht zwangsversetzt. Doch als in einem Club ein Mann fünf Menschen ermordet,… ... mehr auf filmundbuch.wordpress.com
Michael Connelly – Glutnacht (Buch) Zweiter Fall für Ballard und Bosch Harry Bosch, früherer Mordermittler beim LAPD, ist…
Der Beitrag Michael Connelly – Glutnacht (Buch) erschien zuerst auf ... mehr auf booknerds.de
Edward Hopper ist ein amerikanischer Maler des Realismus, der von 1882 bis 1967 lebte. Seine Bilder zeigen oft städtische Motive, die von der Einsamkeit des Menschen in Gesellschaft vieler anderer Menschen handeln. Nachdenkliche Gestalten, die in Straßenzügen, Cafés oder Räumen verweilen, die von einem dezenten Lichtspiel durchzogen sind – so... mehr auf missbooleana.wordpress.com