Tag suchen

Tag:

Tag the_offing

Rückblick: Oktober 2021 31.10.2021 10:31:53

halloween horrorctober ampel-koalition hahnenklee-bockswiese the offing bloggen squid game tv-serie film wandern leben gã¤rten der welt vulkanausbruch gärten der welt rückblick supernatural rust gästebuch: gespenstergeschichten rã¼ckblick assassin's creed: origins midnight mass facebook palma gã¤stebuch: gespenstergeschichten liebesbankweg herbst alec baldwin serie blog banana fish denis villeneuve weltgeschehen
Oder nicht, oder doch? Viele Monate schon schreibe ich „dass es mal ruhiger werden könnte“. Im September gab es urlaubsbedingt eine lang ersehnte Auszeit. Ansonsten war der Oktober trotz des neuen Projekts eher ein zurück zum vorherigen, frommen Wunsch nach mehr Ruhe. Ich muss noch die Regeln des neuen Arbeitsumfelds kennenlernen und mi... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Offene See – Benjamin Myers 26.12.2021 10:00:00

offene see the offing roman coming-of-age gegenwartsliteratur bücherliebe benjamin myers dumont rezensionen
Offene See von Benjamin Myers wäre möglicherweise komplett an mir vorbei gegangen, wenn ich nicht zufällig die Schmökerbox bestellt hätte, in der es enthalten war. Allerdings haben mich Titel und Cover direkt angesprochen, so dass ich vielleicht doch früher oder später darauf aufmerksam geworden wäre. Und obwohl mir das Buch auf den ersten Blick... mehr auf talesandmemories.de

Rückblick: September 2021 30.09.2021 20:55:39

zehnjähriges griechenland leben arbeit xianxia rückblick verschwã¶rungstheorien akamatsu & seven bloggen the offing verschwörungstheorien triell the square mad men akamatsu & seven film tv-serie archive 81 wordpress desinformation urlaub la palma blog serie bridgewater die professorin zehnjã¤hriges korfu dune 1001 filme weltgeschehen cui bono eraserhead rã¼ckblick assassin's creed: origins reise
Griechischer Wein, Geburtstage und kleinere Schocker Die Überschrift ist das TLDR; 🙂 irgendwie haben vielen in den sozialen Netzen und auf Arbeit davon gesprochen, dass es in der Urlaubszeit Ende August, Anfang September ja ach so ruhig ist. Sommerloch haben sie gesagt. Wahrscheinlich merkt man von Sommerloch nichts, wenn man (mehrere!) Kollegen ve... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Rückblick auf das Lesejahr 2021 08.01.2022 14:00:01

lesen dunkler turm die vierzig geheimnisse der liebe katherine arden naoki urasawa likely stories buchclub hörbücher goodreads dune gideon falls i'm thinking of ending things challenge the forbidden worlds of haruki murakami kazuo ishiguro john strelecky eingefroren am nordpol belletristik vorsätze stephen king klara und die sonne höhepunkte one room angel h.g. wells anton chekhov lesestatistik alexander pushkin literatur margaret atwood sagmeister & walsh "beauty" die unglã¼ckseligen bücher klassiker leseprojekt das unsichtbare leben der addie larue alexander grin warum ich nicht länger mit weißen über hautfarbe spreche rückblick hã¶hepunkte sachbuch jewgeni onegin frank herbert logicomix elizabeth bishop elif shafak heimsuchung a tale of two cities rã¼ckblick der bã¤r und die nachtigall heimkehren jenny erpenbeck yaa gyasi nikolai gogol benjamin myers das cafã© am rande der welt lesejahr der bär und die nachtigall gemeinsam lesen foe sagmeister & walsh "beauty" coffee table books hã¶rbã¼cher die unglückseligen medien lupin oyinkan braithwaite das café am rande der welt vorsã¤tze do androids dream of electric sheep? webtoons der blinde mã¶rder der blinde mörder hã¶rbuch reni eddo-lodge thea dorn 20th century boys iain reid nightmare alley piranesi hörbuch bakuman the offing a man and his cat bã¼cher on or off neuerscheinung roman paper girls buch robert seethaler jane austen der unsichtbare manga wickdiv neil gaiman warum ich nicht lã¤nger mit weiãŸen ã¼ber hautfarbe spreche
Vermutlich mangelt es euch gerade nicht an Rückblicken in euren Feedreadern. 🙂 Aber nach dem auf Filmen und Serien, fehlt mir der auf Literatur. Und noch macht es mir Spaß. Aber wow, machen die viel Arbeit ^^‘ Für die auf 2022 überlege ich mir wohl mal was anderes. Wie auch immer … willkommen zum letzten in der Rückblick-Reihe hier im B... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Tag: Fünfzehn Buchempfehlungen 08.12.2024 14:00:00

the electric state manhwa clover becky chambers die bã¤ume deine kalten hã¤nde tag maxwells dämon lieblingsbuch haruki murakami tatsuki fujimoto 64 nino haratischwili buchempfehlungen blogparade literaturliebe the horizon booleantskalender 2024 das achte leben goodbye eri simon stã¥lenhag hard-boiled wonderland und das ende der welt der historiker susanna clarke literatur elizabeth kostovas han kang tags simon stålenhag kleine probleme simone de beauvoir solarpunk steampunk hideo yokoyama nele pollatschek alle menschen sind sterblich die bäume benjamin myers komfortbuch maxwells dã¤mon clamp a psalm for the wild-built deine kalten hände steampunk# piranesi percival everett the offing xxxholic
Kennt ihr noch „Tags“? Ich meine damit weder die Zeiteinheit, noch die Stichworte unter Webinhalten, sondern die Blogparaden bzw. Artikelreihen, in denen sich Blogger:innen gegenseitig „taggen“ dieselben Fragen zu beantworten. Als ich anfing zu bloggen, war das eine große Sache. Es verging keine Woche ohne einen neuen „... mehr auf missbooleana.wordpress.com

ausgelesen: Benjamin Myers „The Offing“ (engl. Ausgabe) 20.11.2021 14:00:10

melancholie world war ii iyashikei nachkriegszeit wanderlust dulcie lgbtq sommer benjamin myers weisheit ausgelesen post wwii freiheit review offene see the offing freundschaft nostalgie dumont bloomsbury publishing bildung liebe heilsam robert zweiter weltkrieg eskapismus literatur
Ich bin ganz schön mutig euch im November ein Buch um die Ohren zu hauen, das eigentlich purer in Worte gegossener Sommer ist. Aber vielleicht brauchen wir das ja gerade? Kann ich mich erinnern, wann ich das letzte Mal geweint habe beim Lesen eines Buches? Ihr wisst, dass ich gern lese. Aber ich bin bei Filmen, Serien und Büchern nicht wirklich nah... mehr auf missbooleana.wordpress.com