Tag edward_hopper
Scroll for English Keine Menschen sind auf Hoppers Gemälde Long Leg zu sehen. Was noch mehr als das verwundert, ist, dass die anderen an der Regatta teilnehmenden Boote, deren Teil die Etappe (the leg) ein Teil ist, auch nicht zu sehen sind. So sind eben lange Etappen: Die Boote sind irgendwann weit auseinander. Diese Etappe […]... mehr auf philori.wordpress.com
In den letzten Wochen purzeln interessante Suchanfragen in meinen Blog. Diesmal habe ich mir „edward hopper werke“ ausgesucht. Kunst und Malerei. Wer es nicht glaubt: Ich bin ein großer Fan der Malerei. Schon als Kind habe ich mich dafür interessiert – Radierungen und Ölgemälde auf Leinwand oder Holz gefallen mir … ... mehr auf blog.nicole-rensmann.de
Die Gemälde von Edward Hopper, sie bergen ein Geheimnis. 17 Autoren liessen sich davon inspirieren, erzählen zu "Nighthawks" & Co. fantastische Geschichten.... mehr auf saetzeundschaetze1.wordpress.com
Natürlich ist die ganze Sache mit Jahreswechsel, sinnloser Silvesterknallerei und womöglich noch Neujahrsvorsätzen letztlich nichts als eine gesellschaftliche und nicht zuletzt wirtschaftliche Konvention. Die Erde umkreist schließlich die Sonne und fährt nicht etwa von einer definierten Start- zu einer ebensolchen … ... mehr auf mischabach.wordpress.com
Mindestens ein Gemälde des amerikanischen Künstlers Edward Hopper kennt wohl so ziemlich jeder: das 1942 entstandene Night Hawks . Aber auch viele andere Werke haben weltweit Berühmtheit erlangt, etwa „Hotel Room“, „Compartment C“, „Office at Night“ oder „Gas“. Deborah Lyons, eine in New York lebende ... mehr auf druckschrift.wordpress.com
8:45 Kontrolltermin im Unispital wegen meines Ohrs beim Professor Doktor Eilig (so heisst er natürlich nicht wirklich…) Ich bin etwas zu früh, ausser mir sind noch zwei Herren im Wartezimmer und später kommt sogar noch ein dritter. Um 8:35 wuselt Professor Eilig schon auf dem Gang hin und her und um 8:38, also nur 8 […]... mehr auf wahnsinn22.wordpress.com
Vielleicht genügt als eine Art Wiedereinstieg ganz einfach eine kurze Aufzählung der wenigen Bücher, die ich dieses oder bereits letztes Jahr gelesen habe, denn vom mehr Lesen oder gar Rezensieren hat mich ein… We... mehr auf buecherblogger.wordpress.com
Die wohl im Augenblick bedeutendste Ausstellung im Rheinland, ist in Köln im Wallraff Richards Museum zu sehen. 300 Jahre Kunst, Malerei und Skulpturen aus den USA. Man sieht wenig von Ureinwohnern, den Indianer und noch viel weniger von den schwarzen Bewohnern … Weiterle... mehr auf kristalundrosen.wordpress.com
Fondation Beyeler ab Montag, 11. Mai 2020 wieder geöffnet
Ausstellungen «Edward Hopper» und «Stilles Sehen – Bilder der Ruhe » bis 26. Juli verlängert, «Goya» verschoben Weiterlesen →
Der Beitrag ... mehr auf konzepte-online.de
Edward Hopper ist ein amerikanischer Maler des Realismus, der von 1882 bis 1967 lebte. Seine Bilder zeigen oft städtische Motive, die von der Einsamkeit des Menschen in Gesellschaft vieler anderer Menschen handeln. Nachdenkliche Gestalten, die in Straßenzügen, Cafés oder Räumen verweilen, die von einem dezenten Lichtspiel durchzogen sind – so... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Edward Hopper (1882 – 1967) ist einer der bedeutendsten amerikanischen Maler. Zahlreiche seiner weltberühmten Bilder, die für gewöhnlich nur in den USA zu bewundern sind, werden derzeit in der Fondation Beyeler in Riehen präsentiert. Der Markgräfler und die Markgräflerin haben die Ausstellung am ersten Wochenende besucht. Zwar hatten viele an... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Ich habe es noch gar nicht erwähnt: Die Anregungen, die ich hier gerade in den ersten Tagen unserer Virtuellen Schreibwerkstatt … Mehr... mehr auf juttareichelt.wordpress.com