Tag kieron_gillen
Dem Galaktischen Imperium wurde eine herbe Niederla... mehr auf teilzeithelden.de
Top-Autor Kieron Gillen debütiert erstmalig im Crossed Universum mit dem allseits bekannten Crossed und Crossed + Einhundert Zeichner Rafael Ortiz. Völlig überrascht hat es mich, dass dieser Band nur eine Geschichte enthält. Kieron Gillen setzt die Messlatte für weitere Crossed … ... mehr auf mueli77.wordpress.com
Während die Montagsfrage zumindest einen neuen Platz zu haben scheint, sind die Formalitäten wohl noch nicht abgeschlossen, weshalb es auch diese Woche in dieser Sparte nichts zu berichten gibt, so dass ich ohne Umschweife zu meinem Lieblings-Franchise zurückkehre und heute einen weiteren Vader-Band bespreche.
The post ... mehr auf medienjournal-blog.de
Jetzt habe ich bei den Comics schon wieder weit länger ausgesetzt als es mir selbst lieb sein kann und freue mich demnach umso mehr, für heute bereits in weiser Voraussicht einen Artikel verfasst zu haben, um auch bei dieser Serie mal wieder zum aktuellen Stand der Dinge aufzuschließen.
The post ... mehr auf medienjournal-blog.de
100 Bücher möchte ich insgesamt in 2021 lesen, also grob 25 Titel pro Quartal. Das hat im ersten nur so semi gut geklappt, aber hey, zumindest sind einige dickere Bücher und vor allem Klassiker geschafft! Und mit 20 Titeln bin ich noch nicht völlig abgeschlagen. Zum ein oder anderem wird noch eine etwas längere Besprechung … ... mehr auf poesielos.wordpress.com
Das Superhelden-Universum ist erheblich größer, als man es auf den ersten Blick vermuten mag. Viele der Figuren, die bisher in dritter und vierter Reihe agierten, finden nun durch die Filme des MCU ihren Platz im Mainstream. Die Eternals haben leider einen unterdurchschnittlichen Film erhalten, wenn sie auch als Comic-Figuren nicht gerade uninte... mehr auf nils-snake.de
Huch, was ist das heute spät geworden, aber auch diesmal bleibe ich eine Review nicht schuldig und widme mich – ja, schon wieder – einem meiner Lieblingsthemen.
The post Review: Star Wars: Aufstand auf Mon Cala (Graphic No... mehr auf medienjournal-blog.de
Im zweiten Megaband von Thanos, den uns Panini präsentiert, finden sich zwei Geschichten, die sich beide um Thanos und den Cosmic Ghost Rider drehen. Wer das ist, fragt ihr euch? Das wird im Comic geklärt. Wir sehen, wie der verrückte Titan am Ende obsiegt und zum Herrscher des Universums wird.
Dieser Beitrag wurde von ... mehr auf teilzeithelden.de
Allmählich wird’s echt mit den Neuzugängen: Neues und gelesenes hält sich echt super die Waage, und es war überwiegend gutes, was ich da gelesen und angeschafft habe. Ich merke allerdings doch, dass ich mit Buchboxen immer unglücklicher werde… so richtig begeistert hat mich eine jetzt länger schon nicht mehr. Hoffentlich können das die ... mehr auf poesielos.wordpress.com
Shin’ichi Sakamoto: Innocent 07 / Ena Moriyama: Der Graf von Monte Christo / Iwan Turgenjew: Das Adelsgut / Kieron Gillen; Jamie McKelvie; Matt Wilson: The Wicked + The Divine, Vol. 7: Mothering Invention / Jo Schneider: Die letzten Zeilen der Nacht / Arne Kilian: Nebelvermächtnis / Karuna Riazi: Paheli: Spiel um alles oder nichts / Somaiya D... mehr auf poesielos.wordpress.com
Nach der unfreiwilligen Rezensions-Auszeit letzte Woche mache ich dann mal mit den Abenteuern von Luke, Leia, Han und hier auch wieder Doktor Aphra weiter, auch wenn ich mir von diesem Crossover doch irgendwie ein wenig mehr erwartet hatte.
The post ... mehr auf medienjournal-blog.de
Wenn sonst nichts geht, dann gehen zumindest immer noch Comics und Manga! Der Juni war überproportional vollgestopft mit diesen, wobei glücklicherweise jede Menge toller Titel dabei waren. Das tröstet dann doch gut darüber hinweg, dass sich nicht wirklich was beim SuB bewegt hat und einiges aus den vergangenen Leseplänen noch offen ist. Höhepunkt: ... mehr auf poesielos.wordpress.com
Während bei mir die Vorfreude auf die nahende Veröffentlichung des neuesten Films langsam steigt, schüre ich sie natürlich auch heute wieder ein wenig mit einer thematischen passenden Graphic-Novel-Rezension.
The post Review... mehr auf medienjournal-blog.de
ÜBER MANCHE BÜCHERN MÖCHTE ICH GERNE ETWAS SCHREIBEN, ABER ES REICHT NICHT FÜR EINE GANZE BESPRECHUNG. DAFÜR GIBT ES DIE EINDRÜCKE, IN DENEN ICH GANZ KURZ AUF DIE GELESENEN TITEL EINGEHEN KANN. Ed Brubaker; Sean Phillips: My Heroes Have Always Been Junkies Anzeige | Softcover: 72 Seiten | Verlag: Image Comics (10.12.2018) | ISBN: 978... mehr auf poesielos.wordpress.com
Pünktlich zum Kinostart bringt Panini Comics den ersten Band der neuen Eternals-Serie heraus. Mit Kieron Gillen als Autor und Esad Ribić als Zeichner hat Marvel ein Top-Kreativteam engagiert. Dazu kommt auch noch Thanos zurück und ein Verräter geht um. Das müssen wir uns anschauen.
Dieser Beitrag wurde von ... mehr auf teilzeithelden.de
Vor Kurzem beklagte ich mich noch darüber, dass mal wieder eine neue Comic- oder Mangareihe dazustoßen könnte. Jetzt war es soweit – gleich mit Zweien: „Mushishi“ und „Monster and the Beast“. Über den Anime „Mushishi“ habe ich viel Gutes gehört und wollte mir eigentlich den zu Gemüte führen. In Deutschland ... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Claire Legrand: Das Haus der verschwundenen Kinder / Karen Köhler: Wir haben Raketen geangelt / Sayaka Murata: Die Ladenhüterin / Madeline Miller: Circe / Sheena Austin: Returning to Mr. Darcy / Anne Carson: If Not, Winter. Fragments of Sappho / Laura Kneidl: Herz aus Schatten / Jen Campbell: The Beginning of the World in the Middle … ... mehr auf poesielos.wordpress.com
Weiter geht es diesmal mit einer polarisierenden Archäologin beziehungsweise Grabräuberin, die als draufgängerische Opportunistin eine der bisher vielversprechendsten neuen Figuren i in dem unter Disney-Banner neu gestarteten Franchise darstellt und die im vorliegenden Band erstmals im Alleingang ein Abenteuer bestreiten darf.
The post ... mehr auf medienjournal-blog.de
Es ist egal, wie viele Bücher sich noch ungelesen im Regal tümmeln: Mit dem neuen Jahr winken wieder viele Neuerscheinungen. Zwar habe ich primär erst einmal die Titel auf dem Schirm, die in der ersten Jahreshälfte kommen, aber wie bei den Vorbestellungen zu Jahresanfang zeichnet sich bereits ab, dass vor allem viele Fortsetzungen in den […]... mehr auf poesielos.wordpress.com
Februar war ein Monat, indem ich so gut wie keinen einzigen Roman gelesen habe. Dafür bin ich bei meinen Comics aber wieder auf dem Laufenden, und habe viel mehr Hörbücher und -spiele laufen gehabt. Auch mal eine schöne Abwechslung! Höhepunkt: Assassin’s Creed: Gold Tiefpunkt: The Beautiful Gelesene Seiten: ca. 1.345 Ø Bewertung: 3,5 / 5 Zusa... mehr auf poesielos.wordpress.com
Es gibt Serien, die sich gut halten. Fortsetzungen werden geschrieben, neue Storys werden eingeführt, aber auch wird gerne mal ein Blick in die Zukunft geworfen. Die Vergangenheit wird dabei nicht außer Acht gelassen. Mal schaut man sich die Anfänge der Seuche an; dieses Mal geht es auch in die Vergangenheit! Dabei werfen wir einen Blick […... mehr auf kimspencil.com
Ein paar Freund*innen treffen sich zum Rollenspiel - und werden in die Spielwelt gezogen, wo sie sich in Form ihrer ausgedachten Charaktere den Gefahren der Welt und den Grenzen ihrer Freundschaft stellen müssen. Die wichtigste Frage ist aber: Kommen sie je wieder zu-rück? Und falls ja: Wie wird sie das verändern?
Dieser Beitrag wurde von... mehr auf teilzeithelden.de
Es überrascht mich immer wieder, wie viel ich in einem Monat doch gelesen habe, wenn das Gefühl eher gen Flaute geht. Klar, Hörbücher, Comics und Manga lesen sich einfach locker und recht schnell, was die Statistik immer hochzieht, aber acht Printbücher für all den Kram, der im Juni so passiert ist? Top! Höhepunkt: Jane & […]... mehr auf poesielos.wordpress.com
Ein neues Jahr geht Hand in Hand mit vielen Neuerscheinungen, die uns erwarten, und so einige davon sind von mir wieder vorbestellt worden. Dabei habe ich wirklich probiert es recht klein zu halten, aber vor allem viele Fortsetzungen im Manga- und Comic-Bereich sorgen dafür, dass die Liste doch wieder gut gefüllt ist… Zu Beginn von […]... mehr auf poesielos.wordpress.com
In den letzten Woche habe ich fast ausschließlich Bücher, Comics und Manga gelesen, die in einem Band abgeschlossen sind. Mit einer Ausnahme – der ersten Ausgabe der Deluxe Edition von „The Wicked + The Divine“. Und zu der gibt es soviel zu sagen und zu zeigen, dass ich dem Band ruhig mal eine Ausgabe von angelesen widmen kann, ob... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Auf den ersten Blick sieht der Oktober mit 16 Titeln echt toll aus… wäre da nur nicht der Umstand, dass ein Drittel davon von mir abgebrochen wurden. Ich weiß auch nicht, so wirklich begeistern konnte mich den Monat nicht wirklich was. Zumindest einige meiner Manga bzw. Comicreihen hatten gute Fortsetzungen, und mit Darkdawn ist endlich [R... mehr auf poesielos.wordpress.com
Nachdem in den ersten beiden Bänden die Fronten der neuen (Weltkriegs)welt abgesteckt wurden, geht der Konflikt um Übermenschen im zweiten Weltkrieg nun in die nächste, aber nicht minder brutale, Runde. The war to end all wars. Sowohl die Achsenmächte als auch die Alliierten hatten zuletzt einen schweren Rückschlag hinnehmen müssen – was für das Ja... mehr auf micomics.de
Die ersten sechs Monate dieses Jahres sind geschafft, juhu! Auf der Arbeit geht es allmählich in die Hochphase über, und ich bin jetzt schon froh, wenn wir die im Herbst hinter uns lassen… Manga und Comics ziehen sich immer noch stark durch meinen Lesemonat, da ich mir hierauf einfach mit am besten nach einem langen […]... mehr auf poesielos.wordpress.com
Wenn ich dem Oktober dieses Jahr einen Beinamen geben müsste, wäre es irgendwas in Richtung der ‚Abbrecher‘. Ich kann mich wirklich nicht daran erinnern, jemals zuvor so viel abgebrochen zu haben. Dafür bin ich aber mal wieder etwas aus dem Quack gekommen und habe doch noch einiges gelesen bekommen, darunter ein paar neue Herzensbücher ... mehr auf poesielos.wordpress.com
Der Dezember war dieses mal gefühlt irrsinnig vollgestopft, sodass ich die freien Tage am Monatsende eigentlich nur zum Schlafen und Kraft sammeln genutzt habe. Viel Lesen? Pustekuchen. Die Comics und Manga haben das ganze wieder ordentlich nach oben gezogen, und es gab noch ein paar Highlights kurz vor Jahresende. Höhepunkt: Winternight Trilogie T... mehr auf poesielos.wordpress.com
Heute geht es einmal mehr um die Abenteuer einer selbst ernannten Archäologin, die mit unkonventionellsten Mitteln ihr Glück – also unglaublichen Reichtum – zu finden versucht.
The post Review: Star Wars: ... mehr auf medienjournal-blog.de
Zwar war es auf dem Blog die letzten Wochen still, aber ich habe keineswegs in der Zwischenzeit das Lesen sein lassen. Tatsächlich habe ich sogar unheimlich viel gelesen, gerade am langen Osterwochenende: Insgesamt komme ich im März und April auf 38 gelesene Bücher. Davon sind allerdings gut ein Drittel Titel mit weniger als 200 Seiten […]... mehr auf poesielos.wordpress.com